4.0TFSI Motorlager getauscht Vibrationen immer noch da
Hallo,
Vibrationen im Drehzalbereich von 2800 bis 3300 U/min hatte ich seit langem. Ob bei der Fahrt oder auch im stand, war es das selbe.
Habe die getauscht (mit dem Sensoren) wegen Öl austritt am Fahrer Seite. Vibration immer noch da.
Zitat:" Um das Motorlager am Audi A8 4H mit VCDS zu prüfen, können Sie die Messwerte der Motorlager-Dämpfung im Steuergerät für das Motorsteuergerät auslesen und auf Plausibilität prüfen. Dabei sollten Sie auf Auffälligkeiten wie zu hohe oder zu niedrige Werte im Vergleich zu den Sollwerten achten."
Woher bekomme ich die Sollwerte? Oder muss ich was anderes machen? Oder gibt es eine Grundeinstellung?
Oder, Zitat:"Die Grundeinstellung der Motorlager beim Audi A8 4H, auch bekannt als Luftfahrwerk (AAS), erfolgt über eine spezifische Prozedur mit einem Diagnosegerät wie VCDS. Dabei werden Sollwerte für die Fahrzeughöhe an verschiedenen Punkten gemessen und mit den gemessenen Werten verglichen. Bei Abweichungen werden die Motorlager neu eingestellt " . Oder muss ich diesen verfahren folgen? Stellen die sich wirklich selber automatisch ein?
Um jeden Tip bin ich dankbar!
6 Antworten
Bei mir ist es auch so kein motorlagerschaden oder öl austritt, würde auch bei vcds Fehlermeldung normal kommen, ich denke lagerschalenschaden oder antriebswelle wobei diese geprüft wurde und gesagt bekommen das sei ok. Jetzt Verdacht auf kardonwelle die wird am 30.6.25 getauscht dann sehen wir mal weiter. Aber würde es berichten ob bei meinem kardon dann ok ist. Aber im stand habe ich keine vibration. Bei mir ist wirklich nur zwischen 2000umin und 3000umin davor und danach nichts es fühlt sich am gaspedal kratzendes vibrierendes Gefühl komischerweise aber meiner ist der 4.2tdi mit 385ps.
Zitat:
@Hoppels18t schrieb am 17. Juni 2025 um 14:18:41 Uhr:
Hast das nicht vorher gefunden?
https://www.motor-talk.de/bilder/motor-ruckelt-getriebe-vibriert-schwungrad-defekt-g76178690/4-0t-vibration-tsb-rev-4-1-page-001-i208734157.html
Bedanke mich herzlich für den Feedback. Also begabt bin ich nicht leider. Das ganze ist in englisch.
Verstehe nur Bahnhof . Irgendein update muss gemacht werden wegen dem Motoren Lager? Wenn ja, kann man das selber machen mit vcds? Oder einfach Mittel Schalldämpfer tauschen mit dem Wucht Dingern?
Letztes Jahr war es meine Befürchtung mit dem flexrohren. Ein erfahrener Kfz ti hatte von unten geprüft auf der Hebebühne , während ich gas gegeben hatte. Er sagte kein vibrieren des Auspuffes und er könnte es nicht ermitteln woher das vibrieren kam.
Ähnliche Themen
Zitat:
@bigdayit schrieb am 18. Juni 2025 um 01:06:14 Uhr:
Bedanke mich herzlich für den Feedback. Also begabt bin ich nicht leider. Das ganze ist in englisch.
Verstehe nur Bahnhof . Irgendein update muss gemacht werden wegen dem Motoren Lager? Wenn ja, kann man das selber machen mit vcds? Oder einfach Mittel Schalldämpfer tauschen mit dem Wucht Dingern?
Letztes Jahr war es meine Befürchtung mit dem flexrohren. Ein erfahrener Kfz ti hatte von unten geprüft auf der Hebebühne , während ich gas gegeben hatte. Er sagte kein vibrieren des Auspuffes und er könnte es nicht ermitteln woher das vibrieren kam.
Zitat:
@kyseri3881 schrieb am 18. Juni 2025 um 03:50:49 Uhr:
Das habe ich gefunden, aber werde auch nach software probleme schauen, man solle alle Teile überprüfen, was getauscht werden soll und angezogen werden soll, soll erst gemacht werden danach den update drauf spielen.