4 x Pirelli P6000 - Preisvorstellung?
Habe mit Interesse den "Reifen-Thread" eben gelesen und so möchte ich auch wieder mal eine Frage stellen, mit der Hoffnung auf Antwort der das Forum so besonders machenden Experten.
Habe einen Satz Sommerreifen zu verkaufen, wo läge denn ein akzeptabeler Preis für die 4 guten Stücke??
Die Reifen sind am Wochenende gereinigt und gleich fotographiert worden.
Es handelt sich im Pirelli P6000, Dimension 205 / 55 R 16, montiert auf meinem E46 320d, gelaufen sind sie ca.25000 km:
Profiltiefen:
vorn rechts, vorn links: 7-8 mm
hinten rechts, hinten links: 6 mm
Hoffe auf konstruktive Beitrage Eurerseits!
Micha
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Also für 50€ nehm ich die 😁
Tom
welches deiner Autos darf diese kleine Dimension fahren??
mfg
fjt
Das der Pirelli P6000 in diversen Zeitschriften, Foren oder selbst bei einigen "Benutzer" nur einen minderwertigen Status erreicht, bringt mich nicht von der Meinung ab, das ich mit diesen Reifen und den gefahrenen ca. 25000 km sehr gute Erfahrungen gemacht habe, Probleme wie Eiern, Spuruntreue oder gar Gefahrenpotential sind in keinem Maße aufgetreten.
Das ich an mindestens 20 Stellen des Reifens gemessen habe und als Gesamtwert diese Profiltiefe gemessen habe, möchte ich auch bestätigen.
Doch vielleicht scheinen 7 mm nicht glaubhaft, trotz der Tatsache, das Gegensatz zu manch anderen keine 25000 "Grenzbereich-km" damit gefahren bin.
Egal, ich denke 50 Euro für 4 Reifen in sehr gutem Zustand, auch wenn es sich um Pirelli P6000 handelt, sollte doch etwas zu wenig sein....und verschenken wollte ich sie ungern.
Zitat:
Original geschrieben von Micha2701
Egal, ich denke 50 Euro für 4 Reifen in sehr gutem Zustand, auch wenn es sich um Pirelli P6000 handelt, sollte doch etwas zu wenig sein....und verschenken wollte ich sie ungern.
Hast recht, ich würde die auch nicht hergeben!
Auf den Daimler würden die gehen! 😉
Tom
Hallo!
Die Reifen hattest Du doch schon bei ebay drin. Nicht losgeworden?
Wer bei ebay Reifen zu einem guten Kurs verkaufen will, sollte folgendes beachten:
- Versandoption angeben. Mit Hermes können 4 Reifen für nur 17,80 Euro versendet werden.
-Unbedingt vollständige Angaben machen:
DOT-Nr. angeben und für Unwissende erklären, welches Herstellungsdatum damit gemeint ist
-Profiltiefe genau angeben, keine ca.-Werte, im Zweifelsfall abrunden
-angeben wann die Reifen von der Felge genommen wurden. Ist das noch nicht lange her, machen sich die Leute weniger Gedanken um Schäden durch die Lagerung.
MFG
Ähnliche Themen
Also ich hab gerade vier Michelin Primacy in der Größe dem Reifenhändler zur Entsorgung gegeben, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass dafür noch jemand Geld zahlt (Profiltiefe >4mm)...
Hallo!
Für die Primacys tatsächlich eher nicht. Wären es Reifen mit echten Michelin-Qualitäten gewesen, wie z.B. der Pilot HX, dann hätte man für solche Reifen sicher 50-70 euro bekommen.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von ThunderRoad
Also ich hab gerade vier Michelin Primacy in der Größe dem Reifenhändler zur Entsorgung gegeben, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass dafür noch jemand Geld zahlt (Profiltiefe >4mm)...
Avery , ich kenne nur die Pirelli 6000 die Werkseitig beim Neuwagen drauf waren. Und ich war immer froh wenn ich sie los war. Leider hat es `ne Weile gedauert bis ich drauf kam das es die Reifen sin. Ich hab wegen der Eierei immer Lenkung und Auto prüfen lassen. Bei mir läuft das jetzt unter "Erstausrüster-Qualität" (billig für BMW).
Zitat:
Original geschrieben von Champlain
Wären es Reifen mit echten Michelin-Qualitäten gewesen, wie z.B. der Pilot HX,
Der Pilot HX wird mein neuer Sommerschlappen, liegt im Keller und wartet auf seinen Einsatz. Ist der wirklich so gut? Dachte eigentlich auch, es wäre "BMW Erstausrüsterqualtät" wie Hatse sie schon beschrieben hat...
Den Primacy hätte ich jetzt eher eine Liga höher eingeschätzt.
Hallo!
Der Michelin Pilot HX MXM erzielt in ebay Auktionen auch als 5-Jähriger mit 4 oder 5 mm Restprofil ordentliche Preise, weil bekannt ist, dass er den Michelin-typischen extrem niedrigen Verschleiss aufweist. Wir haben unseren Sommerradsatz vom alten 320d mit Michelin Pilot HX auf den neuen übernommen, insgesamt haben die Reifen jetzt mind. 65000 km abgespult und noch ein Profil von 4-5 mm. Ein regelmäßiger achsweiser Tausch spielt da natürlich eine Rolle. Trotzdem ersetzte ich den Michelin-Satz nun, da das Nässe-Verhalten, auch Michelin-typisch, nicht voll überzeugen kann. Vom Pilot Hx gibt es keine "offiziellen" Testberichte, er wird fast nur für die Erstausrüstung produziert. Der Primacy wird MW vorwiegend für den Ersatzmarkt produziert und hat in Testberichten nicht besonders gut abgeschnitten.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von ThunderRoad
Der Pilot HX wird mein neuer Sommerschlappen, liegt im Keller und wartet auf seinen Einsatz. Ist der wirklich so gut? Dachte eigentlich auch, es wäre "BMW Erstausrüsterqualtät" wie Hatse sie schon beschrieben hat...
Den Primacy hätte ich jetzt eher eine Liga höher eingeschätzt.
Michelin hin oder her...ich denke das Reifen mit der Profiltiefe nicht für 50 Euro über den Tisch gehen sollten, auch wenn sie vielleicht den Wagen "nicht in der Spur halten"...was ich aufgrund eigener Erfahrungen bezweifle.
Bei eBay war der erste Startpreis wohl zu hoch angesetzt...doch gäbe ich 50 Euro an, würde ich sie losbekommen, ohne Frage...doch da ist sie wieder....die 50 Euro-Problematik.
Hatte gehofft, das noch andere Preisvorstellungen "genannt" werden.