4,8i oder 3,0d ?
Servus!
Ich denke echt angestrengt darüber nach ob ich mir einen X5 Leasen soll. Nach der Probefahrt mit einem X5 3,0d bin ich mehr als begeister.
Allerdings soll ja ab 2009 nach Co² besteuert werden. Ich bin am Überlegen obs da nicht eventuell auch ein Benziner sein kann. Meine Km halten sich auch in Grenzen, da das AUto (fast) nur meine Frau fährt.Einer muss ja das Geld verdienen und das mach ich halt mit nem T5😁!
Jetzt würde mich eure Meinung intressieren. Will hier keine grosse Diskussion lostreten aber intressieren würds mich schon!😁
Verbrauch Benziner?
Danke euch im Voraus!
Grüsse
Sven
44 Antworten
Hallo,
man kann die Maschinen gar nicht vergleichen, bin den 3.0d Probe gefahren, meines Erachtens zu schwach für das Gewicht. (bin aber verwöhnt durch 650i und 120d (177PS im Einser 🙂 )
4.8i braucht die Welt nicht, aber er macht sauviel Spass - mit 250km/h Mittel- und Oberklasse Limos am A.... hängen - und die Jungs machen dann erstmal schön dicke Backen 😁 beim Spurwechsel.
der 4.8er lässt sich aber auch schön im Drittel zw. 15 & 18 Litern bewegen, natürlich nie schneller als 200km/h, oberhalb dieser Geschwindigkeit schnell Radio aus und den Geräuschen der 10 Benzinpumpen lauschen, die fast nicht nachkommen, den Sprit in den Brennraum zu schaffen, kein Wunder bei der Geschwindigkeit und dem Kühlschrank.
Der sd wäre wohl die richtige Wahl gewesen, wenn es ihn schon gegeben hätte - denke aber jenseits der 200 wird er sich wohl auch 20 Liter und mehr genehmigen, drunter wäre alles gelogen .... 🙂 (der 120d nimmt sich bei 240 lt tacho auch locker 15.7 im Durchschnitt).
Soviel von mir dazu ...
Gruss,
Mike
Zitat:
Original geschrieben von schwarzreiter
Der sd wäre wohl die richtige Wahl gewesen, wenn es ihn schon gegeben hätte - denke aber jenseits der 200 wird er sich wohl auch 20 Liter und mehr genehmigen, drunter wäre alles gelogen .... 🙂 (der 120d nimmt sich bei 240 lt tacho auch locker 15.7 im Durchschnitt).
Hallo Mike,
mein 535d nimmt NIE mehr als 14 Liter, bin neulich ne Strecke von 70 km in knapp 19 Minuten gefahren (überholt hat mich da keiner😉, war immer zwischen 220 und abgeregelt unterwegs), und der Durchschnittsverbrauch (ich hatte extra beim losfahren genullt) lag bei 12,9 Liter. Klar, der X5 liegt "anders" im Wind, aber ob es soviel mehr ist... Bin gespannt auf die ersten Praxiserfahrungen von denjenigen hier, die ihren demnächst bekommen.
Grüße
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Hallo Mike,Zitat:
Original geschrieben von schwarzreiter
Der sd wäre wohl die richtige Wahl gewesen, wenn es ihn schon gegeben hätte - denke aber jenseits der 200 wird er sich wohl auch 20 Liter und mehr genehmigen, drunter wäre alles gelogen .... 🙂 (der 120d nimmt sich bei 240 lt tacho auch locker 15.7 im Durchschnitt).
mein 535d nimmt NIE mehr als 14 Liter, bin neulich ne Strecke von 70 km in knapp 19 Minuten gefahren (überholt hat mich da keiner😉, war immer zwischen 220 und abgeregelt unterwegs), und der Durchschnittsverbrauch (ich hatte extra beim losfahren genullt) lag bei 12,9 Liter. Klar, der X5 liegt "anders" im Wind, aber ob es soviel mehr ist... Bin gespannt auf die ersten Praxiserfahrungen von denjenigen hier, die ihren demnächst bekommen.
Grüße
Dirk
535d ist ja auch ne Flunder gegen den X5 - im 1er habe ich auch noch eine Momentverbrauchsanzeige und der traue ich ... - die gibt es im x5 nicht. Aber warten wir mal ab- einer meiner Bekannten fährt den Cayenne turbo und der genehmigt sich unter Volllast >250 stolze 55-60 Liter. Habe es noch nicht geschafft, meinen Dicken eine Stunde unter Vollast zu quälen, Verkehr war immer zu dicht, aber ich glaube der liegt ähnlich geartet.
Zitat:
Original geschrieben von schwarzreiter
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Zitat:
Original geschrieben von schwarzreiter
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Hallo Mike,
mein 535d nimmt NIE mehr als 14 Liter, bin neulich ne Strecke von 70 km in knapp 19 Minuten gefahren (überholt hat mich da keiner😉, war immer zwischen 220 und abgeregelt unterwegs), und der Durchschnittsverbrauch (ich hatte extra beim losfahren genullt) lag bei 12,9 Liter. Klar, der X5 liegt "anders" im Wind, aber ob es soviel mehr ist... Bin gespannt auf die ersten Praxiserfahrungen von denjenigen hier, die ihren demnächst bekommen.
Grüße
Dirk
535d ist ja auch ne Flunder gegen den X5 das meinte ich mit "liegt anders im Wind"😉 - im 1er habe ich auch noch eine Momentverbrauchsanzeige ich auch im 5er, bei Vollgas versucht der Zeiger auch, von der Nadel zu springen😉 und der traue ich ... - die gibt es im x5 nicht die wissen schon warum😁. Aber warten wir mal ab- einer meiner Bekannten fährt den Cayenne turbo den hatte ich im Januar auf ner Fahrt nach Ösiland, Spaßfaktor hoch aber unter 25 Liter bei NORMALER Fahrweise geht nix 🙁 und der genehmigt sich unter Volllast >250 stolze 55-60 Liter. Habe es noch nicht geschafft, meinen Dicken eine Stunde unter Vollast zu quälen, Verkehr war immer zu dicht, aber ich glaube der liegt ähnlich geartet.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Zitat:
Original geschrieben von schwarzreiter
535d ist ja auch ne Flunder gegen den X5 das meinte ich mit "liegt anders im Wind"😉 - im 1er habe ich auch noch eine MomentverbrauchsanzeigeZitat:
die anzeige ist auch im 4.8er, im 1er habe ich sie aber digital - das schockt viel mehr- als die 19.9 liter die die nadel anzeigt
Zitat:
Original geschrieben von schwarzreiter
535d ist ja auch ne Flunder gegen den X5 - im 1er habe ich auch noch eine Momentverbrauchsanzeige und der traue ich ... - die gibt es im x5 nicht.
Der X5 hat die Momentanverbrauchsanzeige auch.
Zumindest meiner.😉
Gruß Holm
Zitat:
Original geschrieben von Plums
Der X5 hat die Momentanverbrauchsanzeige auch.Zitat:
Original geschrieben von schwarzreiter
535d ist ja auch ne Flunder gegen den X5 - im 1er habe ich auch noch eine Momentverbrauchsanzeige und der traue ich ... - die gibt es im x5 nicht.
Zumindest meiner.😉Gruß Holm
Die vom BC und vom ReiseBC habe ich auch drin, sowie die Nadel unterm Drehzahlmesser. der 1er hat zum BC noch ne aktuelle, wenn Du vom Gas gehst und auf die Ampel zurollst, geht die auf 0,0, beim beschleunigen auf x,x ! Jetzt zeig mir mal wo die im X5 sein soll; ich hab sie jedenfalls noch nicht gefunden , weder über die Blinkereinstellung noch beim IDrive Bildschirm. 😉
Gruss,
Mike
Zitat:
Original geschrieben von schwarzreiter
Die vom BC und vom ReiseBC habe ich auch drin, sowie die Nadel unterm Drehzahlmesser. der 1er hat zum BC noch ne aktuelle, wenn Du vom Gas gehst und auf die Ampel zurollst, geht die auf 0,0, beim beschleunigen auf x,x ! Jetzt zeig mir mal wo die im X5 sein soll; ich hab sie jedenfalls noch nicht gefunden , weder über die Blinkereinstellung noch beim IDrive Bildschirm. 😉Zitat:
Original geschrieben von Plums
Der X5 hat die Momentanverbrauchsanzeige auch.
Zumindest meiner.😉Gruß Holm
Gruss,
Mike
ich denke, die momentananzeige ist die die unter dem drehzahlmesser 😉 die geht auf null, wenn du vom gas gehst, zumindest beim diesel 😁
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
ich denke, die momentananzeige ist die die unter dem drehzahlmesser 😉 die geht auf null, wenn du vom gas gehst, zumindest beim diesel 😁Zitat:
Original geschrieben von schwarzreiter
Die vom BC und vom ReiseBC habe ich auch drin, sowie die Nadel unterm Drehzahlmesser. der 1er hat zum BC noch ne aktuelle, wenn Du vom Gas gehst und auf die Ampel zurollst, geht die auf 0,0, beim beschleunigen auf x,x ! Jetzt zeig mir mal wo die im X5 sein soll; ich hab sie jedenfalls noch nicht gefunden , weder über die Blinkereinstellung noch beim IDrive Bildschirm. 😉
Gruss,
Mike
Sven,
ich sprech die ganze Zeit von der digitalen im Display, nicht von der Nadel ! Wer lesen kann ist klar im Vorteil, Spass beiseite 🙂 nicht gegen Dich gerichtet.
Aber in der Tat könnte Plums recht haben, bei meinem 6er habe ich anstelle der Nadel ne Öltemperaturanzeige, hatten eigentlich alle 8Zylinder, haben sie jetzt aber beim X5 Modell wieder geändert. Jetzt ist da nämlich wieder die Säufernadel.
Grüssle
Zitat:
Original geschrieben von BMW1erMann
Meine Km halten sich auch in Grenzen, da das AUto (fast) nur meine Frau fährt.Einer muss ja das Geld verdienen und das mach ich halt mit nem T5😁!
Die Frage, ob Benziner oder Diesel für den Zweitwagen meiner Frau hatte ich bei der Anschaffung unseres SUV auch.
Ganz wichtig ist das Fahrprofil Deiner Frau..... bedenke, dass Stop- and- Go- Verkehr sowie Kurzstrecken den Dicken zur Saufziege werden lassen.
Unser Cayenne V6 zog sich bei 20' - Bereifung immer > 19 Liter/ 100 KM - bitte wohlgemerkt immer unter obigen Fahrstrecken. Nach fünf Monaten hatte ich die permanente Tankerei satt und wir sind auf einen Diesel (X3 3,0d Automat) umgestiegen, welcher sich bei beschriebenen Fahrprofil "nur" noch ca. 11 Liter/ 100 KM genehmigte.
However....... fahre beide Autos mal testweise und lasse Deine Frau mit Ihrem typischen Fahrprofil ans Steuer - lasse Dich dann überraschen, was der Wagen per Saldo verbraucht. Höher kann der Verbrauch kaum werden (wg Fahrprofil!).
Vielen Dank für die aufschlussreichen Berichte bzw. Empfehlungen!
Ich werde mal schauen! HAb ja noch ein bissl Zeit! Werde wohl mal den 3,0sd probefahren sobald er als Vorführer da steht! Ebenso den 4,8i!
Wie gesagt, hab ja noch ein bissl Zeit! Und wenn die Geschäfte so weiter laufen wirds wohl der Benziner....😁!
Grüsse
Sven
Zitat:
Ganz wichtig ist das Fahrprofil Deiner Frau..... bedenke, dass Stop- and- Go- Verkehr sowie Kurzstrecken den Dicken zur Saufziege werden lassen.
Das kann ich auch unterschreiben!
Unser ML500 genehmigte sich bei meiner Frau 24 Liter auf 100km. Eben gleiches Fahrprofil. Ist also wirklich zu berücksichtigen! Dazu tankt mein Frauchen ungerne, ich musste also alle 4-5 Tage an die Tanke. Das hat mich echt genervt...mit dem 3.0d ist es dagegen traumhaft. Verbrauche bei gleicher Strecke 11l
den 4.8er würde ich mir bei niedrigen jahres-km auch genehmigen. geiler sound, gute power (schöne endrohre 😉).
bei mehr als 25tkm IMHO nicht die beste wahl.
bester kompromiss ist wohl der sd.
vom anschaffungspreis ist es ziemlich wurst. ich weiss allerdings aus erfahrung, dass einem die "säufer" mit den monaten und jahren an der tanke ziemlich nerven...
viel spass,
sven
EDIT
(doppelpost, SORRY! 😉)
DASZitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
bester kompromiss ist wohl der sd.
ist die Hoffnung aller sd-Blindbesteller 😉😁 Sven, du wirst da wohl sicherlich recht behalten😎
Grüße
Dirk