4.2 (VFL) Verlust Getriebeöl

Audi A8 D2/4D

hi..
war vor ca 3 Monaten bei Audi zum Wechseln des Getriebeöls, 6 L standen auf der Rechnung.War nur Filterwechsel inkl.abgelaufenes Öl quasi..Weiß jemand ob das mit den 6L hinkommt??? Weil mehrere Tage später kam mir das Schalten komisch vor, so das ich hin bin um nochmals den Füllstand prüfen zu lassen. Alles ok sagten die, Fehlerspeicher auch leer. Nun fing das Getriebe letzte Woche an richtig zu "Spinnen", sprich ich dachte ständig ich fahr mit "schleifender Kupplung", beim starken beschleunigen ruckelte es ordentlich, wenn auch kein Notlauf kam. Also heut wieder hin, Ergebniss Fehlerspeicher leer, Atf 2 L gefehlt! Hmm, aber keine Spur wo es geblieben ist, alles trocken sagt Audi, und selbst war mir auch nix aufgefallen das unterm Carport etc mal was ölig gewesen wäre!
Hat jemand ne Vermutung wo 2L bei knapp 1000km fahren in nicht mal 3 Monaten hin sein können, gibt es da ne Schwachstelle die man nicht unbedingt auf der Bühne sieht, wo das Öl Weg könnte???
Danke und dicke Grüße,
Chris..

Beste Antwort im Thema

Hi;
... wer fährt denn mit Getriebesachen oder -Problemen zu Audi ???
Das können die nicht !!!
... nur Neu- und Austauschteile verbauen !!
Getriebe immer bei ZF oder preiswerter beim busfahrermatze warten und auch reparieren lassen !!
Bei Matze aber nur mit Termin nach PN oder Anruf !
... um Gottes Willen niemals zu Audi zweck`s Getriebe !!

L.Gr. Rico ( ein vollzufriedener Matzekunde ;-)) )

19 weitere Antworten
19 Antworten

Vom Gefühl her kommen mir 6 Liter mit Filterwechsel ein bischen wenig vor. Ich meine mich zu erinnern, dass bei meinem (DYM-Getriebe) etwas über 7 Liter rein gingen beim wechsel.

Mein Tipp, wenn ich raten müsste: Die Werkstatt hat die Auffüllprozedur nicht richtig befolgt... der arme Mechaniker würde sich dabei schön einsauen....

Hi;
... wer fährt denn mit Getriebesachen oder -Problemen zu Audi ???
Das können die nicht !!!
... nur Neu- und Austauschteile verbauen !!
Getriebe immer bei ZF oder preiswerter beim busfahrermatze warten und auch reparieren lassen !!
Bei Matze aber nur mit Termin nach PN oder Anruf !
... um Gottes Willen niemals zu Audi zweck`s Getriebe !!

L.Gr. Rico ( ein vollzufriedener Matzekunde ;-)) )

Hallo,
ich nehme an, das beim Ersten mal,
einfach zu wenig Öl Aufgefüllt wurde,
weil 6 Liter sind schon Extrem wenig !!

Wenn unter dem Auto alles Trocken ist,
können die 2 Liter Öl, die jetzt Nachgefüllt wurden,
eigentlich auch nicht Abhanden gekommen sein, oder ??

Gruß Dirk

Habe gerade nochmal nachgeschaut... 7,5 bis 8 Liter sollen etwa rein, wenn der Filter gewechselt wird.

Ansonsten stimme ich Rico zu, Getriebeservice grundsätzlich bei ZF. Gibt genug Dinge, die man falsch machen kann beim Befüllen, dann fehlen hinterher ein paar Liter.

Ähnliche Themen

die verschwinden nicht , außer es suppt nach außen oder der doppelwellendichtring vom Automatik zum verteilergetriebe hat sich verabschiedet ,
na wenn du nicht dabei warst beim Ölwechsel , kann audi viel behaupten

jooooooo , und am 4.4 . ist Osterfeuer - wenn genügend kommen wird nee Sau frisch geschlachtet , natürlich am spieß :-)

ca 6,5 liter je nach dem , können ja auch nur 4 liter bei Audi gewesen sein und auf dem Zettel stehen 6 :-)
gruß matze

Danke für eure Antworten erst mal..
also ich bin auch seit fast sechs Jahren hier Mitglied im Forum, mir ist auch bewusst das Audi als Werkstatt nicht so den besten Ruf hat.. Habe darum im Vorfeld gefragt ob sie die Temperatur,das Auffüllprozedere etc einhalten. Dies wurde bejaht, so das ich mir darum nichts weiter bei gedacht habe. Ich weiß auch durch persönlichen Kontakt von den "Guru's" hier, sicher! Das mein Vertrauen,zwecks der Aussage des Meisters bei Audi alles richtig zu machen, offensichtlich nicht gerechtfertigt war, ist natürlich Mist, meine Schuld denen vertraut zu haben!Das mit den 7,5 bis 8 L ist aber schonmal ne Aussage, danke fürs nachschauen.. Insofern muß ich mir wohl auch kein Kopf machen wo es geblieben ist wenn alles dicht ist, es einfach nur nicht drin war von Anfang an.
vielen Dank für eure Rückmeldungen, nen schicken Abend noch😉
Gruß Chris..

such dir ein dokument 7,5 liter bis 8 liter drauf steht und dann gehste mit deiner 6 liter rechnung zu denen .... direkt zum chef der bude .... und frag ihn ob er es billigend in kauf genommen hat das dein auto einen getriebeschaden bekommen könnte ..... lass dich nicht abwimmeln .... machste am besten freitag nachmittag ... da sind dann ein paar potentielle neukunden im laden und du musst nur etwas lauter werden und über die schlampige werkstatt sprechen :-)

@matze...Möglich is es das die 6 statt 4 schreiben😉 jedenfalls ist mein SchaltVerhalten jetzt wieder gut, auch wenn's trotzdem natürlich kein neues Getriebe ist. Hoffe es hat nicht irgendetwas unnütz gelitten ansonsten, na ich werds gewahr😉 Ansonsten kannst Du gern bei, hatte ich eh schon im Hinterkopf,wären es nicht nur lausige 2L Atf die fehlten... wenns denn jetzt überhaupt stimmt😉
Danke und Gruß..

Ein wirklich fundiertes Dokument wird man da nicht finden....

Wieviel Öl wirklich eingefüllt werden muss zeigt sich immer erst beim Einfüllen, da niemals alles raus geht.

Aber: Als Füllmenge bei einem Wechsel schreibt beispielsweise Tante Elsa für das DYM (war z.B. meines) dass etwa 8 Liter reingehen, wenn der Filter gewechselt wurde.
Und da kommen mir 6 Liter echt ein bischen wenig vor....

Chris;
... seit sechs Jahren im Forum !? !!
... und fährst wegen dem Getriebe zu Audi !? !!
mmmhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh !? !!
Wer bitte soll , kann oder muss das jetzt verstehen ??

L.Gr. Rico

Hach Rico, immer wieder sehr amüsant (oder auch tragisch) wenn ich mal wieder was von dir lese...

Audi lass ich an meine Fahrzeuge nicht ran, die haben ne Kundenfreundlichkeit das ist unter aller Sau. VW dagegen ist kein Vergleich die sind super und haben seit ich A8 fahre, auch schon einen Ölwechsel und 2 Ölstandskontrollen am Getriebe gemacht, bisher gabs da keinerlei Probleme!

@Rico..
wie gesagt, man hat mir explizit bestätigt es richtig zu machen, habe die Punkte hier aus'm Forum zwecks Getriebeölwechsel alle hinterfragt, sie vorher angesprochen beim freundlichen. Mein Vertrauen ging wohl leider zu weit diesmal, aber ich gelobe Besserung😉
@ rantanplansugar.. hmm, muß ich ja bissl Grinsen, gute Idee.. aber was handfestes müsste ich da schon in der Hand haben zwecks der Liter.. zumal die ja sagen könnten es waren nur sechs Liter die raus kamen, da vorher schon zu wenig drin war.. was nix dran ändert das die Ölstandskontrolle falsch gemacht wurde, das stimmt natürlich!
Grüße😉

... kleiner Nachtrag zu Magnus-Vehiculum... ist nen Audi/Vw Autohaus in dem ich war, nicht rein Audi! Sind prinzipiell immer sehr zuvorkommend, Lesen die Fehler auch mal aus (auch während der Fahrt)..für die Kaffeekasse nur. Das Lager gibt Teilenr raus, wohl wissentlich das ich es da nicht kaufe... habe letzten 33 Seiten Schaltplan bekommen, aber Psst🙂 entschuldigt natürlich nicht einen Fehler ihrerseits, aber prinzipiell war ich bisher immer zufrieden,auch wenn sie nicht wirklich viel an meinem Audi geschraubt haben die Jahre über..
Gruß Chris..

Dann würd ich auch erstmal weiter das Gespräch suchen, bei mir gabs natürlich auch schon Fälle, wo ich nicht zufrieden war oder festgestellt hab, hier stimmt was nicht, waren aber auch eher Kleinigkeiten. Beim späteren Gespräch mitm Serviceberater, hat der auch gleich den Monteur dazugerufen und wir sind zusammen ans Auto, haben nochmal drüber gesprochen, wie die Rep. ablief, damit sowas nichtmehr vorkommt.
Also eigentlich vorbildlich, wie da mit Kritik umgegangen wird und wie gesagt kein Vergleich zu Audi, die würd ich nichtmal mehr Reifen wechseln lassen 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen