Feldmaßnahmen
Hallo Ich habe dieses Thema erstellt, um alle Qualitätsmaßnahmen rund um den Audi A3 8Y aufzulisten. Danke für Ihre Teilnahme.
170 Antworten
Ok. Meiner hat sich noch nicht gemeldet.
Auf welchen Versionen befinden sich denn eure Steuergeräte so nach der Aktion 93O9?
Hat da jemand irgendein Scan-Protokoll o.ä.?
Hab nach der Inspektion noch nicht gescannt, oder Fehler ausgelesen.
Bin zur Zeit krank….
Muss was mit dem VC Steuergerät sein
Ähnliche Themen
So...
Habe meinen 45 TFSIe zurück. Steuergerät wurde getauscht, nun ist Wireless Android Auto dabei. Update für RFK gab's auch noch.
Hab natürlich jetzt noch keine Langzeiterfahrungen, aber läuft gefühlt ein bisschen fixer. Trotzdem könnte es noch flüssiger sein.
Alle Einstellungen sind erhalten geblieben, nur meine e-tron Langzeitstatistiken sind auf 0 🙁
Zitat:
@8PA schrieb am 8. August 2022 um 15:24:41 Uhr:
Hab nach der Inspektion noch nicht gescannt, oder Fehler ausgelesen.
Bin zur Zeit krank….
Wenn du das nächste Mal scannst, kannst du ja mal hier berichten. Bis dahin gute Besserung!
Werde heute mittag auch Mal auslesen.
Das ist mein Software Stand im A3
Habe heute mittag 15vuhr Termin beim freundlichen zum Fehlerspeicher auslesen, es gibt wohl ne TPI bzgl des ruppigen schaltens, da muss ein Fehlerspeicher Eintrag sein. Dann kann er weiteres veranlassen ...
Deswegen verzichte ich erstmal auf selber auslesen. Sollen die machen ;-)
Ok, gib mal Rückmeldung
Zitat:
@Tedfierro schrieb am 8. August 2022 um 20:49:57 Uhr:
So...
Habe meinen 45 TFSIe zurück. Steuergerät wurde getauscht, nun ist Wireless Android Auto dabei. Update für RFK gab's auch noch.
Hab natürlich jetzt noch keine Langzeiterfahrungen, aber läuft gefühlt ein bisschen fixer. Trotzdem könnte es noch flüssiger sein.
Alle Einstellungen sind erhalten geblieben, nur meine e-tron Langzeitstatistiken sind auf 0 🙁
Hast du feststellen können, ob dein Auto nun schneller laden kann?
Zitat:
@LuckeY schrieb am 10. August 2022 um 12:16:07 Uhr:
Hast du feststellen können, ob dein Auto nun schneller laden kann?
Nein. Vollladen dauert immer noch knapp 4 Std an der 11 kW Wallbox. Sind dann 2,6 kW nach Verluste, also sollten das an der Säule 2,9 sein. Schade...
Also war Grad beim freundlichen bzgl des ruckartigen Gangwechsels. Fehlerspeicher natürlich nix relevantes drin ^^ dennoch will er es nächste Woche Dienstag prüfen, Auto soll 3-4 Std in die Werkstatt mit Probefahrten am Tester usw. Wir wollen nächste Woche Freitag für 2 Wochen nach Kroatien da meinte er lieber vorher abchecken
Komisch ist aber doch, das wir beide es festgestellt haben, nachdem unsere Autos zum 93O9 waren..
Jupp aber ich war hinten in der Werkstatt mit ihm am Rechner und wir sind alles dort zusammen durchgegangen was es an TPI usw für dieses Auto gibt. War echt interessant ;-) hat mir alles gezeigt. Und auch hat er mir die Erläuterung seitens Audi für die 93O9 nochmals gezeigt. Da steht nix bzgl Antrieb oder ähnliches.
Weißt du zufällig ob sie bei dir einen Soll-Ist Abgleich gemacht haben? Bei mir ja, denn meine nachgerüstete RFK war beim abholen nicht mehr codiert und musste ich neu machen. Nicht dass bei diesem Abgleich irgendwelche neue Daten auf die Steuergeräte aufgespielt wurden. Kann ich mir zwar nicht vorstellen...