geringe Reichweite trotz vollen Tanks
Hallo liebe Community,
Ich habe mir vor paar Tagen einen neuen Seat arona geholt. Habe gestern voll getankt (knapp 40l Benzin) und lag Board Computer komme ich nur knapp 450 Kilometer.
Woran liegt dass das ich so eine niedrige Reichweite angezeigt bekomme?
Danke für eure Rückmeldung
4 Antworten
Da würde ich mir mal noch keinen Kopf wegen machen.
Als ich letztes Jahr meinen Gebrauchtwagen gekauft habe lag die Reichweite bei nur 650km. Seitdem komme ich aber bis zu 780 km weit laut Anzeige. Wenn ich aber viel Autobahn fahre oder meine Freundin mit dem Wagen unterwegs ist,was in beiden Fällen einen höheren Verbrauch bedeutet, liegt die Reichweite nach dem volltanken wieder nur bei max. 650km.
Also erstmal fahren und den tatsächlichen Verbrauch ermitteln
- spätestens bei 2000 Touren hochschalten
- Toppspeed nicht über 100 wählen 😁
- beim verzögeren im schön mir unterschalten (und einkuppeln)
- Auto-Stopp-Start zulassen
- die kurzstrecken unterlassen
... und schon wird es mit der Richweite besser 🙂
Was ist den der Durchschnittsverbrauch ab Tanken / ab Start....
Hi, falls noch aktuell: Wenn du das Auto neu hast, musst du dich evtl. erst noch daran gewöhnen und dir eine spritsparende Fahrweise aneignen. Vor allem bei Kurzstrecke von wenigen km kann man 11 oder 12 Liter auf 100km verbrauchen. Das rechnet der Computer dann natürlich hoch. Mit der Zeit, wenn auch längere Strecken dazu kommen, pendelt sich das ein.
Meiner zeigt nach dem Tanken in der Regel 620 km Reichweite an. Im Schnitt verbrauche ich so um die 6 Liter (Autobahn & Landstraße, Start-Stopp ist aus), habe aber auch schonmal 20 km mit nur 4,6 L/100 km geschafft (das geht leichter, wenn der Motor am gleichen Tag schonmal an war und nicht ganz auskühlen konnte). Aber eben auch 11 Liter auf sehr kurzen Strecken nach Kaltstart.