3er xdrive - nur welcher?

BMW 3er E90

Hallo,

Ich habe vor ein 3er Touring xDrive Automatic zu kaufen. Nur welcher?
- Diesel oder Benziner?
- 320, 325 oder 330?

Was ich suche ist ein gut laufendes Auto, kein Rennauto, mit dem man auch mal kurz und knackig überholen kann, das einem nicht im Stich lässt. Je weniger das Auto verbraucht und kostet, umso besser. Also wird es auf einen Kompromiss rauslaufen. Nur welcher?

Der Anwendungsbereich: 15'000 km pro Jahr, 60% Stadt, 20% Überland, 20% Autobahn.

Als relativ unerfahrerer BMWler hoffe ich auf Eure Hilfe und Ratschläge.

Gruss
Mat

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von matsie


Der Anwendungsbereich: 15'000 km pro Jahr, 60% Stadt, 20% Überland, 20% Autobahn.

hmm, alle gleich mit tollen ratschlägen... 😉

mal anders rum gefragt, wozu brauchst du bei diesem streckenprofil nen x? bei 60% stadt brauchst nicht wirklich nen x, außer es liegt schnee im sommer, du ziehst ständig nen hänger mit holz aus dem wald oder bist ständig in den bergen (wandern, ski fahren usw.)...

ich würde mir an deiner stelle überlegen, wozu du vor allem im stadtverkehr (ständige beschleunigung und abbremsen) den nachteil (gewicht, mehrpreis, mehrverbrauch) mit dir rumschleppen willst...

gruß

bolle_at

p.s.: bergmensch mit hohem holzbedarf und ständig am skifahren - und nen echter x-driver 😉

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von E46320dtouring


Ich kann mich nur wiederholen, sie sind es nicht. Alles andere ist Lüge. Und mit Felgen hat das nichts zu tun. Es gibt unendlich viele Threads hier zu diesem Märchen.

Kannst Du mir wenn möglich die Stelle im Verkäuferhandbuch zeigen?

Gruß

er meint vielleicht das M-Fahrwerk vs. xDrive. Hier sieht man nen Unterschied.

Normales --> xDrive habe ich auch keinen Unterschied feststellen können.

Das Schlimme ist, der User ist zu 99% ein BMW-Verkäufer.

Zitat:

Original geschrieben von Gampi



Zitat:

Original geschrieben von E46320dtouring


Die E9x xDrive-Modelle sind nicht höher als die Modelle ohne Allrad. Ewiger Irrglaube, der einfach nicht stimmt.
Sind Sie definitiv steht sogar im Verkäuferhandbuch....

Felgen z.B. sind es ja auch andere...

Bald fang ich an zu heulen, wenn noch mal jemand behauptet die xDrive Modelle wären beim E9x höher als die normalen. Arghhhhh...

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter



Zitat:

Original geschrieben von Gampi


Sind Sie definitiv steht sogar im Verkäuferhandbuch....

Felgen z.B. sind es ja auch andere...

Bald fang ich an zu heulen, wenn noch mal jemand behauptet die xDrive Modelle wären beim E9x höher als die normalen. Arghhhhh...

nicht arghhhhh... - gibt es ärger 😁....

xdrivefw hat die gleiche höhe wie serienfw... - mfw ist 15mm tiefer als xfw bzw sfw...

wemm xfw zu hoch ist der sollte sich bei k&w umschauen... - da gibt es nen federsatz bzw. nen komplettfw mit 30/25... - dann ist xfw mit k&W tiefer als sfw bzw mfw 😁... - so nun ist alles klar und zurück zum thema...

@matsie
an deiner stelle würde ich320d gegen 320dA probefahren und beurteilen (verbrauch, fahrfreude usw.)... - bei viel stadtverkehr kann sich die abschaltautomatik in vorteil bringen, wenn viele rotphasen vorhanden sind (A hat dies leider noch nicht). nimm bei deinem streckenprofil abstand vom 325i... - auf dauer zu teuer und bei dem fahrprofil trägst du einfach zu viel mit rum, was dir die kohle aus der börse zieht, ohne dass du davon was gehabt hättest.

zu den räumbedienungen im wintersportorten gibt es schon viele geschichten... - ich war über 10 jahre mit meinem qp (e36) im wintersprot und immer brav die ketten mitgenommen - nicht einmal auch nur ansatzweise benötigt 😉... - im gegensatz dazu, sind viele gemeinden in d nicht in der lage richtig zu schieben bzw. das "speisesalz" richtig auf der straße zu verteilen 😉. der 320d ist ein tolles auto (mach die probefahrt) - in den wintersport kommst du damit auch (zur not kette 😁).

gruß

bolle_at

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von E46320dtouring


Das Schlimme ist, der User ist zu 99% ein BMW-Verkäufer.

wer? der threadersteller?

Nein, nicht der Threadersteller, sondern User Gampi, der mir ständig widerspricht und behauptet der E9x xDrive sei höher, bzw. der E9x ohne xDrive sei niedriger.

Naja dann zum Abschluss der Diskussion....

Ist Dir schon mal aufgefallen das z.B. bei einem 5er mit M-Sportpaket die Kombination mit xDrive und Sportfahrwerk bzw. Tieferlegung nicht möglich? Und wieso wohl?

Glaub mir ich habe diese schon all zu oft gehört... Bis ich mir die Mühe gemacht habe mit einem Ingenieur zu sprechen und der bestätigte dies....

Hast schon mal nen 320d neben einen 320xd gestellt und die höhen verglichen? Ich schon...

Ist ja auch egal du pochst auf Deinem Recht und ich auf meinem... Also lassen wir doch dies bleiben....

Viele Grüße

Ich habe mich für den 320d entschieden. Auch weil der 325i mir persönlich subjektiv zu wenig "Bumms" hatte.

Zitat:

Original geschrieben von Gampi


Naja dann zum Abschluss der Diskussion....

Ist Dir schon mal aufgefallen das z.B. bei einem 5er mit M-Sportpaket die Kombination mit xDrive und Sportfahrwerk bzw. Tieferlegung nicht möglich? Und wieso wohl?

Glaub mir ich habe diese schon all zu oft gehört... Bis ich mir die Mühe gemacht habe mit einem Ingenieur zu sprechen und der bestätigte dies....

Hast schon mal nen 320d neben einen 320xd gestellt und die höhen verglichen? Ich schon...

Ist ja auch egal du pochst auf Deinem Recht und ich auf meinem... Also lassen wir doch dies bleiben....

Viele Grüße

Wenn du einen mit M-Sportfahrwerk neben einen mit Standartfahrwerk stellst. Dann ist auch de mit dem M niedriger. Und xDrive+ M-Fahrwerk. Ist halt nicht möglich zu ordern. Deshalb ist auch ein xDrive mit MPaket höher als ein normaler mit MPaket. Wenn du aber zwei ohne MPaket vergleichst sind beide gleich hoch.

Zitat:

Original geschrieben von Gampi


Hast schon mal nen 320d neben einen 320xd gestellt und die höhen verglichen? Ich schon...

Ja, habe ich gemacht. Die Höhen sind identisch!

Hi

Für mich als Diesel-Gegner nur den 330xi - fahr mal den 325xi: Den finde ich eine absolut lahme Kröte (mind. als Automat). Wenn Du da nicht im passenden Drehzahlbereich bist, geht absolut nichts. Erst der 330 hat eine souveräne Mororisierung.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von E46320dtouring


Nein, nicht der Threadersteller, sondern User Gampi, der mir ständig widerspricht und behauptet der E9x xDrive sei höher, bzw. der E9x ohne xDrive sei niedriger.

ach so. na BMW-Verkäufer sind auch nur Menschen 😛

Zitat:

Original geschrieben von fawa


Für mich als Diesel-Gegner nur den 330xi - fahr mal den 325xi: Den finde ich eine absolut lahme Kröte (mind. als Automat). Wenn Du da nicht im passenden Drehzahlbereich bist, geht absolut nichts. Erst der 330 hat eine souveräne Mororisierung.

autsch... - voll am thema vorbei 😉

was braucht man in spanien nen 330xi im stadtverkehr???? erst alles lesen und bitte dann posten...

aber ich bin froh wenn ich mit meinem 325xi auf den adac übungsplatz darf...

nix für ungut, aber die "freude am fahren" fängt nicht erst ab 250ps aufwärts an.

gruß

bolle_at

Hallo

Ich möchte mich bei allen bedanken, welche hier Ihren Beitrag geleistet haben, sprich meine Entscheidungsfindung mitgestaltet haben. Herzlichen Dank.

Das Auto wird sein:
320d xDrive Touring Automatic
mit ein bisschen Schnickschnack.

Zitat:

Original geschrieben von matsie


Hallo

Ich möchte mich bei allen bedanken, welche hier Ihren Beitrag geleistet haben, sprich meine Entscheidungsfindung mitgestaltet haben. Herzlichen Dank.

Das Auto wird sein:
320d xDrive Touring Automatic
mit ein bisschen Schnickschnack.

Gute Entscheidung. Dir wird der Wagen sehr viel Spaß machen. Bin mit meinem jetzt bei 6000 km und er wird irgendwie immer kräftiger :-) Lass Dich übrigens nicht von der Automatik während der ersten km irritieren. Die lernt noch und passt sich bald an Deinen Fahrstil an. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen