3er G20: Ausstattung und Konfiguration

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

da der G20 als Limousine mittlerweile bestellbar ist, bin ich dabei meine Konfiguration zu erstellen. Gerne würde ich in diesem Thread mit euch mögliche Konfigurationen und Ausstattungen diskutieren.

Basis sollte ein 330i/330d mit M-Paket sein.
Aktuelle Konfi: mein.bmw.de/k5t1w0y4

Bei folgenden Ausstattungen bin ich mir aktuell noch unsicher:

Assistenzsysteme
Der 3er sollte eigenständig die Spur halten können. Bin ich richtig in der Annahme dass dies lediglich durch das große Paket Driving Assistant Professional möglich ist?

Fahrwerk
In meinem letzten F36 hatte ich das Standard M-Fahrwerk und war damit zufrieden. Das Adaptive M-Fahrwerk würde dazu führen, dass im Comfort Modus das Fahrwerk weniger straff ist. Im Sport-Modus sollte das adaptive M-Fahrwerk dem Standard M-Fahrwerk entsprechen. Korrekt?

Scheinwerfer

Standardmäßig kommt der G20 ja mit LED Scheinwerfern. Was ist der Mehrwert der beiden anderen Leuchten?

  • LED-Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen: Neben dem Aussehen kommt lediglich ein Kurven- und Abbiegelicht dazu - korrekt? Lohnt sich das aus eurer Sicht?
  • BMW Laserlicht: Macht aus meiner Sicht wenig Sinn, da lediglich das Fernlicht weiter und stärker leuchtet.

Da ich noch zwischen 330i und 330d schwanke: Hat von euch jmd. Informationen von eurem Freundlichen erhalten, wann der Verkaufsstart für den 330d geplant ist?

Beste Antwort im Thema

Was man dazu sagen soll? Nicht bevormunden, ihr dürft gern drauf hinweisen oder empfehlen aber nicht im Stil von „ich verstehe nicht.....“, ich benötige es auch nicht, auch wenn ihr versucht mit Sicherheit zu kommen, man kann nicht alles totabsichern. Fahrt alle vernünftig und schon sind 50% Safe, ich habe „nie“ die Fenster auf außer beim mcdrive 😁 oder Parkhaus, fahre ganzjährig mit Klima, und ja ich verstehe den Hype nicht, ich als Fahrer bin behütet und meine Kinder auf Kindersitzen auf der Rückbank nicht, also muss ich meine Fahrweise anpassen und besonders vorausschauend fahren.

2596 weitere Antworten
2596 Antworten

Zitat:

@Sirpcoke schrieb am 27. Februar 2020 um 21:37:40 Uhr:


Mit das wichtigste bei PA+ ist die Weitwinkelkamera vorne in Verbindung mit der Querverkehrswarnung.
Zum Beispiel wenn man aus zugeparkten, engen Ausfahrten kommt, sieht man die von der Seite kommenden Fahrzeuge wesentlich früher, und man wird zusätzlich noch durch einen roten Balken am Rand des Bildschirms gewarnt.
Das automatische Einparken ist meiner Meinung nach eher eine Spielerei und nicht so wichtig.

Was hat die Querverkehrswarnung mit dem Parking Assistant Plus zu tun?

Die ist doch im Driving Assistant Professional enthalten...

Wenn ich das richtig verstanden hab, hat der Parking Assistant Plus nur 2 zusätzliche Kameras in den Außenspiegeln?

Ich kann den Parking Assistant Plus ja bestimmt noch nachkonfigurieren, deshalb bin ich da für jede Info dankbar...

Zitat:

@630R6 schrieb am 27. Februar 2020 um 21:37:51 Uhr:


Hab den PA ehrlich gesagt noch nie genutzt (ich parke gerne selbst ein) - aber die 360 Grad Kamera nutze ich mindestens 2x täglich. Hatte ich im F11, jetzt auch im G20 und kommt beim nächsten Auto definitiv wieder rein! Klar geht‘s auch ohne - wie bei den meisten SA‘s - aber ich find die Draufsicht extrem praktisch!

Und wie im Post über mir erwähnt - die Querverkehrsansicht ist auch eine verdammt große Hilfe in engeren Ausfahrten oder unübersichtlichen Kreuzungen. Verbunden mit den GPS-basierten Aktivierungspunkten seeeehr praktisch!

Wie gesagt ist die Querverkehrsansicht meiner Meinung nach im Driving Assistant Plus enthalten - oder ist das was anderes als die Querverkehrswarnung?

Und was hat es mit den GPS-basierten Aktivierungspunkten auf sich? Das hab ich noch nicht begriffen...

Zitat:

@roland44 schrieb am 27. Februar 2020 um 23:11:10 Uhr:


Hi, ich hoffe, das ist der richtige Faden. Ich hab nen neuen Job, Limit ist derzeit 61577€ (unverhandelt eigentlich soll es ein 5er werden....😉)
Schaut Ihr bitte mal über die Konfiguration? Einsparungen mit Paketen möglich oder naheliegend? Fehlt etwas Wichtiges? Ist etwas definitiv überflüssig?

https://configure.bmw.de/de_DE/configid/q8n9d0y0/G21

Danke und Gruß
Roland

Ich würd auf jeden Fall das M-Paket nehmen, ohne sieht der G20/21 einfach bescheiden aus - erst heute hab ich wieder 2 G20 ohne M gesehen und da ist es mir wieder extrem aufgefallen. Ist aber sicher Geschmackssache...
Edit: ich seh grad das gibts bei deiner Motorisierung ja gar nicht!

Auf jeden Fall würd ich das M Lederlenkrad nehmen, sieht deutlich besser aus als das Sportlenkrad und das hast ja ständig vor der Nase! Ob der Kranz auch dicker ist und sich deshalb auch besser anfühlt weiß sich aber nicht...

Zitat:

@roland44 schrieb am 27. Februar 2020 um 23:11:10 Uhr:


Hi, ich hoffe, das ist der richtige Faden. Ich hab nen neuen Job, Limit ist derzeit 61577€ (unverhandelt eigentlich soll es ein 5er werden....😉)
Schaut Ihr bitte mal über die Konfiguration? Einsparungen mit Paketen möglich oder naheliegend? Fehlt etwas Wichtiges? Ist etwas definitiv überflüssig?

https://configure.bmw.de/de_DE/configid/q8n9d0y0/G21

Danke und Gruß
Roland

Thema Einsparungen mit Pakete könntest du beim Entertainment Paket schauen, du hast alle Bestandteile außer das HK Soundsystem ausgewählt. Wäre im Endeffekt zwar keine Einsparung aber du würdest für 200EUR mehr das HK System bekommen. Ansonsten sehe ich keine große Sparmöglichkeit ohne an anderer Stelle etwas zu verlieren.

Ob etwas überflüssig ist kannst nur du entscheiden. Das ist schon sehr individuell, für mich wäre z.B das Winterpaket, Ledersitze und die AHK überflüssig - du wirst dir dabei aber was gedacht haben.

Ich würde dir empfehlen eine Konfi mit dem M-Paket zu probieren. Du bekommst hier viele Ausstattungen, welche du in deiner Konfi zusätzlich ausgewählt hast (Dachhimmel, Sportsitze, Felgen, eine sportlich-elegante Optik). Dazu, da du es offensichtlich etwas edler möchtest, eine der Holz-Zierleisten, Innovationspaket, Live Cockpit CD und dann schauen was noch ins Budget passt. Sollte dir das M-Fahrwerk zu hart sein kannst du auch das Serienfahrwerk nehmen.

Wenn du bei deiner ursprünglichen Konfi bleiben möchtest würde ich noch etwas mit der SA spielen und versuchen das M-Lenkrad und das HUD mit ins Budget zu bekommen. Das Lenkrad ist ein absoluter Gewinn und das HUD wirst du ebenso lieben.

Was du auf keinen Fall rausnehmen solltest ist die Akustikverglasung, Kraftstofftank und DAP. Zur Active Protection gibt’s hier sehr geteilte Meinungen ebenso was das Licht angeht. Passt das Laserlicht/Innopaket nicht ins Budget sind die erweiterten Umfänge eine gute Alternative.

Ähnliche Themen

GPS-basierte AktivierungsPunkte...
Bsp.: meine Einfahrt, links und rechts eine hohe Mauer. Vor meinem Grundstück ein Fußweg, welcher von einigen auch als Radweg genutzt wird. Ich fahre meine Einfahrt herunter und die Ausfahrt/Frontkamera aktiviert sich selbstständig. Damit sehe ich dann, ob wieder ein dödel den Fußweg mit dem Rad runter ballert oder nicht. Nicht mehr und nicht weniger als eine bequeme Unterstützung, dass du im Vergleich zu den Vorgängern keinen Knopf mehr drücken musst. Den Aktivierung Punkt musst du natürlich vorher definieren.

Danke Ohnry - hört sich vernünftig an da ich auch ne enge Tiefgaragenein-/ausfahrt hab und ich mich da auch immer vortasten muss...

Hab mich jetzt nochmal in das Thema eingelesen und paar Videos angeschaut - ich glaub ich ruf morgen mal meinen Verkäufer an... 😉

Die Querverkersansicht/Warnung im DAP funktioniert über die trifokale Kamera in der Windschutzscheibe und per Radar.
Das hat nichts mit der Frontkamera zu tun, die gibts erst ab PA+.

Hallo zusammen,

hat der 318d Automatik ein DKG oder eine Wandler?

Wandler. Nur dir Frontantriebsmodelle (1er ,2er, X1 und X2) haben bei den schwächeren Motorisierungen DKGs. Die stärkeren und die mit Allrad haben Wandler.

Da bin in ich froh. Vielen Dank!

Was ist eigentlich beim Wandler der Vorteil im Vergleich zum DSG/DKG?

Komfort, Komfort... Eine Gangstufe mehr. :-)

Ich kann es jetzt nicht mit Fakten belegen, es sind nur meine Eindrücke:
Ich finde die Wandler geschmeidiger bei den Schaltvorgängen, weniger hektisch im allgemeinen, weniger ruckelig im allgemeinen und treffsicherer bei der Gangwahl. Ich mag auch den Sound der Wandler beim Schaltvorgang lieber.
Das klingt alles satter und gediegener ohne dabei weniger sportlich zu sein.

Die Unterschiede in der Schaltgeschwindigkeit im Verhältnis zum DKG sind auch extrem gering geworden mit den letzten Wandler-Generationen.

Vor allem beim Runterschalten gerät das DKG gerne mal ins Hintertreffen weil es von Natur aus den nächst höheren Gang "vorbereitet" und dann beim "überraschenden" Runterschalten erstmal einen Zwischengang einlegen muss. -> Zeitverlust.

Außerdem sollen Wandler haltbarer sein.

Aber wie gesagt, ich kann das nicht belegen. Das sind lediglich meine Eindrücke.

Okay, interessant zu wissen. Ich muss selber sagen, dass ich mit dem DSG von Audi (S-tronic) nicht so zufrieden bin... Also die Schaltvorgänge laufen sehr sauber und man merkt quasi nichts davon... Aber die S-tronic neigt dazu im Sportmodus die Drehzahl extrem auszunutzen und wenn man nur mal schnell beschleunigen will läuft das sofort auf maximal Drehzahl hinaus was irgendwie extrem nervt... Bin mal gespannt wie das mit dem Wandler vom 330i sein wird...

Das wäre ein M340i Touring den ich so als Nachfolger für meine 340i Limousine bestellen würde:
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/a8v2j2w4/G21

Wo bin ich aktuell noch unsicher
- Die ausgewählten 19 Zoll Felgen. Also Größer will ich auf keinen Fall. Und die 18er gibt es mit dem Adaptivfahrwerk ja nicht
- Shadow Line ja oder nein?

Ich hatte als Probewagen einen weißen M340i und da sahen die chromgoldenen Elemente an Niere und Spiegel einfach schrecklich aus, hoffe aber dass das ein bisschen am Zusammenspiel mit dem Lack lag

M340i Touring
Deine Antwort
Ähnliche Themen