3er oder nicht?^^
Hallo Jungs/Mädels^^
also ich bin vor kurzem 18 geworden und Führerscheinprüfung(praxis) steht auch bald an.
nun bin ich am überlegen was ich mir für ein auto zulege. hatte da an einen 323i gedachte bj99. nur habe ich hier grade in ein paar themen gelesen das der "330xi" große probleme aufwirft. ist das bei allen dieses baujahres so? brauche eure hilfe😁
würde mich freuen wenn ihr einfach mal eure erfahrungen oder empfehlungen beitragt🙂
und halt einfach worauf ich achten muss🙂
lg
Beste Antwort im Thema
Verstehe jetzt nicht so ganz den Zusammenhang.
Du interessierst dich für einen 323i und willst etwas über die Probleme des 330XI wissen.
Der 330XI ist übrigens ein Allrad.
Und noch etwas.
Wenn man gerade erst 18 geworden ist und den Führerschein gerade erst erhalten hat, sollte man vielleicht mit etwas kleinerem anfangen.
Nicht böse sein, ist nur meine Meinung.😉
109 Antworten
Wenn ich das hier alles so höre bin ich mit nem neuen 3er ja besser dran,bzw muss weniger bezahlen am Ende als mit nem E46.
Schau dich lieber mal nach nem 318i um der reicht für den anfang und ist realtiv günstig im Unterhalt...
Bin ja beruflich in der Fahrezugentwicklung tätig und fahre ab und an die Fahrzeuge auf der Teststrecke.....und ich kann mich ebenfalls nur anschliessen und von nem 323 abraten,nicht wegen dem Wagen,sondern eher für nen Fharanfänger....ich hoffe für dich dass du das nicht bereust so wie ich es getan habe...mit 19 nen 323ti Compact.....3 Monate hatte ich den Wagen...dann habe ich jemanden ins Koma gefahren,weil ich eben noch ne Lücke zum überholen ausnutzen wollte falsch eingeschätzt und schon war es passiert mit nem niedriger motorisierten Wagen wäre das nicht passiert,man fährt eben automatisch schneller je mehr Leistung man hat....das schlimme ist mir gehts gut mein Unfallgegner kann heute nichts mehr riechen geschweige denn richtig sehen.....
heute mit 27 fahre ich privat keine allzu schnellen Wagen mehr,dass muss ich beruflich genug,allerdings hat man auf der Teststrecke keinen der ienem in die Quere kommen kann....
oh, das tut mir leid für dich... joa gut nach so einer erfahrung ist es bestimmt etwas anderes...
habe trotz alle dem sehr große interesse an dem wagen...:X
Der 318i ist ein super Fahrzeug, egal ob Limousine oder Coupé. Der Motor hat genug Leistung um auch mal zu überholen.
Außerdem hat man alle Regelsysteme drinnen die einem gerade im Winter ziemlich hilfreich sind. Bei BMW kann man die ja immerhin auch mal abschalten 😉.
Ein Fahrzeug mit größerem Motor kann man ja auch später mal kaufen!
Grüße
Hallo Fahranfänger 🙂
Mein erster BMW, ein 318i Bj 89, wurde bei mir nur 4 Wochen alt. Das war das erste RICHTIGE Auto. Davor Golf 50 PS und Fiat Uno 75. Naja, 4 Wochen und dann mit 90 Sachen auf nasser Straße Abflug in den Wald. Keinen Baum getroffen - war wie eine zweite Geburt. Das Interessante ist aber, daß ich keine 18 war. Ich war damals genauso alt wie einige, die dich hier belehren. Ein 18 jähriger fährt oft vorsichtiger als ein 21 jähriger. Auf einem Hecktriebler zu lernen kann nur gut sein. Der Umstieg von Front auf Heckantrieb ist gefährlicher. Die schwehrsten Unfälle passieren nicht durch fahrerisches Unvermögen sondern durch Imponiergehabe, Selbstüberschätzung und Alkohol. Zur Zeit Fahre ich einen Alfa mit potentem V6. Dummerweise steht es auch noch hinten dran. Es sind auffällig BMW 3er, Audi A4 und Passat TDI fahrer die sich regelmäßig um Kopf und Kragen fahren, um mir irgendwas zu beweisen. Was auch immer!?!? Diese Leute sind komischer Weise niemals 18 oder 20. Das sind 30 bis 50 jährige! Ich bin heute 35 und fahre immer noch nicht wie ein Staatsanwalt und da der 156er mit 190 PS schon alleine wegen der Motorakustik ein Suchtauto ist, bin ich auch nicht punktefrei. Bei einem BMW mit V6 ist das genauso. Der 323i ist sehr solide. Das Auto ist immer ne gute Adresse. Ich denke du hast Eltern und die reden dir von Früh bis Abend ins Gewissen. Mit dem 323er brauchst du niemanden was zu zeigen, jeder weiß was der draufhat. Paß auf dich auf.😁
Ähnliche Themen
Ihr Merkt doch das Er sich nicht abbringen lassen will von seinem 323 :-), dann lassen wir ihn doch oder er wird es selber schnell merken ob es das richtige Auto für ihn war oder nicht.
Gruß Alex
das einzige wovor ich angst habe ist: das problem mit der hinterachse:X was könnt ihr mir für ratschläge hierfür geben?... hab nähmlich nicht mal eben 4000 euro wo sowas eig unnützes übrig^^..(bin azubi^^)
lg
Zitat:
Original geschrieben von toast1337
(bin azubi^^)lg
Dann ist ein 323i genau das richtige 😉 Wieviel fährst denn??
weiß ich jez noch nicht wieviel ich fahre..wird sie aber in grenzen halten da 95% meiner kollegen auch autos haben und meines dann nicht immer unterwegs sein wird😉
Wie ich bereits gesagt habe...
Ich hab auch nen 323Ci. Mein Verbrauch ist momentan bei 13 Litern/100km. Aber wie gesagt, Cabrio (=schwerer), Automatik, Winterreifen und nur Kurzstrecke.
Rechne mal nicht mit unter 10L Verbrauch. Die 4 Zylinder brauchen im Vergleich zu meinem bestimmt fast 5 Liter weniger. Das sind auf 100km 7€ Unterschied. Und die sind schnell mal gefahren... mich kosten 100km monentan also fast 20€. Als Azubi...puuuuuh!
Überlegs dir echt!!
Ansonsten ist die Kiste natürlich schon top. Mir persönlich ist der Verbrauch egal, aber wenn du mehr fährst (ich fahr 150km/Woche) und noch dazu "nur" Azubi bist... Geht da nicht der größte Teil vom Gehalt nur fürs Benzin drauf? Damit ists ja auch noch nicht getan...
Wenn ich den Sicherheitsaspekt nochmal heranziehe und eben das mit dem Verbrauch... meinst ein 318i tuts nicht auch? Der hat dann außerdem nicht so das Problem mit der Hinterachse.
Zitat:
Original geschrieben von dani330ci
und 10 mal sicherer als ein golf oder popel .
Hallo,
Durch die BMW-Brille wurdest Du aber ein ziemlich einseitiger blinder Vogel 😉
Gibt nichts besseres, als einen Golf für den Alltag.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Sunflex
Ihr Merkt doch das Er sich nicht abbringen lassen will von seinem 323 :-), dann lassen wir ihn doch oder er wird es selber schnell merken ob es das richtige Auto für ihn war oder nicht.Gruß Alex
Wenn er ihn kauft, wird er ihn zumindest nicht lange fahren:
Azubi = Prekariat => Auto wird wieder verkauft (best case)
Anfänger => Kiste wird zu Schrott gefahren => meine Versicherung steigt 😠😠😠
, dito ==> Personen kommen zu schaden (worst case)
@TE
Die Motoren sind zuverlässig. Die elektronik idR. auch. Um das Hinterachsproblem wirst du allerdings nicht drumrum kommen. Aber du kannst ja von Fall zu Fall abklären lassen, ob das Auto die Reperatur bereits hinter sich hat.
@div. andere
Autofahren ist zu einem grossen Teil Charaktersache. Ich hatte im Alter von 19-22 Autos mit 210-400PS und hab, welch Zufall, überlebt 😁. In einer Schrottkiste ohne elektr. Helfer fährt es sich jedenfalls gefährlicher.
...also genug "Belehrungen" zu deinem Alter hast du ja schon bekommen - erspare ich mir/ dir.
Zum 323 (den ich auch fahre): super Motor, d.h. genug Durchzug in allen Situationen, toller Sound bei höheren Drehzahlen und laufruhig - eben Reihensechszylinder von BMW! Gerade beim dem Modell würde ich aber nur ein Auto kaufen, wo die Hinterachse schon gemacht wurde. Denn genau die etwas stärkeren Motoren waren besonders gefährdet, weil ganz andere Kräfte wirken. Aber am Motor selbst wird nicht so viel kaputt gehen, aber andere Teile schon, wie z.B. alle Teile an der Vorderachse (Querlenker, Hydrolager usw.).
Also wenn du meinst, du brauchst unbedingt einen Sechszylinder - warum nicht?
Grüße
worauf müsste ich dann achten? einfach ein gutachten das die hinterachse gemacht wurde? keine ahnung wie sowas aussieht.. kann man vllt ja sogar fälschen wenn ijemand mit bescheißen will..
und wieviel KM halten solch art von motoren? also ab wieviel sollte ich mir keinen mehr kaufen?
lg
ganz einfach die Rechnung von BMW. Jeder, der die Hinterachse repariert hat, sollte doch das Dokument aufheben, da es beim Verkauf wichtig sein kann. Ansonsten kannst du das bestimmt auch bei BMW erfragen, die können sicher in die Datenbank schauen. eine andere Möglichkeit ist, mit dem ausgewählten Auto zum Freundlichen und checken lassen.