4,8i oder 3,0d ?
Servus!
Ich denke echt angestrengt darüber nach ob ich mir einen X5 Leasen soll. Nach der Probefahrt mit einem X5 3,0d bin ich mehr als begeister.
Allerdings soll ja ab 2009 nach Co² besteuert werden. Ich bin am Überlegen obs da nicht eventuell auch ein Benziner sein kann. Meine Km halten sich auch in Grenzen, da das AUto (fast) nur meine Frau fährt.Einer muss ja das Geld verdienen und das mach ich halt mit nem T5😁!
Jetzt würde mich eure Meinung intressieren. Will hier keine grosse Diskussion lostreten aber intressieren würds mich schon!😁
Verbrauch Benziner?
Danke euch im Voraus!
Grüsse
Sven
44 Antworten
Hallo Sven,
der X5 ist ein tolles Auto!
PUNKT!!
Der X5 3.0d ist sicher völlig ausreichend motorisiert!
PUNKT!
AAABER 😉:
Wenn Du es Dir leisten kannst, nimm den V8! Die Kombination dieses tollen Autos mit diesem unglaublich kraftvollen, zubeissenden und sehr wohlklingenden Motor ist automobile Schlagsahne!!
Alleine der Start des V8, ein kurzes, heiseres, bellendes Husten, ist den Mehrpreis wert. Noch heute, nach 10.000 kms und fast 9 Monaten, geniesse ich diese Geräuschkulisse. Gerade komme ich aus dem Büro nach 12 Stunden (bitte kein Mitleid: ich arbeite gern!! 🙂 ) und habe die 17 kms zu meinem Haus ( etwas Stadt, etwas Schnellstrasse, etwas Landstrasse) als reine Freude empfunden. Dieses Auto mit diesem Motor ist der Wahnsinn! Souverän und jederzeit bereit, auch mal einen spontanen Spurt einzulegen. Kraft im Überfluss!
Ich weiss ja nicht, wann solche Motoren offiziell geächtet werden, aber ich bin froh, mich für den 4.8i entschieden zu haben.
Der 3.0d ist vernünftig....der 4.8i ist sexy!! Seehr sexy!!
Der Verbrauch über 10.000 kms: 16.1 Liter/100 km.
Gönn' ihn Dir!!
🙂 😉
Gruss Michael (bittet um Verständnis bei den Dieselfreunden für diese sehr subjektive Wertung....ich finde den Diesel ja auch gut!!)
Hi,,
4,8i ist sicherlich der Wahnsinn - leider fahre ich im Jahr ca 50.000 km. Das würde teuer werden.
Daher 3,0D - läuft auch super
mit etwas Neid und schönen Grüßen
Michael
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Hallo Sven,der X5 ist ein tolles Auto!
PUNKT!!
Der X5 3.0d ist sicher völlig ausreichend motorisiert!
PUNKT!
AAABER 😉:
Wenn Du es Dir leisten kannst, nimm den V8! Die Kombination dieses tollen Autos mit diesem unglaublich kraftvollen, zubeissenden und sehr wohlklingenden Motor ist automobile Schlagsahne!!
Alleine der Start des V8, ein kurzes, heiseres, bellendes Husten, ist den Mehrpreis wert. Noch heute, nach 10.000 kms und fast 9 Monaten, geniesse ich diese Geräuschkulisse. Gerade komme ich aus dem Büro nach 12 Stunden (bitte kein Mitleid: ich arbeite gern!! 🙂 ) und habe die 17 kms zu meinem Haus ( etwas Stadt, etwas Schnellstrasse, etwas Landstrasse) als reine Freude empfunden. Dieses Auto mit diesem Motor ist der Wahnsinn! Souverän und jederzeit bereit, auch mal einen spontanen Spurt einzulegen. Kraft im Überfluss!
Ich weiss ja nicht, wann solche Motoren offiziell geächtet werden, aber ich bin froh, mich für den 4.8i entschieden zu haben.
Der 3.0d ist vernünftig....der 4.8i ist sexy!! Seehr sexy!!
Der Verbrauch über 10.000 kms: 16.1 Liter/100 km.
Gönn' ihn Dir!!
