3er G20: Ausstattung und Konfiguration
Hallo zusammen,
da der G20 als Limousine mittlerweile bestellbar ist, bin ich dabei meine Konfiguration zu erstellen. Gerne würde ich in diesem Thread mit euch mögliche Konfigurationen und Ausstattungen diskutieren.
Basis sollte ein 330i/330d mit M-Paket sein.
Aktuelle Konfi: mein.bmw.de/k5t1w0y4
Bei folgenden Ausstattungen bin ich mir aktuell noch unsicher:
Assistenzsysteme
Der 3er sollte eigenständig die Spur halten können. Bin ich richtig in der Annahme dass dies lediglich durch das große Paket Driving Assistant Professional möglich ist?
Fahrwerk
In meinem letzten F36 hatte ich das Standard M-Fahrwerk und war damit zufrieden. Das Adaptive M-Fahrwerk würde dazu führen, dass im Comfort Modus das Fahrwerk weniger straff ist. Im Sport-Modus sollte das adaptive M-Fahrwerk dem Standard M-Fahrwerk entsprechen. Korrekt?
Standardmäßig kommt der G20 ja mit LED Scheinwerfern. Was ist der Mehrwert der beiden anderen Leuchten?
- LED-Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen: Neben dem Aussehen kommt lediglich ein Kurven- und Abbiegelicht dazu - korrekt? Lohnt sich das aus eurer Sicht?
- BMW Laserlicht: Macht aus meiner Sicht wenig Sinn, da lediglich das Fernlicht weiter und stärker leuchtet.
Da ich noch zwischen 330i und 330d schwanke: Hat von euch jmd. Informationen von eurem Freundlichen erhalten, wann der Verkaufsstart für den 330d geplant ist?
Beste Antwort im Thema
Was man dazu sagen soll? Nicht bevormunden, ihr dürft gern drauf hinweisen oder empfehlen aber nicht im Stil von „ich verstehe nicht.....“, ich benötige es auch nicht, auch wenn ihr versucht mit Sicherheit zu kommen, man kann nicht alles totabsichern. Fahrt alle vernünftig und schon sind 50% Safe, ich habe „nie“ die Fenster auf außer beim mcdrive 😁 oder Parkhaus, fahre ganzjährig mit Klima, und ja ich verstehe den Hype nicht, ich als Fahrer bin behütet und meine Kinder auf Kindersitzen auf der Rückbank nicht, also muss ich meine Fahrweise anpassen und besonders vorausschauend fahren.
2596 Antworten
Hallo!
Da lobe ich mir den 330e. Kein Display Key und die Standklimatisierung schaltet man simpel mit dem normalen Schlüssel ein (oder via App, via Abfahrtszeiten etc.). Für die Standklimatisierung brauche ich keinen Display Key.
Müsste mit der normalen Standheizung eigentlich auch funktionieren via normalen Schlüssel.
CU Oliver
Mit der App geht's auf jeden Fall und meiner Meinung nach schneller und einfacher als mit dem Display Key. Den muss man ja auch erstmal entsperren und braucht dann noch einige Klicks.
Andere berichten, dass der Display Key einmal im Monat geladen werden müsse. Da kommt mir einmal am Tag aber etwas häufig vor. Was stimmt denn nun?
Ähnliche Themen
So schnell entlädt et sich nun auch nicht. Nach über drei Wochen hatte er immer noch eine Restkapazität umd war vorher nicht komplett aufgeladen.
Kann die Standheizung über den DK definitiv schneller als über die App aktivieren. Zudem funktioniert dies bei jedem Versuch, bei der App gibt es ab und an Rohrkrepierer.
Insgesamt macht der DK schon Sinn, da keine separate FFB für die Standheizung mitgeliefert wird. Die haben wir z.B. beim Golf Variant-Familienwagen - das ist um einiges simpler und alltagstauglicher.
Der Displaykey macht gerade bei 2 Fahrern schon Sinn. Frauchen und ich wechseln ab und an die Autos untereinander. Es ist halt suboptimal, dass die Fahrzeuge immer nur über einen CD-Account mit dem Handy bedient werden können. Daher hat derjenige, der das Auto nicht im Account hat den Displayschlüssel genommen zum Fernbedienen der Standheizung.
Einfache Lösung: Bei der App nur mit einem CD-Account arbeiten. D.h. auf beiden Handys denselben verwenden. Für die Fahrerprofile kann man ja im Auto unterschiedliche CD-Accounts angeben
Zitat:
@OO==00==OO schrieb am 25. April 2021 um 10:51:06 Uhr:
Wenn der Displayschlüssel sich so schnell entlädt würde ich mir ein Qi Ladegerät kaufen. Jeden Tag das Kabel "reinfriemeln" wäre mir zu mühsam - einfach jeden Abend den Schlüssel auf das Qi Ladergerät legen und fertig. 😉
Die meisten haben doch ne Ladenschale im Auto.
Zitat:
@Jan0579 schrieb am 25. April 2021 um 19:46:35 Uhr:
Einfache Lösung: Bei der App nur mit einem CD-Account arbeiten. D.h. auf beiden Handys denselben verwenden. Für die Fahrerprofile kann man ja im Auto unterschiedliche CD-Accounts angeben
Hatten wir damals auch überlegt, ist aber eher unsinnig. Dann doch lieber so, dass der "nicht im Account-Nutzer" den Displayschlüssel hat. So hat jeder SEIN Auto im Account und ist glücklich...😉
hallo, kurze Frage da die SuFu zu dem Thema nichts ausgeworfen hatte.
Gibt es die M Performancesitze aus dem F40 auch für den G20? Ich habe mich gegen den F40 entschieden und überlege den G20 anzuschaffen.
Ich hab von der Sitzfläche her einfach zu wenig Platz gehabt in den Standartsportsitzen des F40 ( ich saß da eher auf den Seitenwangen als dazwischen) und mir sagte der nette Verkäufer es wären die gleichen Sitze wie die Sportsitze im G20. Für mich sehen die zwar anders aus aber er sagte, die Sitzflächen wären identisch breit.
Die Performancesitze waren dank dünnerer aber höher geschnittener Seitenwangen viel angenehmer für mich.
Du meinst die M-Sportsitze, oder? Die kannst du beim G20 auch ganz normal bestellen, wenn du M Sport ausgewählt hast.
nein ich meine die "Schalensitze" /Performancesitze mit der integrierten Kopfstüzte. Sind die zu konfigurieren?
hm, also diese hier im Bild gibt es gar nicht im G20? Dann muss ich die M Sitze im G20 doch auch nochmal testen. Die sahen auf den Bildern ziemlich "dick" und wulstig aus.