3er oder nicht?^^
Hallo Jungs/Mädels^^
also ich bin vor kurzem 18 geworden und Führerscheinprüfung(praxis) steht auch bald an.
nun bin ich am überlegen was ich mir für ein auto zulege. hatte da an einen 323i gedachte bj99. nur habe ich hier grade in ein paar themen gelesen das der "330xi" große probleme aufwirft. ist das bei allen dieses baujahres so? brauche eure hilfe😁
würde mich freuen wenn ihr einfach mal eure erfahrungen oder empfehlungen beitragt🙂
und halt einfach worauf ich achten muss🙂
lg
Beste Antwort im Thema
Verstehe jetzt nicht so ganz den Zusammenhang.
Du interessierst dich für einen 323i und willst etwas über die Probleme des 330XI wissen.
Der 330XI ist übrigens ein Allrad.
Und noch etwas.
Wenn man gerade erst 18 geworden ist und den Führerschein gerade erst erhalten hat, sollte man vielleicht mit etwas kleinerem anfangen.
Nicht böse sein, ist nur meine Meinung.😉
109 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KA1987
Und überhaupt.. nenne doch zumindest mal dein Budget. Damit hängt doch auch die Laufleistung zusammen, womit wiederrum auch Probleme verbunden sein können/sind.Aber ich finde auch, dass du mit 18 keinen 323i brauchst. Ich (22) habe meinen vor 2 Wochen gekauft, davor bin ich aber schon ca. 120.000km kleinere, vierzylindrige Motörchen gefahren. Und ich glaube auch, dass der 323i gerade Fahranfänger überfordern kann (momentane Witterung + Heckantrieb).
Es meint hier keiner böse! Auch wenns für dich in dem Moment schwer zu begreifen ist...
323i Problematiken: HINTERACHSE!!!, Kupplung und vor allem der Verbrauch!
Da braucht man einiges an Budget.
Hinterachse ja nach Baujahr. Wobei das beim 323 glaub fast immer der Fall ist?
Und meinen 323 Cabrio, Automatik fahr ich mit bescheidenen 13 Litern durch die Stadt. Was arbeitest du?
Zitat:
Original geschrieben von KA1987
Hinterachse ja nach Baujahr. Wobei das beim 323 glaub fast immer der Fall ist?Und meinen 323 Cabrio, Automatik fahr ich mit bescheidenen 13 Litern durch die Stadt. Was arbeitest du?
schuldige mal.... ich bin nicht hier um mein gehalt offenzulegen! das geht hier keinen was an wo ich arbeite und wie ich mein geld verdiene....
Zitat:
Original geschrieben von StyloOriginals
schuldige mal.... ich bin nicht hier um mein gehalt offenzulegen! das geht hier keinen was an wo ich arbeite und wie ich mein geld verdiene....Zitat:
Original geschrieben von KA1987
Hinterachse ja nach Baujahr. Wobei das beim 323 glaub fast immer der Fall ist?Und meinen 323 Cabrio, Automatik fahr ich mit bescheidenen 13 Litern durch die Stadt. Was arbeitest du?
Das galt doch nicht dir, sondern dem TE. Aber nix für ungut. Interessiert mich doch garnicht, was du arbeitest. Aber vielleicht einfach mal 1 und 1 zusammenzählen und nicht alles persönlich nehmen. danke.
Ich wollte ihn nur dezent darauf hinweisen, dass der Wagen im Unterhalt ggf. nicht gerade günstig ist und er wohl einen Großteil seines Einkommens für den Wagen verwenden müsste.
Ähnliche Themen
Ich kann mich da meinen vorgängern nur anschließen, ich habe mir auch vor ca einem halben Jahr einen 330xi gekauft Hammer Auto macht morz Spaß super zu fahren geht wie die Hölle, aber eben zu viel für ein 18 Jährigen und von den Kosten brauchen wir gar nicht reden, allein die Versicherung 600€ im halben Jahr, jetzt bin ich aber auf 40% und Sprit 13-14 Liter gar kein Problem, jetzt bin ich aber ein vorsichtiger Fahrer. Ich weiß wie das ist wenn mann 18 wird und den Schein neu hat da heißt es Gas geben und dann übersteigt er seine 13-14 liter ohne Probleme.
Von den Reperaturen brauch ich erst gar nicht Reden habe jetzt in dem halben Jahr fast 2000€ rein gerichtet angefangen bei dem ABS Sensor hinten rechts dann weiter mit beiden Motorlagern und Faltbelag vom Luftmengen Messer dann die Antriebswelle vorne Rechts dann beide Lamdasonden oben, das ist für einen 18 Jährigen einfach zu viel. Der wahrscheinlich AZUBI ist ausser du bist von Beruf Sohn :-)))))).
Im großen und ganzen würde ich dir abraten von so einem Auto, und glaub mir du ärgerst dich Grün und Blau wenn du was kaput machst an dem Auto was 110% Pasieren wird als Anfänger :-) was denke ich jedem hier im Forum pasiert ist, wenn man sein Schein neu hat. Hengen geblieben ist mann schnell irgend wo und das Ärgert dich einfach bei so einem Auto, das tut es aber nicht wenn du ein typisches Anfänger Auto fährst glaub uns wir meinen es nur gut.
Im endefeckt must du es selber wissen, und auch damit rechnen das solche Antworten kommen wenn du hier so eine Frage stellst.
Wünsch dir viel Glück für deine Prüfung und bei deinem Autokauf
Gruß Alex
P.S.
Fals es doch ein E 46 werden soll helfen wir dir gerne weiter und wenn du noch Fragen zu dem 330xi hast kannst mich gerne anschreiben.
Hallo,
Naja, wenn genügend Verstand vorhanden ist, würde ich mit einem e30 325i beginnen, damit lernst Du bestimmt mit einer Heckschleuder umzugehen, bevor Du Dein vorhandenes oder geliehenes Kapital in einen e46 investierst.
Nein ganz ehrlich, ich würde nicht mit einem 3er BMW beginnen, obwohl das Geld bei mir damals keine Rolle gespielt hat, hatte ich wirklich sehr sehr viel Glück als Fahranfänger mit meinem damaligen e30 325i.
Mit diesem Fahrzeug habe ich dann so Fahren gelernt, dass selbst ein B3 3.2 e36 ein Kinderspiel im Vergleich zum e30 ist, was das Fahrverhalten auf nassen oder glatten Strassen betrifft.
Ich würde mit einem Golf beginnen, wir fahren selbst seit gut neun Jahren einen als Alltagsfahrzeug, diese Fahrzeuge sind aufgrund des ziemlich starken untersteuerns, wirklich sehr sicher zu fahren im Winter.
Gruss
Da kann er sich doch gleich die Kugel geben 325 E30 ohne Regel Programme ganz erhlich das ist Bullshit da ist er ja noch mit einem E46 besser dran der das Ausbrechen wenigstens verhindern kann.Sorry aber das geht gar nicht
Zitat:
Original geschrieben von Sunflex
Da kann er sich doch gleich die Kugel geben 325 E30 ohne Regel Programme ganz erhlich das ist Bullshit da ist er ja noch mit einem E46 besser dran der das Ausbrechen wenigstens verhindern kann.Sorry aber das geht gar nicht
Hallo,
Ich habe ja geschrieben, wenn Verstand vorhanden ist, lernt man mit einem e30 325i fahren, für mich war es sowas wie eine Lebensschule, was das Fahren anbelangt.
Wie bereits erwähnt würde ich mit einem Golf beginnen.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Dieselwiesel5
Kauf dir bloß keinen e46😠...ich hoffe, ich konnte helfen.
Tolle Antwort wenn du ihm vieleicht auch noch sagst wieso dann währe das sehr Hilfreich
immer diese vorurteile gegenüber fahranfängern :P
hab mit 18 auch mit nem 316i angefangen - ok leistung ist schon deutlich geringer im vgl zum 323i aber schnell genug fahrn kann man damit auch!
fahr das auto jetzt ein jahr und bis jetzt vollkommen unfall und andock frei!
hatte vorher ein jahr begleitetes fahren (mit 17, eltern daneben nd so) und hab das fahrn mehr oder weniger auf nem q7 und nem a6 gelernt, also war die größe schonmal kein problem mehr 😉
klar gibt es viele die es auch schaffen ein 45ps auto zu schrott zu fahrn, aber man kann nicht sagen dass jmd zu jung für ein auto ist.. das hängt immer und komplett von der geistigen und nicht von der körperlichen reife ab! möchte auch behaupten dass es etliche fahrer gibt die weit älter sind als ich und weitaus unvernünftiger fahren 😉
wenn du weisst warum du so ein auto willst und dich bereit dafür fühlst, dann nur zu! und wenn du es zu schätzen weisst, dann wirst du auch so schnell keinen unfall damit haben!
und auch bei schnee hab ich mir das alles viel schlimmer vorgestellt.. im moment find ich das wetter genial, und probleme hatt ihc noch nie!
also, wenn du ihn willst, kauf ihn!
allerdings würd ich mir nochmal über dne verbrauch gedanken machen... meine 9l schmerzen schon wenn meine bekannten mit ihren heizölverdichtern mit 5l fahren :P
Zitat:
Original geschrieben von feuriger
immer diese vorurteile gegenüber fahranfängern :Phab mit 18 auch mit nem 316i angefangen - ok leistung ist schon deutlich geringer im vgl zum 323i aber schnell genug fahrn kann man damit auch!
fahr das auto jetzt ein jahr und bis jetzt vollkommen unfall und andock frei!
hatte vorher ein jahr begleitetes fahren (mit 17, eltern daneben nd so) und hab das fahrn mehr oder weniger auf nem q7 und nem a6 gelernt, also war die größe schonmal kein problem mehr 😉
klar gibt es viele die es auch schaffen ein 45ps auto zu schrott zu fahrn, aber man kann nicht sagen dass jmd zu jung für ein auto ist.. das hängt immer und komplett von der geistigen und nicht von der körperlichen reife ab! möchte auch behaupten dass es etliche fahrer gibt die weit älter sind als ich und weitaus unvernünftiger fahren 😉
wenn du weisst warum du so ein auto willst und dich bereit dafür fühlst, dann nur zu! und wenn du es zu schätzen weisst, dann wirst du auch so schnell keinen unfall damit haben!
und auch bei schnee hab ich mir das alles viel schlimmer vorgestellt.. im moment find ich das wetter genial, und probleme hatt ihc noch nie!
also, wenn du ihn willst, kauf ihn!
allerdings würd ich mir nochmal über dne verbrauch gedanken machen... meine 9l schmerzen schon wenn meine bekannten mit ihren heizölverdichtern mit 5l fahren :P
Sehr gut formuliert!
Ich kann den E46 uneingeschränkt empfehlen. Ich hatte zwei (325ci Coupé und jetzt 323ci Cabrio) und hatte mit beiden bislang absolut keine Probleme. Ich denke, meistens tummeln sich in den Foren Leute, die Probleme mit ihrem Auto haben. So bin ich damals zum Beispiel zu einem Opelforum gekommen, hatte einen Astra-Neuwagen, der in einem halben Jahr 32mal in die Werkstatt musste. Es werden hier viele Probleme diskutiert und dazu Threads eröffnet. Ich würde aber niemals einen Thread eröffnen "Habe keine Probleme mit meinem 323er", wo ich aufzähle, was an dem Wagen alles funktioniert und dass meine Hinterachse noch ganz ist oder der Fensterheber noch funktioniert ;-).
Verbrauch sind bei mir übrigens unter 10 Liter, obwohl schwereres Cabrio. Kommt aber immer auf das Fahrprofil und den Fahrstil an. Wenn man nur Landstraße mit Geschwindigkeitsbeschränkung fährt, kommt man locker auf 6-7 Liter, wenn man einen Automatik hat und damit nur im Stadtverkehr fährt sicherlich auf das Doppelte.
Zur Frage Fahranfänger und starkes Auto: Ich habe auch meinen ersten Wagen nach wenigen Wochen zersäbelt und würde mir deshalb auch nur was billiges für den Anfang holen. Aber wenn du eine ruhigere Natur bist oder schon Fahrerfahrung mit dem Wagen der Eltern gesammelt hast, muss das auch nicht unbedingt sein. Musst du entscheiden.
Auf Schnee finde ich den E46 super easy zu fahren, da war mein vorheriger Jaguar mit "Komfortfahrwerk" ne ganz andere Hausnummer. Der rutschte fast mehr bei trockener Straße als der BMW bei Glatteis *gg*
vielen danke euch allen erstmal.
trotz eure zahlreichen abweisungen zu einem kleinern wagen wird es wohl doch der fall sein das der 323i ran kommt... hoffe ich werdet mir falls probleme auftauchen trotzdem helfen🙂
und das mit der hinterachse ist ab BJ2000 nicht mehr der fall?
und was kostet das die neumachen zulassen?
lg
würde ein 318ci empfehlen 143 ps schönes coupe sicher durch DSC,ADB,DTC,DBC,ABS, verbrauch liegt bei 8-10 liter.
optimales auto für ein fahranfänger .
und 10 mal sicherer als ein golf oder popel .