4.2 Getriebesoftwareupdate GQF wechseln ohne Umzuölen
Hallo!
Mein 2003er A8 4E 4,2 mit GQF Getriebe ruckt beim hochschalten vom 2. in den 3. ATF-Wechsel und Mechatronikservice (Ventilstößelchen erneuern) bei ZF haben keinen Unterschied bewirkt. Ist es sinnvoll die Software von 0060 auf 0120 ohne umölen zu ändern um eine Verbesserung zu erzielen?
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: 09E-927-156.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 156 E HW: 09E 927 156 A
Bauteil: AG6 09E 4,2L5V RdW 0060
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 2441AEFFE716B238654
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Der Mann bei ZF hat ein Update und Adaption empfohlen, Audi würde es mit dem von mir im Web gefundenen Code 4E02A002 machen, aber ohne jede Gewähr. Habe also wiedersprüchliche Infos von beiden "Herstellern" und keine Ahnung wem ich vertrauen soll...das kann doch nicht so schwierig sein wenn man weiß was 0120 gegenüber 0060 anders macht?
Bedankt,
Michael
Beste Antwort im Thema
So. Ich hab mich geirrt da kommt 0120 Software drauf. Neue Software mit altem 6er Öl geht. nur neues öl mit alter Software geht nicht.
Kann man also machen.
mit dem svm code updatet das system das getriebe auf den letzten sw stand also 0120. Aussuchen kann man da nix.
Lg
Martin
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TG70083
Was heißt TPI Nummer wenn ich fragen darf? ...
Siehe
hier...
So, die Aktion sieht nach einem Erfolg aus. Die 0120er Version wurde aufgespielt und die Adaptionsfahrt lt. TPI-Anleitung durchgeführt. Der Ruck von 2 nach 3 ist komplett weg, auch alle anderen Gangwechsel verlaufen sehr weich und harmonisch. Mal sehen in welche Richtung sich das langfristig adaptiert, ich schreib hier in ein paar 100km nochmal ob's nach wie vor rund läuft.
Bzgl. umölen auf blau oder grün ist es so das sich die TPI 2010194/10 nur auf Modelle bezieht, die schon ab Werk mit dem neueren Öl ausgeliefert wurden (ab MJ 06, mit früheren Modelljahren findet das System bei Audi die TPI erst gar nicht!). In der TPI selbst steht kein Wort über das zu verwendende Öl drin. Lediglich indirekt ließe sich eine Freigabe für die jüngeren Modelljahre mit dem alten farblosen Öl herauslesen weil die Adaptionsfahrt explizit für die frühen Modelljahre beschrieben ist ohne das ein umölen erwähnt ist. Audi bzw. der 🙂 macht das Update daher ohne Gewähr. Sollte sich das Schaltverhalten in Kürze verschlechtern käme man um ein umölen wohl nicht drumrum. Ich bin aber erstmal optimistisch.
Cheers, Michael - und ein Extradank an Martin aka welbach für das Bereitstellen der Info!
Hallo A8 Geneinde . 🙂
Ist bei meine Getriebe ein Getriebesoftwareupdate möglich ?? Hier ein Foto mit Getriebe Teil Nr.
Danke
Zitat:
@MostarA8 schrieb am 13. November 2014 um 18:04:06 Uhr:
Hallo A8 Geneinde . 🙂
Ist bei meine Getriebe ein Getriebesoftwareupdate möglich ?? Hier ein Foto mit Getriebe Teil Nr.
Danke
Ähnliche Themen
ja das gibt es.
4E0910156E__0120
dazu siehe auch hier.
Zitat:
@ladadens schrieb am 13. November 2014 um 21:12:07 Uhr:
ja das gibt es.
4E0910156E__0120dazu siehe auch hier.
Du mußt aber schon auf die zweite Seite im Link schauen welche Software zu welchem Getriebe gehört. 09E reicht nicht, der GKB ist relevant, also ob's ein HZA, HKT, GQF oder HHV ist. Oder kann man aus den gegeben Infos schon eindeutig ein GQF zuordnen?
Cheers, Michael - mit GQF, farblosem Öl und SW120 nun drei Tankfüllungen lang ruckelfrei unterwegs. Das einzige was jetzt noch aus Komfortgründen zu bemängeln wäre ist ein rel. hartes Einkuppeln wenn man aus einem hohen Gang heraus abgebremst, zügig abbiegt und noch innerhalb der Kurve wieder aufs Gas geht. Fühlt sich an als ob der Wandler kurz aufmacht, man also quasi "mit schleifender Kupplung" um die Ecke fährt und beim Beschleunigen der Wandler zu schnell die Wandlerbrücke schließt. Kann aber auch sein das es ein Runterschaltvorgang ist...hatte noch keine Muße dem per VDCS nachzuforschen da es wirklich nur ein Komfortproblem ist und kein Vergleich zum harten Schlag von 2 nach 3 beim lastlosen hochschalten.
Zitat:
@McFly42 schrieb am 14. November 2014 um 14:54:14 Uhr:
... und kein Vergleich zum harten Schlag von 2 nach 3 beim lastlosen hochschalten.
Genau dieser "Bug" soll ja mit einem SW-Update behoben sein.
Lest doch einfach mal
diesen Beitragund den ganzen Thread dazu ... 😉
Zitat:
@TG70083 schrieb am 14. November 2014 um 16:18:17 Uhr:
Hallo auch das Update machen lassen jetzt ist alles bestens. ...
Hi Timo,
um Doppelposts/-anhänge zu vermeiden, kannst Du auch einfach Deinen hier schon geschriebenen Beitrag verlinken.
Hallo was kostet ca so ein update?
Ist klar das es keinen fixpreis gibt aber nur so ungefähr?
Gruß
Jaro
Schau mal drei Beiträge weiter oben. Das dürfte der niedrigste Preis sein. Ich hab irgendwas zw. 100,- und 200,- bezahlt...
Cheers, Michael
Danke. Ist ja eigentlich übersichtlig.
Ich hoffe nur das hilft. Den, es macht echt kein spaß mehr mit dem Gänge reinknallen.
Schönen Abend noch.
Ich habe gestern bei meinem Audi (2003, BFL, GQE,) ebenfalls das Update machen lassen. Hatte sehr harte Schaltvorgänge von 2-3 und von 4-5. Weiters hartes einkuppeln nach Schubbetrieb.
Nach der Adaptionsfahrt, die ich selbst auf der Autobahn durchgeführt habe, war alles wieder perfekt.
Eigentlich merkt man die Schaltvorgänge nur am Drehzahlmesser....
Ganz leichtes Ruckeln beim Abbremsen von 3-4 merkt man manchmal auf der Bremse, was vorher nicht da war. Kann aber nur an einer vlt nicht vorhandenen Adaption liegen, bzw. sich noch wegadaptieren