3er Cabrio? wenn ja, welches?

BMW 3er

moin, es steht die Überlegung im Raume, unseren Auris Hybrid (Vernunftauto) gegen ein Spassauto zu tauschen. Ein Cabrio wäre da die Wahl, weil wir nur 2 sind und das Auto nur für Urlaub etc. genutzt würde.

allerdings kenne ich mich mit BMW gar nicht aus. Der Wunschwagen sollte ruhig mind. 150 PS leisten, am liebsten Automatik und nicht älter als 10 Jahre sein.
Händler wäre okay, da Ankauf des Auris erforderlich wäre.

was könnt ihr da empfehlen oder von was abraten?

vielen Dank schonmal vorneweg
Berti

Beste Antwort im Thema

*Nimm einen 6-Zylinder
*Nimm einen LCI, d.h. Bj ab 03/2010
*Möglichst viel Ausstattung

40 weitere Antworten
40 Antworten

...vorallem. ..siehe Eingangspost. ..muss man erst mal wissen ob einem das 3er Cabrio überhaupt zusagt. ....
Und das kann man nur durch Anschauen und ,Probefahrt herausfinden !!
Und wenn dann zusätzlich das Budget genannt wird kann man auch vernünftig Tipps geben .

Oder soll der Thread als Beschäftigungstherapie fungieren? ??

Ich kann dir das 330d (E93, LCI) Cabrio empfehlen. Das hatte ich ca. zwei Jahre und war sehr zufrieden mit dem Auto. Der Diesel ist durchzugsstark und hört sich nach meinem Empfinden auch passabel an. Evtl. sagt dir der 330i auch zu. Kleinere Motoren kenne ich in dieser Baureihe nicht. Ich kann mir vorstellen, dass alles unter dem 325er recht träge ist aufgrund des Gewichts des Autos. Vom Hörensagen soll der 325er auch etwas anfälliger sein als der 330er und von den Unterhaltskosten müssten beide etwa gleich sein. Warum also nicht zum 330er greifen? Vor allem sind die auch oft besser ausgestattet. Das große Navi ist ein Muss. Auch die Automatik ist nicht zu verachten. Aber Vorsicht: BMW ist nicht Toyota

Zitat:

@Bert B. schrieb am 27. Mai 2018 um 07:10:53 Uhr:


solche Antworten wie hier habe ich irgendwie erwartet. Schade, daß keiner zumindest mal grob sagen mag, ob zb Motor x oder Automatik oder Bj y was taugen oder nicht.

Ich kann dir Garantieren : hier im Forum hast du zu jedem Motor und Getriebe jemanden der schlechte Erfahrung damit hatte. Trotzdem hat BMW diese Millionen Fach verkauft. Demnach taugen alle was!

Benziner, kein Diesel...wohnen in der Stadt und das Auto würde so ca. 9000km im Jahr gefahren.
Budget, wenn ein Händler den Auris ankaufen würde für einen vernünftigen Preis, bis 15.000, sag ich mal. Wir hatten mal vor ca. zehn Jahren nennen 518. Das war ne lahme Ente, daher auch meine Idee nach mindestens 150PS oder gerne auch mehr. Versicherung ist bei SF 26, also sehr niedrig schon und daher kein echtes Drama.
Getriebe...Ein ex Volvo hielt 370.000 als Automatik, dann wars im Eimer. Beim letzten Volvo mit Diesel wurde das Getriebe auch gespült....War schon ne gute Idee.

Ähnliche Themen

hier mal ein paar Links...ist vom Tablet etwas kniffelig:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=260315057 328i

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=259547198 328i

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=259825337 330i

https://www.autoscout24.de/.../...3dd5967a-e698-4e43-a4bc-55958a286a89 330i

Den 328i gab es nicht in Deutschland, daher sind die ersten beiden wohl Reimporte.
Mir persönlich würde von deiner Auswahl der dritte am besten gefallen. Allerdings wären die Standardsitze ein K.O. Kriterium für mich. Die Sportsitze finde ich deutlich angenehmer. Hier solltest du definitiv beide Varianten mal Probesitzen- und fahren

ah, okay, wusste ich zb gar nicht, das es die 528 in D nicht gab.
der dritte gefällt mir auch am besten, auch die Farbkombi. wäre der Preis okay?
die Sitze....ich kenne in meinem ganzen Autofahrerleben nur normale Sitze, daher würde ich die jetzt mal nicht ausschließen wollen.

