3er xdrive - nur welcher?

BMW 3er E90

Hallo,

Ich habe vor ein 3er Touring xDrive Automatic zu kaufen. Nur welcher?
- Diesel oder Benziner?
- 320, 325 oder 330?

Was ich suche ist ein gut laufendes Auto, kein Rennauto, mit dem man auch mal kurz und knackig überholen kann, das einem nicht im Stich lässt. Je weniger das Auto verbraucht und kostet, umso besser. Also wird es auf einen Kompromiss rauslaufen. Nur welcher?

Der Anwendungsbereich: 15'000 km pro Jahr, 60% Stadt, 20% Überland, 20% Autobahn.

Als relativ unerfahrerer BMWler hoffe ich auf Eure Hilfe und Ratschläge.

Gruss
Mat

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von matsie


Der Anwendungsbereich: 15'000 km pro Jahr, 60% Stadt, 20% Überland, 20% Autobahn.

hmm, alle gleich mit tollen ratschlägen... 😉

mal anders rum gefragt, wozu brauchst du bei diesem streckenprofil nen x? bei 60% stadt brauchst nicht wirklich nen x, außer es liegt schnee im sommer, du ziehst ständig nen hänger mit holz aus dem wald oder bist ständig in den bergen (wandern, ski fahren usw.)...

ich würde mir an deiner stelle überlegen, wozu du vor allem im stadtverkehr (ständige beschleunigung und abbremsen) den nachteil (gewicht, mehrpreis, mehrverbrauch) mit dir rumschleppen willst...

gruß

bolle_at

p.s.: bergmensch mit hohem holzbedarf und ständig am skifahren - und nen echter x-driver 😉

46 weitere Antworten
46 Antworten

Würd Dir auch zu nem 320xd raten....

Ich fahre die Autos regelmäßig im Vergleich.... Natürlich macht der 6 Zylinder Spaß wenn man es nutzen kann....

In Sachen Preis/ Leistung / Verbrauch etc. würde ich ganz klar den 320xd empfehlen...

Und glaub mir ist von der Leistung völlig ausreichend...😁

Zitat:

Original geschrieben von Gampi


Würd Dir auch zu nem 320xd raten....

Gemäss meinem Fahrprofil bin ich eher vom x abgekommen. Der 320d sollte in dieser Hinsicht noch mehr Spass bieten als der 320

x

d, nicht wahr?

Der 325iA Touring ist (etwas) günstiger als der 320xd Touring. Lohnt sich die Investition für Wenigfahrer (15-20.000 km p.a.)?

Zitat:

Original geschrieben von matsie



Zitat:

Original geschrieben von Gampi


Würd Dir auch zu nem 320xd raten....
Gemäss meinem Fahrprofil bin ich eher vom x abgekommen. Der 320d sollte in dieser Hinsicht noch mehr Spass bieten als der 320xd, nicht whar?

Naja es kommt ganz darauf an.... Für die Berge usw. hat der xDrive natürlich schon Vorteile.... Aber wenn Dein Fahrprofil des nicht zu häufig vorsieht würde ich es bleiben lassen....

Vorallem darfst den Mehrpreis, der sich ja dann bei Dir nicht auszahlt, auch nicht vergessen...

Ich find den "normalen" auch schöner weil der halt bisschen tiefer ist....

Zitat:

Ich find den "normalen" auch schöner weil der halt bisschen tiefer ist....

Ist mir gar nicht aufgefallen, dass der "normale" tiefer liegt als der x. Gibt es da evt Fotovergleiche?

Wenn ich es richtig verstanden habe, steht der Aufpreis für den 325iAT im Vergleich yum 320dAT nicht dem erwarteten Mehr-Fahrspass entgegen? Ich dachte immer, dass ein 6-Zylinder, abgesehen vom etwas höheren Kraftstoffverbrauch, mehr Spass bereiten würde.

Ähnliche Themen

Natürlich erzeugt der 6 Zylinder seine Emotionen und macht Spaß.... Den macht er halt wenn er hochdreht und dementsprechend der Verbraucht...

Für die Zukunft ist allerdings meiner Meinung nach der 320d besser geeignet...

All meine Kunden die diesem Rat gefolgt sind waren bis Dato zufrieden...

Zitat:

Original geschrieben von matsie



Der 325iA Touring ist (etwas) günstiger als der 320xd Touring. Lohnt sich die Investition für Wenigfahrer (15-20.000 km p.a.)?

Würde auf jeden Fall den 325i nehmen, da haste nen schönen 6-Zylinder und günstiger ist er auchnoch. Bei den 15tkm im Jahr fährste auch keinen Diesel raus. So gerne ich den 320d auch fahre, nen Diesel ist es trotzdem.

Zitat:

Original geschrieben von Krie6hofv



Zitat:

Original geschrieben von matsie



Der 325iA Touring ist (etwas) günstiger als der 320xd Touring. Lohnt sich die Investition für Wenigfahrer (15-20.000 km p.a.)?
Würde auf jeden Fall den 325i nehmen, da haste nen schönen 6-Zylinder und günstiger ist er auchnoch. Bei den 15tkm im Jahr fährste auch keinen Diesel raus. So gerne ich den 320d auch fahre, nen Diesel ist es trotzdem.

Jetzt musst Du mir aber erstmal erklären wo der 325i günstiger ist? Also ab Werk definitiv nicht im Vergleich 320d zu 325i.....

Zitat:

Original geschrieben von Krie6hofv



Würde auf jeden Fall den 325i nehmen, da haste nen schönen 6-Zylinder und günstiger ist er auchnoch. Bei den 15tkm im Jahr fährste auch keinen Diesel raus. So gerne ich den 320d auch fahre, nen Diesel ist es trotzdem.

Beide ausprobiert, 320d und 325i?

Bei 325i habe ich gelesen, dass von der Automatik abzuraten sei. Ist dem so?

Nachtrag: Preise ab Werk

320dT: 35.450
320dxT: 38.050
325iT: 37.350

Zitat:

Original geschrieben von Krie6hofv



Würde auf jeden Fall den 325i nehmen, da haste nen schönen 6-Zylinder und günstiger ist er auchnoch. Bei den 15tkm im Jahr fährste auch keinen Diesel raus. So gerne ich den 320d auch fahre, nen Diesel ist es trotzdem.

Beide ausprobiert, 320d und 325i?

Bei 325i habe ich gelesen, dass von der Automatik abzuraten sei. Ist dem so?

Du hast gesagt, du brauchst keinen Rennwagen. Bist du auch sonst öfter in Spanien unterwegs? Bzw. fährst durch Frankreich nach Deutschland? Da sind doch nur max. 130 kmh erlaubt.

Dann finde ich den 325i mit 218 PS was Leistung und Verbrauch angeht, überdimensioniert.
Trotzdem, du wolltest wissen, wie er sich mit Automatik fährt. Manche raten zwar davon ab, aber die Zeiten, wo ein Automatikgetriebe Leistung frisst und Unmengen Kraft kostet, sind vorbei.
Er ist immer noch ziemlich schnell und super motorisiert. Aber in der Stadt kannst du die Leistung nicht abrufen.

Dennoch, ein 320d fühlt sich einfach schneller und elastischer an, auch wenn er es auf dem Papier nicht ist.
Aber für flotte Überholvorgänge ist er bestens geeignet. Gib Gas und er zieht los. Beim 325i darfst du erstmal einen Gang runterschalten, auch wenn er dann natürlich ein riesen Feuerwerk abfackelt.

Außerdem wird der Verbrauch des 320d besonders in der Stadt, deutlich geringer sein.
Für Fahrten durch die Stadt ist ein flotter 4-Zylinder-Diesel einfach sinnvoller als ein großer 6-Zylinder-Benziner, wenn du nicht Dauergast an der Tankstelle sein willst.

Ich selbst habe den 320d mit 163 ps, bin den alten und den neuen 320iA als Touring gefahren, beide als Serviceersatzwagen für je 2 Tage. Die haben mir gut gefallen und lahm fand ich die nicht, mit der Automatik war ich vollkommen zufrieden! Den 325i habe ich nur als Handschalter e90 gefahren, der braucht halt auch Drehzahl aber langsam, wie hier immer beschrieben wird ist der auf keinen Fall. Diesel und Benziner fahren ist nunmal ein Unterschied, wenn man die Benziner so fährt wie man das von dem Diesel gewohnt ist, kommen die einem wirklich etwas lahm vor, aber wenn jmd nicht fahren kann, da können die Autos nix zu 😉
Wie gesagt mir haben die 320iA schon gereicht, denke da wird der 325iA auch vollkommen ok sein.
Bei den wenigen km p.a. würde ich mir keinen Diesel antun, schon garnicht wenn ein 6-Zylinder als Alternative daneben steht.
Muss aber jeder selbst wissen, fahr doch beide mal Probe wenn du die Möglichkeit hast.
Bei deinem Fahrprofil wäre die Sache für mich persönlich klar 325iA (man erkenne den Reim🙂)

Die E9x xDrive-Modelle sind nicht höher als die Modelle ohne Allrad. Ewiger Irrglaube, der einfach nicht stimmt.

Zitat:

Original geschrieben von E46320dtouring


Die E9x xDrive-Modelle sind nicht höher als die Modelle ohne Allrad. Ewiger Irrglaube, der einfach nicht stimmt.

Sind Sie definitiv steht sogar im Verkäuferhandbuch....

Felgen z.B. sind es ja auch andere...

Bitte fahr die Modelle mal Probe. Jeder wird Dir hier zu was anderem raten.

Ich persönlich würde Dir zum 335i xDrive raten, ein anderer ist mit einem 320d xDrive total zufrieden. Kann man pauschal nicht sagen. Zumindest sind alles gute Motoren.

Ich kann mich nur wiederholen, sie sind es nicht. Alles andere ist Lüge. Und mit Felgen hat das nichts zu tun. Es gibt unendlich viele Threads hier zu diesem Märchen.

Kannst Du mir wenn möglich die Stelle im Verkäuferhandbuch zeigen?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen