3er Cabrio? wenn ja, welches?
moin, es steht die Überlegung im Raume, unseren Auris Hybrid (Vernunftauto) gegen ein Spassauto zu tauschen. Ein Cabrio wäre da die Wahl, weil wir nur 2 sind und das Auto nur für Urlaub etc. genutzt würde.
allerdings kenne ich mich mit BMW gar nicht aus. Der Wunschwagen sollte ruhig mind. 150 PS leisten, am liebsten Automatik und nicht älter als 10 Jahre sein.
Händler wäre okay, da Ankauf des Auris erforderlich wäre.
was könnt ihr da empfehlen oder von was abraten?
vielen Dank schonmal vorneweg
Berti
Beste Antwort im Thema
*Nimm einen 6-Zylinder
*Nimm einen LCI, d.h. Bj ab 03/2010
*Möglichst viel Ausstattung
40 Antworten
Wenn Cabrio dann würde für mich bei den Benzinern nur der 335 N55 in Frage kommen, da alle anderen N53 Motoren.
Wenn Diesel dann 325D 330D 320D
Zu den beiden ersten 328er kann ich bisschen was sagen, die gab es bereits als ich vor paar Monaten gesucht habe.
Den ersten fand ich auf den ersten Blick auch ganz schick im Internet. Damals stand er noch für 11500€ bei einem Händler in Bayern drin. Bei meinem Anruf hieß es "nur an Gewerbe, ich traue mir nicht zu für den Wagen Garantie zu geben". Einen Monat später stand er dann für ca. 17500€ bei einem anderen Händler drin, ist nun wohl schon wieder stark im Preis gesunken. Optisch deutet wirklich viel auf einen Unfallwagen hin.
Bei dem Händler von dem zweiten hatte ich mir einen anderen US-Import 335i in rot angeschaut. Der Verkäufer berichtete von dem zweiten schwarzen 3er BMW 328i mit großen Wasserproblemen bei der Dachkonstruktion, den ich mir angucken könnte, wenn er repariert sei. Er scheint dann also immer noch nicht verkauft.
die Motoren scheinen bei BMW ja ordentlich Zicken zu machen im Vergleich zu den älteren wie M50 etc.
da mein Budget begrenzt ist, kann ich sicher nicht auf einen mit N55 schauen.
und zu den velinkten Autos: nachdem so explizit auf die Möglichkeit der Unfälle hingewiesen wurde, wird es auch für mich immer klarer, das die nix sind.
der Rote wäre evtl ne Option, ist allerdings auch nicht als unfallfrei deklariert. Da trau ich mich nicht so ran.
eilt ja auch nicht wirklich.
Wie hoch ist denn etwa das Budget?
Ok, gelesen, ca.15 k... Evtl. nen durchreparierten 320er suchen.
R6 wäre halt im Cabrio definitiv souveräner.
Ähnliche Themen
Mein Nachbar hat den 325i (3.0l) als Schalter. Ich könnte nicht sagen das der "schlecht" geht. 😉 Meines Wissens jetzt mit über 200 Tkm ohne größere Reparaturen, allerdings ein reines Sommerfahrzeug.
Ich würde den Motor aber nicht so pauschal aussondieren...
Wenn ein N53 keine Probleme macht, dann ist es ein genialer Motor, niedriger Verbauch, sehr direkte Gasannahne und viel Power
ein N53 ist aber ein Motor mit DI. Die stehen sicher als Nächstes auf der Liste der DUH. Und wer möchte schon mit schlechtem Gewissen seine Umwelt mit Feinstaub belasten....
Zitat:
@Aemix schrieb am 30. Mai 2018 um 08:43:03 Uhr:
War ja mein Reden, N55 als einziger bei den Cabys der einigermassen vernünftig.
N55 ist genauso ein direkt einspritzte.
Hab auch nicht geschrieben welcher saugrohr eingespritzt ist,... keiner. Hab geschrieben welcher verlässlich und weniger anfällig ist. Das bleibt halt nur der N55