4,2 V8 Kosten Frage!!!! und vllt ein Rat.......

Audi A6 C5/4B

Hallo.

Habe mal ne Frage:
Ich wollte mir einen A6 4,2 V8 Limo zu legen. Ich bin mir aber noch nicht ganz sicher ob ich das auch wirklich machen werde.

Was kostet ein Zahnriemen Wechsel bei einer freien (ca)?

Worauf muss ich achten? Der wagen hat ein Tiptronic Getriebe.....

Wie ist die Maschine so? (Haltbarkeit, kosten für Ersatzteile)

gruss

Beste Antwort im Thema

Allso Scholli ,nu hau nich so auf die Kacke hier Deiner hatte auch 2 Jahre nen zerbeulten Kotflügel 😁 und das Schnitti kann sich leicht rühmen mit seinen Reparaturen die nicht stattfanden----wenn meiner nur in der Garage rumsteht geht auch nix kaputt----😁😁

106 weitere Antworten
106 Antworten

11L schaffst du mit so einem Auto wenn du mit 100 über die Bahn rollst-und wer sich in DER Leistungsklasse ein Auto kauft braucht sich über 2L hin oder her KEINE Gedanken zu machen!
und nochmal überlege was ein neues Auto in Anschaffung kostet....

Was ist denn nun bei dir in den 4 Jahren alles gekommen -ich möchte mir mal ein Bild machen!

Wenn du im Raum EBE und M unterwegs bist wundert mich das nicht 😁 hier steht man ja zur Rush hour mehr als zu fahren 😁
Aber evtl ist da was wirklich nicht ok, 16,5 ist schon heftig. Vau8 hatte das auch, bei ihm stimmten die Steuerzeiten nicht....

@garrett 1.rollt mein Freund nicht mit 100 über die Bahn und ich auch nicht wenn frei ist wird Anschlag gefahren und das heißt bei diesem Fahrzeug 320 offen !!!!
2.hab ich um diese Uhrzeit echt keine Lust mehr mir sämtliche Rechnungen zu Gemüte zu führen und dann hab ich erst Recht keine Lust jemandem mit nem Spritverbrauch von nem Trabbi 😁 erkären zu müssen was alles am Dicken kaputt gehn könnte.Es gibt bestimmt auf Anhieb 10 Leute hier im Forum die auf der Stelle bestätigen können das ich bereits so viel Kohle in meinen Dicken geschoben habe,da Sie meinen Wagen schon so lange kennen wie ich hier im Forum bin und regelmäßig auf Treffen erscheine.

Ich glaub nicht dass die Kosten angezweifelt werden, er will doch nur wissen, was da so teuer war 🙂
Ich fahr ja auch des öfteren im östlichen Raum von München rum, daher kann ich zumindest von meinem sagen, dass der da nicht so durstig ist. Ob da die Handschaltung noch was ausmacht...sicher, aber so viel... wär ja schon krass.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von V8Hase


.Ich habe meinen Dicken jetzt 4 Jahre und bestimmt an Verschleißteilen mit Einbau über 8000 gelassen.

Wenns wirklich " nur" Verschleißteile waren, sind 8000 natürlich ne Menge Holz. Wobei du schreibst "mit Einbau", wahrscheinlich war das der Löwenanteil der 8000€.

Also wenn man wenig bis gar nichts selber Schrauben kann, ist so ein Auto sicherlich ein finanzielles Risiko, egal ob 100000 oder 200000km auf der Uhr.

Ich hab meinen jetzt ein 3/4 Jahr und irgendwas ist immer 🙄

Wär ich immer dafür in die Werkstatt gefahren, hätte ich den Kaufpreis nochmal bezahlt.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von V8Hase


@garrett 1.rollt mein Freund nicht mit 100 über die Bahn und ich auch nicht wenn frei ist wird Anschlag gefahren und das heißt bei diesem Fahrzeug 320 offen !!!!

und das sind dann 11l im Schnitt-bleib doch mal bei der Realität. Ist mir aber eigentlich auch egal denn wie gesagt der muß sich sicher nicht Gedanken um Verbrauch machen.Wartung ect. muß er genauso machen und selbst wenn der Audi als Gegenbeispiel 16L im Schnitt nehmen würde hat man absolut gesehn trozdem nicht das bezahlt was man für en neuen blechen muß über die Jahre.

Zitat:

bestätigen können das ich bereits so viel Kohle in meinen Dicken geschoben habe,

ich bezweifel auch nicht das du viel Kohle investiert hast sondern wollte mal wissen was genau gekommen ist und wieviel davon Teilekosten & Arbeitslohn sind um mir mal ein Bild zu machen.

Und ich möchte wetten wenn ich die Teileauflistung seh bin ich beim Bruchteil der Kosten....😎

@gerlud,endlich mal einer der weiß was ich sagen will !!!!😁😁😁 sicherlich kann ich mich als (nichtswissende) Frau nicht unter meinen Dicken legen, obgleich ich warscheinlich schon einiges davon verstehe.
Ich weiß nicht ob einige hier schon was von Antriebswellen,Manschetten,auch Bremsen,die sehr schnell beim V8 verschleißen,Ölverlust,Luftfahrwerk,Stoßdämpfer,Flexrohre,gehört haben um nur einige Verschleißteile aufzuzählen und ich spreche hier nicht von Kleinigkeiten wie Wassereintritt durch defekten Schlauch im Heckdeckel oder sonstigen üblichen immer wieder kehren Kleinmist.Man braucht einfach immer wieder Geld um dieses Fahrzeug zu erhalten und ganz wichtig,keinen Reparaturstau aufkommen zu lassen,das ist fakt !

Ich kann gut nachvollziehen das der der alles am Dicken selbst machen kann darüber lacht,nur wenn jemand wie ich in die Werkstatt muss,wird das ganze irgendwann ärgerlich,wenn zum Beispiel innerhalb 2 Jahren die Querlenker schon wieder quitschen und er hat ja gott sei dank nur 8 davon,die ich dann immer alle machen lass bevor ich wegen jedem einzelnen zur Spureinstellung fahr 🙄🙄

@v8hase: sag halt was, ich bin jede Woche beruflich in München, ich helfe gern beim V8 🙂

Musste eigentlich außer mir noch jemand beim Lesen des Threads an
Fakten
Fakten
Fakten

denken? 😁 Hoecker, sie sind raus!! 😁

Ja super Willy,damit kommst Du jetzt wo meiner zum Verkauf steht oder ???? TOLL 😁😁😁
Ausserdem muss man Fakten auffahren bevor jemand bettelarm wird 😁😁😁😁

Gar nich wahr! Dass ich immer in München bin, hab ich schon öfter anklingen lassen 🙂
Ich hab schon auf dem täglichen Arbeitsweg immer mal geschaut ob ein V8 an mir mir vorbeirollt, aber bisher erfolglos 😉 EBE ist doch eigentlich unweit von Fledkirchen oder? Bin kein Münchner,daher die sicher dumme Frage 😁

Zitat:

Original geschrieben von V8Hase


Ich kann gut nachvollziehen das der der alles am Dicken selbst machen kann darüber lacht,

Nein ich lache nicht darüber 😉 im Gegenteil da ich weiß wie beim 🙂 abgezockt wird ist das wirklich ärgerlich und für denjenigen nicht schön🙁

Zitat:

Beispiel innerhalb 2 Jahren die Querlenker schon wieder quitschen

gutes Bsp und genau das meine ich....der komplette Achslenkersatz liegt um die 200€ und ein Tag schrauberrei.für jemanden der es machen lässt sieht die Rechnung bitter aus🙄 ich versteh dich schon...😉

Zitat:

Original geschrieben von willywacken


Gar nich wahr! Dass ich immer in München bin, hab ich schon öfter anklingen lassen 🙂
Ich hab schon auf dem täglichen Arbeitsweg immer mal geschaut ob ein V8 an mir mir vorbeirollt, aber bisher erfolglos 😉 EBE ist doch eigentlich unweit von Fledkirchen oder? Bin kein Münchner,daher die sicher dumme Frage 😁

Was ist nicht war??? Feldkirchen??? Ich arbeite in Kirchheim,gleich ums Eck von Feldkirchen was für ein Zufall,da ist aber demnächst nen Kaffee fällig würde ich sagen,dann siehst ja meinen vielleicht noch 😁

@garrett,genau das meine ich obwohl ich nur im 1.Jahr beim 🙂 war und dann beim freien...

Zitat:

Original geschrieben von V8Hase


Was ist nicht war??? Feldkirchen??? Ich arbeite in Kirchheim,gleich ums Eck von Feldkirchen was für ein Zufall,da ist aber demnächst nen Kaffee fällig würde ich sagen,dann siehst ja meinen vielleicht noch 😁

Feldkirchen musste ich auch schon mal besuchen. Sehr...öhm...klein 😁

An mir soll es nicht scheitern, bin immer Montags bis freitags da 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen