4.2: Abgaskontrolleuchte brennt, zu spüren ist nichts

Audi A8 D3/4E

Hallo liebe Experten,

gestern ging an meinem 2003er 4.2 Quattro (68TKM, seit 1,5TKM auf LPG) die Abgaskontrollleuchte an und seitdem auch nicht mehr aus.
Zu spüren ist nichts, der Wagen läuft rund und hat Leistung. Die Lampe brennt sowohl im Benzin als auch im LPG Betrieb.

Da die Laufleistung gering und die Zündspulen vor 8TKM getauscht worden sind, überlege ich, ob es mit der jüngst erfolgten LPG Umrüstung (Prins) zusammenhängen könnte und bin für jeden Hinweis, jede Idee dankbar. Die Suche habe ich bemüht, allerdings ist da vom undichten Flexrohr bis zum Nockenwellenversteller alles dabei.

Da ich am Freitag (bevor die Leuchte zu brennen begann) und heute (danach) je knapp 600 KM abgerissen habe, Freitag der Verbrauch trotz schnellerer Fahrweise um 1,5 Liter niedriger war, überlege ich in Richtung LMM. Bin aber zu sehr technischer Laie um alleine wirklich weiter zu kommen.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee wie ich das Problem eingrenzen kann oder wie man bei der Fehlersuche vorgehen sollte. Beim :-) auf Verdacht eine Tauschorgie zu starten behagt mir nicht.

Vielen Dank für jeden Hinweis vorab.

Gruss
Chris

47 Antworten

Also der Schlauch an der Sekundärluftpumpe war lose, aber das war es auch nicht, nach nem Öl und Getriebeölwechsel hat er inzwischen auch Drehzahlschwankungen und schüttelt wenn er warm ist, und ich langsam fahre während ich auch der Bremse stehe. Dabei blinkt die Motorwarnleuchte, und ab und zu erscheint EPC im Display.
Langsam bin ich mit meinem Latein am ende. Letztes Auslesen ergab Bank 1und 2 gemisch zu mager.
Ich wollte jetzt den G62 von der Kühlmitteltemperatur wechseln, da er auch ab und zu als Fehler angezeigt wird und wenn das nicht hilft den Ölfilter ersetzen und desweiteren, wenn das nichts hilft die Einspritzpumpe. Aber langsam lässt mich das ganze verzweifeln...Noch jemand einen Rat?

Grüsse,

Die Lady

Heute ist bei mir die Lampe auch angegangen ( Abgas ) war auch schon beim 🙂 die haben mir den Fehlerspeicher ausgelesen.

Fehlerspeicher : Gemisch zu Mager Bank 1 darauf hin wurde geschaut und geschaut und jetzt habe ich wiiiieder ein neues Nockenwellenentlüftungsventil drin das schon mal getauscht wurde weil es so schön vor sich hin pfiff.

Alles gut lampe war aus 70€ ärmer raus und nachdem ich heute nach ca 200km wieder zuhause war ging praktisch vor meiner Haustür die Lampe wieder an.

Habe dann nachgeschaut und an dieser dose gewackelt es Vibiriert ganz komisch habe ich das gefühl auch wenn man dran wackelt macht es manchmal so minimale hupgeräusche aber sehr leise.

Meiner läuft auch auf LPG ( Prins ) und trotz der lampe läuft der Motor einwandfrei ohne irgendwelche mucken zu machen.

Ich persönlich werde auf keinen fall irgendwelche teile tauschen ohne 100% zu wissen was es ist hat man ja jetzt gesehen was es gebracht hat das Ventil zu wechseln.

Achso und AU wurde am Mittwoch erst ganz frisch gemacht und natürlich hat er bestanden ^^
Ich weiß auch nicht weiter so wie so viele mit dem Problem 😁 kleinen Tip habe ich allerdings noch für die Psyche 😁 man nehme ein schwarzes kleines Klebeband und klebt die fläche einfach ab und schwups ist die lampe nicht mehr zu sehen 😉

Alles gute euch und ein schönes Wochenende.
Achja und falls jemand wirklich weiß was es ist einfach melden bin echt dankbar 😁 bis es so weit ist wird halt das schwarze klebeband weiterhelfen😁

Gruß

Tomi

Zitat:

Original geschrieben von TKA8


Heute ist bei mir die Lampe auch angegangen ( Abgas ) war auch schon beim 🙂 die haben mir den Fehlerspeicher ausgelesen.

Fehlerspeicher : Gemisch zu Mager Bank 1 darauf hin wurde geschaut und geschaut und jetzt habe ich wiiiieder ein neues Nockenwellenentlüftungsventil drin das schon mal getauscht wurde weil es so schön vor sich hin pfiff.

Alles gut lampe war aus 70€ ärmer raus und nachdem ich heute nach ca 200km wieder zuhause war ging praktisch vor meiner Haustür die Lampe wieder an.

Habe dann nachgeschaut und an dieser dose gewackelt es Vibiriert ganz komisch habe ich das gefühl auch wenn man dran wackelt macht es manchmal so minimale hupgeräusche aber sehr leise.

Meiner läuft auch auf LPG ( Prins ) und trotz der lampe läuft der Motor einwandfrei ohne irgendwelche mucken zu machen.

Ich persönlich werde auf keinen fall irgendwelche teile tauschen ohne 100% zu wissen was es ist hat man ja jetzt gesehen was es gebracht hat das Ventil zu wechseln.

Achso und AU wurde am Mittwoch erst ganz frisch gemacht und natürlich hat er bestanden ^^
Ich weiß auch nicht weiter so wie so viele mit dem Problem 😁 kleinen Tip habe ich allerdings noch für die Psyche 😁 man nehme ein schwarzes kleines Klebeband und klebt die fläche einfach ab und schwups ist die lampe nicht mehr zu sehen 😉

Alles gute euch und ein schönes Wochenende.
Achja und falls jemand wirklich weiß was es ist einfach melden bin echt dankbar 😁 bis es so weit ist wird halt das schwarze klebeband weiterhelfen😁

Gruß

Tomi

UPS NICHT NOCKENWELLENENTLÜFTUNGSVENTIL ICH MEINE NATÜRLICH DAS KURBELWELLEN....... 😁

Guter Tip, das mit dem Klebeband 🙂 Bin auch dazu übergegangen. Denn alle Werte sind ok. Anscheinend hat Audi bei den 4.2 Liter Maschinen das Problem sehr oft, was mich stark wundert, da diese Marke ein ziemliches Ansehen besitzt. Ich denke ich werde demnächst einmal auf eine andere Marke umschwenken, da mir sowohl vom Freundlichen, als auch vom Audi Kundenservice nicht sehr viel Kundenfreundlichkeit entgegengebracht wurde. Dann lieber ein Auto bei dem man sich nicht mit Klebeband Warnlampen abdecken muss, um keine diversen Fehlwarnungen zu bekommen 🙂

Ähnliche Themen

Meine letzte Hoffnung ist jetzt den LMM zu wechseln mal schaun werd das mal nächste woche in Angriff nehmen mal schaun ob es fruchtet werde berichten.

Gruß

Tomi

Wünsch Dir viel Glück. Der war es bei mir auch nicht. Ich denke dass es ein Problem der vielen Elektronik ist. Allerdings ist so ein Fehler sehr ärgerlich, und ich denke da sollten sich die Konstrukteure etwas überlegen. Denn diesen Fehler haben zu viele Fahrzeuge bei Audi.

Hallo,
schaumal nach deinem Luftfiltereinsatz wegen Sauberkeit, hatte das Problem auch.
Lmm hatte ich gewechselt etc.
Jetz nen KN Filter drin und immer super plus im Tank, weg ist das problem.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von HR 1


Hallo,
schaumal nach deinem Luftfiltereinsatz wegen Sauberkeit, hatte das Problem auch.
Lmm hatte ich gewechselt etc.
Jetz nen KN Filter drin und immer super plus im Tank, weg ist das problem.
Gruß

Danke ich werde morgen mal nachschauen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DieLady


Also der Schlauch an der Sekundärluftpumpe war lose, aber das war es auch nicht, nach nem Öl und Getriebeölwechsel hat er inzwischen auch Drehzahlschwankungen und schüttelt wenn er warm ist, und ich langsam fahre während ich auch der Bremse stehe. Dabei blinkt die Motorwarnleuchte, und ab und zu erscheint EPC im Display.
Langsam bin ich mit meinem Latein am ende. Letztes Auslesen ergab Bank 1und 2 gemisch zu mager.
Ich wollte jetzt den G62 von der Kühlmitteltemperatur wechseln, da er auch ab und zu als Fehler angezeigt wird und wenn das nicht hilft den Ölfilter ersetzen und desweiteren, wenn das nichts hilft die Einspritzpumpe. Aber langsam lässt mich das ganze verzweifeln...Noch jemand einen Rat?

Grüsse,

Die Lady

Die einspritzpumpe würde ich nicht wechseln nur so als gut gemeinten tip. Meiner schüttelt sich auch ab und zu und das macht er auf LPG als auch auf Super Plus. Ich könnte mir vorstellen das es einfach verschlissene Zündkerzen sind.

Gruß

Tomi

Ein Tipp von mir... hatte auch das Problem mit dem Kühlmitteltemperaturgeber G62. Der war verantwortlich für die Abgasleuchte !!! Auch in Verbindung mit der ESP-Leuchte...
Siehe diesen Beitrag 🙂

http://www.motor-talk.de/.../...chte-problem-geloest-t4059817.html?...

Gruß Eddy

Sooooooo 🙂 habe jetzt mal ein wenig abgewartet und bin die letzen 2 Wochen nur auf Super Plus gefahren. Also echt komplett 2 Wochen ohne Gas. Und es ist folgendes Passiert !!!

Abgaskontrolleuchte ist einfach von der einen auf die andere sekunde aus gegangen und ist seid 1 Woche und 3 Tagen auch nicht mehr an bin seitdem knapp 2000km gefahren.
Motorschütteln ist nicht mehr da
Motor läuft sehr sauber und zieht gleichmässig durch
Automatik schaltet weicher kann sein das ich mir das aber auch nur einbilde ^^

Also morgen zum Gascentrum und Nägel mit Köpfen machen für mich ein klares zeichen das etwas mit der LPG anlage nicht stimmt.
Wenn es echt garnicht geht kommt der müll wieder raus !!!

Hoffe ich konnte ein wenig helfen.

Gruß Tomi

Hallo Chris,

dass du mit dem Abgaskontrollleuchten-Problem nicht der einzige hier bist, ist ja bereits bekannt.

Ich möchte nur noch anmerken, dass das Problem nicht nur bei den V8 auftritt, sondern auch - man höre und staune- beim W12!
Nachdem der 🙂 gleich überfordert war, ging es ins AZ. Dort wurde das Sekundärluftsystem gereinigt.
Wenn ich mich richtig erinnere, war das im Jahr 2009.

Danach war für 2 Jahre Ruhe. Ende letzten Jahres wieder die gleichen Symptome - nämlich keine, außer der Kontrolleuchte.
Das AZ räumte ein, dass diese Probleme inzwischen wohl bekannt sind und angeblich ein Konstruktionsfehler vorliegt. Das Filtersystem für das Sekundärsystem ist nicht ausreichend ausgelegt und das System setzt sich gern mit Dreck zu.
Das System wurde mehrfach gereinigt und das Filtersystem "umgerüstet".
Wenigstens gab es für die eine Woche, die der Dicke im AZ war einen neuen A8 zum kosten 😁

Bereits 3 Wochen später trat das Problem wieder auf. Ratlosigkeit in den Gesichtern.

G62 ist bis jetzt noch nicht gewechselt, ist aber die nächste Maßnahme, die auf dem Zettel steht (aber nur Dank Forum, Audi kommt nicht auf diese Idee)

Momentan ist die Leuchte mal an, mal aus.

Wie heißt es so schön, der Mensch ist ein Gewohnheitstier 😁
Eine Beeinträchtigung der Leistung ist ja bis jetzt bei niemandem hier zu spüren gewesen.

Dass sich ein solcher Fehler in einem A8 nicht gehört, ist denke ich klar. Ob im V6, V8 oder W12.

Ich möchte noch anmerken, dass ich nicht der Besitzer des W12 bin.

Grüße
Marcel

Die einspritzpumpe würde ich nicht wechseln nur so als gut gemeinten tip. Meiner schüttelt sich auch ab und zu und das macht er auf LPG als auch auf Super Plus. Ich könnte mir vorstellen das es einfach verschlissene Zündkerzen sind.

Gruß

TomiDas mit der Einspritzpumpe hab ich sein lassen. Kraftstoffilter getauscht. Zündkerzen sind seit einem Jahr neu, also denke ich nicht dass die so schnell verschleissen. Nach Tausch von G62 Geber zumindest kein Fehler im Kühlmittelmesssystem auslesbar. Nachdem er auf einem Kolben Zündaussetzer hatte, Zündspule getauscht. Zündaussetzer weg. Übrigens war es eine 3 Monate alte Original Audi Zündspule die den Geist aufgab. Auf Garantie wurde jedoch nichts gewechselt, da in kaltem Zustand kein Fehler nachvollziehbar war.Viel lieber hätte man mir beide Kats getauscht 🙂 Fahlerspeicher komplett gelöscht... 70 km Fahrt selbe Warnleuchte. Ich bin ja mal gespannt was diesmal beim Auslesen rauskommt. Aber langsam hab ich keine Idee mehr woran es liegen kann, zumal laut Bosch Motorservice, alle Werte (Klopfsensoren, kein Klingeln, Lambdawerte, Kat ...) im Normbereich sind. Ach Kraftstoffzusatz für Einspritzdüsen hab ich auch schon verwendet. Hilft auch nicht.
Keine Ahnung. Irgendwer hatte hier den guten Tipp Warnung überkleben. Ich denke dazu geh ich jetzt auch über.

Grüße aus dem Süden.

bei meinem ist die Anzeige auch wieder an, bloß ich hab´n Problem mit der L-Sonde vor Kat, zumindest wird dies immer wieder im Fehlerspeicher abgelegt. Die Sonde selbst wurde schon 2 mal getauscht, leider hat das nix gebracht. Jetzt hab ich von einem bekannten den Tipp bekommen, das ich nicht die vor Kat Sonde tauschen soll, sondern die nach dem Kat, auch wenn die vor-Kat als "defekt" erkannt wird. Er baut Auspuffanlagen um, und kennt sich aus - mal sehen, ich werd das demnächst ausprobieren.

soo nun brent es bei mir auch abgaskontrollleuchte
fehlerspeicher: bank 1 gemisch zu mager bank 2 gemisch zu mager wen ich fehler lösche kommt es nach 2 tagen wieder
habe ne gasanlage von vialle (ohne verdampfer also direkt flüssig ) seit 3 monaten kann es daran liegen oder muss ich auch halben motor wechseln ?

vg
Ercan

Deine Antwort
Ähnliche Themen