4 Monate alter Polo - hintere Bremsen schon am gammeln
Hallo
Habe meinen Polo mitte September letztes Jahr in Wolfsburg abgeholt.
Seit einigen Tagen gibt es beim Bremsen hinten Geräusche das es echt peinlich ist. Die Krankheit kannte ich auch schon von meinem 98er Golf4. Ich dachte VW habe 16 Jahre später dieses Problem in den Griff bekommen.
Ich fahre jeden Tag mit dem Auto, mal nur 5km mal 100km, hat jetzt 5100 km auf dem Tacho und hinten sind die Bremsscheiben verrostet und Riefen spürbar und auch deutlich sichtbar.
Ist das normal??
Beste Antwort im Thema
ja, leider auch so , aber meine rein persönliche Erfahrung und Meinung, ich traue mich ja nicht mehr dieses Überauto hier zu kritisieren :-(
und das obwohl jetzt im Winterurlaub reichlich Berg hoch / Berg runter und dank Automatik mit kaum Motorbremse, also alle 4 Scheiben im harten Einsatz über hunderte Kilometer.
Erstzulassung 10.2014 / 4.200KM
Gruß
Ronman
118 Antworten
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 19. März 2016 um 10:00:18 Uhr:
200 € für ATE Klötzer & Scheiben für vorne u. hinten ist im Onlinehandel locker zu unterbieten. Kommt aber letztlich auch auf die genauen PR-Nr. an.Guckst du hier:
Und das ist der Punkt, der mir langsam weh tut. Ich bin bemüht, immer meinen örtlichen Teilehändlern den Vortritt zu geben. Man kennt sich viele Jahre und bekommt entsprechende Rabatte eingeräumt.
Schaue ich nun aber ins Netz und sehe, dass man da trotz Versandkosten noch gut 50% im Vergleich zum "rabattierten Sonderpreis beim örtlichen Großhandel sparen kann, dann fängt das langsam an, weh zu tun. Und ich glaube es meinem Händler, dass er diesem Wahnsinn nichts gegenhalten kann. Da gehen mir langsam die Argumente aus, den Handel vor Ort noch unterstützen zu können. Sorry für das kurze offtopic 🙄
Zitat:
@fantafahrer schrieb am 19. März 2016 um 14:27:51 Uhr:
Und das ist der Punkt, der mir langsam weh tut. Ich bin bemüht, immer meinen örtlichen Teilehändlern den Vortritt zu geben. Man kennt sich viele Jahre und bekommt entsprechende Rabatte eingeräumt.
Da sind wir an sich sehr nahe beieinander. Leider ist der Teilehandel in 6 - 7 km Entfernung, dann derart unflexibel dem Privatkunden einen ordentlichen Rabatt einzuräumen. Am Telefon was bestellen will er er auch nicht, dann hast du drei vier Fahrten, wo der gewerbliche Kunde, die Teile täglich angeliefert bekommt, zu preisen wie im Onlinehandel. Da sind sie sich aber auch iwie alle einig.
Der Service von Mister Auto u. Profiteile ist zwar nicht sonderlich berühmt, aber die Preise verlocken doch sehr.
450€ pro Achse... Ist das dann die Keramikscheibe 😉... Wahnsinn. Habe für die HA komplett knappe 200€ beim Freien- 🙂 gelassen. Ist ganz ok 🙂.
mfg Wiesel
Bei unserem GTI, 6Monate alt (7000km) sind die Bremsen ringsum am gammeln! Selbst die VA. Wir haben schon 10 Automarken durch, aber so etwas ist uns noch nie untergekommen! Der Händler zuckt mit den Achseln, da können wir auch nix machen, usw...
Eine Frechheit das es VW selbst nach 7 Jahren Bauzeit es nicht hin bekommt anständige Bremsen zu verbauen! Und das bei einem Kleinwagen der 25k+ Klasse!
Ähnliche Themen
Hilfe das schaut ja richtig böse aus.... Da würde ich mir den 🙂 an die Seite nehmen.. Wenn selbst die Vorderachse so aussieht, kann das Material nicht in Ordnung sein.....
mfg Wiesel
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 20. März 2016 um 18:45:48 Uhr:
450€ pro Achse... Ist das dann die Keramikscheibe 😉... Wahnsinn. Habe für die HA komplett knappe 200€ beim Freien- 🙂 gelassen.
Ich hoffe in der Tat, die Aussage der VW Werkstatt war ein Irrtum. Aber ich denke, dass ich mir weitere Angebote einholen werde, bevor ich die Bremsen machen lasse.
Würde ich def.emfehlen was anderes zu verbauen aus dem Teilehandel,gibt deutliche bessere Qualität zu nen deutlich niedrigeren Preis.
Die GTI Bremse sieht ja echt übel aus,so schlimm hab ich das nach den km mit der Fahrzeit noch nie gesehen.
Die VA vom Fabia meiner Mutter sieht a bescheiden aus aber technisch gesehen kein Problem,30tkm in 3,5 Jahren ist ne viel aber vorn sollte dies eher kein Problem darstellen,hinten sind nun neue drin,mal schauen wie sich das entwickelt.
Es ist ziemlich egal wie die Bremsscheiben aussehen, solange kein übermäßiger Verschleiß sichtbar ist.
Zitat:
@duc a6 schrieb am 21. März 2016 um 15:42:20 Uhr:
Bei unserem GTI, 6Monate alt (7000km) sind die Bremsen ringsum am gammeln! Selbst die VA. Wir haben schon 10 Automarken durch, aber so etwas ist uns noch nie untergekommen! Der Händler zuckt mit den Achseln, da können wir auch nix machen, usw...
Eine Frechheit das es VW selbst nach 7 Jahren Bauzeit es nicht hin bekommt anständige Bremsen zu verbauen! Und das bei einem Kleinwagen der 25k+ Klasse!
Also die Scheiben an der VA sehen zwar nicht optimal aus, sind aber nicht zu beanstanden. Die an der HA zeigen ein wirklich schlechtes Tragbild. Grundsätzlich bin ich aber der Meinung, das es bei Dir am Bremsverhalten liegt. Wir hier schon mehrfach geschrieben wurde, sollte kurze aber kräftige Bremsungen Abhilfe schaffen.
Die Bremsanlage (vorne wie hinten) wird schon weitaus länger im VW-Konzern verwendet.
Was mich grundsätzlich mal interessieren würde: Hat jemand, der Probleme hatte und Scheiben / Klötze wechseln ließ, mal nach geschaut, von wem die Scheiben und Klötze hergestellt wurden? ATE, FTE, TRW ...?
VG
Alex
PS: Für die Beurteilung von Bremsen gibt es auch weiterführende Infos, z.B. vom TÜV ...
Lieber Alexander2008, hör doch bitte auf diese Nummer auf das Bremsverhalten zu schieben.
Wenn ich alternative Teile (die nicht wesentlich teurer sein müssen) verbaue und das Problem tritt so nicht mehr auf, dann ist die Schuld ausschließlich auf der Seite des Herstellers zu suchen, Punkt. Der hat absolut Schrott verbaut und steht nicht dazu. Ich gewöhne mir doch keinen extremeren Bremsstil an oder fange an nur noch mit der Handbremse zu bremsen, weil der Hersteller Mist baut.
Da kann man bremsen wie man will,wenn die HA nicht teilnimmt am Bremsvorgang dann bessert sich das Tragbild der Scheiben keinesfalls,am Gammelstahl ändert es erst recht nix.
Gehe hier von einer schlechten Kombination an Material u.mangelnder Bremskraft hinten aus.
Ihr scheint wirkliche Probleme zu haben. Fahre auch den GTI. Und der trotzt jedes Wetter draußen. Ob Schnee, Regen oder Sonne. Und meine bremsen sehen noch gut aus. Ich denke eher auch das euer bremsstil schlicht weg Mist ist. Jedenfalls ein Teil von euch. Aber vllt schleicht ihr auch mit euren GTIs nur rum und lässt ihn an ner roten Ampel ständig ausrollen.... Kein Wunder also wenns bei einigen gammelt. Dies ist ein Sportwagen und möchte dementsprechend behandelt werden.
So jetzt dürft ihr über mein bösen Thread haten. Gute Nacht allerseits.
Zitat:
@seahawk schrieb am 22. März 2016 um 08:17:38 Uhr:
Klarer Materialfehler.
wohl kaum. Bei VW heisst das "Stand er Technik" und nach den nächsten Bremsungen können die Scheiben u.U. auch schon wieder anders aussehen.
Zitat:
@seahawk schrieb am 22. März 2016 um 08:17:38 Uhr:
Nach 7 Monaten ein Fall für die Garantie.
Die Garantie auf Bremsen und Verschleißteile gibt es bei VW nur die ersten 6 Monate.
Am "Bremsstil" liegt das ganz bestimmt nicht! Könnt ihr mir glauben. Ist ja nicht mein erstes Fahrzeug. War heute beim Händler, er hat Bilder gemacht und zu VW Geschick. Bin mal gespannt. Rechne mir aber nix aus, weil, bin ja schon 1 Woche über der "halb Jahres Grenze" Also Grund genug für eine Ablehnung!