3er Compact Serienfahrwerk hart?
Hi!!
Ich hatte heute meinen Compact in der werkstatt zu Garantiearbeiten, habe einen 120d bekommen.
Danach war ich etwas vom Compact enttäuscht, speziell vom harten Fahrwerk mit viel Seitenneigung. Der 1er hatte das Sportfahrwerk und hatte recht wenig Platz im Radhaus, sah schon mit den kleinen 16 Zoll nicht schlecht aus.
Mein Compact hat das Serienfahrwerk und sieht sehr hoch aus, ist aber fast genauso hart wie der 1er mit Sportfahrwerk - warum eigentlich?
Auf dem Heimweg konnte ich gut schnelle Kurven auf der Landstraße vergleichen, der Compact hatte viel mehr Seitenneigung und gibt einem ein weniger sicheres Gefühl wie der 1er.
Jetzt hätte ich auch gerne das Sportfahrwerk, wahrscheinlich würden schon Sportfedern genügen.
Der 1er hat übrigens richtig Spaß gemacht, mit chip bestimmt richtig spaßig, das Fahrwerk verträgt es zumindest.
Sind die 3er Limousinen auch so hart, obwohl sie eigentlich recht hoch aussehen?
30 Antworten
Jupp, das wäre mein nächster Gedanke. Mir kam der 330ci von meinem Onkel ohne M-Paket auch immer härter vor als mein Compact mit M-Paket, allerdings waren beim 330er auch 18-Zöller montiert, somit isses wieder nicht eindeutig zu sagen ...
Vor allem meine ich , daß BMW doch beim M-Paket das spezielle Fahrwerk erwähnen würde, wenn es denn vorhanden wäre ...
Hallo, es gibt 3 verschiedene Fahrwerke für den Compact.
1. Normal, 2. das Sportfahrwerk der BMW Group, daß vor dem Facelift Serie war und 3. das M-Fahrwerk.
JEDES Fahrwerk hat andere Ferdern, Dämpfer und Stabis! Mein 320TD hat MII, mein Bruder 320td mir Sportfahrwerk. Sein Auto liegt viel stabiler. Die M-Federn sind beim Compact einfach viel zu hart geraten. Federrate viel zu hoch! Habe sie nun gegen H&R Federn getauscht. Funktioniert wunderbar mit den straffen M-Dämpfer.
Gruß Tobias 😉
Hallo zusammen!!!
Kann dem racer5 nur beipflichten; es ist knüppelhart,
jedlicher Komfort ist in München liegengeblieben. Allerdings auch die Seitenneigung!
Ich mag`s halt trotzdem,das mit dem -M-!!!
Frohes Eiersuchen!!!Ralf
Prima dann hätten wir das ja geklärt, frohe Ostern!
Ähnliche Themen
... und die Federn beim Diesel und 325ti sind gleich nochmal anders als bei 316ti und 318ti ... Somit kann man das nicht pauschalisieren ... die Vierzylinder-Benziner sind scheints nicht ganz so hart gefedert ...
Also, wie schon gesagt, bis zum Facelift war beim Compact serienmäßig eine sportliche Fahrwerksabstimmung mit 10 mm "Tieferlegung". Seit dem Facelift ist ein "weicheres" Fahrwerk verbaut worden, ob das nun nur bei den Vierzylindern so ist, oder auch beim 325ti, das weiß ich nicht.
Meiner hat die sportliche Fahrwerksabstimmung, da Vorfacelift und liegt sehr gut auf der Straße. Schnell genommene Kurven auf Landstraßen: Megaspaß 😁 !
Und seit ich das M-Aerodynamikpaket II habe, gefällt mir mein Compact noch ne Nummer besser!
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
hast du Spurverbreiterungen oder ne Auspuffblende?
das würde mich noch reizen
So, nach langer Wartezeit habe ich gestern von meinem unfreundlichen 😠 Freundlichen die bestellte Auspuffblende in Chrom bekommen.
Also ich bin seeehhhr enttäuscht! Auch mit der Blende sieht der Auspuff immer noch sehr verloren aus in der M-Heckschürze 🙁 . Ich hätte da schon etwas mehr erwartet.
Ich habe die Blende nur einmal draufgesteckt, war enttäuscht, habe zwei Bilder davon gemacht, dann habe ich sie wieder runtergenommen. Also falls jemand interesse hat, die Blende ist neu! Bei der normalen Serien-Heckschürze würde die Blende gut aussehen, weil da der Ausschnitt für das Endrohr kleiner und runder ist.
Hier mal ein Bild von der BMW-Auspuffrohrblende Chrom mit der M-Heckschürze:
Und noch ein Bild direkt von hinten:
P.S.: Und morgen kümmer ich mich um eine bessere Lösung, es gibt ja nicht nur die Blende von BMW, da kommt was anderes dran 😁
Fahre auch seit 3 Jahren einen 320td compact
und bin mit dem Wagen zufrieden. Allerdings
das Fahrwerk ist für mich zu hart. Es macht aus
dem Wagen leider eine Rumpelkiste.
Wenn man beruflich Strecke fährt ist dieses
Fahrwerk nicht empfehlenswert.
hey die selbe Blende habe ich auch, gut das ich ne serien schürze habe 😁
Wie wärs mit einer 2 Rohr Blende ala 325ti?
oder oval
Na ja, mit ner Doppelrohrblende wäre ich schon ein Möchtegern-325ti, da würde ich mich wie ein Hochstapler fühlen 😉 , aber morgen schau ich mich mal nach was besserem um.
Ein Bekannter von mir hat den E36 316er mit einer ovalen Endrohrblende, das schaut wirklich super aus. Vielleicht bekomme ich so eine auch für mein Auto. Allerdings ist der Rohrdurchmesser bei mir größer als beim E36, deshalb passt dieselbe bei mir nicht.
Ich hab die Blende in schwarz ... bin auch etwas enttäuscht, aber eher, weil sie so kurz ist... Und die komische Schraube an der unterseite sieht mal total schrottig aus, weshalb ich sie gleich weggelassen hab ... Hält auch so...
Bei meiner Chromblende war gar keine Schraube dabei, zwar ein Loch unten für eine Schraube aber keine Schraube??? 😰
Zitat:
. Es macht aus dem Wagen leider eine Rumpelkiste.
Das ist genau das, was mich gewundert hat. Meiner ist ohne Sportfahrwerk (was ich aber gerne hätte, schnelle Landstraßekurven machen so nämlich keinen Spaß mit der Seitenneigung) schon ziemlich hart und eigentlich nicht angenehm auf schlechten Straßen. Glaube nicht, das die E46 Limo auch so hart ist.
So, eine neue Blende, diesmal nicht von BMW, und schon schaut der knackige Hintern noch fetter aus!!!
😉 😁