40 TFSIe: Heckleuchten gehen an während des Ladevorgangs
Das Phänomen ist mir während der letzten Wochen hin und wieder aufgefallen. Nach wenigen Minuten erlischt das Licht wieder. Hat jemand das bei seinem Plug-in-Hybrid auch schon beobachtet? Gibt es einen Grund?
28 Antworten
Kleines Update von mir: Ja, das habe ich auch bekommen. Ist, wie vermutet, die Version 3620. Ausserdem wurde noch ein (Batterie?-)Steuergerät getauscht. Dazu habe ich bei der Abholung sogar eine Bescheinigung in meinem Auto vorgefunden, hat was mit dem KBA zu tun.
Zitat:
@vilafor schrieb am 24. August 2022 um 18:15:56 Uhr:
Kleines Update von mir: Ja, das habe ich auch bekommen. Ist, wie vermutet, die Version 3620. Ausserdem wurde noch ein (Batterie?-)Steuergerät getauscht. Dazu habe ich bei der Abholung sogar eine Bescheinigung in meinem Auto vorgefunden, hat was mit dem KBA zu tun.
Hattest Du schon die Schutzmatte für die Sicherung bekommen? Der Rückruf war auf jeden Fall vom KBA angeordnet.
Unser Wagen war heute auch beim Freundlichen. Auch hier wurde das Steuergerät getauscht und die Software aktualisiert. Habe mich aber noch nicht drum kümmern können, ob das MMI jetzt die bekannten Fehler nicht mehr hat.
Schutzmatte? Nein, wüsste ich nicht. Muß ich mal nachsehen.
Zumindest brauchte ich nichts neu einrichten, die Einstellungen stimmen alle noch, auch der Hauptnutzer (ich) ist noch "vorhanden". App klappt auch. Immerhin...
Android Auto soll jetzt kabellos funktionieren? Auch das werde ich mal testen in den nächsten Tagen.
Also, ich habe Ende August das letzte Update erhalten und damit wurde das Leuchten nicht abgestellt.
Ähnliche Themen
Ich habe wegen der Rückleuchten nochmal beim Freundlichen angerufen.
Natürlich hat er sich erinnert, dass wir darüber gesprochen hatten. Als der Wagen das letzte Mal dort war, wurde das MMI aktualisiert. Ich war davon ausgegangen, dass alle verfügbaren Updates installiert würden. Darum habe ich es nicht weiter erwähnt.
Dem ist aber scheinbar nicht so. Es werden nur Updates installiert, wenn der Kunde es beanstandet. Und dann auch nur das jeweilige Update.
Nun ist der Auftrag schon mal geschrieben. Das Update wird beim nächsten Werkstattaufenthalt mit installiert.
Was ich an dieser Stelle schade finde, dass Audi nicht wirklich mit offenen Karten spielt. Ich will nicht als Kunde nach Softwarefehlern suchen müssen. Ich erwarte, dass diese Fehler behoben werden, auch wenn er für mich zunächst verborgen blieb. Das würde Vertrauen schaffen.
Oh. D.h. ich sollte beim meinem nächsten Werkstattaufenthalt "Heckleuchten leuchten sporadisch während Laden" mit auf meine Checkliste schreiben? Hätte auch erwartet, dass es mit dem Batteriesteuergerät i.O. gebracht wird ohne es zu erwähnen.
Wichtig ist, dass der Freundliche das auf die Auftragsliste schreibt.
Meine Erwartung war, dass alle verfügbaren Updates installiert werden. Aber so lange die Updates nicht „over the air“ kommen, blockiert der Wagen für die Installation einen Platz in der Werkstatt.
Zitat:
@vilafor schrieb am 24. August 2022 um 22:28:16 Uhr:
Schutzmatte? Nein, wüsste ich nicht. Muß ich mal nachsehen.Zumindest brauchte ich nichts neu einrichten, die Einstellungen stimmen alle noch, auch der Hauptnutzer (ich) ist noch "vorhanden". App klappt auch. Immerhin...
Android Auto soll jetzt kabellos funktionieren? Auch das werde ich mal testen in den nächsten Tagen.
Geht nun eigentlich Android Auto Wireless - bei den Plug In Hybriden ?
Ich hatte vor 5 Monaten ein Update für den 45e bekommen,da ging nur für die Verbrenner.
Zitat:
@Shyguy82 schrieb am 21. September 2022 um 12:15:14 Uhr:
Zitat:
@vilafor schrieb am 24. August 2022 um 22:28:16 Uhr:
Schutzmatte? Nein, wüsste ich nicht. Muß ich mal nachsehen.Zumindest brauchte ich nichts neu einrichten, die Einstellungen stimmen alle noch, auch der Hauptnutzer (ich) ist noch "vorhanden". App klappt auch. Immerhin...
Android Auto soll jetzt kabellos funktionieren? Auch das werde ich mal testen in den nächsten Tagen.
Geht nun eigentlich Android Auto Wireless - bei den Plug In Hybriden ?
Ich hatte vor 5 Monaten ein Update für den 45e bekommen,da ging nur für die Verbrenner.
Ja geht. A3 40 TfsiE
Zitat:
@dirk3012 schrieb am 21. September 2022 um 13:41:11 Uhr:
Zitat:
@Shyguy82 schrieb am 21. September 2022 um 12:15:14 Uhr:
Geht nun eigentlich Android Auto Wireless - bei den Plug In Hybriden ?
Ich hatte vor 5 Monaten ein Update für den 45e bekommen,da ging nur für die Verbrenner.
Ja geht. A3 40 TfsiE
Seitwann ca? Ich lese zu wenig Forum...
Zitat:
@Shyguy82 schrieb am 21. September 2022 um 15:53:18 Uhr:
Seitwann ca? Ich lese zu wenig Forum...
Anfang August. Ist Teil der offenen Feldmaßnahme. https://www.motor-talk.de/.../feldmassnahmen-t7178948.html?...
Das Update für das Rückleuchten Problem hab ich auch nicht bekommen, bin ebenfalls davon ausgegangen dass das alles gemacht wird... Auch dieser AC Verriegelungsfehler tritt noch auf, da sollte schon vor nem Jahr ein Update kommen ^^
Bei mir wurde das Update gemacht und kurz drauf die Steckdose getauscht. Es ist besser geworden. Aber wenn man zu zaghaft vorgeht, kommt der Verriegelungsfehler wieder. Das ist aber mittlerweile die Ausnahme.
Hallo,
bei meinem 8Y ist mir das auch das eine oder andere mal aufgefallen.
bei meinem letzen Werkstattbesuch (wegen der Sicherheitsgurten) habe ich das Phänomen angesprochen. Einen genauer Grund dafür konnte mir nicht genannt werden.
Aussage des Meisters: Es könnte daran gelegen haben, das ich bei verriegeltem Fahrzeug, mit dem Autoschlüssel in der Tasche am Fahrzeug vorbeigegangen bin. Ist aber alles nur Mutmaßung.
Zitat:
@macmac66 schrieb am 9. Dezember 2022 um 20:43:53 Uhr:
Hallo,
bei meinem 8Y ist mir das auch das eine oder andere mal aufgefallen.
bei meinem letzen Werkstattbesuch (wegen der Sicherheitsgurten) habe ich das Phänomen angesprochen. Einen genauer Grund dafür konnte mir nicht genannt werden.
Aussage des Meisters: Es könnte daran gelegen haben, das ich bei verriegeltem Fahrzeug, mit dem Autoschlüssel in der Tasche am Fahrzeug vorbeigegangen bin. Ist aber alles nur Mutmaßung.
Das mit dem Autoschlüssel kann ich entkräften. Wallbox und Auto sind definitiv außerhalb der Reichweite der Schlüssel. Als es das letzte mal passiert ist, hat die Nachbarin geklingelt, weil ihr aufgefallen ist, dass das Licht brennt.