4 km hin zur Arbeit und zurück. Wie schlimm ist das für einen 2.0 TDI A4 B9?

Audi A4 B9/8W

Guten Abend Freunde

Mein Problem ist dass ich 5 Tage in die Woche ca 4 km zur Arbeit und zurück nach Hause habe. Wie schlimm ist das für mein Auto? Wenn das so wirklich für Motor schlimm ist, was kann ich vorsorglich machen damit mir keine hohe Kosten Entstehen?
Welche Bauteile sind betroffen? Standheizung habe auch dass macht die Batterie aber leer beim Kurzstrecken oder?

Ich bedanke mich bei euch allen 🙂

Beste Antwort im Thema

Die Strecke gehe ich täglich zur Arbeit. Und natürlich zurück. Wird dein Wagen bis dahin nicht warm (öl mind 80 grad) dann lasse es lieber. Dafür ist er nicht gemacht. Es stresst die Batterie da niemals genug nachgeladen wird. Es stresst das Öl was dann durch Diesel verwässert wird. Der Motor versottet langsam. Der DPF ist dauernd zu. Und was sinnlos hinten rausgeballert wird, wird die nachfolgende Generation nicht danken. Und so weiter. Kurzstrecke ist nie gut und ich verstehe nicht. Warum dass so viele ihrem Wagen antun.

86 weitere Antworten
86 Antworten

Versicherung zahle ich halbjährlich zirka 200 Euro mit Teilkasko, hatte zuvor mit nem Benziner Ford Focus und schlechterer SF Klasse 260 Euro Halbjährlich gezahlt 😁

Ford Focus Benziner Bj 2017 125 PS
Audi A4 B9 TDI 150 PS 2017

Mit dem Audi zahle ich weniger Sprit, Verbrauche ein bisschen weniger, zahle weniger Versicherung. Beim Focus hatte ich zwar 50 Euro Steuer durch den 1 Liter Motor, aber die meisten Benziner haben ja im Schnitt über 100 Euro, von daher wenn man beim Diesel jetzt 200 Euro zahlt, ist das nicht die Welt für mich, wenn man das gesamte daran sieht.

Addblue und DPF muss man schauen wie es in den nächsten Monaten aussieht.

Und wenn ich damit auf die Nase fall, dann ist es eine Erfahrung für mich und dann wirds wieder ein Benziner aus dem Hause Ford mit wenig KM und besserer Ausstattung zu dem gleichen Preis ;-)

Wer 1km unbedingt mit dem Auto fahren muss, der hat sie nicht alle. Sorry aber das ist sowas von unnötig. So hart wie es klingt.

Es sei denn man fährt zum Einaufen, oder wie soll man den Einkauf transportieren?

Ähnliche Themen

Mit dem Rad z.B.,oder im Rucksack, oder wie früher die Handwerker auch: mit dem guten alten Bollerwagen😛.

Leute,

jetzt kriegt euch mal ein - mal unabhängig davon, dass weder für den TE noch für mich hier das Geld eine Rolle spielte.

Und wir sind hier in einem AUTO-Forum...das heißt, viele fahren und fahren und fahren...

Aber es gibt Millionen von Menschen, die ihr Auto so nutzen wie der TE, die hier nicht reinschauen und dennoch sich darüber niemals Gedanken machten.

Bei euren DPF-Empfehlungen wäre die Autobahn jeden Sonntag voll - alle mal kurz durchblasen.

Also auch mal locker durch die Hose atmen und einfach fahren - Zitat des Freundlichen.

Leonie

P.S. Mit dem Bollerwagen durch Blankenese bzw. hoch und runter. Gen Elbe oder weg davon...lustig - als Frau...

Oder Rad mit Anhänger. Taschen Links und Rechts in der Hand.

Es gibt nur wenig was eine kurzstrecke rechtfertigt. Zum Beispiel ein Notfall (Krankenhaus etc). Alles andere ist einfach Faulheit und Anspruchsdenken, dass man nur mit einem Fetten Auto was ist.

Ich bin kein Grüner, Öko oder sonst was, aber langsam aber sicher muss sich etwas ändern. Gerade Menschen mit Kindern dürften das nur Befürworten, wenn wir ihnen keine ausgebeuteten Wüsten hinterlassen wollen. Elektrogeräte nicht Sinnlos auf Standby. Keine Kurzstrecken. Auf Sinnlose Verpackungen verzichten (ich habe schon geschälte Bananen im Plastikmantel gesehen) und so weiter. Wenns jeder macht, bringt es schon viel, ohne sich stark einzuschränken.

So genug Vortrag für heute 😉.

Zitat:

Alles andere ist einfach Faulheit und Anspruchsdenken, dass man nur mit einem Fetten Auto was ist.

Ich bin kein Grüner, Öko oder sonst was, aber langsam aber sicher muss sich etwas ändern.

Ähmmm...doch! Geschälte Bananen - geht's noch?

Aber prima Idee - ich frage einfach die KiGa-Kids meiner Tochter - das sind 9 Kinder und die können den Audi ja auch zum Supermarkt schieben.

Geschälte Bananen...man, man, man, da schau ich lieber CNN, da kommt auch hin und wieder so ein Komiker, der mit Haarspray bläst.

Leonie

Selten so gelacht! Das war wirklich mal versteckte Ironie und richtig gut.

Zitat:

@Lleeoonniiee schrieb am 6. November 2020 um 20:20:52 Uhr:



Zitat:

Alles andere ist einfach Faulheit und Anspruchsdenken, dass man nur mit einem Fetten Auto was ist.

Ich bin kein Grüner, Öko oder sonst was, aber langsam aber sicher muss sich etwas ändern.

Ähmmm...doch! Geschälte Bananen - geht's noch?

Aber prima Idee - ich frage einfach die KiGa-Kids meiner Tochter - das sind 9 Kinder und die können den Audi ja auch zum Supermarkt schieben.

Geschälte Bananen...man, man, man, da schau ich lieber CNN, da kommt auch hin und wieder so ein Komiker, der mit Haarspray bläst.

Leonie

Selten so gelacht! Das war wirklich mal versteckte Ironie und richtig gut.

***Mod Edit: Zitat repariert.

MfG
DJ BlackEagle | MT-Team***

Zitat:

@Asanpalaro schrieb am 6. November 2020 um 20:15:58 Uhr:


Oder Rad mit Anhänger. Taschen Links und Rechts in der Hand.

Es gibt nur wenig was eine kurzstrecke rechtfertigt. Zum Beispiel ein Notfall (Krankenhaus etc). Alles andere ist einfach Faulheit und Anspruchsdenken, dass man nur mit einem Fetten Auto was ist.

Ich bin kein Grüner, Öko oder sonst was, aber langsam aber sicher muss sich etwas ändern. Gerade Menschen mit Kindern dürften das nur Befürworten, wenn wir ihnen keine ausgebeuteten Wüsten hinterlassen wollen. Elektrogeräte nicht Sinnlos auf Standby. Keine Kurzstrecken. Auf Sinnlose Verpackungen verzichten (ich habe schon geschälte Bananen im Plastikmantel gesehen) und so weiter. Wenns jeder macht, bringt es schon viel, ohne sich stark einzuschränken.

So genug Vortrag für heute 😉.

Volle Zustimmung. Ich bin auch Autofreak. Aber wenn meine Nachbarn hier samstags morgends die 500m zum Brötchenholen mit dem Auto fahren (sommers wie winters), dann ist das zuviel des Guten und einfach nur hirnrissig!

Sehr gut!

Zitat:

@FranziskaW schrieb am 6. November 2020 um 20:30:20 Uhr:


Volle Zustimmung. Ich bin auch Autofreak. Aber wenn meine Nachbarn hier samstags morgends die 500m zum Brötchenholen mit dem Auto fahren (sommers wie winters), dann ist das zuviel des Guten und einfach nur hirnrissig!

Hast du das denn deinen Nachbarn mal persönlich gesagt?

Gruß

Zitat:

Volle Zustimmung. Ich bin auch Autofreak. Aber wenn meine Nachbarn hier samstags morgends die 500m zum Brötchenholen mit dem Auto fahren (sommers wie winters), dann ist das zuviel des Guten und einfach nur hirnrissig!

So ist das richtig. DEUTSCH es lebe der/die DEUTSCHE!

Samstagmorgen beobachten, was der Nachbar macht und sich echauffieren. ;-)

Am Fenster stehen und konstatieren...dass er jetzt wieder nur vier Brötchen kaufte und nicht noch im Supermarkt war.

So, Schluss mit Chips und Bier...eure Sorgen möchte ich haben.

Leonie

Ich kenne einen, der ist als Schüler mit dem Auto des Opas zur Schule gefahren, hat unterwegs den Lehrer in der Strassenbahn lässig gegrüsst und sich dann bei selbigen für das zu spät Kommen entschuldigt, weil er keinen Parkplatz gefunden hat!

Ich muss zum Bäcker, schätze ich lass meinen Diesel stehen und nutze heute mal den K30, wenn ich die suchscheinwerfer anmache kann ich auch direkt mal schauen was beim Nachbarn im Schlafzimmer abgeht und falls dort wieder Besuch ist rufe ich vorsichtshalber mal die Ordnungshüter in Zeiten wie diesen. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen