4.0TFSI Lamdasonde

Audi A8 D4/4H

Guden zusammen,

muss bei mir (4.0 TFSI CTGA) die Lambdasonde Bank2 nach Kat tauschen.
Teilenummer ist 4H0 906 265 C.
Beim Auditeiledienst sehe ich, das Teil ist entfallen und durch 4H0906262M ersetzt.
Kosten 265€.
Auf den anderen Plattformen sehe ich bei der Eingabe beider Teilenummern Ergebnisse.
Die von Bosch kosten ca. 130€ sind aber nicht lieferbar.

Sind die originalen Lambas von Bosch?
Welche Möglichkeiten hab ich noch außer dem sauren Apfel?

Grüße!

21 Antworten

Kurze Frage noch :

Drehmoment lamdasonde?

Im repleitfad ist ein Verweis aber keine Angabe

Zitat:

@Wwo82 schrieb am 13. April 2024 um 16:11:16 Uhr:


Kurze Frage noch :

Drehmoment lamdasonde?

Im repleitfad ist ein Verweis aber keine Angabe

55NM

So fertig, war/ist ne große fummelei über der Antriebswelle, kein Platz und krumme Finger :-)
Hab mich für Variante 2 entschieden, die Nase am Stecker bricht relativ schnell, der Halter an der Karosse ist zwar heil geblieben aber den neuen konnte ich trotzdem nicht drauf schieben, da rechts daneben noch ein anderer Stecker sitzt
Hab dann alles mit Kabelbinder befestigt, kann aber sowieso nirgends hin.

Spannung ist jetzt wieder bei 0,75 wie bei Bank 1

Danke noch mal für die Infos

1
2
3
+3

sehr gut und mein beileid für die fummelei.
Wäre ja auch zu schön gewesen so einen Halter weiter oben zu platzieren.
Ingenieure hassen eben Werkstätten 😁

Ähnliche Themen

Da beide Stecker fahrerseitig " auf" dem Motor liegen und beifahrerseitig nicht gehe ich davon aus das die ingenieure sich einen schlechten Scherz erlauben wollten, oder evtl doch noch etwas Mitleid während der Konstruktion gespürt haben ;-)

Zitat:

@El_Monday schrieb am 11. April 2024 um 12:10:19 Uhr:



Das selbe muss ich bei meinem S6 V10 gerade machen.
Dazu muss der ganze Motor samt Getriebe raus.

OT: das haben die beim S6 V10 ja wieder super gelöst. Stecker sitzen ALLE am Getriebe hinter einem Blech (ausser die beiden Vorkatlambdas für Bank 1 und 3). Beim 8er sitzen alle Stecker direkt zugänglich unterm Getriebe bzw. Im Falle der Vorkatsonden für Bank 2 und 4 direkt am Dom. Da kannste die 6 unteren Sonden im Vorbeigehen wechseln und die beiden oberen nach Demontage der Ansaugbrücke.

Ich bleib definitiv lieber beim 8er 😁

@K.Reisach

Ja man merkt immer wieder das der V10 eigentlich von Anfang an für den S8 konzipiert war.
Aber nö, Audi musste ja allen zeigen das sie diesen riesen Aluklotz auch in eine RS6/S6 Karosse quetschen konnten.
Im Falle des RS sogar noch mit 2 Turboladern.
Die spinnen halt, die Römer 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen