3er G21 Bilder-Thread

BMW 3er G21

Hallo Leute,
für die Limo gibt es schon einen Bilder-Thread.

Zeigt hier mal eure G21 Kombis 🙂

Meiner hat leider noch 4 Monate Lieferzeit 🙂

5afef705-f335-4795-913a-ae349674124e-1-201-a
C3513dff-2c31-4884-b743-f1b448ec36e6-1-201-a
F4106118-e205-4143-bddf-a26c87aee212-1-201-a
Beste Antwort im Thema

Ich konnte meinen neuen nun auch endlich beim Händler abholen.

Vorne
Schrägvorne
Seite
+3
5136 weitere Antworten
5136 Antworten

Zitat:

@LK0101 schrieb am 5. Oktober 2022 um 20:55:12 Uhr:


Ich empfinde das Fahrwerk als passend. Die BMWs sind ja gewöhnlich sowieso etwas sportlicher als die Mitbewerber abgestimmt und da passt es sehr gut rein. Es ist definitiv nicht unangenehm, aber man bekommt die Unebenheiten der Straße definitiv direkter mit wie in einem Fahrzeug mit Luftfahrwerk wie beispielsweise einem Mercedes.
Darf ich fragen, welches Fahrzeug du als Referenz herziehst?

Na klar darfst Du fragen, finde es ja toll das man hier im Forum sich so gut austauschen kann. Aktuell fahre ich einen 3 Jahre alten 520d Touring Sportline mit 18 Zoll Felge.

@mr.quike Also ich muss ehrlich sagen, dass ich sehr viel schlechtes zu den Reifen gelesen habe. Aber dafür, dass wir in einer doch recht schneereichen Region wohnen und der Wagen nur Heckantrieb hat, hat er sich sehr gut geschlagen. Lag vielleicht auch etwas an der Dosierbarkeit des E-Antriebs, aber trotzdem war ich nach dem Feedback im Netz positiv überrascht und hatte selten Probleme, die aber da eher auf die fehlende angetriebene Achse zurückzuführen waren.

@Ollier bin den aktuellen 5er (bzw pre LCI) nicht so ausgiebig gefahren und auch da nur mit M-Sportfahrwerk, aber ich würde sagen, dass die Abstimmung (ohne Luftfahrwerk) nicht allzu stark abweicht. Natürlich ist der Dreier mit M-Sportfahrwerk etwas härter als ein 5er mit normalem Fahrwerk, aber der ganze Wagen geht ja in eine etwas sportlichere Richtung. Der 5er ist bereits von der Dämmung etwas komfortabler gestaltet, obwohl in Sachen Komfort die G20/21 Baureihe stark nachgelegt hat.
Wenn du ein Fahrer bist, der auch etwas Richtung Dynamik und natürlich Optik neigt, machst du mit dem M-Sportfahrwerk wahrscheinlich nichts falsch, wenn du jedoch den 5er (gehe jetzt von Standardfahrwerk aus) schon als grenzwertig oder genau richtig empfindest, dann reicht dir vermutlich das normale Fahrwerk ohne Tieferlegung, aber da ist jeder sehr individuell.
Vielleicht kann ja noch ein Mitlesender aus einem etwas größeren Erfahrungsschatz vom Wechsel von 5er zu 3er berichten.

Zitat:

@San_91 schrieb am 20. September 2022 um 20:34:22 Uhr:


Sapphire Schwarz kann auch ganz schön sein in der Sonne 😁 der M340i ist einfach das Perfekte Auto 🙂

Die Felgen sind wohl eher Geschmackssache:-)

Ähnliche Themen

@R.N.

Die 898M Felgen können ab Werk so nicht bestellt werden. Habe diese bei meinem ausliefernden Händler tauschen lassen. Zu den Reifen, die müssten bei diesen Felgen immer die Michelin sein. Habe das im Kaufvertrag damals aber festgehalten, dass die Felgen mit Michelin Reifen sind.

Vorteil war für mich
1. bekomme sicher die Michelin Reifen ohne dafür nochmal extra zu bezahlen
2. reduzierte KFZ-Steuer, da der Wagen ab Werk mit den 18“ Standardfelgen ausgeliefert wurde (dort waren ab Werk übrigens Bridgestone Reifen aufgezogen)
3. Tausch der 18“ Felgen/Reifen beim Händler gegen WR (796m)

Gerne weitere Details per PN 😉

Kurze Frage an dich, da ich es genau so auch machen möchte. Sind in den Papieren dann 19" mit den entsprechenden Reifen eingetragen, obwohl das Fahrzeug werksseitig mit 18" ausgeliefert wurde?
Danke

Zitat:

@AndyHH schrieb am 24. November 2021 um 21:16:59 Uhr:


G21 im Einsatz 😉

Ich tendiere auch sehr zu Dravit-Grau. Aber auf all deinen Bildern, wirkt das fast wie schwarz. Werde morgen Mal zu einer großen NL fahren, in der Hoffnung, dass ich mir dort das Dravit-Grau und Skyscraper-Grau live anschauen kann. Hast Du evtl. noch Fotos wo das gute Stück in der Sonne steht?
Danke dir vorab.

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 28. November 2021 um 13:07:32 Uhr:


Lackversiegelte G21 Motorhaube in Mineralgrau im Schneeregen…

Hey Bavariacruiser,
welche Art von Versiegelung? Keramik?
Was kostet das für den G21, was bringt's und wie lange hält es (Waschstraße etc.)?
Schwirrt bei mir auch im Kopf herum. Muss man aber wohl gleich beim Neufahrzeug machen?!?

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 10. Oktober 2022 um 15:09:37 Uhr:



Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 28. November 2021 um 13:07:32 Uhr:


Lackversiegelte G21 Motorhaube in Mineralgrau im Schneeregen…

Hey Bavariacruiser,
welche Art von Versiegelung? Keramik?
Was kostet das für den G21, was bringt's und wie lange hält es (Waschstraße etc.)?
Schwirrt bei mir auch im Kopf herum. Muss man aber wohl gleich beim Neufahrzeug machen?!?

Keramik kostet ab ca. 1000 aufwärts. Der Schmutz haftet nicht so fest,läßt sich leichter reinigen. Haltbarkeit ist unterschiedlich, habe bei mir 5 Jahre Garantie bei jährlicher Kontrolle.Sollte vor den ersten Steinschlägen gemacht werden, kann man aber egal wann machen, da der Lack sowieso vor der Versiegelung gereinigt und poliert wird.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 10. Oktober 2022 um 13:40:57 Uhr:



[/quote

Kurze Frage an dich, da ich es genau so auch machen möchte. Sind in den Papieren dann 19" mit den entsprechenden Reifen eingetragen, obwohl das Fahrzeug werksseitig mit 18" ausgeliefert wurde?
Danke

Die zulässigen Rad/Reifenkombinationen sind immer im COC enthalten. Im Fahrzeugschein ist glaub immer die kleinstmögliche Kombination angegeben. Hoffe das hilft dir weiter @DriverF48

Dankeschön @ Astra 182 und @ N.R.
Einen schönen Abend euch beiden und dem Rest der Community

Ein entspannter Urlaubstag mit Fahrzeugpflege 😎

Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 10. Oktober 2022 um 15:09:37 Uhr:



Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 28. November 2021 um 13:07:32 Uhr:


Lackversiegelte G21 Motorhaube in Mineralgrau im Schneeregen…

Hey Bavariacruiser,
welche Art von Versiegelung? Keramik?
Was kostet das für den G21, was bringt's und wie lange hält es (Waschstraße etc.)?
Schwirrt bei mir auch im Kopf herum. Muss man aber wohl gleich beim Neufahrzeug machen?!?

Ich bin da ein spezieller Fall, 1000€ oder mehr gebe ich für sowas einfach nicht aus.
Der Neuwagen wurde von mir mit Sonax Xtreme Ceramic Spray versiegelt (13€ & 1-2 Stunden Arbeit)
2x pro Woche geht er durch das Hochglanz-Plus-Programm einer guten Waschanlage (Flatrate)
Alle 3 Monate wieder das Sonax Xtreme Ceramic Spray zur Auffrischung.
Perfektes Ergebnis, keine Haar-/Waschkratzer, super Beading und Sheeting, ich bin begeistert von dem Zeug!

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 10. Oktober 2022 um 14:56:48 Uhr:



Zitat:

@AndyHH schrieb am 24. November 2021 um 21:16:59 Uhr:


G21 im Einsatz 😉

Ich tendiere auch sehr zu Dravit-Grau. Aber auf all deinen Bildern, wirkt das fast wie schwarz. Werde morgen Mal zu einer großen NL fahren, in der Hoffnung, dass ich mir dort das Dravit-Grau und Skyscraper-Grau live anschauen kann. Hast Du evtl. noch Fotos wo das gute Stück in der Sonne steht?
Danke dir vorab.

Von letzter Woche, ungewaschen
Die Farbe ist ja nach Wetter/Lichtbedingung sehr unterschiedlich.

Asset.HEIC.jpg

Bei herrlichstem Herbstwetter vergangenes Wochenende schonmal auf die Winterpellen gewechselt.

-dsc2745
-dsc2748

Zitat:

@wasi1306 schrieb am 11. Oktober 2022 um 11:27:04 Uhr:


Bei herrlichstem Herbstwetter vergangenes Wochenende schonmal auf die Winterpellen gewechselt.

Sieht toll aus. Was sind das denn für Felgen? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen