3er GT Fragen
Hallo allerseits
fahre momentan den E90 Limo 320d und bin soweit zufrieden. Nun ist das erste Kind da und wir brauchen mehr Platz.
Daher dachte ich an den 3er GT. Dazu habe ich ein paar Fragen:
-sollte ich eher den 325d nehmen, da das Auto schwerer ist um vergleichbare Leistungen zu haben? Mein E90 320d hat genau den gleichen Motor mit 184 PS wie der aktuelle 320d GT.
Das Problem ist, dass diese 34PS mehr auf den 325d gleich 4k mehr kosten und ich nicht weiß ob es sich lohnt...der 330d ist mir leider zu teuer da ca 10k teurer als der 320d. Ich würde mich halt ärgern, wenn ich den Wagen im Juni bekomme (früher geht nicht) und dann zwei Monate später der neue 320d mit 190PS raus kommt...
-wann kommt das facelift für den GT? Ich gehe davon aus erst später als die Limo/Touring also noch nicht nächstes Jahr...
Aber wann kommt auch der neue Diesel mit 190 PS für den GT?
-sind die Motorgeäusche im Innenraum lauter als im 3er Limo/Touring wegen den rahmenlosen Türen?
Ausstattungsfragen:
-M-Paket möchte ich drin haben, da er mir so viel besser gefällt mit 18Zöllern in weiß und Sonnenschutzverglasung-->320d hat nur ein mickriges Endrohr...der 325d zwei...ein 520d hat auch zwei.
-ist er trotz M-Paket komfortabel gefedert und damit weicher als mein E90 mit M-Paket?
-reicht die Hifi? im E90 hat sie mir ausgereicht...
-hab momentan das das business navi, was mir ausreicht, oder sollte ich unbedingt das größere nehmen?
-headup brauche ich nicht unbedingt ist aber im Paket mit dabei...
-Ich würde ihn als Schalter nehmen, die Automatik ist ja super, aber brauche ich eigentlich nicht...oder sollte ich die unbedingt nehmen?
-irgendwie hab ich das Gefühl, dass die Verarbeitung schlechter geworden ist im aktuellen 3er...Ist das auch beim GT so?
Ansonsten würde ich ja wie gesagt das M-Paket nehmen.
-brauche ich die AktivLenkung?
-brauche ich das adaptive Fahrwerk?
--> wenn ich mir so alles konfiguriere, lande ich bei ca 50k 320d, beim 325d bei >53k.
--> wenn ich dann den Preis sehe, denke ich mir warum nehme ich dann eigentlich nicht den 5er (der sieht auch ohne M-Paket geil aus) 520d mit dem neuen Motor ohne M und mit ansonsten ähnlicher Ausstattung. Dort ist die Verarbeitung ja auch erste Sahne...und er ist besser gedämmt...
Vielleicht könnt ihr mir meine Fragen beantworten und mir in meiner Entscheidungsfindung helfen.
Hach diese Luxusprobleme sind echt schwierig 😉
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rambello schrieb am 10. Dezember 2014 um 13:30:47 Uhr:
Habe heute die "BMW-Hotline" befragt, weil ich das mit der Motoranpassung genauer wissen will und hier nur immer die Automatik-Getriebe betrachtet werden.Meine Frage konnte nicht beantwortet werden und wurde wieder an die "Fachabteilung" weiter gegeben - das dauert aber erfahrungsgemäß wieder "eine ganze Weile".
Werde dann berichten.
Die arme Hotline ;-).
131 Antworten
Mit sch*iss gelaber meine ich den Nonsense den Du bzgl. Codieren ablässt. Der Rest ist dein Problem... Wobei das nicht das einzige ist...
Die Durchschnittsverbrauchsanzeige lässt sich bei Bedarf anhand eines Korrekturfaktors im Geheimmenü der Instrumentenkombi justieren, aber bitte nur wenn man weiß wie das berechnet wird. 100%ig genau wird das aber nie, man darf immer ein Stück nachkorrigieren. Übrigens lassen sich dort auch ganz interessante andere Sachen abrufen, wie z.B. die Batteriespannung, Öl- & Wassertemperatur, effektive Geschwindigkeit, Tankinhalt, etc.
Zitat:
@Klez schrieb am 17. Dezember 2014 um 13:54:05 Uhr:
Mit sch*iss gelaber meine ich den Nonsense den Du bzgl. Codieren ablässt. Der Rest ist dein Problem... Wobei das nicht das einzige ist...
