3er BMW Limousine - Klischee?
Hallo,
ich bin seit ein paar Monaten besitzer eines E91 Kombi. Mit dem PKW bin ich zufrieden. Was meine Entscheidung für einen Kombi und gegen eine normale Limousine oder Coupé war unter anderem der subjektive Eindruch das gerade 3er Fahrer:
- generell sehr offensiv im Straßenverkehr agieren
- subjektiv hier in meiner Nachbarschaft doch einige junge Kerle imit ihren BMW mit 60-70 km/h durch eine verkehrberuhigter Bereich brettern und die Nachbarschaft nur Beschimpfungen und Kopfschütteln übrig hat.
Seitdem ich jetzt den BMW fahre bestätigt sich mir der Eindruck: Und jedesmal wenn ich eine "fragwürdige" Situation sehe denke ich immer: Der fährt ja auch kein Kombi, sondern eine Limousine.
Ist das nur ein Vorurteil oder wie seht auch einen Untershcied zwischen 3er Kombi und Limousine im Straßenverkehr?
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
@klez:
Danke für die Links. Das ist genau das, was ich sagen wollte. Ich hab gemeint Reihenmotoren von BMW. Die sollten ruhiger sein? Sind aber nicht. Und wenn du es sagst, dann bist du den Audi V6 nicht gefahren... Also lebt in deiner BMW Welt oder geh in 30er Zone und bringe alle Kinder um...Zum xDrive... Wozu ist Allradantrieb, der bei höherer Geschwindigkeitet keine
Sicherheit bringt. Und erzähle mal nicht über Kraftstoffersparnis, weil der, der Krafstoff sparen will kauft keinen Allrad.Und BTW ich habe hier BMW mehrmals auch gelobt, also bin nicht nur einseitig. Beide Marken sind gut.
Alles gute,
Rudi
V6-Motoren sind von der Laufruhe immer ein Kompromiss. Zudem, wenn sie aus Kostengründen mit einem Zylinder von 90° hergestellt werden. Audi baut nur die großen Diesel mit einem Winkel von 60°, diese sind dann auch deutlich laufruhiger. Der 3,0 tdi ist mit 90° wesentlich unruhiger und bringt deutlich mehr Vibrationen auf das gesamte Fahrzeug als die neuen x30d. Der einzige laufruhige 6 Zyl. Diesel von Audi ist der 2,7 tdi.
Zu Deinen Aussagen XDrive:
Vor einigen Wochen gab es im im A4 und A5-Forum einige Threads zu Traktionsproblemen beim Quattro.
z.B.:
www.motor-talk.de/.../...n-kein-antrieb-an-vorderraedern-t2557959.html
oder hier
www.motor-talk.de/.../...aragenauffahrt-haengengeblieben-t2532238.html
Daraufhin hast Du selbst hier im 3er-Forum folgenden Thread eröffnet, wobei Du technisch sehr umfangreiche Informationen über die Funktionsweise des XDrive erhalten hast:
www.motor-talk.de/forum/xdrive-beschreibung-t2592103.html
Als Du im Thread bemerkt hast, dass der XDrive bei der Kraftverteilung auf einzelne Achsen und Räder deutlich besser ist hast Du begonnen nach Schwächen des xdrive zu suchen. Dabei hast Du sehr akribisch alle Datenblätter durchgearbeitet und alles, was auf einen Nachteil des xdrive hindeuten könnte rot markiert und in diesem Thread gepostet:
www.motor-talk.de/.../bmw-vs-audi-jetzt-gehts-los-t2630780.html?...
Dass das vorwiegend mechanische Quattro-Konzept von Audi deutliche Nachteile hat ist längst bekannt und wird auch in den Audi-Foren oft diskutiert.
www.youtube.com/watch?v=dGWsogAlZLE
Du wirst im BMW-Forum keine Threads über Probleme mit XDrive finden, weil es in der Kraftverteilung auf einzelne Achsen und Räder wesentlich besser ist.
Leuten wie Dir geht es nie um eine sachliche Diskussion, sondern darum die Fakten zu verdrehen und die Schwächen der Produkte von Audi so gut es geht zu verbergen.
Meine ganz ehrliche Meinung: Ich glaube Du bist krank!
191 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von routeb3
Habe es bisher auf 1 Punkt gebracht in 20 Jahren und > 500.000 unfallfreien km. Was bin ich doch für ein unwürdiger Limo-Fahrer...
Aber gerade vor 2 Wochen wurde ich in einem Odenwälder Kuhkaff Ortsausgang mit 59 km/h geblitzt. Macht 15 EUR für die Dorfkasse und ich habe was fürs Image getan...
Der war gut. 😉
Hätte innerorts 2-3 fast fliegende Vögel mitgenommen, obwohl ich kein Cabrio fahre, war dann aber wohl doch zu langsam.
Geblitzt wurde ich noch nie, muss ich noch nachholen.
Aber die "grünen" halten mich gerne mal an, auch 4 mal in fast nur einer Woche an der selben Stelle, liegt am e90 denke ich...
