3er GT = Golf Plus ?

BMW 3er F30

Wird die Käuferschicht der 3er GT über 60 Jahre alt sein, weil die 3er Lim/Kombi zum Ein/Aussteigen zu schwer fällt? Ich habe den Eindruck, BMW möchte mit dem 3er GT Rentner locken.
Was meint Ihr?
Grüsse...

Beste Antwort im Thema

Innerhalb der 3er Reihe ist der GT ganz klar das Rentnermodell 😉

96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gelbfuss


Bei den 320i er GT haben aber alle Lines lt. Liste das gleiche Leergewicht...

Das angegebene Leergewicht bezieht sich auf das sog. Homoligationsmodell (leichteste Basisversion), sowas wird wahrscheinlich so gut wie nie verkauft.

Im Prospekt muss zwar das (höhere) EG-Leergewicht angegeben werden, bei der Berechnung der Zuladung geht man aber wieder vom niedrigeren DIN-Wert aus.

Das tatsächliche Fahrzeuggewicht liegt also z.T. erheblich darüber. Ein 330d Touring hat z.B. nach Herstellerangabe eine Zuladung von 550kg, bei einem Test der AMS waren es dann gerade noch 399kg.

Das können bereits 4 kräftige Männer auf die Waage bringen, zusätzlich erlaubte Ladung im Gebäckraum: Null kg.

Zitat:

Original geschrieben von Noris123



Zitat:

Original geschrieben von gelbfuss


Bei den 320i er GT haben aber alle Lines lt. Liste das gleiche Leergewicht...
Das angegebene Leergewicht bezieht sich auf das sog. Homoligationsmodell (leichteste Basisversion), sowas wird wahrscheinlich so gut wie nie verkauft.
Im Prospekt muss zwar das (höhere) EG-Leergewicht angegeben werden, bei der Berechnung der Zuladung geht man aber wieder vom niedrigeren DIN-Wert aus.
Das tatsächliche Fahrzeuggewicht liegt also z.T. erheblich darüber. Ein 330d Touring hat z.B. nach Herstellerangabe eine Zuladung von 550kg, bei einem Test der AMS waren es dann gerade noch 399kg.
Das können bereits 4 kräftige Männer auf die Waage bringen, zusätzlich erlaubte Ladung im Gebäckraum: Null kg.

....... nicht einfach, aber ich glaube ich habe verstanden, danke.

Wie so oft, die " Normen " wirken alle etwas geschönt.

🙂

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


...und es scheinbar bis heute nicht verstanden 😉

Natürlich haben aktuelle Turbo Motoren (Diesel und Benziner) eine deutlich höhere Leistungskurve als sie dein 25 Jahre zwo-dreißiger bereitstellt (vergleich dazu den aktuellen 316i mit ebenfalls 136PS und einem Leistungsgewicht von 10,74kg/PS mit deinem Oldie 😁), von daher ist der Vergleich des Leistungsgewichts nur bedingt aussagekräftig.

Wurde dir hier, wie schon geschrieben, seit Jahren zu vermitteln versucht 😁

Ich glaube eher, Du hast immer noch nichts von der Materie verstanden 🙂

Aber,

Da Du Dich ja sooo guuut auskennst mit Motoren und Physik , kannst Du dem geneigten Publikum hier jetzt ja sicher mal erklären, warum z.B. beim 3er GT der 320i Benziner und 320d Diesel, beide mit 135 kW, genau gleich schnell sind ... 🙂

Und mit 25-Jahre alten Motoren hat das schon gar nichts zu tun: Die Physikalischen Gesetze haben sich seitdem nicht geändert und Turbos gab es damals auch schon ...
Was soll immer dieser doofe Oldie-Vergleich als "geniales Argument" ???

Komische Überschrift - komische Eingruppierung (Rentnerwagen) 🙄

Der Wagen sieht genial aus und hat neben brauchbaren Rücksitzen auch einen brauchbaren Kofferraum. Damit eröffnen sich ganz neue Perspektiven als nur alleine oder maximal zu zweit vor Eisdielen auf und ab zu fahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Und mit 25-Jahre alten Motoren hat das schon gar nichts zu tun: Die Physikalischen Gesetze haben sich seitdem nicht geändert und Turbos gab es damals auch schon ...
Was soll immer dieser doofe Oldie-Vergleich als "geniales Argument" ???

Der von mir angeführte aktuelle 316i liegt bei den Fahrleistungen, trotz höherem Leistungsgewicht, über deinem zwo-dreißiger. Daher der Hinweis, dass das Leistungsgewicht nicht immer ein Indikator auf die besseren Fahrleistungen darstellt.

Mir ist kein 25 Jahre alter turbo bekannt, der die Charakteristik (kleines Turboloch) aktueller Motoren erreicht hat.

War diese abermalige Flucht in Dein "25-Jahre-Oldie-Argument" jetzt Deine fundierte Erklärung zu meinem obigen Wertigkeits-Vergleich Benziner-PS gegen Diesel-PS 😕
Immer diese kuenstlichen "Nebenkriegs-Schauplatz-Haarspaltereien", nur um zu beweisen, dass der Andere doof ist ...

Natürlich spielen für die Fahrleistungen auch noch etliche andere, konstruktionsbedingte Faktoren eine Rolle:
Eine Baumaschine z. B. ist trotz gleichem Leistungsgewicht wahrscheinlich auch etwas langsamer als Dein toller 316i ...

Warum wohl ???

Ob sich wohl eine Baumaschine mit dem Leistungsgewicht eines hier thematisierten 3ers verkaufen lässt 😕😁😁

Btw habe ich gerade, einen für dich interessanten GT 320i, verfügbar 😉

Zitat:

Original geschrieben von RedWingsFanG



Zitat:

Original geschrieben von Sealer


War nicht das Problem, das BMW so dreist ist, für den 328i mehr Geld zu verlangen wie für den 320i obwohl er doch in der Herstellung quasi keine Mehrkosten verursacht?
😰
Genau das meinte ich!

Ein Mehrpreis sit auch gerechtfertigt. Ein paar Zeilen zur Begründung:

BMW übernimmt von 320i den Motorblock (und nur diesen mit den direkten Anbauteilen) in den 328i. Ein Motor besteht im Durchschnitt aus 2000-3000 Teilen/Teilenummern. Davon entfallen auf den Motorblock ca. 150-250....alle anderen Teile snd im Regelfall größer dimensioniert...

Notwendige Änderungen am Fahrwerk, Bremsen etc. die ebenfalls zu Preisveränderungen führen sollte man auch nicht vergessen.
Da eine geringere Zylinderanzahl ausserdem zu einem besseren Wirkungsgrad (inkl. besserer Energieeffizienzklasse!) führt, und ausserdem nebenbei noch weniger wiegt und eine tieferen Schwerpunkt des Fahrzeugs ermöglicht, würde ich dem 6-Zylinder nicht mehr lange hinterherheulen!
Fazit: Ein Mehrpreis ist gerechtfertigt. Über die Höhe kann man immer streiten.

Das Lustige ist, unser Reiseauto ist aktuell der Golf Plus, da er hinten sehr, sehr viel Platz hat.
Jetzt überlegen wir, zum 3er GT zu wechseln.

Würde ich nicht unbedingt sagen, bin mitte 40 und finde den Wagen einfach nur toll. Ach ja, habe ihn tiefer legen lassen und mit 245PS beim 328i kann man gemütlich gas geben :-)

Schade das ich noch bis mitte September warten muss bevor ich "Ihn" habe...

Wollte eigentlich einen F30 kaufen, als ich aber den F34 neben dem F30 sah, beide probe gefahren habe, war die Entscheidung klar. Der F34 muss her, mehr Platz und macht echt was her.

Zugegeben, die 200Kg mehr merkt man schon im comfort aber wenn das Sport eingeschaltet ist geht er echt ab.

Gruß R

Zitat:

Original geschrieben von SWATUnit


Das Lustige ist, unser Reiseauto ist aktuell der Golf Plus, da er hinten sehr, sehr viel Platz hat.
Jetzt überlegen wir, zum 3er GT zu wechseln.

.... kann ich nur empfehlen, der GT hat ein sehr komfortables Fahrwerk und

gibt einem dadurch das Gefühl des " Dahingleitens" . Ich genieße das jeden

Tag. Ein top Reisewagen !

Mich treibt der GT durchaus auch um.

Wir fahren in der Firma aktuell noch Mondeo, aber da sich die Spielregeln gerade drastisch verändern muss man sich eben neu umschauen. (Ein 33k-Mondeo kostet Leasingrate in etwa soviel wie ein 45k-3er.)

Da ich aber das Raumangebot im Mondeo bei 1,90m Körpergröße sehr schätze, kam ein "normaler" 3er bisher kaum in Frage. Nichtmal n Kind kann da bequem hinter mir sitzen, vom spaßigen Kofferraum reden wie lieber nicht.
Erst als ich gelesen hab, dass der GT deutlich mehr Raum bietet hab ich angefangen mich damit ernsthaft außeinander zu setzen.

Hrothgar

Zitat:

Original geschrieben von Hrothgar


Mich treibt der GT durchaus auch um.

Wir fahren in der Firma aktuell noch Mondeo, aber da sich die Spielregeln gerade drastisch verändern muss man sich eben neu umschauen. (Ein 33k-Mondeo kostet Leasingrate in etwa soviel wie ein 45k-3er.)

Da ich aber das Raumangebot im Mondeo bei 1,90m Körpergröße sehr schätze, kam ein "normaler" 3er bisher kaum in Frage. Nichtmal n Kind kann da bequem hinter mir sitzen, vom spaßigen Kofferraum reden wie lieber nicht.
Erst als ich gelesen hab, dass der GT deutlich mehr Raum bietet hab ich angefangen mich damit ernsthaft außeinander zu setzen.

Hrothgar

.... einfach mal Probefahrt machen und du willst nicht mehr aussteigen 😉 .

Der 3er GT ist im Vergleich zum 5er GT schon viel schöner und ansprechender, jedoch aus meiner Sicht, der Sedan ist immer noch das schönste Modell dieser Baureihe.

Ich habe vor paar Tagen auch das Raumangebot des Touring mit dem GT verglichen. Habe mich mehrmals hin und hergesetzt. Bin auch 1,90m. Habe den Sitz vorne so eingestellt , dass ich bequem sitzen kann. Dann habe ich mich in den Fond gesetzt.
Der GT hat zwar deutlich mehr Kniefreiheit jedoch ist die Kopffreiheit doch ein gutes Stück weniger als beim Touring. Ich stoße hinten mit dem Kopf gegen das Dach. Das ist fast vergleichbar mit unserem 1er. Also für Sitzriesen , die öfter mal hinten sitzen wollen ist der 3er GT nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen