4 km hin zur Arbeit und zurück. Wie schlimm ist das für einen 2.0 TDI A4 B9?

Audi A4 B9/8W

Guten Abend Freunde

Mein Problem ist dass ich 5 Tage in die Woche ca 4 km zur Arbeit und zurück nach Hause habe. Wie schlimm ist das für mein Auto? Wenn das so wirklich für Motor schlimm ist, was kann ich vorsorglich machen damit mir keine hohe Kosten Entstehen?
Welche Bauteile sind betroffen? Standheizung habe auch dass macht die Batterie aber leer beim Kurzstrecken oder?

Ich bedanke mich bei euch allen 🙂

Beste Antwort im Thema

Die Strecke gehe ich täglich zur Arbeit. Und natürlich zurück. Wird dein Wagen bis dahin nicht warm (öl mind 80 grad) dann lasse es lieber. Dafür ist er nicht gemacht. Es stresst die Batterie da niemals genug nachgeladen wird. Es stresst das Öl was dann durch Diesel verwässert wird. Der Motor versottet langsam. Der DPF ist dauernd zu. Und was sinnlos hinten rausgeballert wird, wird die nachfolgende Generation nicht danken. Und so weiter. Kurzstrecke ist nie gut und ich verstehe nicht. Warum dass so viele ihrem Wagen antun.

86 weitere Antworten
86 Antworten

That escalated quickly...

Ich gestehe, ich fahre manchmal, ganz ohne Grund und völlig unnötig, längere Strecken über 200kmh auf der Autobahn, wo ich eigentlich auch auch normal die Empfehlung einhalten kann und somit viel weniger Spritz verbrauchen wurde.

Oder auf der Auffahrt mal mit Vollgas auf Geschwindigkeit kommen, anstatt geschmeidig Gas geben.

Komme ich jetzt auch in die Hölle, wie die „Brötchenholer“?

Mal ehrlich, jeder der sich über sowas aufregt, wie Nachbarn die Brötchen holen mit dem Auto, sollen jedes Mal kurz überlegen, ob es jetzt grad nötig ist mit 200 plus Diesel weg zu blasen und sich an der eigene Nase fassen.

Nur mal am Rande, keine Kritik: Es gibt auch Leute, die öVM und Rad nicht nutzen können und täglich Kurzstrecke auf Arbeit fahren. Klar, wenn es so wäre, dann hätte es der TE schreiben müssen, soll auch nur eine Denkerweiterung sein. Ich wurde schon kritisiert, weil mein S4 auf dem Behindertenparkplatz stand, der Ausweis lag drin, weil "kann ja nicht sein, dass das ein Behinderter ist". Denkt nicht, dass jeder Behinderte Aufkleber dran hat.

Das könnte bei manchen (euch unbekannten) Kurzstreckenfahrern auch so sein, dem Auto oder Fahrer seht Ihr das bestimmt nicht an. Euch kommen wöchentlich Querschnittsgelähmte auf der Straße entgegen, es wird euch nicht auffallen. Die Behinderten pendeln notfalls auch nur 2 km beruflich, da keine Wahl. Bei den anderen 99,9 % ist es Bequemlichkeit, da stimme ich zu.

Es ist jedem selbst überlassen ob er 1, 2 , 5 oder 10 km mit seinem Auto zur Arbeit fährt. Ich fahre selbst wenn ich kein bock habe zu laufen zum Bäcker der 500m entfernt ist!

Ähnliche Themen

Und dann wundern wir uns über Kinder wie Greta...

Natürlich darf jeder auch nur 500m fahren. Deswegen bleibt es trotzdem Blödsinn.

Jungs und Mädels.
Niemand hier hat gesagt, das jemand auf der Lauer ist und Leute deswegen anzeigt oder so, nur weil er nur 500 Meter mit dem Auto fährt.

Und ja, für mich ist es auch hirnrissig 500m mit einem PKW zu fahren. Da gehe ich auch zu Fuß.

Hier wurden nur Meinungen gesagt. Die sollte man stehen lassen können.

Daher etwas entspannter diskutieren.

MfG
DJ BlackEagle | MT-Team

DJ,

wir diskutieren doch gar nicht, sondern stellen nur fest. ;-) Zudem jenseits der Technikfragen doch auch mal ganz witzig.

Und mit dem Posting von robek76 ist doch alles gesagt. Jede(r) so, wie er mag und was irgendwann der Motor des TDI oder auch TSI dazu sagt...who knows.

...und zu dir: Du DJ!

Natürlich fährst du morgens nicht zum Bäcker - erledigst du nach dem Auflegen - wenn du zu Bett gehst, stehen die meisten anderen Menschen schon wieder auf und es haben die meisten Bäcker schon geöffnet; ist dann sozusagen ein Abwasch.

Schönen Sonntag allen,

Leonie

Moin, ich fahre auch jedes WE 500m zum Bäcker, warum, weil ich es kann.

Super Anwort... Schau ma mal ob du das in 10 Jahren auch noch schreibst 😁

Wir kaufen uns dafür extra einen E-Up.

Zitat:

@illegut schrieb am 9. November 2020 um 15:08:51 Uhr:


Wir kaufen uns dafür extra einen E-Up.

teure brötchen 😁

Ich denke da eher an Verkehrsregulierung seitens der Eu, auch für E-Autos.

"Alexa: Bring mir Brötchen"😰😁, es gibt doch mittlerweile für so gut wie alles einen Lieferdienst, ansonsten einfach per Drohne transportieren😎.

Hallo, mein Bekannter fährt seit 6 Jahren einen A6 3.0 TDI Quattro ausschließlich Stadt. Jeden Tag 1 Km zu Arbeit und zurück. Und zum Einkaufen natürlich. Er ist zu faul und gönnt sich den Luxus. Aber er hatte noch nie ein Problem mit dem DPF, der Batterie oder sonstiges... Also fährt er so weiter... Und wird es auch noch lange tun...

Deine Antwort
Ähnliche Themen