3er im Acker

BMW 3er E46

Hallo zusammen!

Mir blutet das Herz!
Mein Bruder (17 Jahre unverletzt) hat meinen alten 3er mit ca 90-100Km/h in den Acker gesetzt.

Spurrillen auf die ja bekannterweise die 225er Dunlop Sportmaxx etwas nervös reagieren sind anscheinend der Auslöser für den scheiss.

Er hat glaub ich zu stark gegen gelenkt und der Arsch hat ihn dann überholt.

Hab ihm am Nachmittag von unten begutachtet und bis auf das sämtliche Kunststoffabdeckungen fehlen sieht er ganz gesund aus.Schweller und so dürften in Ordnung sein.

Höhenunterschied zwischen Strasse und Acker war ca ein halber Meter.

Mussen so Dinge wie Spurstangen ,Querlenker und alles was mit Fahrwerk zu tun hat vorsorglich ausgetauscht werden?

Die Felgen haben keinen sichtbaren Schaden eine eiert allerdings.

Hier ein paar Fotos.

Grüsse Daniel

71 Antworten

Ich bin vor zwei Jahren mal im Kornfeld gelandet, war wohl auch etwas zu schnell. 😉
Zum Glück ist überhaupt nichts passiert, zwei Meter weiter war ein Graben, keine Ahnung was alles passiert wäre, wenn ich da eingeschlagen wäre.
Naja, ich habe meine Lektion gelernt und denke, dass ich jetzt doch wirklich vorsichtiger fahre.
Aber ich denke 99% aller Leute, die gerade den Führerschein gemacht haben, sind schon in eine ähnliche Situation geraten.
Manchmal braucht man halt einen "Warnschuss", da kann man nur hoffen, dass aus dem Warnschuss nicht das Ende wird.

Just my 2 cents.

Ja ich hatte vor knapp 4 Jahren auch meine Lektion gelernt.

Von wegen driften usw.😁

Ich glaube es muss jedem einfach mal passieren.

Zwecks lerneffekt.Natürlich soll nix ernstes passieren.

Grüsse Daniel

Zitat:

Original geschrieben von rieper


Ich bin vor zwei Jahren mal im Kornfeld gelandet, war wohl auch etwas zu schnell. 😉
Zum Glück ist überhaupt nichts passiert, zwei Meter weiter war ein Graben, keine Ahnung was alles passiert wäre, wenn ich da eingeschlagen wäre.
Naja, ich habe meine Lektion gelernt und denke, dass ich jetzt doch wirklich vorsichtiger fahre.
Aber ich denke 99% aller Leute, die gerade den Führerschein gemacht haben, sind schon in eine ähnliche Situation geraten.
Manchmal braucht man halt einen "Warnschuss", da kann man nur hoffen, dass aus dem Warnschuss nicht das Ende wird.

Just my 2 cents.

Mein "Warnschuss" war, dass ein Freund von mir vor meinen Augen mit dem Wagen oben und unten verwechselt hat...zum Glück null Personenschaden (den Benz haben sie wieder umgedreht, war fast nichts kaputt).

Aber klar, jeder Autofahrer stellt plötzlich fest, dass das letzte Bisschen doch ein bisschen zuviel war.
Ich hab auch schon mal Glück gehabt...

Gruß,
Jan-Hendrik

Hast deinen Bruder schon gefragt, ob ihm das BMW heizem wenigstens Spaß gemacht hat ?

Man kann ja gut von den Schäden ableiten, daß er aufs Bankett raus gekommen ist, und nur deshalb hat er sich dann im Feld gedreht - also nix mit Fahrrillen etc. - zuerst hat er den Posten mit dem Beifahrerkotflügel noch abgeräumt, obwohl er mit dem Heck schon in der Wiese war !

Nach einer halben Drehung hat er dann Rückwärts beim langsamen Drehen, irgendwas gestreift oder sogar getroffen - Baum (?)

Einem 17 jährigen gibt man keinen 150 PS 3er, alleine in die Hand !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMWe39touring


Mein "Warnschuss" war, dass ein Freund von mir vor meinen Augen mit dem Wagen oben und unten verwechselt hat...zum Glück null Personenschaden (den Benz haben sie wieder umgedreht, war fast nichts kaputt).

Aber klar, jeder Autofahrer stellt plötzlich fest, dass das letzte Bisschen doch ein bisschen zuviel war.
Ich hab auch schon mal Glück gehabt...

