3er G20: Ausstattung und Konfiguration

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

da der G20 als Limousine mittlerweile bestellbar ist, bin ich dabei meine Konfiguration zu erstellen. Gerne würde ich in diesem Thread mit euch mögliche Konfigurationen und Ausstattungen diskutieren.

Basis sollte ein 330i/330d mit M-Paket sein.
Aktuelle Konfi: mein.bmw.de/k5t1w0y4

Bei folgenden Ausstattungen bin ich mir aktuell noch unsicher:

Assistenzsysteme
Der 3er sollte eigenständig die Spur halten können. Bin ich richtig in der Annahme dass dies lediglich durch das große Paket Driving Assistant Professional möglich ist?

Fahrwerk
In meinem letzten F36 hatte ich das Standard M-Fahrwerk und war damit zufrieden. Das Adaptive M-Fahrwerk würde dazu führen, dass im Comfort Modus das Fahrwerk weniger straff ist. Im Sport-Modus sollte das adaptive M-Fahrwerk dem Standard M-Fahrwerk entsprechen. Korrekt?

Scheinwerfer

Standardmäßig kommt der G20 ja mit LED Scheinwerfern. Was ist der Mehrwert der beiden anderen Leuchten?

  • LED-Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen: Neben dem Aussehen kommt lediglich ein Kurven- und Abbiegelicht dazu - korrekt? Lohnt sich das aus eurer Sicht?
  • BMW Laserlicht: Macht aus meiner Sicht wenig Sinn, da lediglich das Fernlicht weiter und stärker leuchtet.

Da ich noch zwischen 330i und 330d schwanke: Hat von euch jmd. Informationen von eurem Freundlichen erhalten, wann der Verkaufsstart für den 330d geplant ist?

Beste Antwort im Thema

Was man dazu sagen soll? Nicht bevormunden, ihr dürft gern drauf hinweisen oder empfehlen aber nicht im Stil von „ich verstehe nicht.....“, ich benötige es auch nicht, auch wenn ihr versucht mit Sicherheit zu kommen, man kann nicht alles totabsichern. Fahrt alle vernünftig und schon sind 50% Safe, ich habe „nie“ die Fenster auf außer beim mcdrive 😁 oder Parkhaus, fahre ganzjährig mit Klima, und ja ich verstehe den Hype nicht, ich als Fahrer bin behütet und meine Kinder auf Kindersitzen auf der Rückbank nicht, also muss ich meine Fahrweise anpassen und besonders vorausschauend fahren.

2596 weitere Antworten
2596 Antworten

Zitat:

@Rnldbmw schrieb am 6. Juni 2019 um 23:11:12 Uhr:


Was ist denn eigentlich los?
Gehe eben in den Konfig (habe vor 3 Wochen schon bestellt) und es gibt einiges an neuen Optionen (und den Drive Recorder). Wieso kommt sowas 2 Monate später plötzlich rein? Nervt mich, das ist ein Feature welches ich unbedingt haben möchte.

Das ging mir genauso. Ich habe deshalb meine Bestellung noch geändert. Ob das nach drei Wochen noch geht, kann ich nicht sagen, aber versuchen kannst du es. Solange die Produktion noch nicht geplant ist, sollte es noch gehen.

Zitat:

@Rnldbmw schrieb am 6. Juni 2019 um 23:11:12 Uhr:


Was ist denn eigentlich los?
Gehe eben in den Konfig (habe vor 3 Wochen schon bestellt) und es gibt einiges an neuen Optionen (und den Drive Recorder). Wieso kommt sowas 2 Monate später plötzlich rein? Nervt mich, das ist ein Feature welches ich unbedingt haben möchte.

Also ich könnte damals mein F20 118i 3 Wochen vor der Fertigung noch ändern (Manuell mit Automatik ersetzt und so). Auch bei bereits geplanten Fertigung kann man oft noch diverse Sachen verändern. Es gibt glaube ich intern 2 Bezeichnungen dafür (geplante Produktion mit möglichen Veränderungen und danach ohne die Möglichkeit). Frag bei deinem Händler einfach nach - und berichte uns, ob es geklappt hat (:

Lg

Was mir bei hoher Geschwindigkeit aufgefallen ist, dass der Wagen ab 200 km/h sehr unruhig wird.
Liegt das Evtl an den Runflat reifen?

Zitat:

@Barney48 schrieb am 6. Juni 2019 um 23:11:24 Uhr:



Zitat:

@stepau66 schrieb am 6. Juni 2019 um 22:37:27 Uhr:


Das ist im Klimamenü integriert

Das heißt, die Funktion gibt es noch?

Ja, siehe Foto

Klimamenü
Ähnliche Themen

Zitat:

@stepau66 schrieb am 8. Juni 2019 um 15:04:36 Uhr:



Zitat:

@Barney48 schrieb am 6. Juni 2019 um 23:11:24 Uhr:


Das heißt, die Funktion gibt es noch?

Ja, siehe Foto

Super. Vielen Dank für das Foto und die Info

Zitat:

@Koelner1984 schrieb am 8. Juni 2019 um 14:24:23 Uhr:


Was mir bei hoher Geschwindigkeit aufgefallen ist, dass der Wagen ab 200 km/h sehr unruhig wird.
Liegt das Evtl an den Runflat reifen?

Wenn ich es richtig sehe, hast Du das M-Paket. Dann mit großer Wahrscheinlichkeit auch das Sportfahrwerk und die dynamische Sportlenkung. Die dynamische Sportlenkung reagiert auch bei hohen Geschwindigkeiten sehr feinfühlig und direkt. In Kombination mit dem doch harten Sportfahrwerk wirkt der Wagen unruhig, weil alles eins zu eins durchgereicht wird: Feinste Lenkbewegungen und Straßenbelag. Genau das ist mir bei meiner Probefahrt auch aufgefallen.

Auch wenn es optisch nicht so toll ist, würde ich aus diesem Grund dazu neigen, die Sport Line mit dem Standard Fahrwerk zu wählen und Felgen maximal 18 Zoll. Ich denke, in dieser Kombination liegt der Wagen ruhiger, auch bei höheren Geschwindigkeiten.

Grüße
Stefan

Zitat:

@BMWJoker schrieb am 8. Juni 2019 um 17:00:25 Uhr:



Zitat:

@Koelner1984 schrieb am 8. Juni 2019 um 14:24:23 Uhr:


Was mir bei hoher Geschwindigkeit aufgefallen ist, dass der Wagen ab 200 km/h sehr unruhig wird.
Liegt das Evtl an den Runflat reifen?

Wenn ich es richtig sehe, hast Du das M-Paket. Dann mit großer Wahrscheinlichkeit auch das Sportfahrwerk und die dynamische Sportlenkung. Die dynamische Sportlenkung reagiert auch bei hohen Geschwindigkeiten sehr feinfühlig und direkt. In Kombination mit dem doch harten Sportfahrwerk wirkt der Wagen unruhig, weil alles eins zu eins durchgereicht wird: Feinste Lenkbewegungen und Straßenbelag. Genau das ist mir bei meiner Probefahrt auch aufgefallen.

Auch wenn es optisch nicht so toll ist, würde ich aus diesem Grund dazu neigen, die Sport Line mit dem Standard Fahrwerk zu wählen und Felgen maximal 18 Zoll. Ich denke, in dieser Kombination liegt der Wagen ruhiger, auch bei höheren Geschwindigkeiten.

Grüße
Stefan

Ja so scheint es zu sein. Auch wenn ich das adaptive Fahrwerk habe ...

Habe auch den 30d mit Adaptivem Fahrwerk bestellt, ohne Probefahrt. Standart 18 Zoll M-Felgen aus dem M-Paket.
Was ich hier lese besorgt mich. Kann ich tatsächlichbdabonnausgehem, dass das Auto ab 200 unruhig wird? Wie äußert sich das genau?

Einen 5er mit M-Sport empfinde ich bei 200 als sehr stabil, mit verschiedenen Fahrwerken, gerade auch M-Sport. A4 mit Sportfahrwerk ebenfalls.
Auf den F30 und F20 finde ich sehr stabil mit beiden Fahrwerken.

Hat jemand einen Vergleich zu den o.g. genannten Fahrzeugen?

Ich habe einen Vergleich zum A6 und E Klasse.

Diese liegen auch bei 250 noch ruhig auf der Straße.

Jedoch sind A6 und E Klasse auch jeweils eine Klasse „höher“ als ein 3er oder? Da ist der Konkurrent der 5er.

Ich fahre aktuell noch einen M140i und hatte als Leihwagen mal einen X3 M40d - da lagen auch Welten dazwischen was den Komfort etc. betrifft.
😁

Das ist mir klar, er fragte aber danach ..

Zitat:

@Rnldbmw schrieb am 8. Juni 2019 um 22:09:37 Uhr:


Habe auch den 30d mit Adaptivem Fahrwerk bestellt, ohne Probefahrt. Standart 18 Zoll M-Felgen aus dem M-Paket.
Was ich hier lese besorgt mich. Kann ich tatsächlichbdabonnausgehem, dass das Auto ab 200 unruhig wird? Wie äußert sich das genau?

Einen 5er mit M-Sport empfinde ich bei 200 als sehr stabil, mit verschiedenen Fahrwerken, gerade auch M-Sport. A4 mit Sportfahrwerk ebenfalls.
Auf den F30 und F20 finde ich sehr stabil mit beiden Fahrwerken.

Hat jemand einen Vergleich zu den o.g. genannten Fahrzeugen?

wenn du das DAP hast, würde ich die Lenkeingriffe einschränken. Dann liegt er auch bei über 200 ruhig.

DAP habe ich, Würde ich aber ungern bei solchen Geschwindigkeiten nutzen (Geht das überhaupt?).

Wievielt der DAP denn generell? Verliert er oft die Spur/Deaktiviert sich oder kann man damit schonmal längere Strecken fahren?

ich bin damit von Hannover nach Hamburg gefahren. War ganz entspannt und Spur wird zuverlässig gehalten. Das System arbeitet schon sehr zuverlässig.. auch in Baustellen.

Bei höheren Geschwindigkeit habe ich die Lenkeingriffe beim Spurhaltesystem eingeschränkt bzw. ausgeschaltet. Du kannst alle Systeme Individuell einstellen.

Zitat:

@free2k schrieb am 8. April 2019 um 13:37:14 Uhr:


Hallo Zusammen,

ich konfiguriere gerade meinen 3er und überlege ob Business Paket oder Business Paket Professional.
Wo liegen denn genau die Unterschiede zwischen dem BMW Live Cockpit Professional und BMW Live Cockpit Plus außer in der "Größe"? Welchen Mehrwert hat das große Navi?

Persönlich brauche ich kein digitales Tacho, mir reicht das analoge, da ich auch eh das HUD mitbestelle.

Wäre über ein paar Ratschläge dankbar.

Könnte jemand nochmal auf meine Frage zum „kleinen“ und „großen“ Navi eingehen?

Hat hier jemand nur das Business Paket?

Deine Antwort
Ähnliche Themen