3er G20: Ausstattung und Konfiguration
Hallo zusammen,
da der G20 als Limousine mittlerweile bestellbar ist, bin ich dabei meine Konfiguration zu erstellen. Gerne würde ich in diesem Thread mit euch mögliche Konfigurationen und Ausstattungen diskutieren.
Basis sollte ein 330i/330d mit M-Paket sein.
Aktuelle Konfi: mein.bmw.de/k5t1w0y4
Bei folgenden Ausstattungen bin ich mir aktuell noch unsicher:
Assistenzsysteme
Der 3er sollte eigenständig die Spur halten können. Bin ich richtig in der Annahme dass dies lediglich durch das große Paket Driving Assistant Professional möglich ist?
Fahrwerk
In meinem letzten F36 hatte ich das Standard M-Fahrwerk und war damit zufrieden. Das Adaptive M-Fahrwerk würde dazu führen, dass im Comfort Modus das Fahrwerk weniger straff ist. Im Sport-Modus sollte das adaptive M-Fahrwerk dem Standard M-Fahrwerk entsprechen. Korrekt?
Standardmäßig kommt der G20 ja mit LED Scheinwerfern. Was ist der Mehrwert der beiden anderen Leuchten?
- LED-Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen: Neben dem Aussehen kommt lediglich ein Kurven- und Abbiegelicht dazu - korrekt? Lohnt sich das aus eurer Sicht?
- BMW Laserlicht: Macht aus meiner Sicht wenig Sinn, da lediglich das Fernlicht weiter und stärker leuchtet.
Da ich noch zwischen 330i und 330d schwanke: Hat von euch jmd. Informationen von eurem Freundlichen erhalten, wann der Verkaufsstart für den 330d geplant ist?
Beste Antwort im Thema
Was man dazu sagen soll? Nicht bevormunden, ihr dürft gern drauf hinweisen oder empfehlen aber nicht im Stil von „ich verstehe nicht.....“, ich benötige es auch nicht, auch wenn ihr versucht mit Sicherheit zu kommen, man kann nicht alles totabsichern. Fahrt alle vernünftig und schon sind 50% Safe, ich habe „nie“ die Fenster auf außer beim mcdrive 😁 oder Parkhaus, fahre ganzjährig mit Klima, und ja ich verstehe den Hype nicht, ich als Fahrer bin behütet und meine Kinder auf Kindersitzen auf der Rückbank nicht, also muss ich meine Fahrweise anpassen und besonders vorausschauend fahren.
2596 Antworten
Zitat:
@FahrerX schrieb am 8. März 2021 um 09:52:27 Uhr:
Holt mich mal bitte genauer ab: Drehrad für Sitzfläche nach vorn und hinten oder die Verstellung der Lehne? ...Ist es beim 3er mit der manuellen Verstellung genauso oder eher noch schlimmer?
Wobei das mit den zu groben Einrastpositionen natürlich mies klingt.
Es gibt nur Hebel. Zwar kann man für die Sitzhöhe pumpen und muss nicht mehr entlasten damit der Sitz hoch kommt, aber auch bei der Lehne nur mit Hebel.
Deshalb ist man da auch mal schnell über eine Einrastmöglichkeit drüber, abgesehen davon, dass man vielleicht sowieso genau den Punkt dazwischen bräuchte.
Ich finde es wirklich nicht ideal und bin mittlerweile sehr froh, mich doch wieder für elektrisch entschieden zu haben, obwohl ich sehr unsicher war, ob es denn sein muss.
Danke für die Einschätzung. Ich bin mir auch unsicher. Auf der einen Seite habe ich mich bewusst nicht für die elektrische Sitzverstellung entschieden, da zu 99% eh ich fahren werde. Aber wenn ich das so lese, dass es mit der manuellen Einstellung teils schlecht einzustellen ist, da frage ich mich ob meine Bestellung richtig war. Wobei wahrscheinlich eine Änderung die Auslieferung nach hinten schieben würde. Und wenn es am Ende mit der manuellen Verstellung dennoch in Ordnung ist, würde ich mich ärgern eine elektrische Verstellung für mehr als 1.000 EUR geordert zu haben (falls ich umbestellen würde). Ich denke mir einfach, dass es auch Besitzer gibt, die mit der manuellen Verstellung auch zufrieden sind und man es hier nur nicht so deutlich liest. 🙂
Na ja, ich sag mal so. Ich hatte in allen meinen bisherigen BMWs die Kombi Sportsitze mit manueller Einstellung. Wenn mal so gut wie nie wechselt, kann man damit leben. Es ist trotzdem nicht besonders gut gelöst. Wobei im Unterschied zu den F3x-Sitzen ist im G2x mindestens die Höhenverstellung endlich vernünftig (mit dem üblichen "Pumpen" eines Hebels) gelöst. Somit bleibt eigentlich "nur" die ärgerliche, ja bescheuert gelöste Einstellung der Rückenlehnen-Neigung. Die ist mit dem vorgespannten Hebel an sich schon schlecht genug, dazu kommt die recht grobrastige Einstellmöglichkeit. Da dauert es halt u.U. doch lange, bis man die Einstellung gefunden hat, mit der man leben kann. Rest der manuellen Verstellung ist mittlerweile OK, bzw. nicht anders als bei anderen Herstellern. Aber die Einstellung der Rückenlehnenneigung ist echt Schrott
Ähnliche Themen
Also ich bin 185 und komme mit der manuellen Einstellung super zurecht. Hab nach kurzer Zeit meine Position gefunden, aber wenn ich wechselnde Fahrer hätte würde ich definitiv elektrisch nehmen.
Das gesparte Geld habe ich in die Standheizung investiert was für mich eindeutig der größere Mehrwert ist.
So heute auch noch mal final bei BMW gewesen da ich jetzt aufgrund des Entfalls der LS nochmal neues Alphabet Angebot erstellen lassen muss. Dabei die Bestätigung bekommen, dass HK drin bleiben kann und der Entfall der LS am Preis nichts ändert. Ich solle ja laut Firma erst im April die Leasingbestellung aufgeben aber laut Händler wäre zu erwarten, dass im nächsten Quartal die Restwerte nach unten korrigiert werden und mein LF voraussichtlich schlechter wird. Weiß zwar nicht ob das ein bisschen Panikmache ist aber da der Faktor passt werde ich das tun. Hatte heute mal zum Spaß gefragt was mich Malachitgrün kostet aber das wären nochmal 3000 Brutto mehr als Transanit (und Unsicherheit bezüglich Lieferverzug um bis zu +2 Monate) was es mir dann doch nicht wert ist
Also beim 3er sind die aktuell bei uns im GK Leasing sehr gut, gehe jetzt nicht davon aus, dass der LF in der ersten Nachkommastelle springt. Wenn dann war das z.b von 0,71 auf 0,74 oder so
Zitat:
@GTDennis schrieb am 8. März 2021 um 17:45:48 Uhr:
So heute auch noch mal final bei BMW gewesen da ich jetzt aufgrund des Entfalls der LS nochmal neues Alphabet Angebot erstellen lassen muss....
Wofür steht LS?
Zitat:
@FahrerX schrieb am 8. März 2021 um 12:17:34 Uhr:
Danke für die Einschätzung. Ich bin mir auch unsicher. Auf der einen Seite habe ich mich bewusst nicht für die elektrische Sitzverstellung entschieden, da zu 99% eh ich fahren werde. Aber wenn ich das so lese, dass es mit der manuellen Einstellung teils schlecht einzustellen ist, da frage ich mich ob meine Bestellung richtig war. Wobei wahrscheinlich eine Änderung die Auslieferung nach hinten schieben würde. Und wenn es am Ende mit der manuellen Verstellung dennoch in Ordnung ist, würde ich mich ärgern eine elektrische Verstellung für mehr als 1.000 EUR geordert zu haben (falls ich umbestellen würde). Ich denke mir einfach, dass es auch Besitzer gibt, die mit der manuellen Verstellung auch zufrieden sind und man es hier nur nicht so deutlich liest. 🙂
Die manuelle ist bei BMW wirklich eine Katastrophe!
Ich hab mir die elektrische beim Vorgänger 428i gespart da ich auch zu 99% selber fahr und ich hab es 5 Jahre lang bitter bereut.
Bei jedem Werkstattbesuch und bei jedem Reifenwechseln war der Sitz verstellt und ich hab ewig gebraucht, bis ich wieder meine perfekte Sitzposition hatte.
Außerdem pass ich den Sitz auch meiner Kleidung an, wenn ich mit Pulli und dicker Winterjacke unterwegs bin stell ich den Sitz anders ein als wenn ich im T-Shirt drin sitz - das klappt mit der groben manuellen Rasterung auch nicht richtig.
Du kannst die Konfiguration auch nach der Bestellung noch einige Zeit ändern ohne das sich die Auslieferung nach hinten schiebt. Ich hab meine auch noch Wochen nach der Bestellung geändert und dadurch hat sich nix verschoben...
Zitat:
@BerlinUser schrieb am 8. März 2021 um 20:38:05 Uhr:
Sie ist nicht lieferbar
WTF? (Kopfschüttel-Smiley)