3er G20: Ausstattung und Konfiguration

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

da der G20 als Limousine mittlerweile bestellbar ist, bin ich dabei meine Konfiguration zu erstellen. Gerne würde ich in diesem Thread mit euch mögliche Konfigurationen und Ausstattungen diskutieren.

Basis sollte ein 330i/330d mit M-Paket sein.
Aktuelle Konfi: mein.bmw.de/k5t1w0y4

Bei folgenden Ausstattungen bin ich mir aktuell noch unsicher:

Assistenzsysteme
Der 3er sollte eigenständig die Spur halten können. Bin ich richtig in der Annahme dass dies lediglich durch das große Paket Driving Assistant Professional möglich ist?

Fahrwerk
In meinem letzten F36 hatte ich das Standard M-Fahrwerk und war damit zufrieden. Das Adaptive M-Fahrwerk würde dazu führen, dass im Comfort Modus das Fahrwerk weniger straff ist. Im Sport-Modus sollte das adaptive M-Fahrwerk dem Standard M-Fahrwerk entsprechen. Korrekt?

Scheinwerfer

Standardmäßig kommt der G20 ja mit LED Scheinwerfern. Was ist der Mehrwert der beiden anderen Leuchten?

  • LED-Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen: Neben dem Aussehen kommt lediglich ein Kurven- und Abbiegelicht dazu - korrekt? Lohnt sich das aus eurer Sicht?
  • BMW Laserlicht: Macht aus meiner Sicht wenig Sinn, da lediglich das Fernlicht weiter und stärker leuchtet.

Da ich noch zwischen 330i und 330d schwanke: Hat von euch jmd. Informationen von eurem Freundlichen erhalten, wann der Verkaufsstart für den 330d geplant ist?

Beste Antwort im Thema

Was man dazu sagen soll? Nicht bevormunden, ihr dürft gern drauf hinweisen oder empfehlen aber nicht im Stil von „ich verstehe nicht.....“, ich benötige es auch nicht, auch wenn ihr versucht mit Sicherheit zu kommen, man kann nicht alles totabsichern. Fahrt alle vernünftig und schon sind 50% Safe, ich habe „nie“ die Fenster auf außer beim mcdrive 😁 oder Parkhaus, fahre ganzjährig mit Klima, und ja ich verstehe den Hype nicht, ich als Fahrer bin behütet und meine Kinder auf Kindersitzen auf der Rückbank nicht, also muss ich meine Fahrweise anpassen und besonders vorausschauend fahren.

2596 weitere Antworten
2596 Antworten

Zitat:

@Karl Heinz Grabowski schrieb am 27. November 2019 um 20:37:30 Uhr:


Echt jetzt Patrick, nur nen 320d?

Aber Spaß beiseite, ich bin da auch eher bei Dir. Der 330d ist schon ne Granate, aber leider unter den heutigen und insbesondere zukünftigen Verkehersbedingungen kaum noch abrufbar.
So, wie Du Dir den Wagen zusamengestellt hast, wird es ein tolles Auto. Optisch sieht besonders mineralgrau in Verbindung mit dem M-Paket einfach toll aus und ist meiner Meinung nach mit keiner anderen Linie zu toppen...

Tja Kalle, da geb ich dir Recht. Der Wagen sieht in der Kombination einfach sensationell aus.

Mein rechter Fuß sagt zwar 330d, mein Verstand sagt 320d. :P

Gruß
Patrick

Zitat:

@Karl Heinz Grabowski schrieb am 27. November 2019 um 20:41:46 Uhr:


Ja, oder hast Du es irgendwo als aufpreispflichtige Option finden können?

Beim G21 weiß ich es nicht, beim G20 ist der Kofferaum nicht von innen zu öffnen bei Serienausstattung und bei Komfortöffnen ist sie auch noch nicht dabei.

Zitat:

@CapriSonne-2.8i schrieb am 27. November 2019 um 21:42:08 Uhr:



Zitat:

@Karl Heinz Grabowski schrieb am 27. November 2019 um 20:37:30 Uhr:


Echt jetzt Patrick, nur nen 320d?

Aber Spaß beiseite, ich bin da auch eher bei Dir. Der 330d ist schon ne Granate, aber leider unter den heutigen und insbesondere zukünftigen Verkehersbedingungen kaum noch abrufbar.
So, wie Du Dir den Wagen zusamengestellt hast, wird es ein tolles Auto. Optisch sieht besonders mineralgrau in Verbindung mit dem M-Paket einfach toll aus und ist meiner Meinung nach mit keiner anderen Linie zu toppen...

Tja Kalle, da geb ich dir Recht. Der Wagen sieht in der Kombination einfach sensationell aus.

Mein rechter Fuß sagt zwar 330d, mein Verstand sagt 320d. :P

Gruß
Patrick

Viele die sich für einen 20d anstatt 30d entscheiden, sagen immer man kann den 30d eh kaum noch ausfahren. Ich finde der 30d macht bei jedem Tempo deutlich mehr Spaß, auch zwischen 0 und 130 km/h. Aber gut, jeder wie er mag.

Zitat:

@joesellmozza schrieb am 27. November 2019 um 22:33:17 Uhr:



Zitat:

@CapriSonne-2.8i schrieb am 27. November 2019 um 21:42:08 Uhr:


Tja Kalle, da geb ich dir Recht. Der Wagen sieht in der Kombination einfach sensationell aus.

Mein rechter Fuß sagt zwar 330d, mein Verstand sagt 320d. :P

Gruß
Patrick

Viele die sich für einen 20d anstatt 30d entscheiden, sagen immer man kann den 30d eh kaum noch ausfahren. Ich finde der 30d macht bei jedem Tempo deutlich mehr Spaß, auch zwischen 0 und 130 km/h. Aber gut, jeder wie er mag.

Das stimmt absolut, der größere Motor macht immer mehr Freude, das sage sogar ich als Österreicher mit max. 130km/h auf den Autobahnen. Ich bin zwar auf der Benzinseite, aber eine Maschine mit Hubraum dahinter bewegt sich immer souveräner und gelassener. Aber von Vernunft sind wir hier weit entfernt... und wenn das Budget entscheidet, spar ich wohl auch eher am Motor als an der Ausstattung...

Ähnliche Themen

Zitat:

@tomarse schrieb am 27. November 2019 um 22:48:05 Uhr:



Zitat:

@joesellmozza schrieb am 27. November 2019 um 22:33:17 Uhr:


Viele die sich für einen 20d anstatt 30d entscheiden, sagen immer man kann den 30d eh kaum noch ausfahren. Ich finde der 30d macht bei jedem Tempo deutlich mehr Spaß, auch zwischen 0 und 130 km/h. Aber gut, jeder wie er mag.


Aber von Vernunft sind wir hier weit entfernt... und wenn das Budget entscheidet, spar ich wohl auch eher am Motor als an der Ausstattung...

So sehe ich das auch. Und falls es mich mal packen sollte und ich will es mal richtig krachen lassen, dann habe ich ja immer noch meinen alten Audi in der Garage. 😉

Zitat:

@comforter schrieb am 27. November 2019 um 21:54:56 Uhr:



Zitat:

@Karl Heinz Grabowski schrieb am 27. November 2019 um 20:41:46 Uhr:


Ja, oder hast Du es irgendwo als aufpreispflichtige Option finden können?

Beim G21 weiß ich es nicht, beim G20 ist der Kofferaum nicht von innen zu öffnen bei Serienausstattung und bei Komfortöffnen ist sie auch noch nicht dabei.

Das stimmt so nicht. In der Fahrertür gibt es einen Schalter mit dem man den Kofferraum öffnen und schliessen kann

Zitat:

@wfpp schrieb am 28. November 2019 um 08:53:14 Uhr:



Zitat:

@comforter schrieb am 27. November 2019 um 21:54:56 Uhr:


Beim G21 weiß ich es nicht, beim G20 ist der Kofferaum nicht von innen zu öffnen bei Serienausstattung und bei Komfortöffnen ist sie auch noch nicht dabei.

Das stimmt so nicht. In der Fahrertür gibt es einen Schalter mit dem man den Kofferraum öffnen und schliessen kann

Img

Wenn du die SA hast, Serie oder Komfortzugang ist das nicht mit dabei, weder in der Türe noch läßt sich am Kofferaumdeckel der Deckel schließen , das ist eine extra SA ich rede jetzt nur vom G20 nicht G21.
Bei dem ein oder anderen bin ich mir nicht sicher ob sie wirklich dieses Fahrzeug haben.

Die SA heißt, Automatische Heckklappenbetätigung und kostet 500€

Der Schalter ist ausschließlich bei der SA automatische Heckklappe dabei. Ohne die SA ist kein Schalter im Innenraum verbaut.

Ich finde es schade, dass es diesen Schalter nicht gibt, ich habe ihn bei meinem Audi vorher oft benutzt (auch ohne elektrische Heckklappe)...

Zitat:

@Ohnry schrieb am 28. November 2019 um 12:32:33 Uhr:


Der Schalter ist ausschließlich bei der SA automatische Heckklappe dabei. Ohne die SA ist kein Schalter im Innenraum verbaut.

Für die Probe habe ich einen 3er (G20) ohne automatische Heckklappe bekommen und der Schalter im Fahrertür war da. Fand ich super. Kann sein, dass es für die Limo anders ist als für Kombi?

Keine Ahnung. Aktuell war mir nur bekannt, dass die Wagen ohne automatische Heckklappe den Schalter nicht haben (G20).

Ich bereue es, das ich die automatische Heckklappe nicht genommen habe, wäre für mich noch ein Supergau, wenn es den Schalter nicht gäbe.

"Sehe ich auch so - der G20 sieht auch ohne M sehr gut aus und ein schöner 30d macht 5x mehr Spaß als ein Optikpaket, welches man von innen nicht mal sieht."

Auch auf die Gefahr hin mich in diesem Forum lächerlich zu machen - dass sehe ich nicht mal von außen, kein Witz. K.A. woran ich ein M-Paket erkenne. Außer dass dann glaube ich M-Sport am Auto dran steht. Muss mir mal den Katalog anschauen, da sind sicher Frontfotos drin...

Das schöne ist das jeder einen anderen Geschmack hat, da ich auch mehr mit Optik anfangen kann als mit 265PS liebe ich das M Paket, der Sportline sieht aus als wäre ein T-Träger durch die Front geflogen. Die PS kann man leider eh nicht mehr ausfahren. Spreche aus Erfahrung, fahre im Jahr 50000 km und davon 80% Autobahn. Ich habe jetzt auch „nur“ 184 PS und lache mich immer schlapp wenn ich hinter den großen Möhren herfahre und die 0,0 Meter gut machen wegen dem Verkehr. Ich nehme dann lieber auch Ausstattung. Aber jeder so wie er mag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen