1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. 4-Zonen Klima: Warme Luft trotz Vorgabe < 18 Grad

4-Zonen Klima: Warme Luft trotz Vorgabe < 18 Grad

Audi A6 C7/4G

Hallihallo,

dass die 4-Zonen-Klima im 4G hier im Forum in vielen Fällen als schlecht bzw. schlechter als im 4F bewertet wurde, kann ich eigentlich nur bestätigen. Statt konstant die gewählte Temperatur zu halten, schwankt sie sehr zwischen zu kalt und zu warm. Was mir aber erst jetzt in den kühleren Tagen (der Herbst naht!) bei aktuellen Außentemperaturen um die 10 - 14 Grad aufgefallen ist: Ich muss die Klimaanlage auf teilweise 17 Grad oder kälter (LO) stellen, um wirklich im Innenraum eine angenehme Temperatur zu erhalten. Obwohl ich die Innenraumtemperatur (natürlich subjektiv) als angenehm um die 20-21 Grad (ohne Jacke) empfinde, bläst die Klimaanlage (AC eingeschaltet) warme Luft (über die mittleren Front-Lüfter) ins Innere, wenn der Regler auf 18 Grad steht. Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder bin ich einfach nur zu empfindlich? ;-) Der 4F war hier definitiv besser in der Regelung.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

... Mein Trick Schiebedach und Fenster auf und Klima off ...

Mein Trick: Automatik aus und händisch regeln. Diese Automatik verdient ihren Namen nicht wirklich ... 😠

dann "verdient" aber Audi das Geld für die 4 Zonen auch nicht!!!!😠😠😠

81 weitere Antworten
Ähnliche Themen
81 Antworten

Mann sollte das wie beim Hausbau machen, 1. A6 für den Feind bestellen. 2. FÜrn Freund und Dritten für sich.
Beim 2. Würde ich auf jedenfall auf die 4 Zonen Klima verzichten, dafür dann das Dämmglass nehmen ggf paar Assis weglassen, da auch dieser Notbremsassi, die adaptive GRA und der Spurassi eher Spielerei als nützlich sind und nur unnütz den Verbrauch erhöhen. LED kann man sich auch sparen, nicht weils schlecht ist, sondern weil Xenon Plus ausreicht bzw nicht wirklich schlechter ist. AAS finde ich schon gut, ehrlicherweise fahre ich aber fast immer auf Komfort und damit würde das Standartfahrwerk ausreichen.

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


... dann "verdient" aber Audi das Geld für die 4 Zonen auch nicht!!!!😠😠😠

Nö, aber die 2-Zonen sieht sch.... aus u. läßt sich noch umständlicher bedienen ... 😠

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


... dann "verdient" aber Audi das Geld für die 4 Zonen auch nicht!!!!
Nö, aber die 2-Zonen sieht sch.... aus u. läßt sich noch umständlicher bedienen ...

Wieso sieht die sch... aus? Deren Unauffälligkeit tut dem Innenraum gut (Die Digitalziffern der Temperaturanzeige und die präpotente Beleuchtung der Drehregler hatten mich beim Vorgänger bei Nachtfahrten immer gestört)

Und: Problemlos funktionieren tut sie auch noch 😉

Naja, ich werde auch die 2-Zonen-Klima bestellen, aber die 4-Zonen-Anlage sieht schon besser aus.

Ich nehme sie nicht, weil es mir 1. den Aufpreis nicht wert ist und 2. meine Kinder vermutlich vier Wochen brauchen, bis sie das hintere Bedienteil getötet haben.

Im A4 hat mir auch die einfache Klima ausgereicht, so gesehen. Aber besser funktioniert hat die 2-Zonen-Klima in meinem vorherigen 8E B7.

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


...Ich nehme sie nicht, weil es mir 1. den Aufpreis nicht wert ist und 2. meine Kinder vermutlich vier Wochen brauchen, bis sie das hintere Bedienteil getötet haben.

...

Genau das war auch der Grund für meinen "Verzicht" 🙂

Anfangs hatte ich auch die Sensibilität des Luftgütesensors als Störenfried ausgemacht und ihn zurück geregelt. Durch den Sommer ging es bei mir total problemlos, ohne Rumregelei oder Tempoeraturprobleme. Lediglich die Luftverteilung des "Auto"-Modusses wollte mir nicht schmecken, da der seit einiger Zeit im Audi eine sehr einfache und "unkomfortable" Lösung hat: Alles durch die Mitte!

Beim Q5 hatte ich das Wegprogrammieren lassen (Ländercode für die Klima auf Japan=Alle Ausströmer gleichmäßig). Jetzt nehme ich da die Dinge selbst in die Hand, also eigentlich nur einmal und mache auf gleichmäßige Luftverteilung über alle Düsen. Vielleicht versteht Audi dieses Thema aber auch als eine Art von Beschäftigungstherapie gegen Sekundenschlaf. Denn seit die Temperaturen stärker nach unten schwanken, habe ich auch Probleme mit der Fußraumtemperatur. Die ist nämlich unabhängig der Einstellung häufig mal auf "Volle Pulle" und lässt sich dann nur durch ein brutales Durchregeln der Klima (mache 100 Sachen und irgendwas greift, weiss aber nicht was) wieder auf die originär gewünschte Richtung bringen.

Gruß

Stefan
(Nächste Woche ist er im Stall und kann dann mal ausführlich geupdatet werden)

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte


Wieso sieht die sch... aus? Deren Unauffälligkeit tut dem Innenraum gut ...
Und: Problemlos funktionieren tut sie auch noch 😉

OK, ich korrigiere: ... gefällt

mir

optisch weniger ... 🙂, und das Fehlen der Ausströmer in den B-Säulen war ein weiteres Argument kontra. Ich bin überwiegend Alleinfahrer. Da stell ich hinten 3-4 Grad kühler, so empfinde ich es angenehmer ohne direkte Kaltluft.

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte



Zitat:

Original geschrieben von timilila


Nö, aber die 2-Zonen sieht sch.... aus u. läßt sich noch umständlicher bedienen ...

Wieso sieht die sch... aus? Deren Unauffälligkeit tut dem Innenraum gut (Die Digitalziffern der Temperaturanzeige und die präpotente Beleuchtung der Drehregler hatten mich beim Vorgänger bei Nachtfahrten immer gestört)

Und: Problemlos funktionieren tut sie auch noch 😉

Ich habe auch die Zwei-Zonen Klimaanlage. Funktioniert definitiv nicht. Von Audi-Mitarbeiter verifiziert. AUDI hat, trotz mehrerer Konferenzen, KEINE!!!! Lösung. Zur Zeit steht ein Rücktritt vom Kaufvertrag im Raum! 🙂🙂🙂🙂🙂🙂 Heureka!!😁😁😁

Was genau funktioniert bei Dir nicht ?

Zitat:

Original geschrieben von timilila


Was genau funktioniert bei Dir nicht ?

Klima ist 4° wärmer als eingestellt.

Bin ich der einzige, der im Sommer die Klima auf "Eco" stellt? Ich empfand die Klima als viel zu stark und laut wenns richtig Warm wurde. Da kam mir die Klimaanlage für ein Turbinenwerk vor!

Ansonste, überrascht dies ist noch niemandem aufgefallen, nervt es, dass aus den Außendüsen STÄNDIG, egal wie die Temperatur draußen ist, KALTE Luft kommt. Besonders im Winter ist es einfach nur zum kotzen. Nach dem Kaltstart kommt warme Luft, nach 10 Min. etwa aber nur noch kalte, diese bläst dann gegen die Hände am Lenkrad bzw. meine Knie. Die Düse auszustellen ist die einzige Lösung.

Die 2 Zonen Klimaanlage im 4F, BJ 2006 war um längen besser.

Zitat:

Ich habe auch die Zwei-Zonen Klimaanlage. Funktioniert definitiv nicht. Von Audi-Mitarbeiter verifiziert. AUDI hat, trotz mehrerer Konferenzen, KEINE!!!! Lösung. Zur Zeit steht ein Rücktritt vom Kaufvertrag im Raum! 🙂🙂🙂🙂🙂🙂 Heureka!!😁😁😁

Habe das gleiche Problem. Es gibt aber jetzt ein SW-Update. Bin am 02.10. bei meinen 🙂 zum Aufspielen. Werde dann berichten.

Eins ist klar, bekommen die das nicht in den Griff, werde ich den Wagen auch wandeln.

Gruß,
Subcom

Zitat:

Original geschrieben von subcom66



Zitat:

Ich habe auch die Zwei-Zonen Klimaanlage. Funktioniert definitiv nicht. Von Audi-Mitarbeiter verifiziert. AUDI hat, trotz mehrerer Konferenzen, KEINE!!!! Lösung. Zur Zeit steht ein Rücktritt vom Kaufvertrag im Raum! 🙂🙂🙂🙂🙂🙂 Heureka!!😁😁😁

Habe das gleiche Problem. Es gibt aber jetzt ein SW-Update. Bin am 02.10. bei meinen 🙂 zum Aufspielen. Werde dann berichten.
Eins ist klar, bekommen die das nicht in den Griff, werde ich den Wagen auch wandeln.

Gruß,
Subcom

Klingt nicht gut. Audi muss es doch hinkriegen, eine funktionierende Klima zu liefern.

Zitat:

Original geschrieben von subcom66


Habe das gleiche Problem. Es gibt aber jetzt ein SW-Update. Bin am 02.10. bei meinen 🙂 zum Aufspielen.
...

Hat AUDI bei mir alles schon probiert! Mit 0 Erfolg!

Wie ist das mit dem "wandeln", wird einfach der Leasingvertrag vorzeitig beendet, oder meinen die das Wörtlich und man bekommt ein anderes Fahrzeug?
Schafft man das überhaupt Anwalt durchzukommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen