40 l Tank ausreichend?
Hallo, ARONA-Freunde
ich für meinen Teil sage klar ja!!
War heute tanken und hatte 682 km seit dem letzten Tankstopp auf der Uhr( Reichweite lt. BC noch 110 km), habe 40 l getankt. Das ergibt einen Verbrauch von 5,86 l/100 km. BC-Anzeige war 6,1 l "Ab Tanken".
Bei geschätzten 45-46 l, die in den Tank passen, ergibt das eine Reichweite, übrigens mit Winterreifen!, von weit über 800 km!!! Da kann man doch nicht meckern, oder?😉😎
Wie schon in einem anderen Thema erwähnt, wohne ich im Bergland. Beruflich bedingt, habe ich ständig eine Zuladung von 60-80 kg.
Ich bin allerdings ein eher defensiver Fahrer und fahre überwiegend mit eingeschaltetem ACC, schalte immer zwischen 1800-2000 U/min hoch und habe Start/Stop-Automatik an.
Ich bin mit dem Wagen voll und ganz zufrieden, es klappert nix, Schaltung flutscht 1a und alle Systeme funktionieren so, wie sie sollen.
LG Rainer
Beste Antwort im Thema
Es ist sicher kein kaufentscheidendes Argument, wie groß der Tank ist. Aber mich stört schon, dass ich im Vergleich zu meinem Golf 6 (10 Jahre alt, ähnlicher Verbrauch) ca. 80 - 100 km früher tanken muss, weil der Tank kleiner ist, das Auto aber gleichviel schluckt. RW ca. 540 km. 115PS 6 Gang
Ich finde das Auto auch toll, bis auf das Beschleunigngsgeräuschproblem, welches irgendwie nur ich höre... naja anderes Thema, anderes Forum.
31 Antworten
Langzeit und 5,8 l bei bewusst schonender Fahrweise, empfinde ich für den Motor nicht als sparsam.
Zitat:
@brruentorfer schrieb am 17. April 2019 um 21:29:48 Uhr:
Langzeit und 5,8 l bei bewusst schonender Fahrweise, empfinde ich für den Motor nicht als sparsam.
Das ist wohl Ansichtssache, aber
1. wohne ich im Gebirge
2. ausschließlich mit Winterrädern gefahren
3. transportiere ich, berufsbedingt, ständig ca. 80 kg Gepäck im Kofferraum
Und natürlich ist der ARONA kein IBIZA, also mit Deinem nicht vergleichbar.
LG Rainer