3er G20: Ausstattung und Konfiguration
Hallo zusammen,
da der G20 als Limousine mittlerweile bestellbar ist, bin ich dabei meine Konfiguration zu erstellen. Gerne würde ich in diesem Thread mit euch mögliche Konfigurationen und Ausstattungen diskutieren.
Basis sollte ein 330i/330d mit M-Paket sein.
Aktuelle Konfi: mein.bmw.de/k5t1w0y4
Bei folgenden Ausstattungen bin ich mir aktuell noch unsicher:
Assistenzsysteme
Der 3er sollte eigenständig die Spur halten können. Bin ich richtig in der Annahme dass dies lediglich durch das große Paket Driving Assistant Professional möglich ist?
Fahrwerk
In meinem letzten F36 hatte ich das Standard M-Fahrwerk und war damit zufrieden. Das Adaptive M-Fahrwerk würde dazu führen, dass im Comfort Modus das Fahrwerk weniger straff ist. Im Sport-Modus sollte das adaptive M-Fahrwerk dem Standard M-Fahrwerk entsprechen. Korrekt?
Standardmäßig kommt der G20 ja mit LED Scheinwerfern. Was ist der Mehrwert der beiden anderen Leuchten?
- LED-Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen: Neben dem Aussehen kommt lediglich ein Kurven- und Abbiegelicht dazu - korrekt? Lohnt sich das aus eurer Sicht?
- BMW Laserlicht: Macht aus meiner Sicht wenig Sinn, da lediglich das Fernlicht weiter und stärker leuchtet.
Da ich noch zwischen 330i und 330d schwanke: Hat von euch jmd. Informationen von eurem Freundlichen erhalten, wann der Verkaufsstart für den 330d geplant ist?
Beste Antwort im Thema
Was man dazu sagen soll? Nicht bevormunden, ihr dürft gern drauf hinweisen oder empfehlen aber nicht im Stil von „ich verstehe nicht.....“, ich benötige es auch nicht, auch wenn ihr versucht mit Sicherheit zu kommen, man kann nicht alles totabsichern. Fahrt alle vernünftig und schon sind 50% Safe, ich habe „nie“ die Fenster auf außer beim mcdrive 😁 oder Parkhaus, fahre ganzjährig mit Klima, und ja ich verstehe den Hype nicht, ich als Fahrer bin behütet und meine Kinder auf Kindersitzen auf der Rückbank nicht, also muss ich meine Fahrweise anpassen und besonders vorausschauend fahren.
2596 Antworten
Übrigens sind auch die Standardsportsitze im F40 NICHT die gleichen wie die Standardsportsitze im G20. Die im G20 sind breiter
Die Sitze des F40 entsprechen denen des MINI.
Die von G20 unterscheiden sich tatsächlich.
Genaue Abmessungen lassen sich bestimmt irgendwo finden.
Ähnliche Themen
ich war jetzt bei Procar und hab mit dem guten alten Zollstock die Sitze gemessen :-)
F40: 30cm Sitzfläche (normaler Sportsitz - nicht Performancesitz) und im
G20: Sportsitz 31cm. Ich möchte behaupten der 1 cm macht den Kohl nicht fett.
Zitat:
@markh schrieb am 29. April 2021 um 21:15:28 Uhr:
Die Sitze des F40 entsprechen denen des MINI.
Die von G20 unterscheiden sich tatsächlich.
Genaue Abmessungen lassen sich bestimmt irgendwo finden.
Der x1 und Mini haben auch die gleiche Plattform, findest du das die beiden Autos gleich sind trotz Baukasten?
Der Baukasten der fornttriebler Sitze sind eine Gemeinsamkeit, die Ausprägung im Fahrzeug lässt sie doch unterschiedlich wirken.
Hat der 318d eine Wandlerautomatik oder ein DKG?
Ich hatte das im März 2020 schonmal gefragt, da meinte jemand Wandler.
Nach ein paar Tage Fahren bin ich mir aber fast sicher, dass mein 318d ein DKG hat. Kann das sein?
Der 318d hat einen Wandler 🙂
Ist das, dass es sich für dich anfühlt wie ein DKG ein Kompliment oder Kritik?
Also wenn es ein DKG wäre, wäre ich positiv überrascht. Ich bin nämlich Wandler-Fan.
Wie ich auf die Frage komme: Habe im 220i eine Wandler und liebe die einfach. Jetzt im neuen G21, den ich seit Donnerstag habe, sind die Gangwechsel so dermaßen schnell, wie ich es nur von DKG’s kenne. Im 220i die Wandler ist ja schon schnell beim Gangwechsel, aber das Getriebe im 318d setzt dem ganzen ja noch die Krone auf. Kann mir kaum vorstellen, dass eine Wandler so dermaßen schnell die Gänge wechseln kann. 😕
Es ist ein Wandler, gerade nochmal in den technische Daten nachgeschaut. Nur manche Fronttriebler von BMW bekommen das DKG.
Das mit den Fronttrieblern stimmt so glaube ich nicht. Der M2, der M2C und der M2CS z.B. haben auch ein 7-Gang DKG.
Das stimmt, die habe ich jetzt mal außen vor gelassen, da das nochmal andere DKGs als in den Fronttrieblermodellen sind 🙂
Hab auch nochmal nachgeschaut, und ich finde wirklich auch keinen Hinweis darauf, dass der 318d ein DKG hätte. Der 118d hat auch einen Wandler. Also Hut ab, da wurde aber die nächste Evolutionsstufe eingeleitet wenn ich das mit meinem Wandler im 220i vergleiche, das wirklich schon extrem schnell schaltet.
Danke für deine Hilfe.
Mit 220i meinst Du das Coupe, nicht den Active Tourer/Gran Tourer? Weil letztere haben eine nicht-ZF Wandler-Automatik, die wohl nicht an die ZF rankommt.
Alle 3er haben die ZF Achtgangautomatik / Wandler. Beim 2er wird es etwas komplizierter, aber die meisten 2er (Frontantriebsarchitektur) haben den 8 Gang Aisin Wandler drin. Die Hecktriebler den ZF Automat. Beides tolle Getriebe wobei das ZF Gebtriebe leistungsfähiger erscheint.