Der Preis ist denke ich in Ordnung. Willst du den Wagen auch im Winter fahren? Sind Winterreifen dabei? Ich würde auf jeden Fall noch versuchen einen Service auszuhandeln, der letzte ist ja doch schon etwas her.
Was mir noch einfällt, der Wagen hat nur das Standard Soundsystem. Vielen ist das zu schlecht (zum "normalen" Musik hören reichts allemal). Solltest du da größeren Wert drauf legen müsstest du nach einem Wagen Ausschau halten der entweder das Harman Cardon System oder das Logic 7 hat.

..spielt beim Offenfahren aber keine Rolle. .. 😁

Sportsiitze schon eher 😎

Bei den vier Angeboten welche du hier verlinkt hast handelt es sich mit ziemlicher Sicherheit um Unfallfahrzeuge. Bei keinem Inserat fällt das Wort Unfallfrei. US Reimporte sind sowieso dafür bekannt das es nahezu alles Unfaller sind welche in Litauen repariert werden. Bei den beiden Modellen aus Deutschland war vielleicht nur was kleines.

Benziner, als 325i, oder besser 330i suchen.
28i sind wie erwähnt, Re-Importe. Da ist Vorsicht angesagt.
Ich würde im schwereren Cabrio den 30i nehmen.
335 ist natürlich noch souveräner, aber auch ne Ecke teurer.

passt nicht ganz, aber der Motor in diesem https://www.autoweller.de/.../...-aut-navi-xenon-m-paket-leder-adv?... ist der 2.0 der N43, der angeblich schlechteste Motor von BMW? Magermix, DI, Feinstaub?

Die ersten zwei sind Amerikaner (seitliche Blinker in der vorderen Stossstange). Der erste hatte einen Unfall, Stossstange/Scheinwerfer/Haube extrem schleicht eingepasst. Ich wüsste auch nicht, warum dieses gesteppte Leder drin sein sollte. Woher hat er denn die M3-Felgen her? Beide sind innen extrem verschmutzt, das lässt schon vieles erahnen. Dann ist auch die Frage, ob die Kilometer so stimmen, denn beide wurden auf km/h umgebaut. Schau dir beim zweiten den Fahrersitz an, das Leder bei der Lehne, Seitenstütze.

Der Dritte hat eine Farbe, welche sich nur schwer wiederverkaufen lässt. Vielleicht kommt er dir da noch entgegen. Scheint aber sehr gut ausgestattet zu sein. Der Vierte ist auf dem ersten Blick ebenfalls ok.

Umso genauer ich den Ersten anschaue, umso spektakulärer wird er! 😁

- Foto Nr. 1 Spaltmasse Haube/Stossstange
- Foto Nr. 2 Spaltmasse Türe/vorderer Kotflügel, die ganze Tür ist weiter aussen
- Foto Nr. 4 Schwellerverkleidung zu weit aussen
- Foto Nr. 5 Farbunterschiede hinterer Kotflügel zur restlichen Seite
- Foto Nr. 6 Dach, hinterste Fuge nicht bündig, Farbklecks zwischen Türe hinten, Schweller und hinterer Kotflügel
- Foto Nr. 7 Spaltmasse hintere Stossstange/Rückleuchten, Kotflügel total schlecht
- Foto Nr. 8 Spaltmasse Rückleuchte/Kofferraumdeckel schlecht
- Foto Nr. 12 so eine dreckige Innentüre muss man mal hinbringen
- Foto Nr. 15 Deckel Handschuhfach schief eingepasst, Leder in Sitzen hat Risse

Wer DEN kauft ist selber schuld 😁

Beim ersten ist auch das Armaturenbrett sauber beledert 😁
Mein lieber Mann ........

Hatten US-Modelle kleinere Bremsen?
Die vordere Scheibe sieht schon recht mickrig aus.... oder ist nur die Felge so groß?

Deine Antwort
Ähnliche Themen