4-Speichen Lenkrad gegen Multifunktionslenkrad tauschen

BMW 3er E46

Hallo,

ich habe in meiner 3er Limousine das Standard 4-Speichen Lenkrad mit Airbag drin ohne Multifunktion. Ich habe mir bereits den M-Schaltknauf mit Echtleder-Manschette gekauft (Handbremse soll auch noch folgen) und dazu wäre das Sport Lenkrad 3 Speichen mit Multifunktion doch passend.

Bei BMW selbst ist das Lenkrad sehr teuer, dazu kommt noch der Airbag mit ca. 600 Euro und der Umbau.

Jetzt hab ich mal bei ebay geschaut, und da bekommt man so ein Lenkrad doch schon in einem guten gebrauchten Zustand für ca. 200 Euro mit Airbag. Ich habe aber gelesen, das Airbags doch eigentlich nicht verschickt werden dürfen, wegen dem Sprengstoff oder so der da verbaut ist. Kann ich mir jetzt dennoch ein Lenkrad mit Airbag bestellen? Wenn ja, selbst kann ich das nicht einbauen, habe davon keine Ahnung. Was kostet denn in etwa der Umbau? Auf dem Foto seht ihr mein Lenkrad.

Gruß,
SpeedyG.

Beste Antwort im Thema

Nee, funktioniert 2stufig ;-)
Die erste Stufe ist 100% und bei Bedarf (niedrige Geschwindigkeit oder Sitz ganz vorn) wird nur die zweite Stufe mit ca 70% gezündet.
Alle Steuergeräte im e46 unterstützten den 2stufigen Airbag, bloß bis etwa 2000 waren nur 1stufige lieferbar.

Ich hatte genau den gleichen Umbau bei meienem ex320i gemacht und mich ausgiebig informiert ;-)

119 weitere Antworten
119 Antworten

Aber wenigstens hat keiner mehr gesagt es geht gar nicht. Ich hätte das ganze zwar selber gemacht, finde den Preis jetzt aber auch nicht überzogen.

Ich war erst mal erleichtert das sie dann gesagt haben, das alles passt. Da ich das Lenkrad bei ebay Kleinanzeigen gekauft habe, hätte ich das nicht zurückgeben können. Ausserdem wäre es schade gewesen, denn das M-Sport sieht schon klasse aus. Wenigstens habe ich jetzt auch einen Tempomat, was ich schon sehr nützlich finde. Lautstärke musste ich beim CD-Player auch immer am Gerät einstellen, das geht jetzt auch am Lenkrad. Also es bietet schon gewisse Vorteile.

Find ich schon ziemlich teuer. Vorallem mit der aussage das es codiert werden müsste wollen die vermutlich nur geld machen.
Will es dir jetzt nicht schlecht reden aber ich für meinen teil würde diesen bmw händler meiden.
Wenn die Rechnung am Schluß natürlich geringer ausfällt weil sie merken das es nicht codiert werden muss, würde die sache natürlich schon ein klitzekleines bisschen besser machen

Schon praktisch so eine MLF. Ich habe damals mein M Sportlenkrad mit MLF selber umgebaut, da habe ich ja viel Geld gespart😛 Wenn man sich nicht da ran traut ist es beim 🙂 am besten. Viel Spaß damit.

Ähnliche Themen

@xyztk008: mal schauen wie die Rechnung dann aussieht. Rund 300 Euro + MwSt. Wenn alles top funktioniert soll es mir das wert sein.

@Sportler-69: danke! Wenn man das alles kann spart man sehr viel Geld ;-) Kabel und Anschluss wären wohl nicht so schwer gewesen, bin technisch nicht ganz unbegabt ;-) Aber an den Airbag hätte ich mich nicht getraut. Nachdem zwei freie Werkstätten gesagt haben, das sie nichts machen, was mit dem Airbag zu tun hat, habe ich mir gedacht, das ja was dran sein muß, denn es wäre ja ihr Umsatz gewesen.

Zitat:

@SpeedyGonzzalez schrieb am 29. Juli 2016 um 20:34:46 Uhr:


@xyztk008: mal schauen wie die Rechnung dann aussieht. Rund 300 Euro + MwSt. Wenn alles top funktioniert soll es mir das wert sein.

@Sportler-69: danke! Wenn man das alles kann spart man sehr viel Geld ;-) Kabel und Anschluss wären wohl nicht so schwer gewesen, bin technisch nicht ganz unbegabt ;-) Aber an den Airbag hätte ich mich nicht getraut. Nachdem zwei freie Werkstätten gesagt haben, das sie nichts machen, was mit dem Airbag zu tun hat, habe ich mir gedacht, das ja was dran sein muß, denn es wäre ja ihr Umsatz gewesen.

Da wird hier immer ein riesen Theater gemacht, ist eigentlich ganz easy. Nach abklemmen der Batterie sollte man am besten ne ganze Nacht warten danach noch mal den Zündschlüssel drehen damit letzte Restströme entfernt sind. Ich habe nur ne Stunde gewartet. Das Airbag System ist so konstruiert das es sich unmöglich ohne Signal vom Airbag Steuergerät auslösen kann, und das bekommt es nur wenn genügend G-Kräfte auf das Auto wirken. Man sollte den Airbag aber nach dem Ausbau natürlich an einen sicheren Ort ohne Zugang vor Personen legen.

Der ganze Umbau des Lenkrads + Airbag und MLF mit Anschluss am Grünen Stecker unter der Lenksäule und verkrimpen der Leitungen am LSZ + verlegen des blauen Kabel inc. einpinnen am Steuergerät dauert wenn man es ordentlich macht gute 1,5 Stunden, die beiden Stecker am Airbag und der weiße Stecker für die MLF über dem Schleifring werden beim Einbau einfach nur wieder eingesteckt.

Hallo
Ich habe es einwenig mitverfolgt und frage mich nun ob man auch das e39 lenkrad problemlos einbauen kann.
Ich hätte eben grosses interesse. Habe ne limo von 2002 Auch mit vierspeichen lenkrad und mfl.

Zitat:

@DuMaroc schrieb am 29. Juli 2016 um 23:51:47 Uhr:


Hallo
Ich habe es einwenig mitverfolgt und frage mich nun ob man auch das e39 lenkrad problemlos einbauen kann.
Ich hätte eben grosses interesse. Habe ne limo von 2002 Auch mit vierspeichen lenkrad und mfl.

Ja, die passen auch ;-)

Hab mal gehört das es wegen so einem metal stück nicht passt. Also das man sich achten muss das dass e39 lenkrad von vor oder nach 2001 ist. (Ich weis es nicht mehr genau)
Das metal stück sei an manchen lenkräder dran und manchen an der lenksäule. Weist du was darüber?

Nee, die normalen passen, da weiß ich nichts von einem Stück Metall.
Es gab aber beim e39 noch eine andere Lenkradform, da weiß ich nicht, wie die elektrisch passen.
Der e46 und der e39 haben die gleiche Lenksäule......

@Sportler-69: wie lange dauert denn das Codieren und was wird denn da genau gemacht? Ich habe ja gelesen, das einige hier sagen, das ist nicht notwendig. Mich würde das nur so mal interessieren, weil ich mich damit noch nicht auskenne und meinen Horizont erweitern möchte in Sachen Auto :-)

Es MUSS NICHTS codiert werden!!!
Ich habe diese umbau schon bei mehreren e46 durchgezogen und es muss einfach GARNICHTS codiert werden. Sollte bmw dir das auf die Rechnung schreiben dann verarschen die dich einfach.
Nebenher bin ich auch im codieren kein anfänger und kann dir sagen das es nichtmal irgendwo eine option gibt um irgendwas mit mfl/tempomat zu codieren

Weiß ich ja, habt ihr ja geschrieben. Aber mich würde allgemein interessieren, was mit diesem Codieren überhaupt gemeint ist.

Du kannst mehrere sachen codieren in den einzelnen Steuergeräten.
Z. B. Comfortschließen (verriegeln ab einer bestimmten geschwindigkeit) EU tagfahrlicht (lichtschalter immer auf stufe 2 aber bei zündung aus geht auch das licht aus) US tagfahrlicht (fernlichter gedimmt bei lichtschalter aus ist aber in de nicht erlaubt) und noch mehr.
Google einfach mal nach e46 codieroptionen. Es gab ma irgendwo ne liste was alles möglich ist

Und manche nachrüstungen können codiert werden, müssen aber nicht! Bmw hätte dies aber gerne. Und darum wollen die dir bestimmt die codierung der nachrüstung des mfl anbieten. Normalerweise codiert bmw alles was nachgerüstet wird, obwohl vieles für die Funktion nicht ausschlaggebend ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen