3er G21 Bilder-Thread

BMW 3er G21

Hallo Leute,
für die Limo gibt es schon einen Bilder-Thread.

Zeigt hier mal eure G21 Kombis 🙂

Meiner hat leider noch 4 Monate Lieferzeit 🙂

5afef705-f335-4795-913a-ae349674124e-1-201-a
C3513dff-2c31-4884-b743-f1b448ec36e6-1-201-a
F4106118-e205-4143-bddf-a26c87aee212-1-201-a
Beste Antwort im Thema

Ich konnte meinen neuen nun auch endlich beim Händler abholen.

Vorne
Schrägvorne
Seite
+3
5136 weitere Antworten
5136 Antworten

Das sind Avus Racing AF15 8,5x19 ET25 mit 235/35 R19. Bin ich schon auf meinem vorherigen G30 im Winter gefahren und haben glücklicherweise auch (mit TÜV Abnahme) auf den G21 gepasst.

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 10. Oktober 2022 um 19:26:53 Uhr:



Zitat:

@DriverF48 schrieb am 10. Oktober 2022 um 15:09:37 Uhr:


Hey Bavariacruiser,
welche Art von Versiegelung? Keramik?
Was kostet das für den G21, was bringt's und wie lange hält es (Waschstraße etc.)?
Schwirrt bei mir auch im Kopf herum. Muss man aber wohl gleich beim Neufahrzeug machen?!?

Ich bin da ein spezieller Fall, 1000€ oder mehr gebe ich für sowas einfach nicht aus.
Der Neuwagen wurde von mir mit Sonax Xtreme Ceramic Spray versiegelt (13€ & 1-2 Stunden Arbeit)
2x pro Woche geht er durch das Hochglanz-Plus-Programm einer guten Waschanlage (Flatrate)
Alle 3 Monate wieder das Sonax Xtreme Ceramic Spray zur Auffrischung.
Perfektes Ergebnis, keine Haar-/Waschkratzer, super Beading und Sheeting, ich bin begeistert von dem Zeug!

Dank dir recht herzlich. Also € 1.000 wären mir auch zu üppig...es wächst ja leider nicht auf den Bäumen, das liebe Geld. In dem Thread wurde von einem User Mal die Fa. Auto Glanzwerk (Garching b. München) erwähnt, dort habe ich auf der Homepage nachgeschaut und angefragt.... Ergebnis: Waschen, polieren und Keramikversiegelung für € 450 und wenn man die Scheibe auch noch versiegeln lassen möchte € 50 extra. Das ginge ja gerade noch. Haltbarkeit lt. Homepage: auf Lack 2-3 Jahre und auf Glas bis zu 2 Jahre. Aber wenn andere Firmen dafür € 1.000 aufrufen, sind das vielleicht andere Mittelchen ??!??

@DriverF48 Dieser User war ich. Ich bin nach wie vor zufrieden. Die Haltbarkeit von 3 Jahren wird natürlich eher unter optimalen Bedingungen erreicht: Garage, wenig Witterung und Handwäsche mit extra weichen Tüchern.
Mein Fazit: Sauber und strahlend ist der Lack (Tansanitblau) eine absolute Wucht! Mein nächstes Auto wird deswegen weiß oder halt in der Farbe, die nichts kostet 🙂

Zitat:

@AndyHH schrieb am 10. Oktober 2022 um 20:34:06 Uhr:



Zitat:

@DriverF48 schrieb am 10. Oktober 2022 um 14:56:48 Uhr:

Von letzter Woche, ungewaschen
Die Farbe ist ja nach Wetter/Lichtbedingung sehr unterschiedlich.

Auch dir besten Dank Andy. Ich war heute in einer großen NL und hatte das Glück, dass 3 Touring im Showroom nebeneinander gestanden sind... Brooklyn-, Skyscraper- und Dravit-Grau.
Brooklyn war sofort raus.... nicht mein Fall (Mausgrau). Und beim Dravit-Grau dachte ich zunächst, dass das schwarz ist....unterm Licht kamen dann die Lichteffekte vom Lack besser raus.
Würde mir immer noch vom Prinzip ganz gut gefallen. Was mir jedoch weniger gefallen hat, ist der mangelnde Kontrast zum Shadow-Line. Das kommt beim Skyscraper-Grau deutlich besser zur Geltung. Ist zwar jetzt auch nicht zu 100% mein Favorit (zu silbrig), aber die wird's wohl werden. Schwarz oder Weiß kommt für mich keinesfalls in Frage und die richtig "scharfen" Farben sind dann alles Individuallacke für € 3.000-5.000....das ist es mir einfach nicht wert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@RAAS schrieb am 11. Oktober 2022 um 15:16:55 Uhr:


@DriverF48 Dieser User war ich. Ich bin nach wie vor zufrieden. Die Haltbarkeit von 3 Jahren wird natürlich eher unter optimalen Bedingungen erreicht: Garage, wenig Witterung und Handwäsche mit extra weichen Tüchern.
Mein Fazit: Sauber und strahlend ist der Lack (Tansanitblau) eine absolute Wucht! Mein nächstes Auto wird deswegen weiß oder halt in der Farbe, die nichts kostet 🙂

Auch an dich ein recht herzliches Dankeschön. Hast Du Mal nachbehandeln lassen? Wie lange ist diese Versiegelung bei dir jetzt drauf, nachdem Du schreibst, dass 3 Jahre sehr optimistisch sind?

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 11. Oktober 2022 um 15:32:19 Uhr:



Zitat:

@RAAS schrieb am 11. Oktober 2022 um 15:16:55 Uhr:


@DriverF48 Dieser User war ich. Ich bin nach wie vor zufrieden. Die Haltbarkeit von 3 Jahren wird natürlich eher unter optimalen Bedingungen erreicht: Garage, wenig Witterung und Handwäsche mit extra weichen Tüchern.
Mein Fazit: Sauber und strahlend ist der Lack (Tansanitblau) eine absolute Wucht! Mein nächstes Auto wird deswegen weiß oder halt in der Farbe, die nichts kostet 🙂

Auch an dich ein recht herzliches Dankeschön. Hast Du Mal nachbehandeln lassen? Wie lange ist diese Versiegelung bei dir jetzt drauf, nachdem Du schreibst, dass 3 Jahre sehr optimistisch sind?

Seit Januar 2022 ohne Nachbehandlung. Ich glaube mal, jeder Hersteller gibt eher optimistische Laufzeiten an. Die Versiegelung hält bei einem immer mit der Hand gewaschenen, nur im Sommer in der Sonne gefahrenen und warm und trocken stehendem, immer abgedecktem Auto (z. B. Oldtimer) mit Sicherheit drei Jahre. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass irgendeine Versiegelung bei mir drei Jahre halten würde. Das Auto steht ab und zu draußen (Hotel und Kunde), fährt ca. 25-30000km pro Jahr bei jedem Wetter relativ schnell durch D (aber auch I, AT und CH) und sieht, zwangsläufig, auch mal eine Waschstraße von innen - in Ermangelung von Zeit! 🙂
Autoglanz verwendet die Keramikversiegelung von Koch Chemie, soweit ich mich entsinne. Die Scheiben habe ich nicht machen lassen (habe seit 3-4 Monaten sowieso schon wieder einen Steinschlag).
Alles in allem wird es bei mir auf dem Firmenkarren keine aufpreispflichtige Farbe mehr geben. Investier die 1000€ für den Lack lieber in die inneren Werte. Das Auto fährst ja dann doch relativ selten von außen... 😉

@RAAS
Du würdest es nicht glauben, wie viele Konfigurationen ich schon gemacht habe ;-)
Bei mir ist es dann doch ein kpl. anderes Profil wie bei dir.
Privat - Kauf - 8-10.000 km p.a. - 5-6 Jahre Haltedauer. Wird ja allem Anschein nach der letzte Verbrenner sein...heul. Daher soll's ja auch ein 340i Touring werden. Ursprünglich war ein Audi A4 Avant 45 TFSI quattro mit 265 PS angedacht, aber jetzt muss es doch noch ein 6-Zylinder werden. Nachdem ich aus Vernunftsgründen mein C63S Coupe letztes Jahr schon verkauft habe.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 11. Oktober 2022 um 16:48:51 Uhr:


@RAAS
Du würdest es nicht glauben, wie viele Konfigurationen ich schon gemacht habe ;-)
Bei mir ist es dann doch ein kpl. anderes Profil wie bei dir.
Privat - Kauf - 8-10.000 km p.a. - 5-6 Jahre Haltedauer. Wird ja allem Anschein nach der letzte Verbrenner sein...heul. Daher soll's ja auch ein 340i Touring werden. Ursprünglich war ein Audi A4 Avant 45 TFSI quattro mit 265 PS angedacht, aber jetzt muss es doch noch ein 6-Zylinder werden. Nachdem ich aus Vernunftsgründen mein C63S Coupe letztes Jahr schon verkauft habe.

Achso, bei deinem Vorhaben gelte bei mir: Ganz oder garnicht! Besondere Farbe (ja, individual), Nappa innen und schöne Felgen. Und natürlich Keramikversiegelung inkl. Scheiben! 😉
Es gibt einfach zu geile Farben: https://...alizer.bmw-individual.com/.../bmwoac?...

Mit den Farben hast Du absolut Recht, aber € 3-5k ist mir das nicht wert. Leder will ich keines wegen dem Pflegeaufwand. Sensatec (Kunstleder) auf gar keinen Fall, daher wird's wohl Alcantara mit Sensatec werden. Schöne Felgen sollen es auf jeden Fall werden (M-Performance M898 gunmetal in 19"😉 und auch die Versiegelung wird gemacht werden. Wenn ich aber in die"Vollen" gegangen wäre, läge ich bei € 95k. Dann würde ich mir gleich den Alpina B3 bestellen. Keinen M3 Touring...ist mir mittlerweile viel zu hart. Daher hoffe ich sehr, dass es bei der Probefahrt keine Überraschungen in Bezug auf das Fahrwerk gibt...ist ja leider nur mit M-Fahrwerk zu bekommen. Ich mag das nicht mehr....hat mich auch bei meinem AMG irgendwann gestört, trotz der adaptiven Dämpfer (hart - ultra hart)

Hier das erste Foto von meinem in Portimao Blau. Wie ihr seht wurde er mir schon mit Winterschuhen vor die Tür gestellt. 😁

Portimao mit WR

Viel Spaß und steht's knitterfreie Fahrt.

Zitat:

@Stiggelsche schrieb am 17. Oktober 2022 um 15:45:21 Uhr:


Hier das erste Foto von meinem in Portimao Blau. Wie ihr seht wurde er mir schon mit Winterschuhen vor die Tür gestellt. 😁

Hallo Stiggelsche,

sehr schöner 320e 😉 Ich hoffe, du bist zufrieden mit dem Fahrzeug?
Wurden die Winterräder direkt mitbestellt? Gefallen mir für 17 Zoll sehr gut.

PS: Habe ebenfalls einen 320e bestellt, der im Dezember kommen soll.

Gruß Tim

Ist ein Firmenwagen und das ganze Thema Reifen läuft mit über das Leasing.
Ich habe mir die Felgen nicht ausgesucht und hatte auch nicht damit gerechnet, dass sie bei der Auslieferung schon mit dabei und montiert sind. Aber BMW selbst bietet für den 320e sowieso aktuell nur 2 Felgenvarianten an, wenn man auf das kleinstmögliche Format mit 17" beschränkt ist. Und von den beiden wären diese sowieso meine Wahl gewesen, also alles gut.

Bisher habe ich erst rund 500km runter, aber ich bin schon sehr zufrieden. Im Vergleich zu deinem 330d wird er sicherlich etwas weniger Bumms haben, aber er ist super gechillt zu fahren und vor allem extrem leise.

Ich drücke dir die Daumen, dass es mit Dezember klappt. 🙂

Hallo Stiggelsche,

danke für deine Eindrücke. Ist bei mir ebenfalls ein Firmenwagen und ich habe den Standard 17 Zoll Winterkomplettradsatz mit bestellt.
Laut Händler ist hier keine Felge festgelegt, sondern man bekommt das was es gerade gibt.
Da würde ich mich auch sehr über die 776V-Speiche freuen.
Der 330d hat zwar mehr Druck und ist ideal für Langstrecke, da aber deutlich mehr Fahrten bis 50 km anfallen, ist der Hybrid für mich die mittlerweile bessere Wahl.
Und wenn man einmal einem leisen Benziner oder gar elektrisch gefahren ist, findet man einen F31 Diesel plötzlich unangenehm laut, auch wenn es ein R6 ist

Gruß Tim

Heute hat mein G21 zum ersten Mal seine Winterschuhe bekommen.
BMW Doppelspeiche 796M mit 225/45 und 255/40 R18 Pirelli Sottozero.

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen