4.2 (VFL) E85 Umrüstung, Meinungen, Tipps, Erfahrungsaustausch

Audi A8 D2/4D

Hallo nachdem ich nun bei meiner Getriebefrage alles nötige weiß und es wohl bei dem Cml lassen werde, möchte ich den nächsten Punkt angehen.
Nachdem mein 1.8t schon lange auf e85 läuft möchte ich meinen A8 gerne auch umbauen.
Ich möchte nicht mit Zusatzsteuergerät oder so umbauen. Ich möchte gleich passende Düsen verbauen. Nachdem mir keiner helfen konnte welche Größen die original Düsen haben habe ich mal etwas recherchiert und denke es sind 220cc düsen?
Num möchte ich um pur fahren zu können 292cc düsen verbauen. Laut e85 Rechner haben die genau passende Größe. Oder soll ich doch lieber größere nehmen und benzindruck senken?
Was meint ihr dazu?
Mfg

45 Antworten

Naja 8x G60 esv dann einstellbaren BDR und die Hochdruckpumpe sind ca 320 Euro abstimmen lasse ich es vom tuner auf e85 und somit ist der minderwertige Kraftstoff nutzbar. E85 ist definitiv nicht so hochwertige aber man kann mit e85 noch mehr Frühzündung fahren daraus resultierenden der Drehmomentzuwachs und etwas mehr Leistung. Nur wenn Zündung und einspritzung angepasst ist gibt es Mehr Leistung.
Ohne Abstimmung magert er unter vollst ab und hat weniger Leistung.
Also wirklich nur mit entsprechender Software geht es selbst die Zusatz stg verlängern nur die einspritzzeiten das er nicht Abmagert aber ändert nichts an Zündung somit muss man um die Leistung zu steigern das anpassen.
Der ABZ normal gechipt hat ca . 320ps und 430nm mit e85 könnte man richtig angepasst so hoffen wir 340ps und 460nm holen. So meiner ist schon umgebaut und hat eh schon 332ps und 442nm.
Naja ich habe ja von meinem 1.8t die Daten wo ich es sehe. Klar turbo und sauger sind verschieden aber auch der sauger bekommt mehr leistung durch den umbau

Und hast Du diese 332 PS und 442 Nm auch irgendwo nachgewiesen oder ist das auch nur irgendwo gelesen? Das klingt alles irgendwie abenteuerlich...

Ne nachgewiesen anhand meiner Messung nach Umbau aber wie gesagt ich habe beide Zylinderköpfe anpassen lassen sprich planen und es wurden ein paar tausendstel abgenommen. Ein und Auslass bearbeitet und der Tuner hat andere Ventile verbaut ich weiß nicht genau was für welche es ging glaube um die Größe, ventil federn geändert da mehr Drehzahl gefahren wird und habe andere Nockenwellen. Dann wurde auch das Schaltsaugrohr etwas bearbeitet die innenoberfläche und alle Übergänge wie eben Einlass und Auslass, drosselklappe wurde auch etwas bearbeitet. Ganze Ansauggedöhns wurde aus Alu rohr ohne Silikon Verbinder sondern verschweißt und innen entgradet gebaut.
Dann habe ich ja fsi Zündspulen die eigentlich nur für den Motorlauf und sauberer Verbrennung gedacht sind und da billiger als leistungs endstufe und alten zündspulen.
AGA ist 63.5.mm ab Krümmer 200zeller, absorbtions Dämpfer msd, 2x esd auch 63.5mm Absorbtionsdämpfer. Darauf wurde schon angepasst somit kam die Leistung raus.
Wurde für Viel Geld so umgebaut nach zylinderkopf schaden wegen zahnriemen riss.

Und wie um alles in der Welt kommst Du jetzt auf 332PS und 442Nm? Also ich meine, wie hast Du das gemessen?

Ähnliche Themen

Das wurde aufm Prüfstand gemessen nach dem Tuning.

So und nun habe ich mir für nächste Woche Donnerstag einen Termin geholt um nochmal messen zu lassen bis dahin ist fertig und dann zeige ich gerne Resultate.

Zitat:

Ein und Auslass bearbeitet und der Tuner hat andere Ventile verbaut ich weiß nicht genau was für welche es ging glaube um die Größe

Ich vermute mal es wurden Natriumgefüllte Auslassventile verbaut, keine Ahnung was man für den Einlass nehmen würde, vielleicht Titanventile aber das wäre wiederrum ein teurer Spass. 😉

Bin gespannt auf die Messung, lass dich nicht verunsichern, solang du Fakten lieferst, wirst du auch hier Intressenten für das Thema finden. Ich hab den Thread-Titel ein wenig angepasst, warten wir ab wie sich das hier entwickelt. 🙂

Danke das ist nett. Also heute hatte ich ihn mal gefragt die Form und der Anstieg vom ventil Teller ist anders. Die Ventilsitze wurden angepasst es wurden härtere Ventile also gehärtete eingebaut und diese sind auch größer für bessere Füllung.
Er meinte sogar das er theoretisch nach allen sogar noch mehr Programmieren könnte, aber da möchte erst neue Lagerschalen Kurbelwellen verbauen am liebsten Kolbenringe und öl abstreifer erneuern und eventuell laufbuchse hohen. Also wir haben bis jetzt alles oberhalb des Zylinders gemacht und wenn wir den Rest auch noch in die Hand nehmen kann sogar noch etwas an der Leistung gedreht werden.
In sofern das Getriebe auch überholt wird wegen dem Drehmomentzuwachs.
Laut seiner Aussage sind Leistungen besser fl s8 drin.
Also kostenspielig war es. Eventuell als grober Punkt mal. Ich habe meinen VW T3 LLE multivan mit sämtlichen innenausbauten wie zb s8 sitze vorn..... und 3.0v6 Alfa motor verkauft und dieses Geld steckt alles im A8. Das meiste im Motor der Rest im Lack, Leder, Fahrwerk, bremsen und co.

Zitat:

und eventuell laufbuchse hohen

Das kannst du bei dem Motor leider vergessen, da gibts auch kein Übermaß, gar nix. Wenn die Zylinderwand einmal hin ist, brauchst du nen neuen Rumpfblock

Rillen hat er ja keine. Deswegen sagte er eventuell da ging es darum ob es jetzt im laufe der Zeit was gab.
Solange es noch ok ist das laufbild muss es ja nicht getan werden. Dieses Jahr lass ich das auch nicht mehr machen. Erstmal das E85 zeug.

Muss dich berichtigen bei WL-motorsport kann man sich dies anfertigen lassen.

meine liebe themenstarterin,

du polarisierst hier ganz schön, entweder du hast ne menge auf dem kasten oder ne menge freizeit!

du warst auf dem prüfstand, ok zeig uns doch mal das messprotokoll? du haust mit begriffen hier um dich ...
wenn ich mir vornehme etwas ziemlich exotisches in meinen wagen einzubauen, dann schaue ich doch erstmal ob ich bei dem wagen eine basis habe, etwas worauf ich aufbauen kann. Dein a8 muss ja in einem außerordentlichen technischen super zustand sein. du hast ne menge geld in deinen wagen gesteckt, wahnsinn, und keine fragen hier bei uns zur bremse, fahrwerk usw.... respekt

wenn du wirklich etwas mehr leistung haben willst, dann löse dein trixi-sparkassenbuch auf und hol dir einen fl s8, einen der mehr als 2500 euro kostet, drehste einmal auf links und dann haste was.

mich würde echt mal dein messprotokoll vom prüfstand interessieren :-)

Mensch Mensch du hast ja Ansichten. Als erstes mal ja mein A8 ist technisch sonst in einem sehr guten Zustand, ich möchtet nicht sagen sehr viel auf dem Kasten aber der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Ich hinterfrage in solchen Foren lieber mit etwas dümmlichen fragen wer Kompetent ist für spätere Fragen und etwas Ahnung werde ich schon haben.
Und nein ich möchte mir keinen Fl s8 von meinem trixie Sparbuch holen, das ist für die Rakete die ich bauen lasse um solche leuchten die meinen so zu Antworten auf den Mond zu schießen.
Das was du da so schreibst ist weder Themen bezogen noch Sachlich.
Und wie ich sagte werde ich Natürlich nach meinem Erfolgreichen Umbau Daten zum Umbau sowie dessen Ergebniss Posten mit auch den Nachweisen anhand der Messungen.
Es ist immer wieder verwunderlich das es in jedem Forum ein paar gibt die stets anstatt sachlicher Kritik meinen jemand Dumm aussehen lassen zu müssen.
Auch kann ich mit ganz anderen Ausdrücken und Wörtern um mich schmeißen und weiß sogar noch was es ist. Waaaaahhhhhhnsinn oder

Noch besser wäre eine vorher/nachher Messung. Dann kommen wahrscheinlich die realen 2.5 PS Mehrleistung ans Tageslicht 😛

Die reale mehrleistung zwischen super plus und E85 kann gerne so nachgewiesen werden. Den ich habe schon oben geschrieben und wenn ihr so genau wisst das E85 mit e85 kein Zuwachs zustande kommt dann könnt ihr doch auch mal erklären wieso oder?
Dann erkläre ich euch auch wie lange ich mich damit beschäftigt habe und kann euch paar Sachen dazu erklären wieso es mehr Leistung ergibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen