4,2 V8 Kosten Frage!!!! und vllt ein Rat.......

Audi A6 C5/4B

Hallo.

Habe mal ne Frage:
Ich wollte mir einen A6 4,2 V8 Limo zu legen. Ich bin mir aber noch nicht ganz sicher ob ich das auch wirklich machen werde.

Was kostet ein Zahnriemen Wechsel bei einer freien (ca)?

Worauf muss ich achten? Der wagen hat ein Tiptronic Getriebe.....

Wie ist die Maschine so? (Haltbarkeit, kosten für Ersatzteile)

gruss

Beste Antwort im Thema

Allso Scholli ,nu hau nich so auf die Kacke hier Deiner hatte auch 2 Jahre nen zerbeulten Kotflügel 😁 und das Schnitti kann sich leicht rühmen mit seinen Reparaturen die nicht stattfanden----wenn meiner nur in der Garage rumsteht geht auch nix kaputt----😁😁

106 weitere Antworten
106 Antworten

Fakt ist, nimm keinen der zuviel KM drauf hat. Der ist zwar im Kauf günstiger, das Theater folgt aber bald.
Lass dir Zeit mit der Suche und breche nix über das Knie.
Suche lieber etwas länger mit weniger KM, glaube mir, du hast mehr Freude dran.
Achso, ich würde vorschlagen nicht mehr als 80TKM dürfte er drauf haben.
Ebenso nicht mehr als 2 Vorbesitzer.
Glaube mir, es gibt sie, nur etwas Geduld.

die Km spielen doch überhaupt keine Rolle🙄 ich hab meinen mit 217tsd geholt und er läuft und läuft....Teile bekommt man überall und relativ billig bei -das einzige was kostet is der Sprit😮
gerade für Nichtschrauber ist ein 150tsd. o. mehr km Wagen bei dem Sachen wie Zahnriemen,Achslenker, & Co die ins Geld gehn schon das erste oder zweite mal gemacht wurden zehmal besser als ne 70tsd km Rentnerschüssel die nie richtig bewegt wurde und bei der alles noch ansteht....😮😉

die Frage ist eigentlich nur macht man was selbst oder muß man für jede Kleinigkeit in der Werke richtig ablatzen...dafür ist der V8 eben weniger gut-aber wahrscheinlich immer noch besser als alle 2,5er TDI zusammen😉

Na ich weiß ja nicht.
Niemals nen 8Zylinder mit SOVIEL Km kaufen. Das kann zum Fass ohne Boden werden. Klar kann man auch Glück haben und es passiert nix und er läuft und läuft, aber es ist leider anders und man steckt rein und steckt rein und das Auto ist trotzdem nen alter und wird dadurch nicht besser.

passieren kann / könnte immer was-mit der Einstellung brauch man an was gebrauchtes natürlich nicht ran😉

was soll beim V8 denn Motormechanisch passieren,er nimmt sich vielleicht en bisschen mehr Öl es kommt mal ne Lambdasonde wie bei mir jetzt wieder,oder Ventildeckeldichtungen pissen etwas -alles völlig normal bei höherer Laufleistung.
wenn man ihn holt halt mal ein großen Service mit Öl Kerzen u. Co machen und gut is😉
solang man regelmäßig danach guckt und hinterher is spult der auch seine Km ab-dafür wurden sie ja gebaut-dazu kommt noch das Drehzahlniveau bei dem solche Motoren idR. laufen😉
im Alltag brauche ich meinen NIE über 3000 zu drehn wenn ich das nicht will und bin auf dem Weg zur Arbeit trozdem immer zügig unterwegs-das ist Fakt

Ähnliche Themen

Na da wünsche ich dir noch viel Spass.
Die letzten drei Worte hättest du dir sparen können.

Zitat:

Original geschrieben von himbeersahneschnitte


Na da wünsche ich dir noch viel Spass.
Die letzten drei Worte hättest du dir sparen können.

OMG was denn mit dir🙄

mit zügig unterwegs meine ich das man nicht schleicht und der Motor bei 100-120km/h auf der Lanstraße im Bereich zwischen 2000-2300u/min dreht was keine wirkliche Belastung darstellt.

und mit Fakt meine ich den Fakt an sich das man nicht zum Verkehrshindernis werden muß nur weil man den Motor nicht belastet....der V8 macht einen zum Cruiser-man fordert ja nur einen Bruchteil der Leistung ab um mitzuschwimmen

Du, wir müssen den TE drauf vorbereiten, was eventuell auf ihn drauf zu kommt.
Einerseits kann alles gut gehen, wie in dein Fall, andererseits kann es schon mit viel weniger KM passieren, das es in der Hose geht.

naja dann kann man doch ne einfach Budgetrechnung machen:

Was hat man zur Verfügung /Was will man ausgeben?
Schraubt man selbst- JA / Nein?
Kann man sich den Sprit leisten?

Damit steht und fällt doch der ganze Kauf eines solchen Fahrzeugs in der Leistungsklasse-ob da nun 4 Ringe oder en Propeller dran ist😎

Wenn ich 10 Scheine hab such ich ein Auto das 8 Scheine kostet würde eben IMMER 2000 NUR dafür auf der Seite liegen haben und fertig.
alle Möglichkeiten durchzuspielen was irgendwann mal kaputt geht oder auch nicht gleicht dem Blick in die Glaskugel.😉
Ich habe jedenfalls mehr Vertrauen in einen großvolumigen V8 der vor sich hin schnurrt wie in jeden 2,5TDi mit seinen Nockenwellenproblemen oder 1.8er Beziner im A6 der bei jeder Gelegenheit getreten wurde weil die Kiste sonst nicht vorangeht.

Klar keine Frage, wenn man in der Lage ist selber an den Dicken zu schrauben, hilft das schon verdammt weiter und ist auch nicht so kostenintensiv.
Der V8 ist ein Genuss, eine wahre Wonne, mit allerhöchsten Suchtpotential.

Um es mal anders sichtbar zu machen. als ich meinen geholt hab war folgendes zu tun:😮
-Ausgleichsbehälter undicht
-SRA Pumpe def
-HP2 vorne komplett unten
-NaviAntenne def
-4x Lambda wechseln
-Luftfilter+Pollenfilter
-ATF Wechsel
-Spiegelverstellung Relais def.
-Bremsflüssigkeit wechseln
-2x Xenonbrenner def

hätte man das alles bei Audi machen lassen wären das laut dem 🙂 knapp über 3000€ geworden
selber hatte ich am Ende ~650€ und so´bleibt das eben bezahlbar ganz einfach😉

Jetzt muss ich mmich auchmal melden!!

Schnitte hat rech lieber einen mit wenig KM.

Ab einer gewissen laufleistung gehen alle teile mal kaputt und um es gleich zusagen an einem S6 kosten die teile richtig geld.
Wenn ich mal aufzähle was an meinem ab 160.000km alles kaputt ging da hätte man wie schnitte schon sagte ein fass ohne boden..........

Fakt ist das wenn man solch ein auto käuft mal minimum 2000 euro eher mehr zur seite legen sollte falls eine reparatur kommt.
Dazu kommt noch der sprit verbrauch der bei einem A6 V8 und S6 in keinerlei realität hat.
Ein auto was 340 ps hat und ab 15 liter super braucht ist heute nicht mehr real.
Lieber etwas geld noch gespart und was neueres gekauft was weniger sprit braucht und eine höheren wiederverkaufswert hat.

PS: Der S6 4b ist ein klasse auto aber die kosten sind zuteuer für denn wenigen fahrspaß

Zitat:

Original geschrieben von Lepies87


Wenn ich mal aufzähle was an meinem ab 160.000km alles kaputt ging

was denn-na los zähl mal auf....wenn man natürlich ein simplen Achslenkertausch als mittlere Katastrophe sieht ist man eben der falsche für so ein Auto🙄

Zitat:

Dazu kommt noch der sprit verbrauch der bei einem A6 V8 und S6 in keinerlei realität hat.

glaubst du etwa ein 540i E500 E420 ect.ect. mit 8Zylinder haben in der Klasse ein anderen Spritverbrauch😉 dafür bietet der Audi neben Quattro auch viele wietere Anehmlichkeiten

Ich fahre meinen mit 13L das finde ich nicht zu viel-um zum nächsten Punkt zu kommen.....

Zitat:

Lieber etwas geld noch gespart und was neueres gekauft was weniger sprit braucht und eine höheren wiederverkaufswert hat.

und genau das steht ja wohl in keinem Verhältnis😮 einen entsprechenden Neuwagen zu kaufen oder zu finanzieren ist ja wohl absolut gesehn reine Geldverbrennung im Gegensatz zu einem gebrauchten Wagen -gerade in der Klasse ! überlege mal was du für ein gleichwertigen Audi-BMW-Mercedes mit der Ausstattung und so einem Motor heute bezahlst-50.000-70.000€ das ist leider auch FAKT

wenn ich einen V8 oder S6 zb. 3 jahre fahren würde wär ich mit Kaufpreis & Sprit bei vielleicht 15-20tsd.€ das wäre der Wertverlust eines Neuwagens in einem Jahr.....😉 es kommt immer drauf an wie man rechnet -und da fahr ich lieber was gebrauchtes mit voller Hütte bei dem ich keine Schulden mach.

So und nun ein paar Erfahrungen von mir,sicherlich ist es wunderschön einen V8 zu fahren,jedoch sollte jeder der es vor hat sich einen zu kaufen,ob mit viel oder wenig Kilometer im klaren sein das er immer genug Geld auf der Seite haben sollte.Ich habe meinen Dicken jetzt 4 Jahre und bestimmt an Verschleißteilen mit Einbau über 8000 gelassen.Der Spritverbrauch ist auch nicht ohne,wenn man da zum überlegen anfangen muss ob man mal einfach so einen 100ter verblasen kann sollte man die Finger davon lassen.Ich fahre meinen täglich zur Arbeit und der Tank ist verdammt schnell leer!
Übrigens großes Problem ,was immer wieder beim V8 auftritt, sind unter anderem die Querlenker,lass jetzt meine nach 2 Jahren bereits wieder machen.

Zitat:

Original geschrieben von V8Hase


.Ich habe meinen Dicken jetzt 4 Jahre und bestimmt an Verschleißteilen mit Einbau über 8000 gelassen.

was ist denn genau alles gemacht worden? Stück für Stück würde mich jetzt mal interessieren und wieviel Km hat er jetz bzw. wo du ihn gekauft hast? 😉

glaubst du etwa ein 540i E500 E420 ect.ect. mit 8Zylinder haben in der Klasse ein anderen Spritverbrauch😉 dafür bietet der Audi neben Quattro auch viele wietere Anehmlichkeiten
Ich fahre meinen mit 13L das finde ich nicht zu viel-um zum nächsten Punkt zu kommen.....

Ohhh ja andere haben sehr wohl einen geringeren Spritverbrauch und auch nicht die extremen Repaturanfälligkeiten!!!!!
Mein Freund fährt schon immer MB keinerlei Probleme und wenn man sagen kann einen Wagen mit 520 PS zu fahren einen Durchschnittsverbrauch von 11 Liter wohl bemerkt Super und nicht Plus!!! hat ist das sehr wohl ein ganz anderes Preisgefüge als bei uns 😕😕😕

Und wenn ich schon wieder lese das jemand mit dem gleichen Fahrzeug 13 Liter Sprit braucht dann frage ich mich ernsthaft wie derjenige auf deutschen Strassen unterwegs ist !!!! Ich habe einen Durchschnittsverbrauch von 16,5 permanent !!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen