4. Gang in einer Ortschaft

Opel Tigra TwinTop

Hallo,

fahre ein Opel Corsa C mit 75 PS (Sport).

Da ich immer versuche möglichst spritsparend zu fahren, schalte ich in einer Ortschaft wenn es gerade nicht sehr kurvenreich ist in den 4. Gang.
Fahre dann mit ungefähr einem Tempo von 55 km/h das entspricht ziemlich genau 2000 Umdrehungen. Halte das Gas dabei nur ganz leicht gedrückt.

Nun meine Frage ist es schlecht bei diesem Tempo schon in den 4. zu schalten (untertourig) oder bringt es schon was?

Und kann man ungefähr sagen bei diesem Corsa ab viel Umdrehungen man untertourig fährt und es schlecht für den Motor wird?

Wäre euch für eure Hilfe wirklich sehr dankbar.

LG Danni

73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von urspeter


Um wenig Sprit zu verbrauchen, sollte sich der Motor beim Beschleunigungsvorgang im Bereich des maximalen Drehmomentes bei ca. 80% der Maximalleistung befinden.
Wenn man sehr niedertourig fährt, spart man beim Rollen, verbrennt aber anschliessend wesentlich mehr bei allflligem niedertourigem Beschleunigen. Ohne mühseliges, starkes Herunterschalten resultiert im Schnitt ein Mehrverbrauch.
 
Ich fahre täglich immer eine identische Strecke mit dem Corsa und teste verschiedenes Fahrverhalten. Ich habe bei niedertourigem, schwachem Beschleunigen immer einen Mehrverbrauch bis zu 1L/100 km gemessen.
Dank Twinport ist der Mehrverbrauch bei mittleren Tourenzahlen im Rollvorgang reduziert (Abgasrückführung, Drall im Brennraum). Deshalb fahre ich jetzt so, dass ich nur um 1 Gang herunterschalten muss, um zu beschleunigen.

Das heisst also, du fährst z.B. 50 im 5.. Am Ortsausgang schaltest du einen Gang runter zum Beschleunigen!!!

Hab ich jetzt was falsch Verstanden? Wieviel Gas gibst du?

Jetzt mal ehrlich, wird das nich langsam affig?
 
Solang der Motor bzw. Wagen nicht ruckelt und man halt hört, dass er sich nich quält und man nur sanft Gas gibt, kann man im hohen Gang auch durch 30er Zonen fahren.... Zum Beschleunigen ist est natürlich sinnvoll nicht vom 5. aus,sondern am Ortsausgang mal in den 3. zu gehen.... MEinen Lupo und A2 konnte ich sogar im 3. bis fast Schrittgeschwindigkeitfahren OHNE das sie ruckelten...
 
Einfach so fahren das es nich ruckelt un gut is...

hi!
das problem ist unter anderen das 90% der leute nicht mal merken wenn der wagen ruckelt.ich bin schon bei leuten mit gefahrn da dachte ich merken die noch was?da wurde der wagen so untertourig gefahrn das man meinte der motor geht gleich aus,haben die nicht mal gemerkt😁
also fürn benziner immer über 2000 umdrehungen halten wenn man rollen kann,beim beschleunigen gang runter..

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


 
also fürn benziner immer über 2000 umdrehungen halten wenn man rollen kann,beim beschleunigen gang runter..

 Und bei 1900U/Min, schaltest du dann auch gleich runter? 2000u/min reicht doch locker zum Beschleunigen aus!

Ähnliche Themen

hi!
jupp wie gesagt ich halte wenn ich rolle etc immer meine 2000 umdrehungen oder halt höher aber nicht drunter...und von da unten raus beschleunigen?dann sitzt deinen verbrauch aber erstmal richtig hoch gehen und deinem motor tut dat auch sehr gut 😁

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


Das heisst also, du fährst z.B. 50 im 5.. Am Ortsausgang schaltest du einen Gang runter zum Beschleunigen!!!
Hab ich jetzt was falsch Verstanden? Wieviel Gas gibst du?

Ich fahre im 4. Gang bei 50. Um die Beschleunigung auf 80 km/h einzuleiten, schalte ich in den 3. Gang, sofern die Fahrt frei ist. Gas gebe ich 80% des Pedalweges.

Da die zulässige Geschwindigkeit auf meinen Fahrstrecken alle paar 100 Meter ändert, möchte ich einigermassen bequem und mit niederem Spritverbrauch beschleunigen.

Zitat:

Original geschrieben von urspeter



Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


 
Das heisst also, du fährst z.B. 50 im 5.. Am Ortsausgang schaltest du einen Gang runter zum Beschleunigen!!!
Hab ich jetzt was falsch Verstanden? Wieviel Gas gibst du?
Ich fahre im 4. Gang bei 50. Um die Beschleunigung auf 80 km/h einzuleiten, schalte ich in den 3. Gang, sofern die Fahrt frei ist. Gas gebe ich 80% des Pedalweges.
Da die zulässige Geschwindigkeit auf meinen Fahrstrecken alle paar 100 Meter ändert, möchte ich einigermassen bequem und mit niederem Spritverbrauch beschleunigen.

 Bis zur welcher Drehzahl beschleunigst du? Der 1.2 und der 1.4 sollten sich sehr ähnlich sein vom Charakter!

Meinen kleinen Japaner (3-Zylinder, 1.0 Liter, 58 PS, 91 Nm, Variable Ventilsteuerung, 2700 U/min bei 100 km/h) fahre ich grundsätzlich im 5. Gang und nutze den Gang auch zum Beschleunigen aus niedrigsten Drehzahlen.

In der Stadt liegen 1200-1700 U/min an (45-60 km/h), das reicht locker zum Dahinrollen. Am Ortsausgang bei 1700-1800 U/min liegen bereits 90 % des maximalen Drehmoments an, bei 2000 U/min erreicht die Kurve ihr erstes Maximum (Bild im Anhang). Die 2000 U/min nicht zu unterschreiten wäre zumindest bei diesem Motor nicht besonders klug, ist er doch speziell für den Bereich um 2000 U/min (und auch darunter) optimiert.
Mein Verbrauch liegt bei durchschnittlich 4,8 l/100 km, unter 4,5 l/100 km sind immer möglich wenn ich mich mit dem Gas etwas zurückhalte.

Ich hab versucht den Corsa 1.3 CDTI genauso zu fahren (Eco-Flex-Tour)... unter 1800 U/min zieht mein Kleiner dem Diesel locker davon, erst wenn der Turbo einsetzt tut sich da etwas (aber auch nicht sehr viel). 3,9 l/100 km hab ich immerhin geschafft.
Der 6. Gang war erst ab 80 km/h überhaupt zu benutzen, was mich doch gewundert hat.
Der Bordcomputer zeigte übrigens 6,7 l/100 km als Gesamt-Durchschnittsverbrauch...

Das Bild lässt sich nicht öffnen.

Und es öffnet sich doch! (das Bild)

Zitat:

Original geschrieben von Kaiser Wilhelm


Und es öffnet sich doch! (das Bild)

 Vorhin ging es noch nicht!

Hier mal das Diagramm vom 1.4TP. Das vom 1.2TP sollte ähnlich sein.

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
jupp wie gesagt ich halte wenn ich rolle etc immer meine 2000 umdrehungen oder halt höher aber nicht drunter...und von da unten raus beschleunigen?dann sitzt deinen verbrauch aber erstmal richtig hoch gehen und deinem motor tut dat auch sehr gut 😁

Natürlich kann man auch unter 2000 Umdrehungen fahren, wenn der Motor nicht ruckelt.

Zitat:

Original geschrieben von Inventator


Jetzt mal ehrlich, wird das nich langsam affig?
 
MEinen Lupo und A2 konnte ich sogar im 3. bis fast Schrittgeschwindigkeitfahren OHNE das sie ruckelten...

Zitat:

Schrittgeschwindigkeit ist 7 kmh die ich mit nem B corsa im 1.gang habe!!!!

Zitat:

kommt nicht ganz hin😛

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt



Zitat:

Original geschrieben von urspeter



Ich fahre im 4. Gang bei 50. Um die Beschleunigung auf 80 km/h einzuleiten, schalte ich in den 3. Gang, sofern die Fahrt frei ist. Gas gebe ich 80% des Pedalweges.
Da die zulässige Geschwindigkeit auf meinen Fahrstrecken alle paar 100 Meter ändert, möchte ich einigermassen bequem und mit niederem Spritverbrauch beschleunigen.
 Bis zur welcher Drehzahl beschleunigst du? Der 1.2 und der 1.4 sollten sich sehr ähnlich sein vom Charakter!

Ich schalte normalerweise bei 4'000 bis 4'500 Touren hoch. Bei schnellem Überholen drehe ich den Motor aus.

Der 1.4-Liter Motor hat im Vergleich zum 1.2-Liter Motor spürbar mehr Drehmoment, da er etwas anders ausgelegt ist. Die optimalen Schaltpunkte befinden sich bei den gleichen Tourenzahlen jedoch bei höheren Geschwindigkeiten (andere Getriebeuntersetzung).

Deine Antwort
Ähnliche Themen