3er G21 Bilder-Thread
Hallo Leute,
für die Limo gibt es schon einen Bilder-Thread.
Zeigt hier mal eure G21 Kombis 🙂
Meiner hat leider noch 4 Monate Lieferzeit 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich konnte meinen neuen nun auch endlich beim Händler abholen.
5137 Antworten
Zitat:
@Shardik schrieb am 31. August 2022 um 06:48:13 Uhr:
Das nun erhältliche Skyscraper-Grey kommt dem Oxidgrau wohl am nächsten und hat nicht mehr den Individual-Preisaufschlag.
Na ich weiß nicht. Skyscraper hat einen Blaustich während Oxidgrau einen Goldstich hat.
Okay, dann sage mir zurzeit die Farbe aus dem Standard-Farbenkatalog, die dem Oxidgrau aktuell am nächsten kommt? Saphirschwarz?
Zitat:
@Shardik schrieb am 31. August 2022 um 07:27:43 Uhr:
Okay, dann sage mir zurzeit die Farbe aus dem Standard-Farbenkatalog, die dem Oxidgrau aktuell am nächsten kommt? Saphirschwarz?
Habe selbst Oxidgrau, würde aber sagen das keine aktuelle Farbe ähnlich ist.
Zitat:
@BMWfuenfer21 schrieb am 31. August 2022 um 06:59:48 Uhr:
Zitat:
@Shardik schrieb am 31. August 2022 um 06:48:13 Uhr:
Das nun erhältliche Skyscraper-Grey kommt dem Oxidgrau wohl am nächsten und hat nicht mehr den Individual-Preisaufschlag.Na ich weiß nicht. Skyscraper hat einen Blaustich während Oxidgrau einen Goldstich hat.
Brooklyn hat einen Blaustich mit wenig Metallic, Skyscraper einen leichten Goldstich im Grau, viel Metallic drin.
Ähnliche Themen
Skyscraper und Oxid sind der gleiche Grauton nur bei Skyscraper mit silbernen Flakes anstatt bei Oxid goldenen Flakes im Lack
Zitat:
@nicusy schrieb am 31. August 2022 um 14:15:54 Uhr:
Skyscraper und Oxid sind der gleiche Grauton nur bei Skyscraper mit silbernen Flakes anstatt bei Oxid goldenen Flakes im Lack
Würde von den Standard Farben beim G81 auch wahrs. das skyscraper nehmen...Weil es sehr pflegeleicht ist und auch ein gewisses etwas hat.
Weil der G81 nen Daily wird...Sonst fänd ich auch BRG geil und die ganzen dunklen Grüntöne!
Mir würde Malachitgrün gut gefallen!
Die Farbe hatte ich 2 x hintereinander beim 3er Cabrio. Anno domini 1988 und 1990. Damals hatte BMW eine viel größere Auswahl an schönen Farben, und das zu normalen „Metallic Aufpreisen“…
VG,
Thomas
PS: Der 3er hinter meinem Grünen gehörte einem Freund, Blaumetallic, genaue Bezeichnung weiß ich nicht mehr.
Zitat:
@Shardik schrieb am 31. August 2022 um 07:27:43 Uhr:
Okay, dann sage mir zurzeit die Farbe aus dem Standard-Farbenkatalog, die dem Oxidgrau aktuell am nächsten kommt? Saphirschwarz?
Autsch :-)
Zitat:
@THOMY325 schrieb am 31. August 2022 um 18:12:59 Uhr:
Mir würde Malachitgrün gut gefallen!
Die Farbe hatte ich 2 x hintereinander beim 3er Cabrio. Anno domini 1988 und 1990. Damals hatte BMW eine viel größere Auswahl an schönen Farben, und das zu normalen „Metallic Aufpreisen“…VG,
ThomasPS: Der 3er hinter meinem Grünen gehörte einem Freund, Blaumetallic, genaue Bezeichnung weiß ich nicht mehr.
Danke für den Blick in die Vergangenheit. Sehr schön.
Zitat:
@nicusy schrieb am 31. August 2022 um 14:15:54 Uhr:
Skyscraper und Oxid sind der gleiche Grauton nur bei Skyscraper mit silbernen Flakes anstatt bei Oxid goldenen Flakes im Lack
Einerseits richtig, andererseits bleibt Skyscraper ein Grau, egal bei welcher Sonneneinstrahlung. Oxid hingegen ist hier facettenreicher.
Beide sind jedoch pflegeleicht.
Nö, ich habe Skyscraper in Natur gesehen, es hat meiner Meinung nach einen leichten Braun oder Gold Einschlag. Es ist nicht einfach nur ein Grau.
Hier die Bilder treffen die Realität ziemlich gut
https://www.bimmertoday.de/.../#image-13
Ganz sicher hieß die Farbe Malachitgrün - anbei noch ein Foto von Cabrio Nr. 2, ebenfalls in dieser Farbe.
Schnell noch vor dem Facelift mit den großen Rückleuchten bestellt, weil ich unbedingt die Stoßstangen aus Chrom haben wollte.
Nr. 2 hatte dann gegenüber Nr. 1 noch zusätzlich ABS, Leder, Sitzheizung und 3-teilige BBS Felgen. Ganz niedlich in 15“!!
VG,
Thomas
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 1. September 2022 um 11:25:08 Uhr:
Sicher das es Malachigrün war? Ich hatte achatgrün. Malachi gabs aber laut Tabelle auch.