3er Coupé oder A5 ?

BMW 3er E90

Hallo Alle,
diese Frage mag sicher Erstaunen hier im BMW Forum; dennoch ich suche Eure Meinungen als 3er Fahrer.

Hintergrund:
Ich fahre heute einen aktuellen 5er und bin richtig froh, dass er diese Woche aus der Lease lief und ich nun ein neues Auto brauche.
Der 5er war einfach nicht gut - laute Windgeräusche, übelstes Sitze (Standard, aber auch die sollten bei einem BMW einigermaßen sein) und miese Verarbeitung im Innenraum. Hoher Verbrauch (525 D); komplizierte Bedienung Navi (Business), übler Sound (standard).

Ich denke nun über einen Wechsel zu Audi A5 nach oder ein 3er Coupe, jeweils die 3 Liter Variante, evl. 335 D beim 3er.

Bitte nicht so sehr emotionale Kommentare - ich finde BMW auch schöner und sportlicher, aber der A5 sieht wirklich cool aus.

Was spricht aus Eurer Sicht für den 3er Coupé ?

Danke
R

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich wollte ursprünglich auch erst einen A5 kaufen, bin dann zum 3er Coupe übergeschwenkt um mir am Ende den Touring zu kaufen (den ich bald abhole)!

Also, ich war ursprünglich total von der A5 Optik begeistert und hatte auch eine Probefahrt mit dem 3.0 TDI (quattro). Hatte dann durch Zufall (Marderschaden) für über eine Woche den 330d Coupe als Ersatzwagen und habe danach den A5 sofort verworfen.
Warum?

1: Motor. Der 3-Liter Diesel vom BMW ist mit dem vom Audi noch nicht mal Ansatzweise vergleichbar. Der Audi hört auf zu drehen, wo der BMW erst Lust bekommt, die Laufkultur und der Verbrauch vom BMW sind dramatisch überlegen. Ich war sowas von überrascht, da ich Audi-Fan bin/war und BMW für mich vorher eigentlich NIE in Frage gekommen wäre. Erst die (unfreiwillige) Probefahrt hat mit eines besseren gelehrt.

2: Windgeräusche. Der A5 ist SEHR laut. Der BMW ist nur laut, nicht sehr laut.

3: Fahrwerk. Ich dachte immer, quattro wäre das Allheilmittel für Traktion, Kurven, gegen Pickel und Haarausfall. Aber: Der BMW fährt Kreise um den Audi. Lenkung, Ansprechen, Kurvenverhalten ist nicht vergleichbar.

4: Bedienbarkeit. Interessant. Ich war glühender Verfechter der Audi-Innenräume. Haptisch sind die das Mass aller Dinge. Das Material ist so edel, dass man sich nackt ausziehen und dran reiben möchte 😁 Aber bediene das mal. 2 Tage in einem A5 mit Navi, und ich wurde blöd. Der ganze Innenraum voller Knöpfe, ich hab ja kaum noch auf die Strasse geschaut. Beim BMW bleib ich lieber angezogen, aber sogar mit dem alten I-Drive kam ich deutlich besser klar als mit dem Audi-MMI. Kingt komisch, ist aber so. Innen ist der Audi zwar hübscher/edler aber das bringt einem beim fahren mal gar nix.

Dass es am Ende aber ein Touring geworden ist, ist auch egal, ziehe den auch einem A4 Kombi (trotz signifikant weniger Kofferaum) vor, aus den gleichen Gründen.
Wenn ich den A5 heute auf der Strasse sehe, zucke ich kurz mit einer Wimper, weil es ein optisch wirklich sehr, sehr schönes Auto ist (auch in einem BMW Forum sollte so etwas erlaubt sein), aber ich trauere ihm keine Sekunde hinterher, denn der BMW ist unterm Blech das deutlich bessere Auto.

Grüssle,

Nick

61 weitere Antworten
61 Antworten

Bin den 3L Diesel von Audi gefahren (allerdings A6), nett aber zahm. Die Verarbeitung im Audi fand ich auch nicht überragend(er), aber die ist ja quasi frei konfigurierbar. Mit dem 5er gebe ich Dir Recht, hatte auch einen "stinknormalen" 525dA - qualitativ zu wenig für die Klasse. Aber der 3er ist sicher nicht lauter als der 5er und in Teilen besser verarbeitet. Vor allem aber ist der 335 Motor sehr angenehm. Wenn auch der E91 nicht gerade ein Familien-Kombis (platzmäßig) ist, so ist der 3er von der Dynamik dem Audi immer voraus (RS etc. mal weggelassen)...

also wenn der 5er laut war, dann brauchst den 3er coupe gar nicht nehmen. ich hatte auch schon einen 530dA limo und für die AB ist der top gewesen, gerade bei hohen geschwindigkeiten hört man den unterschied mehr als deutlich. die sportsitze im 5er sind auch viel besser als die im 3er.
wenn, dann fahr doch mal ein paar wagen probe. und auch nen 5er mit ein paar guten extras.

also viel spaß bei der auswahl.

gruß jens

ich hoffe mal Du bekommst eine Probefahrt 😁

sorry, das musste sein 😛

Kurz und Knapp ich würde den 335d nehmen an den kommt der A5 nich ran

Ähnliche Themen

Der 5er ist das leiseste Auto in seiner Klasse auf dem deutschen Markt. Das ist nicht nur mein Eindruck, sondern meine ich das auch in irgendeiner Autozeitung vor einiger Zeit gelesen zu haben. Unser 5er (525i) war unglaublich leise, selbst über 200. Allerdings ist unser 325CdA nicht so wesentlich lauter (obwohl Diesel), dass ich dem 5er deswegen nachtrauern würde. Was für den 5er spricht, ist natürlich sein Platzangebot.
Aber da Du zwischen A5 und E92 schwankst (den Wechsel vom E60 wirst Du nicht bereuen, den habe ich im August vollzogen und bin gerade wieder glücklich aus Köln zurück, obgleich sich mein Coupé mit den Winterreifen nicht mehr so toll fährt, wie mit den Sommerreifen) haben 5er Qualitäten hier nichts zu sagen.
Warum es bei mir ein E92 und nicht ein A5 wurde? Weil ich mit dem Audi-Konfiguratior ums Verrecken keine vergleichbare Konfiguration bekam. Immer wieder irgendetwa versucht und immer an Kleinigkeiten hängen geblieben. Zum Beispiel wollte ich hellen Innenraum - beim BMW ist das Armaturenbrett dann aber immer noch schwarz, was ich sehr angenehm finde. Beim Audi wäre es dann in irgendeinem braun oder beige Farbton gewesen, was mir nicht passt, denn dies sieht für mich opig aus. Dasselbe galt für Sitze - wenn ich Sportsitze wollte, dann waren wieder irgendwelche andere Optionen nicht wählbar usw. Dermaßen unübersichtlich, dass ich gar nicht dazu kam, eine Probefahrt zu vereinbaren. Und dann eines Tages sah ich einen silbernen A5 auf einem Parkplatz stehen. Danach war es vorbei... Den A5 wollte ich nicht mehr. In silber war nämlich das Auto von den Proportionen her schrecklich - kurze Motorhaube, plump und überhaupt nach nichts aussehend. Klar, in anderen Farben sieht der A5 gut aus. Aber der E92 sieht in ALLEN Farben gut aus 🙂
Mit dem Motor haben wir auch nichts falsch gemacht - der 325d ist der beste Kompromiß, denn ich mir vorstellen kann. Noch kraftvoll genug, willig hochdrehend, aber immer noch sparsam im Verbrauch und zurückhaltender bei den Kosten, als ein 330d, denn die Versicherung ist merklich billiger.

Zitat:

Original geschrieben von StylesPaniro05


Ok mit den Motoren das stimmt wirklich, gerade die 6 Zylinder, da gibts ja eigentlich nix besseres. Aber ich glaube in der heutigen Zeit wäre das für mich nicht so ausschlaggebend, fahre eh eher gediegen.

Aber jedem das seine, hatte mich nur so interessiert man liest oft: A5 oder 3er QP, 7er oder S-Klasse usw.. sind ja meistens völlig Unterschiedliche Fahrzeuge

Sagen wir du findest die Frage 3er oder 5er genauso komisch, weil es ja ebens ozwei völlig verschiedene Fahrzeugklassen sind, darf man ja nie zwei mögliche Kaufkandidaten miteinander vergleichen... Es gibt eben nicht das perfekte Auto, darum vergleicht und überlegt man doch.

Zitat:

Original geschrieben von E90Mai05



Zitat:

Original geschrieben von StylesPaniro05


Ok mit den Motoren das stimmt wirklich, gerade die 6 Zylinder, da gibts ja eigentlich nix besseres. Aber ich glaube in der heutigen Zeit wäre das für mich nicht so ausschlaggebend, fahre eh eher gediegen.

Aber jedem das seine, hatte mich nur so interessiert man liest oft: A5 oder 3er QP, 7er oder S-Klasse usw.. sind ja meistens völlig Unterschiedliche Fahrzeuge

Sagen wir du findest die Frage 3er oder 5er genauso komisch, weil es ja ebens ozwei völlig verschiedene Fahrzeugklassen sind, darf man ja nie zwei mögliche Kaufkandidaten miteinander vergleichen... Es gibt eben nicht das perfekte Auto, darum vergleicht und überlegt man doch.

ich finde diesen vergleich auch legitim.

mein händler hat mich damals auch erstmal komisch angesehen als ich zwischen 330i Limo und Z4 Coupé entscheiden wollte. Mei, dann hat doch der Fahrspaß gesiegt 😁

Zitat:

Original geschrieben von der muuz



Was spricht aus Eurer Sicht für den 3er Coupé ?

Neben allen anderen bereits genannten Eigenschaften hier nun die wichtigste: Heckantrieb. Punkt.

Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie sich Leute über hohen Verbrauch aufregen, aber im gleichen Atemzug eine beinahe 50-100 PS stärkere Nachfolgemaschine haben wollen. ;-) Das widerspricht schon der einfachen Logik. Da merkt man eben wieder, dass anscheinend der Verbrauch gerne kritisiert wird, aber bei der Kaufentscheidung meistens dann doch unter den Tisch fällt, um im Nachhinein es dann jedesmal beim Tanken zu bereuen. Ach übrigens: Heute gibt es SuperPlus bei uns für 1,41. Ich dachte, ich träume! ;-)

Habe auch A5 und 3er coupe probe gefahren und mich am Ende für das 3 Coupe entschieden.

Der Audi ist vom Erscheinungsbild einer der schönsten Autos . Beim Fahren sieht das schon anders aus.
Der Innenraum wirkt durch die sehr hohe Kante mit den kleinen Seitenscheiben sehr gedrängt, der
Wohlfühlfaktor war am Ende nicht vorhanden. Der A5 Testwagen hatte 19 Zoll + Sportfahrwerk und war
mir zu nervös. Das 3er Coupe mit 18 Zoll Mischbereifung und M Fahrwerk ist da weit komfortabeler
auch wenn man über den Abrollkomfort der Runflat Reifen nicht immer glücklich ist. Die Windgeräusche,
so wie die gesamte Geräuschkulisse war im BMW um einiges leiser.

Hallo Alle,

vielen Dank für die guten Antworten und die Meinungen. Es hilft - auch wenn es stimmt, am ende muss ich beide Probefahren und eine Entscheidung treffen.
Am Smstag fahre ich den A5, 3,0 D, Automatik Probe, den 3er evtl. Do oder kommende Woche. Optisch - von außen liegt der A5 klar vorne, aber das ist ja Geschmack. Innen fühlte ich mich im A5 etwas "gepresst" und in einem schwarz/schwarz/schwarzem (Sitze, Dashb. Dach) kam es mir sehr dunkel vor. Im BMW saß ich und fand es angenehmer von Raumgefühl.

Es wäre leicht, hätte ich mit dem 5er nicht so schlechte Erfahrung gemacht. Der war leider eine miese (Sparbrötchen) Konfig, die mein Vorgänger in der Firma gemacht hatte und ich übernahmen es so. Als laut emfinde ich nicht den Motor - ich meine extreme Windgeräusche. Es zischt und zieht an allen Fenstern bei meinem 5er.

Ich sag' Bescheid, wie die Entscheidung ausfällt. Viel Gewicht werden einfach die Sitze haben. 150 TKM in den miesen 5er Standard Teilen, haben mit dafür gesorgt, dass ich nun besonders gute brauche.

Grüße
R

der 3Liter Diesel im 330d soll ein Sahnestück sein - den würde ich sogar dem 335d vorziehen. Letzterer bekommt aber in 2009 sicher auch ein Motorenupdate. Mit NOx-Kat schafft schafft der Motor sogar Euro6.

Also ich finde der A5 ist das schönste Coupe im Preisbereich für "Normal"-Sterbliche.
Ich würde aber trotzdem das 3er Coupe als 330d (nicht 335d) nehmen, da es eben
auch sehr schön ist, wohl den besseren Motor hat (wenn das annähernd stimmt was
man so liest) und ich vermute, daß die Qualität besser ist. Und das sage ich als (BMW-
fahrender) Audi-Fan. Aber falsch machst du wohl mit keinem der beiden etwas (außer
man hat natürlich Pech, was aber für beide gilt).

Allein die Kirmesbeleuchtung im ATU-Tuning-Style am Audi ist ein Grund dieses Auto nicht zu kaufen.
Sorry, aber der A5 sieht meiner Ansicht nach bei weitem nicht so elegant-sportlich wie der E92 aus. Ich kann nicht nachvollziehen, was viele an dem A5 toll finden. A4-Vertreter-Auto mit nur zwei Türen und dem billigen Versuche (LEDs) an die Elegeanz eines BMW heranzukommen. Der fehlende Heckantrieb trägt den Rest zur Entscheidung bei.

Treffender kann man es nicht sagen - es gibt nichts hinzu zufügen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen