3er G20: Ausstattung und Konfiguration
Hallo zusammen,
da der G20 als Limousine mittlerweile bestellbar ist, bin ich dabei meine Konfiguration zu erstellen. Gerne würde ich in diesem Thread mit euch mögliche Konfigurationen und Ausstattungen diskutieren.
Basis sollte ein 330i/330d mit M-Paket sein.
Aktuelle Konfi: mein.bmw.de/k5t1w0y4
Bei folgenden Ausstattungen bin ich mir aktuell noch unsicher:
Assistenzsysteme
Der 3er sollte eigenständig die Spur halten können. Bin ich richtig in der Annahme dass dies lediglich durch das große Paket Driving Assistant Professional möglich ist?
Fahrwerk
In meinem letzten F36 hatte ich das Standard M-Fahrwerk und war damit zufrieden. Das Adaptive M-Fahrwerk würde dazu führen, dass im Comfort Modus das Fahrwerk weniger straff ist. Im Sport-Modus sollte das adaptive M-Fahrwerk dem Standard M-Fahrwerk entsprechen. Korrekt?
Standardmäßig kommt der G20 ja mit LED Scheinwerfern. Was ist der Mehrwert der beiden anderen Leuchten?
- LED-Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen: Neben dem Aussehen kommt lediglich ein Kurven- und Abbiegelicht dazu - korrekt? Lohnt sich das aus eurer Sicht?
- BMW Laserlicht: Macht aus meiner Sicht wenig Sinn, da lediglich das Fernlicht weiter und stärker leuchtet.
Da ich noch zwischen 330i und 330d schwanke: Hat von euch jmd. Informationen von eurem Freundlichen erhalten, wann der Verkaufsstart für den 330d geplant ist?
Beste Antwort im Thema
Was man dazu sagen soll? Nicht bevormunden, ihr dürft gern drauf hinweisen oder empfehlen aber nicht im Stil von „ich verstehe nicht.....“, ich benötige es auch nicht, auch wenn ihr versucht mit Sicherheit zu kommen, man kann nicht alles totabsichern. Fahrt alle vernünftig und schon sind 50% Safe, ich habe „nie“ die Fenster auf außer beim mcdrive 😁 oder Parkhaus, fahre ganzjährig mit Klima, und ja ich verstehe den Hype nicht, ich als Fahrer bin behütet und meine Kinder auf Kindersitzen auf der Rückbank nicht, also muss ich meine Fahrweise anpassen und besonders vorausschauend fahren.
2596 Antworten
Die hier genannten Listenpreise kommen mit recht hoch vor, wenn ich bedenke, was mein f31 340i BLP gekostet hat und der hat das Individualleder drin. Klar ist das alles von der Serienausstattung abhängig, aber für einen 330i über 70k€ BLP finde ich sehr sportlich.
Also ich habe mir spaßeshalber auch mal einen 330i konfiguriert.
M-Paket und eine mittelmäßige Ausstattung - bin unterhalb der 60.000 Euro rausgekommen wenn ich mich recht erinnere.
Wenn man selber Autofahren kann, dann spart man bereits bei den Assistenten mehrere Tausend Euro.
Und auch ansonsten ist vieles in meinen Augen komplett überflüssig. Aber worauf ich noch warte, ist eine automatische Nasenpopelmaschine. Gerne vergoldet. Und einen ganz einfachen, analogen Tacho...
Zitat:
@Koelner1984 schrieb am 21. Januar 2019 um 17:13:31 Uhr:
Zitat:
@jukkarin schrieb am 21. Januar 2019 um 17:11:10 Uhr:
Deiner ist aber mit dem 30d Motor, der von Yves ein 320dx, oder? Also sollte es bei dir länger dauern...
LG
Jukka
Ja 330D
Felgen sind komplett schwarz bei mir.
Bei mir auch. Jetblack. :-)
Zitat:
@bayerwaldloewe schrieb am 22. Januar 2019 um 18:47:02 Uhr:
Also ich habe mir spaßeshalber auch mal einen 330i konfiguriert.M-Paket und eine mittelmäßige Ausstattung - bin unterhalb der 60.000 Euro rausgekommen wenn ich mich recht erinnere.
Wenn man selber Autofahren kann, dann spart man bereits bei den Assistenten mehrere Tausend Euro.
Und auch ansonsten ist vieles in meinen Augen komplett überflüssig. Aber worauf ich noch warte, ist eine automatische Nasenpopelmaschine. Gerne vergoldet. Und einen ganz einfachen, analogen Tacho...
Mist, ich habe die automatische Nasenpopelmaschine vergessen. Ansonsten aber alles drin, weil ich nicht Autofahren kann. ;-))))
Ähnliche Themen
Zitat:
@Franky66 schrieb am 23. Januar 2019 um 09:07:22 Uhr:
Zitat:
@bayerwaldloewe schrieb am 22. Januar 2019 um 18:47:02 Uhr:
Also ich habe mir spaßeshalber auch mal einen 330i konfiguriert.M-Paket und eine mittelmäßige Ausstattung - bin unterhalb der 60.000 Euro rausgekommen wenn ich mich recht erinnere.
Wenn man selber Autofahren kann, dann spart man bereits bei den Assistenten mehrere Tausend Euro.
Und auch ansonsten ist vieles in meinen Augen komplett überflüssig. Aber worauf ich noch warte, ist eine automatische Nasenpopelmaschine. Gerne vergoldet. Und einen ganz einfachen, analogen Tacho...
Mist, ich habe die automatische Nasenpopelmaschine vergessen. Ansonsten aber alles drin, weil ich nicht Autofahren kann. ;-))))
Brav. 😁
Zitat:
@Franky66 schrieb am 23. Januar 2019 um 09:07:22 Uhr:
Zitat:
@bayerwaldloewe schrieb am 22. Januar 2019 um 18:47:02 Uhr:
Also ich habe mir spaßeshalber auch mal einen 330i konfiguriert.M-Paket und eine mittelmäßige Ausstattung - bin unterhalb der 60.000 Euro rausgekommen wenn ich mich recht erinnere.
Wenn man selber Autofahren kann, dann spart man bereits bei den Assistenten mehrere Tausend Euro.
Und auch ansonsten ist vieles in meinen Augen komplett überflüssig. Aber worauf ich noch warte, ist eine automatische Nasenpopelmaschine. Gerne vergoldet. Und einen ganz einfachen, analogen Tacho...
Mist, ich habe die automatische Nasenpopelmaschine vergessen. Ansonsten aber alles drin, weil ich nicht Autofahren kann. ;-))))
Sehr hochwertiger Beitrag. 😉
Wenn man wie ich, oft 600 Km am Stück fahren muss, ist es zwischendurch sehr angenehm, das Auto den Großteil der "Arbeit" machen zu lassen.
Zitat:
@InvictusVS schrieb am 22. Januar 2019 um 18:09:07 Uhr:
Die hier genannten Listenpreise kommen mit recht hoch vor, wenn ich bedenke, was mein f31 340i BLP gekostet hat und der hat das Individualleder drin. Klar ist das alles von der Serienausstattung abhängig, aber für einen 330i über 70k€ BLP finde ich sehr sportlich.
Der G20 ist definitiv teurer geworden, auch weil es mehr / höherpreisige Optionen gibt.
BMW argumentiert halt, dass es auch "mehr" Auto.
Ich fahre aktuell einen F30 340i und wenn ich einen 330i konfiguriere, knacke ich auch regelmäßig den Preis meines 340i (64k). Schade, dass der neue 340i wohl bei 69k Basis liegen wird und in Europa immer Allrad hat.
Das war's wohl für mich mit einem 6 Zylinder bei BMW. 🙁
Oh je, was wird denn dann bloß der neue G80 kosten?
Ja teuer ist er in der tat.
Mein damaliger Audi A6 3.0 mit 272PS hat 69k € gekostet.
Heute die Bestellung abgegeben:
318d Automatik
Sportline
18" V-Speiche 780 Bicolor
Mineralgrau metallic
Größerer Kraftstofftank
Akustikverglasung
Sonnenschutzverglasung
LED-Scheinwerfer mit erw. Umfängen
Fernlichtassistent
Driving Assistant Professional
Hi-Fi Lautsprechersystem
Telefonie mit Wireless Charging
BMW Individual Exterieur Line Aluminium satiniert
M-Lederlenkrad
Business Paket Professional
Denke im Mai werde ich ihn bekommen.
Heute bestellt!
320i Sport-Automatik
Sportline
Optik:
Dravit grau
18" V-Speiche 780 Bicolor
Leder Oyster
Interieurleisten Alu-Mesheffekt
BMW Individual Exterieur Line Aluminium satiniert
M-Lederlenkrad
Technik:
Großes Navi
Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop+Go
Parking Assistant
Automatische Heckklappe
Sitzheizung vorne
DAB-Tuner
Hifi-Lautsprechersystem
Lenkradheizung
RFT
Lieferung März, spätestens April
Dann mal gespannt, wie das Dravit so rüberkommt in Natura.
@radolux wie hoch ist der BLP bei dir?
Zitat:
@HannesPerformance schrieb am 24. Januar 2019 um 15:24:59 Uhr:
@radolux wie hoch ist der BLP bei dir?
0,8
Firmen-, aber kein Großkunde.
36 Monate, 15 TKM
Listenpreis meinte ich eigentlich...