Gruß,
Jan-Hendrik

Meinen "warnschuss" hatte ich mit 17. unsere entworgungsgesellschaft hat sich jenseits der innenstadt eine eigene strecke und einen riesenhof neu gebaut. Auf jedenfall muss man sich einfach einen riiiiisengroßen recheck vorstellen. ganz neuer asphalt. zweispurig. ganz lange strecken. 90 grad kurven. ich fuhr mit dem wagen meines vaters: SLK. ich nahm die kurve zu schnell und knallte gegen den bordstein,worauf dieser sich irgendwie hochschob und ich gegen einen zaun flog. totalschaden. (kosten für papa: ca. 24.000 €) und: null ärger. da mein vater es mir erlaubt hatte und NEBEN mir saß......

Zitat:

Original geschrieben von Raymon82


Meinen "warnschuss" hatte ich mit 17. unsere entworgungsgesellschaft hat sich jenseits der innenstadt eine eigene strecke und einen riesenhof neu gebaut. Auf jedenfall muss man sich einfach einen riiiiisengroßen recheck vorstellen. ganz neuer asphalt. zweispurig. ganz lange strecken. 90 grad kurven. ich fuhr mit dem wagen meines vaters: SLK. ich nahm die kurve zu schnell und knallte gegen den bordstein,worauf dieser sich irgendwie hochschob und ich gegen einen zaun flog. totalschaden. (kosten für papa: ca. 24.000 €) und: null ärger. da mein vater es mir erlaubt hatte und NEBEN mir saß......

gut das es über seine VK ging.....

Das mit den PS ist doch schwachsinn.
Ich hatte als erstwagen nen Fiesta mit 1.8er 16V und 130PS.
Zu der Zeit schon was recht schnelles für mein Alter und trotzdem hab ich damit nur einmal was mitgenommen und das war in ner Ortschaft mit Tempo 30.

Ich kenne glaub ich mehr Leute die ihre "Gurken" kaputt gefahren haben wie die die mehr PS und teurere Autos haben.

Also mein Vater hat jedes Mal, wenn solche Diskussionen unter Verwandten aufkamen, gesagt: "Es gehört immer Verstand und das nötige Verantwortungsbewusstsein dazu, die Leistung ist egal. Man kann sich und andere auch mit 'nem Trabi umbringen..." 😉

Und ich finde, er hat absolut Recht!

Es ist völlig egal, ob ich mit 102PS oder mit 231 unterwegs bin - ich kann mich einfach beherrschen und muss Keinem 'was beweisen.

Finde solche Möchtegern-Prolls, die durch die Stadt heizen, einfach nur peinlich.

Und ich sprech' da aus Erfahrung, denn mein Arbeitskollege, der grad' 18 geworden ist und 'nen Audi 80 aus '89 fährt, ist da ein ganz schlimmer Fall.
Selbst meine Freunde finden den absolut peinlich und vermeiden es unter allen Umständen mit dem mitzufahren.
Sie haben es ein Mal getan und nie wieder...

Na ja, das waren ein paar weiter Sätze von mir zu diesem Thema 😉

Gruß,
Torti

Morgen,

ich seh´s eigentlich genauso wie Torti... Ich hatte einmal n Abflug mit dem 75PS Fiat von meinem Dad.. Jetz hab ich 95PS mehr unter´m Arsch und bisher is noch nix passiert (teu teu teu).....

Hat also nix mit der Leistung zu tun sondern einfach wie man fährt.. N Bekannter von mir hat auch schon 2 Totalschäden gebaut.. Einen mit nem alten A3 mit 100PS und einen mit dem neuen A3 mit 180PS (glaub ich).....

Kommt halt immer auf den Fahrer und vor allem den Fahrstyle drauf an und wie Torti´s Vater scho meinte "ich kann auch mit´m Trabi mit 100 km/h gegen Baum fahren"... Ich brauch halt nur etwas mehr Anlauf 😁😁

MfG
Markus

Zitat:

Original geschrieben von markus1986_KF


Kommt halt immer auf den Fahrer und vor allem den Fahrstyle drauf an

stimmt genau!

Aber es ist doch das normalste der Welt, daß das Verantwortungsbewusstsein von nem 18 Jährigen im Durchschnitt nicht so ausgeprägt ist, wie das von einem 30 Jährigen. Mit 18 entdeckt man gerade die Welt, hat auf einmal ein Auto und fühlt sich, als wär man der Größte. Mit 30 sollte man die Welt eigentlich schon entdeckt haben und "ein Wenig" gelassener sein.

Irgendwie spricht ja auch die Unfallquote dafür 😉

Wenn man sehr jungen Fahrern ein leistungsstarkes Auto gibt, ist das Risiko daß da was passiert auf jeden Fall höher, als wenn derjenige ein 60 PS Polo fährt. Der Polo erreicht doch beim Beschleunigen, auf die nächste Kurve zu, oft garnicht die Geschwindigkeit, die nötig ist um abzufliegen. Bei einem Fahrzeug mit 200 PS reicht an der gleichen Stelle ein beherzter Gasstoß und man ist im kritischen Bereich.

Was ebenfalls eine häufige Unfallursache ist: Mit einem Heckgetriebenem Fahrzeug aus der Kurve rausbeschleunigen. Je leistungsstärker das Auto ist, desto schneller übersteuert es, desto größer ist die Gefahr abzufliegen.

Mit einem leistungsstarken Auto ist das Unfallrisiko (vor allem bei ungeübten Fahranfängern) sehr wohl höher, als mit einem Leistungsschwachen. Hab ich mir nicht ausgedacht, ist statistisch bewiesen 😉.

Grüße Benedict

Zitat:

Original geschrieben von BensonG82


stimmt genau!

Aber es ist doch das normalste der Welt, daß das Verantwortungsbewusstsein von nem 18 Jährigen im Durchschnitt nicht so ausgeprägt ist, wie das von einem 30 Jährigen. Mit 18 entdeckt man gerade die Welt, hat auf einmal ein Auto und fühlt sich, als wär man der Größte. Mit 30 sollte man die Welt eigentlich schon entdeckt haben und "ein Wenig" gelassener sein.

Irgendwie spricht ja auch die Unfallquote dafür 😉

Wenn man sehr jungen Fahrern ein leistungsstarkes Auto gibt, ist das Risiko daß da was passiert auf jeden Fall höher, als wenn derjenige ein 60 PS Polo fährt. Der Polo erreicht doch beim Beschleunigen, auf die nächste Kurve zu, oft garnicht die Geschwindigkeit, die nötig ist um abzufliegen. Bei einem Fahrzeug mit 200 PS reicht an der gleichen Stelle ein beherzter Gasstoß und man ist im kritischen Bereich.

Ähm... Ich bin auch erst 20 😉

Ich stand mit 18J. plötzlich mal um 180° gedreht auf der Schnellstraßen-Abfahrt... Von da an wusste ich, dass bei Nässe auch schon 34PS im Käfer zum Driften genügen! 😉😁

Aber ich schob das nicht auf die ach so schlechten 135er-Reifen, sondern auf MEINEN Leichtsinn - und hatte seither keinen vergleichbaren Schreckmoment mehr.

Viele Grüße, Timo

Sollte ja auch keine Beleidigung sein 😉

Aber das junge Fahrer mehr Unfälle bauen als ältere, ist ja unbestritten.

Bin selbst auch erst 25 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BensonG82


Wenn man sehr jungen Fahrern ein leistungsstarkes Auto gibt, ist das Risiko daß da was passiert auf jeden Fall höher, als wenn derjenige ein 60 PS Polo fährt. Der Polo erreicht doch beim Beschleunigen, auf die nächste Kurve zu, oft garnicht die Geschwindigkeit, die nötig ist um abzufliegen.

Man darf aber auch nicht vergessen, dass fehlende Leistung häufig durch Wahnsinn ersetzt wird. Viele gehen mit mehr Leistung auch Verantwortungsbewusster um. Man kann das nicht einfach so pauschalisieren.

Ich bin jetzt 23 und habe bisher (Toi toi toi und 3x auf Holz klopf) noch gar keinen Unfall gehabt. Und meine Autos hatten von bisher immer über 100 PS und Heckantrieb (außer der 1.8er Jetta, von dem mich der Tüv nach 5 Monaten geschieden hat) .

Zitat:

Original geschrieben von BensonG82


Sollte ja auch keine Beleidigung sein 😉

Aber das junge Fahrer mehr Unfälle bauen als ältere, ist ja unbestritten.

Bin selbst auch erst 25 🙂

Scho klar 😉 War au nur a Späßle 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen