4. Gepäcknetze Innenraum wo nachbestellen?
Hallo liebe Caddy-Gemeinde,
ich muss Euch als neuer und stolzer Caddy-Bestizer gleich einmal mit einer Frage löchern, die ich werde über googeln noch über die SuFu oder FAQ beantworten konnte.
Und zwar fehlen mir die kleinen Gepäcknetze im Fahrgastraum (4 Stück). Ich weiß nicht, wo ich die nachbestellen kann. Mein Freundlicher konnte da auch nicht weiterhelfen, weil dieser Artikel nicht im Zubehör-Katalog von VW steht (ist ja Serienausstattung). Hat einer von Euch Ahnung oder hat mir einer seine Netze zu verkaufen, wenn er sie nicht mehr braucht?
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!
bensti
Beste Antwort im Thema
Da bin ich, dem Link folgend, der gleichen Meinung wie der Beitrag nach dem der Bestellnummern.
Zitat:
Was willst Du denn bloß damit - die Dinger sind so überflüssig wie ein Kropf! Viel zu klein! Und überhaupt - was soll man da schon wirklich sinnvolles reinpacken?
Spar Dir die sicherlich nicht preiswerte Anschaffung und investiere lieber in Stauraum anderer Art, wenn Du welchen benötigst. (etwa einen Sitzorganizer für Deine Kids auf der Rückbank)
Will Dir natürlich nicht ernsthaft reinreden - ist ja Deine Entscheidung! Aber meiner Meinung nach ... wie gesagt...
So toll wie der Caddy ist, ja wir loben ihn mal ordentlich - ist ja wirklich ein feines Wägelchen... aber ein jeder der den Blick ins Innere schweifen ließ, sah mich anschließend mit vorwurfsvoller Miene an um zu hinterfragen was da denn reingepackt werden soll. Die Dinger sind echt nur zum anschauen da. Ich selber habe noch nichts gefunden was dort untergebracht werden könnte.
Gruss Mario
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Caddy Life TDI
wo gibts teile???
beim freundlichen ersatzteilmenschen in jedem VW betrieb!!!
Zitat:
Original geschrieben von bensti
Habe jetzt die Netze für wenig Geld gekauft.
Das sind zwei Aussagen, die sich in diesem Falle prinzipiell gegenseitig ausschließen.
Deshalb macht die Frage von andreasauskiel durchaus Sinn.
Gruß Martin.
Würd ich so nicht unbedingt in jedem Fall behaupten. Oftmals schon gesehen, dass (Neu)Teile bei ibäh teurer (nicht nur wg. Versand) sind als die Teile an der Theke beim 🙂. Das trifft sicherlich nicht immer zu, aber vergleichen lohnt.
Ansonsten hilft dem Fragenden sicher nur, die Verwerter abzugrasen (e-mail, Telefon). Denn die Teile selbst haben die nicht in ihren online-Angeboten. Wobei die sich für so Kleinteile i.d.R. nicht interessieren. Was sollen sie daran noch verdienen, wenn sie den Krams erst noch abfummeln müssen?
Vllt. ist ja so einer bei ihm in der Nähe und er kann mal vorbeischauen. Bei Selbstdemontage geht vllt. was.
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
...Bei Selbstdemontage geht vllt. was.
Wenn beim Schrotti 'um die Ecke' passende Fahrzeuge stehen, ist das mit Sicherheit die günstigste Variante um an Teile zu kommen. Und für alle Hobbyschrauber ist gerade das 'selber abbauen' der beste Weg um das entsprechende Know-how zu sammeln, damit die Teile anschließend ohne Probleme ans eigene Fahrzeug geschraubt werden können😁😉.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Klick
Zitat:
Antwort auf meine Anfrage am 22.2.12
Hallo Martin,
sind leider gestern schon weg. Tut mir leid.
Vielleicht sollte er mal die Kleinanzeige löschen.
Gruß Martin.
Zitat:
Original geschrieben von Caddy Life TDI
manche fragen tun schon fast weh.
wo gibts teile???
beim freundlichen ersatzteilmenschen in jedem VW betrieb!!!
g.
Daß es sie beim Freundlichen gibt, ist mir bekannt. Leider
auch die horrenden Preise (knapp 28 Tacken ohne Befestigungsmaterial ...Pro Stück).
Meine Frage bezog sich auf "für wenig Geld".
Natürlich ist es schon 2 Jahre her, doch man darf doch wohl hoffen.
Also vielen Dank für die "hilfreiche" Antwort auf meine erste Frage hier
im Forum. An Freundlichkeit kaum zu übertreffen.
Den darauffolgenden Antworterstellern sei gedankt. Ihr habt es gleich verstanden
und mir noch ein paar nützliche Hinweise gegeben.
Gruß
Andreas
Also hier kosten sie 22,20€ ---- immer noch schweineteuer...🙄
http://www.teile-profis.de/page_1_3.php#oeformo
Und hier in der Bucht....in Grau....19 Euro...
http://www.ebay.de/.../300566393137?...
Also ich habe seit geraumer Zeit (2005) 8 davon in den Autos.
Und das ab Werk.
Sinnfreiere Assecoirs hatte ich aber noch nie.
Nutzwert unter 10 Cent.
Naja über den Nutzen läßt sich streiten. Da ich aber im Caddy schlafen werde ( Habe mir dieses nette Teil zugelegt ), macht es durchaus Sinn, ein paar kleine Haken und Ablagen zur Verfügung zu haben. Und sei es nur für Taschentücher oder andere Kleinigkeiten.
Denn in Liegehöhe sind sie doch zweckmäßig.
Moin!
Na ich habe schon einige Nächte auf dem Sleepboard verbracht. 😉
Und nach den ersten Tests war es mir zu mühselig, da selbst die Brille unterzubringen. 🙄
...sooooo unpraktisch finde ich die "Hamstertaschen" nun auch wieder nicht...
habe schon 14 tage im caddy urlaub gemacht, an den haken befestige ich nachts meine vorhänge und am tag trocknet dort mein handtuch.
g.
Moin!
Na da muss ich Dir allerdings recht geben.
Ich war zu sehr auf die Netze fixiert.
Die Haken tragen auch meine Verdunkelung.
Dafür sind die natürlich klasse.
Die Nutzung der Netze allerdings beschränkt sich bei mir gegen Null.