4. Inspektion
Hallo zusammen,
mein sehr gut gepflegter Opel Astra J ST ( BJ2011) geht nächste Woche zur 4. Inspektion. KM ca. 101.000
Ich habe ihn dieses Jahr im April beim Opel Händler gekauft. Ich lasse die Inspektion auch bei Opel direkt selbst machen.
Habe mal angefragt was so preislich auf mich zukommen könnte. Öl+Ölfilter bringe ich selbst mit. Alle Punkte die evtl. auf mich zukommen, werden vorab mit mir besprochen und nicht einfach gewechselt/repariert etc.
Er sagte Schätzungsweise ca 310€. Ich kann das sehr schlecht einschätzen, da es das erste Auto für mich ist, welches ich zur Inspektion bringe.
Was meint ihr zu dem Preis?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Parksünder schrieb am 17. August 2015 um 21:43:06 Uhr:
Nur wozu? Es gibt hier tausende Beitrage was alles kaputt geht. Motor, Getriebe, Turboschaden..... Würden die Inspektionen gewissenhaft gemacht dürfte es das alles nicht geben. Denn das ist der einzige Zweck einer Inspektion. Oder soll es doch nur die Werkstatt reich machen?
Hallo?????
Auch wenn viele zur Vorsorge zum Arzt gehen, heißt das nicht, dass man dadurch nie an was erkrankt.......😉
222 Antworten
Zitat:
@Penndy schrieb am 8. März 2018 um 09:16:28 Uhr:
Wenn ich die 4. Inspektion nicht beim FOH mache, ist die Kulanz und die Zusatzgarantie halt weg.
Eigentlich kannst du den Kundendienst machen lassen wo du willst - vorausgesetzt es wird nach den Vorgaben von Opel durchgeführt.
Wie das aber mit der Rostgarantie dann im Zweifelsfall aussieht -> bin ich überfragt.
Was ich oben vergessen habe: 250 Euro war bei mir jetzt der KD im 5. Jahr (Ölwechsel plus Wartung plus ein defekter Scheibenwischer - Gummi eingerissen). Beim FOH.
Grüße, Martin
Zitat:
@X_FISH schrieb am 08. März 2018 um 09:48:32 Uhr:
Eigentlich kannst du den Kundendienst machen lassen wo du willst - vorausgesetzt es wird nach den Vorgaben von Opel durchgeführt.
Stimmt, das ist geltende Rechtsprechung. Ich habe mein Fahrzeug einem freien Händler gekauft, der es über einen Opel Vertragshändler bezogen hat. Auch er sagte, ich solle lieber zu einem Vertragshändler fahren für die Inspektion, obwohl er selbst gut daran verdienen könnte. Er meint, es hätten sich schon einige Hersteller um Garantieleistungen drücken wollen und die Kunden mussten ihr Recht dann einklagen. Das will er seinen Kunden nicht zumuten.
Zitat:
@Penndy schrieb am 7. März 2018 um 09:26:04 Uhr:
Angebot für die 4. Inspektion
Wartung, Bremsflüssigkeit, Zündkerzen, Luft und Pollenfilter, Ölwechsel 665€
Sind die Zündkerzen (162€) beim SIDI 170PS nach 4 Jahren schon fällig ?
Kann es sein das da ein Tippfehler versteckt ist oder noch so Posten wie HU/AU?
Wenn ich den Kerzenwechsel rausrechne stünden immer noch 500€ im Raum - sind dann ca. 150 mehr als typisch.
HU/AU 1. nach 3 Jahren und dann alle 2 Jahre 🙂
162€ sind nur die Kerzen das einbauen kostet zusätzlich nochmal 36€.
Dazu wurde der Kleinkram gestrichen und ein kleiner Rabatt dann sind es 430€.
Nach einem Gespräch mit der Geschäftsleitung.
Ähnliche Themen
Aber nicht wenn man einen Gebrauchtwagen aus dem kommerziellen Bereich kauft ... z.B. Leihwagen. Bei einem Gebrauchten könnte es auch sein das jemand einen HU-Termin, aus verkaufstechnischen Gründen, zwischengeschoben hat.
Und: Manche haben den Termin auch überzogen (z.B. weil das gute Stück 6 Monate lang als Großvaters Standuhr auf dem Schotterplatz gestanden hat). 😉
Grüße, Martin
Bin von meinem Wagen ausgegangen, war ja auch deine Frage.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 9. März 2018 um 09:14:34 Uhr:
Aber nicht wenn man einen Gebrauchtwagen aus dem kommerziellen Bereich kauft ... z.B. Leihwagen. Bei einem Gebrauchten könnte es auch sein das jemand einen HU-Termin, aus verkaufstechnischen Gründen, zwischengeschoben hat.
Zitat:
@X_FISH schrieb am 9. März 2018 um 10:17:24 Uhr:
Und: Manche haben den Termin auch überzogen (z.B. weil das gute Stück 6 Monate lang als Großvaters Standuhr auf dem Schotterplatz gestanden hat). 😉
Seit ein paar Jahren ist es so das wenn Du ein paar Monate zu spät kommst keine 24Monate HU-Gültigkeit bestätigst bekommst sondern 24 Monate von der letzen regulären Fälligkeit aus gerechnet.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 9. März 2018 um 18:33:43 Uhr:
Seit ein paar Jahren ist es so das wenn Du ein paar Monate zu spät kommst keine 24Monate HU-Gültigkeit bestätigst bekommst sondern 24 Monate von der letzen regulären Fälligkeit aus gerechnet.
Andersherum. 🙂
Bis 1. Juli 2012 wurde zurückdatiert, danach nicht mehr. Bundesweit.
www.600ccm.info - Termin für die HU überziehen – Fristen?
Grüße, Martin
Zitat:
@little_joe1976 schrieb am 4. Juli 2017 um 16:32:34 Uhr:
Die verlangen jetzt nicht wirklich 26 EUR für EINE Zündkerze oder??? 😰
Junge Junge da sag mir noch mal einer wir hätten keine Inflation... (nicht dass ichs geglaubt hätte...) 😠VG
Little_joe
Meine Kosten knapp 35€ das Stück, also bei dem FOH hier nebenan. Das habe ich online für alle 4 bezahlt (Original Bosch). Und Inflation ist das sicher nicht, eher komplette Abzocke.
Zitat:
@Nuwandax schrieb am 10. März 2018 um 19:49:32 Uhr:
Zitat:
@little_joe1976 schrieb am 4. Juli 2017 um 16:32:34 Uhr:
Die verlangen jetzt nicht wirklich 26 EUR für EINE Zündkerze oder??? 😰
Junge Junge da sag mir noch mal einer wir hätten keine Inflation... (nicht dass ichs geglaubt hätte...) 😠VG
Little_joe
Meine Kosten knapp 35€ das Stück, also bei dem FOH hier nebenan. Das habe ich online für alle 4 bezahlt (Original Bosch). Und Inflation ist das sicher nicht, eher komplette Abzocke.
Yupp, Abzocke… oder Gewinnmaximierung… 😉
VG
little_joe
Die Kosten für die Lagerhaltung sind eben dramatisch... Darum dauert das auch immer zwei Tage bis die bestellt wurden und geliefert sind. Per Express - weil's teurer ist. 😉
Grüße, Martin
Opel muss halt nach Jahrzehnten voll Verlusten mal in die schwarzen Zahlen kommen sonst verkauft peugeot den Laden an die Chinesen. 😁