Ich möchte mich ja gerne bessern,
würdest Du mir daher bitte genau und konkret mitteilen ,
wo ich wann bzgl. Codieren welchen "Nonsens abgelassen" habe ?
@ Tom3erGT
Ich weiß, daß auch da "was geht",
lehne aber so ein "Herumprobieren" in irgendwelchen "Geheim-Menüs"
prinzipiell ab
und möchte halt, daß BMW den Kunden über "normale Bedienung" mehr erlaubt.
Nur diese Meinung habe ich hier immer vertreten.
Werde mit meinen komischen Ansichten allerdings heftig angegriffen (siehe oben)
Habe mir aber "für alle Fälle" mal z.B. einen Beitrag von "UA2" aufgehoben
(siehe Bild)
Die selbsternannten "Codierer" haben über die OBD2-Buchse natürlich mehr "Möglichkeiten".
Ähnliche Themen
Bitte macht weiter..., meine Backen tun zwar schon weh vom Lachen..., aber schön is es... 😁
Habe an meinem GT nun den Gurtwarner aus"codiert". Funktioniert prima. Nur wenn mein Hund wieder mitfährt, gehts nicht. Der brauch dann die Leine... 😁
Zitat:
@Rambello schrieb am 17. Dezember 2014 um 14:49:30 Uhr:
@ Tom3erGTIch weiß, daß auch da "was geht",
lehne aber so ein "Herumprobieren" in irgendwelchen "Geheim-Menüs" prinzipiell ab
Keine Ahnung haben aber hauptsache "dagegen". Wenn du die Ansicht hast, ist das für mich OK... Dann leb halt ohne Korrektur und heul net rum, dass es nicht gehen würde.
Ich warte aber immer noch auf Deine genaue Angabe,
wo ich Ahnungsloser "Nonsens abgelassen" habe 😕
Vielleicht kann ich dann mit dem "Rumheulen" aufhören ...
Nonsense ist z.B. das beim nächsten BMW Besuch alle Änderungen weg sind. Das passiert nur bei einem grossen Software Update, was eher selten ist. Zumal lässt sich das per codieren auch sehr leicht wieder herstellen. Weiterer Nonsense ist, dass diese Änderungen irgendwie gefährlich wären, so wie du es durchklingen lässt. Dritter Nonsense ist, dass es gepfusche wäre, usw.
Ich diskutiere mit Dir nicht mehr darüber. Du hast einfach keine Ahnung worüber Du hier überhaupt lästerst und so erübrigt sich alles weitere.
O.K. hören wir auf,
jeder Leser möge damit selbst entscheiden,
ob und wo ich "gefehlt" bzw. "Nonsens" gelästert habe ...
Mein neuer 3er bekam jedenfalls schon nach 7 Monaten sein erstes "großes Software-Update" ...
Zitat:
@Rambello schrieb am 17. Dezember 2014 um 14:49:30 Uhr:
@ Tom3erGTIch weiß, daß auch da "was geht",
lehne aber so ein "Herumprobieren" in irgendwelchen "Geheim-Menüs"
prinzipiell ab
Dir sollte aber klar sein, dass das Zurücksetzen der Wartungsintervalle auch ein "Herumprobieren" in irgendwelchen "Geheim-Menüs" bedingt.
Zitat:
und möchte halt, daß BMW den Kunden über "normale Bedienung" mehr erlaubt.
[..]
Wie glaubst Du das zu erreichen?
Du musst verstehen, das BMW absolut kein Interesse an deinen Wünschen hat, außer BMW hat einen Vorteil davon, diese Deine Wünsche zu erfüllen.
Gib' BMW genug Geld, und Deine Wünsche werden erfüllt werden.
Habe ich Dir das nicht schonmal geschrieben? 😉
Habe ich hier nicht schon mal erklärt, daß das gar nicht viel Geld kosten würde
und BMW quasi "kostenlos" attraktiver machen würde 😉
Ich sehe da durchaus ein Interesse von BMW !!!
Moderne, attraktive Handys bieten z.B. auch 1000 Möglichkeiten - von denen vielleicht 10% genutzt werden. Obendrein gibt es Millionen Apps ...
Und die elende, heimliche "Codiererei /Herummurckserei" würde eingedämmt 😁
Zitat:
@Rambello schrieb am 17. Dezember 2014 um 21:39:32 Uhr:
Habe ich hier nicht schon mal erklärt, daß das gar nicht viel Geld kosten würde
und BMW quasi "kostenlos" attraktiver machen würde 😉Ich sehe da durchaus ein Interesse von BMW !!!
Moderne, attraktive Handys bieten z.B. auch 1000 Möglichkeiten - von denen vielleicht 10% genutzt werden. Obendrein gibt es Millionen Apps ...
Und die elende, heimliche "Codiererei /Herummurckserei" würde eingedämmt 😁
Das glaube ich nicht, i.d.R. ist jede Individualisierung kostenintensiver. Als einfach mal das gleiche in großer Stückzahl.
Und attraktiver ist dies m.M.n. auch nur für wenige, für Dich z.B., für mich weniger. Aber ich finde das toll, dass man mit der Möglichkeit des codierens individualisieren kann - wenn man will.
Das Beispiel Handy hinkt, gerade hier ist es teils sehr restriktiv, weshalb viele ihr Handy auch cracken und somit öffnen für weitergehende Möglichkeiten. Fast mit codieren vergleichbar.
Zitat:
@Rambello schrieb am 17. Dezember 2014 um 21:39:32 Uhr:
Habe ich hier nicht schon mal erklärt, daß das gar nicht viel Geld kosten würde
und BMW quasi "kostenlos" attraktiver machen würde 😉Ich sehe da durchaus ein Interesse von BMW !!!
Moderne, attraktive Handys bieten z.B. auch 1000 Möglichkeiten - von denen vielleicht 10% genutzt werden. Obendrein gibt es Millionen Apps ...
Und die elende, heimliche "Codiererei /Herummurckserei" würde eingedämmt 😁
BMW ist kein Open Source Projekt.
Für die Fahrzeugnutzer ist der Umfang meistens ausreichend. Wer wirklich abweichen wil braucht eben Individualisierung. Diese Bestellt man bei der M-GmbH oder beim Codierer deines Vertrauens.
gretz
Dir ist aber schon klar, dass es genau garnichts bringt, HIER etwas zu erklären, wenn der Empfänger ganz woanders sitzt?
Und es ist ja schön, dass Du ein Interesse von BMW siehst. Hast Du BMW denn schonmal einen Vorschlag unterbreitet, WIE das denn mit "nicht viel Geld" zu lösen ist?
Gehe doch mal einfach davon aus, dass bei BMW auch Leute mit Ahnung arbeiten, die sich bei der Entwicklung eines Fahrzeugs bzw. dessen Fahrzeugsystemen durchaus was dabei gedacht haben 😉
Und bei der Entwicklung ist dann das rausgekommen, was zu kaufen ist.
Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden.
Der Wagen fährt mit xDrive, adaptivem Fahrwerk und Sport-Automatik sehr gut.
Und der 20d ist nicht so ein untermotorisierter, schwerfälliger Wagen, wie hier teilweise berichtet wurde.
(zumindest mein Fahrzeug mit Produktionsdatum ab 09/2013 nicht). Und die Leistung mit 135 kW reicht mir für die Fahrsituation hier in Ostwestfalen voll und ganz aus.
Die Smartphone-Anbindung mit Apps funktioniert tadellos, (das Streaming von Beiträgen des WDR2 ist während der Fahrt im Berufsverkehr sehr unterhaltsam), das Navigationssystem finde ich gut, die Multimediafunktion gefällt mir.
Ich hoffe, dass ich mit dem Rest wieder ein bisschen die Kurve zum Topic bekommen habe 😉
Genau vielen Dank @ Ralph!
Habe nun auch die sportautomatik mit reingenommen. Jetzt gibts nur noch die sehr schwierige Frage nach den 19Zöllern...die ich ja nicht drin habe...Eigentlich sind sie nicht mehr drin, da ich mein budget eh schon überschritten habe...aber sie sehen halt cool aus. Mir ist aufgefallen, dass es sie in sehr sehr ähnlicher Form bereits in der Sportline als 18 Zöller gibt...leider nicht fürs M-Paket...
Ich will mich halt nicht ärgern wenn ich den Wagen bekomme...am Touring mit MPaket gefallen mir 18, die der GT mit MPaket ja auch hat, gut.
Und irgendwo muss ja auch mal Schluß sein, sonst könnte ich auch gleich noch ne metallic und adaptives Fahrwerk reinnehmen undundund...
so nur meinen wirren Gedankengang mal aufgeschrieben ;-)