🙂 😉
Gruss Michael (bittet um Verständnis bei den Dieselfreunden für diese sehr subjektive Wertung....ich finde den Diesel ja auch gut!!)
Michael, das hast Du sehr schön und emotional geschrieben, so das ich mein 3l diesel am liebsten sofort gegen den sexy V8 Benziner tauschen möchte!! Ja aber die Vernunft!!!
Hm.......,
Michael , du bringst mich echt zum überlegen! Ich werde den 4,8er mal probe fahren um mir ein Urteil erlauben zu können.
Hab ja auch noch en bissl Zeit. Is erst frühstens Ende nächstes Jahr so weit! Der 5er is noch zu neu!😠
km fahren wir nur ca. 10.000km im Jahr! Denke da rechnet sich der Diesel eh net! Is ein Rechenexempel!
Grüsse
Sven
Ähnliche Themen
Hallo Sven,
ich denke, bei 10 Tkm p.a. ist es Wurscht, ob du dieselst oder nicht. Das wird sich kostenseitig nicht viel nehmen. In deinem Fall also eher ne Frage deines individuellen Geschmacks: wenn du gern öfters mal an ne Tanke fährst und schönen Motorsound magst, nimm den V8. Der Diesel wird dich auch nicht enttäuschen, sattes Drehmoment hat er sowieso...
Grüße
Dirk
Also rechnen tut sich der 3.0 versus dem 4.8i allemal. Da leigen doch ein paar Euro bei Kauf / Leasingrate dazwischen. Aber wenn Du Dir den Benziner leisten kannst - go for it! Wird wahrscheinlich bald nicht mehr gebaut werden.
Da Du noch etwas Zeit hast, solltest Du aber erst noch den 3.0sd probefahren. Der kommt leistungsmäßig schon nah an den 4.8er ran.
Hi Sven,
der BMW Klaus Scheller in DÜW hat einen 4.8i als Vorführer 😉
Hab ihn schon gefahren, macht süchtig.
Aber frisst halt gern den Sprit - denn sparsam fahren macht damit keinen Spass 😁
Und da ich im Jahr ca. 40-50 tKM auf Deutschlands Autobahnen unterwegs bin, wirds bei mir halt doch der Diesel...
Gruss
Crespo
so ein v8 x5 ist ja ganz nett, aber der verbrauch ist zu krass und auch die leasingrate ist doch für einen 3.0sd viel freundlicher, auch muss dieser nicht dauernd schalten wenn mann es eilig hat !
...bekomme nun den SD in den nächsten Tagen.....wenn ich aber gerade den feisten pommadigen "Umweltminster" G. in der Sendung "hart aber fair" seine 68er, Gutmensch, ideologisch verbrämten Thesen sehe..........mein Blutdruck ist auf 600/300.........dann kaufe Dir den 8 Zylinder, am Besten einen 36 Zylinder, nein 72 Zylinder......bekomme Schaum vorm Mund, wenn ich den G. sehe.................nein im Ernst.......wenn Du es Dir leisten kannst, dann hole den ganz Dicken....schon wegen dem sound.........Leistungsmäßig wird er vermutlich dem SD nicht ganz enteilen....nur ein bißchen😁🙄😉😛
So, jetzt sehr ich mir noch den Rest von dem Labbersack an und schmeiß ein brennendes Holzscheit in den Garten und verursache ein bißchen C02; wenn G. morgens auf dem "Klo" sitzt, ist vermutlich die C02 Konzentration höher, als 34 Dicke.😁😁
Hals!!!
Grüße
Der Diesel hat weniger Wertverlust.
Sollte man auch bedenken.
Gruss Merko
Zitat:
Original geschrieben von kody05
...bekomme nun den SD in den nächsten Tagen.....wenn ich aber gerade den feisten pommadigen "Umweltminster" G. in der Sendung "hart aber fair" seine 68er, Gutmensch, ideologisch verbrämten Thesen sehe..........mein Blutdruck ist auf 600/300.........dann kaufe Dir den 8 Zylinder, am Besten einen 36 Zylinder, nein 72 Zylinder......bekomme Schaum vorm Mund, wenn ich den G. sehe.................nein im Ernst.......wenn Du es Dir leisten kannst, dann hole den ganz Dicken....schon wegen dem sound.........Leistungsmäßig wird er vermutlich dem SD nicht ganz enteilen....nur ein bißchen😁🙄😉😛
So, jetzt sehr ich mir noch den Rest von dem Labbersack an und schmeiß ein brennendes Holzscheit in den Garten und verursache ein bißchen C02; wenn G. morgens auf dem "Klo" sitzt, ist vermutlich die C02 Konzentration höher, als 34 Dicke.😁😁
Hals!!!
Grüße
Dieser Möchtegern-Politiker geht mir ja so was von auf den Keks. Der würde für ein paar Prozentpunkte mehr auch seine Mutter ermorden. Ich hasse diese Schleimertypen!
Schmeiß jetzt erst mal den Grill an 😉 😁
Und damit sich´s lohnt, wird auch die Harley mal wieder gestartet. Batterie aufladen 😉
Zitat:
Original geschrieben von BMW1erMann
Servus!
Ich denke echt angestrengt darüber nach ob ich mir einen X5 Leasen soll. Nach der Probefahrt mit einem X5 3,0d bin ich mehr als begeister.
Jetzt würde mich eure Meinung intressieren. Will hier keine grosse Diskussion lostreten aber intressieren würds mich schon!😁
Verbrauch Benziner?
Danke euch im Voraus!
Grüsse
Sven
Hi Sven - die Frage kenn' ich. Ich fahr im Jahr nur rd. 8.000 kms (mit dem Dicken dann wahrscheinlich etwas mehr aus Freude am Fahren!) und hab auch überlegt welcher Motor es sein soll. Hab mich für den 3.0sd (ohne den jemals gefahren zu sein...) entschieden und glaube/hoffe, dass es die richtige Entscheidung war.
Der Motorsound ist zwar sicher nicht so lässig wie beim ganz Dicken, aber man braucht nicht ständig an der Tanke stehen und da auch nicht jedes Mal > € 100,- latzen. Mich nervt sowas. Dann lieber einmal im Jahr die höhere Diesel-Steuer abgerechnet und dann is' gut und man kann sich freuen, wenn man die Tanke weniger häufig sieht.
Außerdem - so ganz weg zu diskutieren ist das CO2-Thema ja auch nicht. Und da ist 16,xx Liter pro 100km halt auch nicht mehr ganz zeitgemäß (obschon für die Leistung absolut gerechtfertigt, keine Frage). Gönn's auch jedem (solang ich nicht überholt werde... 😉), aber persönlich hab ich einfach ein besseres Umwelt-Gefühl.
Also überleg doch mal, ob Du den sd holst als "Mittelweg". Den 3.0d fand ich auf der Autobahn zu "langsam", pendel mich üblicherweise bei 200 - 220 ein (wenn's geht, logisch), und da hat sich der 3.0d IMHO bei der Probefahrt doch eher etwas hingequält (trotz Verbrauch von 15,xl/100 kms, wie schonmal geschrieben).
Naja, alles 3 super Motoren von BMW (sonst wärs ja auch kein BMW - kann die ganze Motoren-Sharing-Diskussion mit Mercedes überhaupt nicht verstehen; das ist doch DAS BMW-ASSET schlechthin!) und egal wie Du Dich entscheidest es wird ne Menge Spaß bringen...
So, dann genieß die QUAL der WAHL... Beste Grüße X5_Newbee
wenn du dich damal nicht täuschst.
ich tanke meinen 3,0D immer für 100 Euro!
Gruss Merko
Zitat:
Original geschrieben von merko
wenn du dich damal nicht täuschst.
ich tanke meinen 3,0D immer für 100 Euro!
Gruss Merko
Klar, bloß eben nicht so häufig wie mit dem V8... 😉😛
Bei den derzeitigen Dieselpreisen ist das alles ja auch kein Wunder, oder? Es soll ja schon Tankstellen geben, da ist Diesel teurer als Benzin!😠😕🙁 Trösten wir uns, der d bzw. sd verbraucht trotzdem noch weniger als der V8 (an irgendwas muß man sich ja klammern🙂)
Grüße
Dirk