40 TFSI S-Tronic abbremsen ungewohnt / Abschaltung Rekuperation

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

Ich habe einen 40 TFSI VFL und beim Bremsen an Ampeln das Gefühlt das er immer kurz vor Stillstand (ca. unter 20 km/h) „schiebt“.

Kann man das abschalten? Ich gewöhne mich gerade an das Auto aber dieses Verhalten ist immer noch seltsam.

Die Verbrauchsanzeige geht auch unter 0 bei diesem Vorgang, also wird etwas wiedergewonnen, scheint zumindest so.

Vielen Dank im Voraus!

6 Antworten

Ist zwar schon was älter der Thread, trotzdem eine Antwort wert:

Jedes Getriebe mit geschlossener Kupplung (also auch das S-Tronic DKG) "schiebt", da der Motor weiterläuft. Beim Z3 Handschalter z.B. kann ich ohne Gas zu geben oder die Kupplung schleifen zu lassen eine Einfahrtsrampe hochfahren (lassen), der Motor stirbt nicht ab, da die Leerlaufregelung z.B. die Schubabschaltung (wenn man vom Gas geht) dann ablöst und den Motor auf Mindestdrehzahl hält. Die Kupplung beim DSG wird erst ganz knapp vor Stillstand geöffnet (hört man manchmal mit einem leisen Schlockergeräusch,minimale Vibration) , sofern das Bremspedal fest genug gedrückt wird. Nach dem Anhalten bei leichtem Bremsdruck schleift die Kupplung manchmal absichtlich für Kriechmodus/Rangiermodus, ähnlich manuellem Schaltgetriebe. Bei niedrigen Gängen und Geschwindigkeit ist der Schiebeeffekt aufgrund der kleinen Übersetzung besonders gut bzw. "kräftig" zu spüren.

Im Fahrzeugmasse-Schubbetrieb wird rekuperiert, die Kraftstoffzufuhr setzt aus, was neben der Motorbremse zu einer zusätzlichen Abbremsung durch den eingekuppelten Stromgenerator führt, der Balken geht auf Stufe 1 oder 2 nach Links und wird grün (Batteriesymbol).

Im Motor-Schiebebetrieb (z.B. Rollen bei Standgas) geht der Balken nach rechts, man verbraucht Kraftstoff.

Kurze Antwort, nein kannst du nicht abschalten, ist normal und richtig so.

Kupplung schließt irgendwann und der Motor schiebt leicht. Kurz vor Stillstand schalten manche Varianten von 2. > 1. Gang runter, dann schiebt das Auto nochmal ein wenig mehr, weil mehr Drehmoment am Rad ankommt durch die höhere Übersetzung.

Seit ich Automatik fahre, mein erster Automatik Wagen war ein 20004er A4 machen das alle Automatik Getriebe exakt so. Das eine mehr, das andere weniger stark ausgeprägt.

Edit: lol ich sehe gerade, der Ursprungspost ist von 2019 😅

Zitat:
@cepheid1 schrieb am 23. Juli 2025 um 09:38:05 Uhr:
Edit: lol ich sehe gerade, der Ursprungspost ist von 2019 😅

nee, 2023 ... 19. Januar😜

Ach denn ist das ja fast gestern 😜

Ähnliche Themen

2023, korrekt.

fofi85 hat in Summe aktuell einige Threads und Fragen laufen, die sich mit dem Thema Motor,Getriebe, Schaltung seines A4 B9 beschäftigen.

Und ich danke allen Beteiligten für alle Antworten und die Hilfe 🙂

Es war seit ca. Anfang des Jahres, der Wagen wurde mehr bewegt, alles super. Schaltpunkte perferkt, ja er schob noch und man hat sich daran gewöhnt. Aktuell, siehe aktueller Thread sind die Geräusche und alles wieder da.

Deine Antwort
Ähnliche Themen