Zitat:
Original geschrieben von Karl Nickel
aber ich halte mich an die Regeln 😉
Echt? Ich nicht. Ich bin in der Regel 10-20Km/h zu schnell. Auf der Autobahn auch öfter mal mehr. Besonders dann wenn das elektronische Verkehrsleitsystem (schrott) mal wieder 80 vorschreibt obwohl alle 3 Spuren frei sind und kein Stau in der Nähe ist.
Sehr nett hier bei euch im BMW Forum.
War die Tage eigentlich nur hier unterwegs, weil ich mehr
über den 335i erfahren wollte. Bin dann durch Zufall hier
in diesem Thread gelandet und habe mich jetzt durch die
6 Seiten gelesen und muss nun auch noch kurz meinen
Kommentar hier hinterlassen.
Zum Klischee kann ich nur sagen, es liegt immer am jeweiligen
Fahrer und nicht am Fahrzeug. Klar ist einem subjektiv
aufgefallen, dass in e30 und e36 n Haufen ausländische
Mitbürger rumfahren.
Aber das sind selten die, die auf der AB mit 50cm Abstand
in meinen Kofferraum fahren, obwohl vor mir 10 weitere
Fahrzeuge sind.
Deshalb denke ich, dass man schon gar keinen Vergleich
zwischen Limo und Kombi anstellen kann.
Gruß
Andre
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Spliffstar
Super coming out Klez😉
Verdammt! Hab nicht bedacht, dass ich ja eine Limo fahre. Whatever. Klischees muß man ab und an bestätigen, sonst gäbe es ja keinen Gesprächsstoff mehr.
BTW: BMWs sind nicht gut zu Vögeln 😎 In den ersten 3 Monaten hab ich mit meinem neuen 2 Vögel abgeschossen. Das ist mir in meiner gesamtem Autofahrer Karriere noch nie passiert.
Geblitzt wurde ich vor 6 Jahren in meiner Probezeit und noch nicht mal da kam was. Ist es nicht immer so? die vorsichtigen Fahrer die normalerweise langsam fahren, werden öfters geblitzt als welche die schneller unterwegs sind. Dafür werde ich öfters angehalten "allgemeine Verkehrskontrolle"
bisschen Spaß muss man haben beim Autofahren. Sonst kann man auch direkt ein 80PS Auto kaufen.
Allen frohe Ostern und fahrt vorsichtig 😉
Zitat:
Original geschrieben von king_brainy
Sehr nett hier bei euch im BMW Forum.War die Tage eigentlich nur hier unterwegs, weil ich mehr
über den 335i erfahren wollte. Bin dann durch Zufall hier
in diesem Thread gelandet und habe mich jetzt durch die
6 Seiten gelesen...
Nimm den neuen A4 3.0 TDI. Super Leistung + super Verbrauch. Ich bin von dem A3 auch umgestiegen und sehr zufrieden.
Zitat:
Deshalb denke ich, dass man schon gar keinen Vergleich
zwischen Limo und Kombi anstellen kann.
Doch. Ich wollte Kombi nicht, weil zu familiär ausschaut.
MfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Nimm den neuen A4 3.0 TDI. Super Leistung + super Verbrauch. Ich bin von dem A3 auch umgestiegen und sehr zufrieden.
Mit v-Max 266 😁😁😁 im Heizölbrenner😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Doch. Ich wollte Kombi nicht, weil zu familiär ausschaut.MfG,
Rudi
Und ich würd jeden BMW Kombi einem Audi vorziehen schon alleine wegen der Motorentechnik😉
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Nimm den neuen A4 3.0 TDI. Super Leistung + super Verbrauch. Ich bin von dem A3 auch umgestiegen und sehr zufrieden.Zitat:
Original geschrieben von king_brainy
Sehr nett hier bei euch im BMW Forum.War die Tage eigentlich nur hier unterwegs, weil ich mehr
über den 335i erfahren wollte. Bin dann durch Zufall hier
in diesem Thread gelandet und habe mich jetzt durch die
6 Seiten gelesen...
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Doch. Ich wollte Kombi nicht, weil zu familiär ausschaut.Zitat:
Deshalb denke ich, dass man schon gar keinen Vergleich
zwischen Limo und Kombi anstellen kann.MfG,
Rudi
Immer diese Audi Fahrer im BMW Forum
Würde mir an deiner Stelle einen BMW zulegen so oft wie du hier auftauchst 😉😉
Zitat:
Original geschrieben von Spliffstar
...
Mit v-Max 266 😁😁😁 im Heizölbrenner😁😁😁
Darauf hast Du dich aber eingeschossen... 😛 😉
Habe gerade mal nachgeschaut der 3l-TDI ist mit 250 km/h eingetragen von daher ist der Tachowert von 266 in der Toleranz was die Voreilung angeht.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von king_brainy
Aber das sind selten die, die auf der AB mit 50cm Abstand
in meinen Kofferraum fahren, obwohl vor mir 10 weitere
Fahrzeuge sind.Gruß
Andre
da hast du aber so etwas von Recht 😎.....
lg
Peter
Zitat:
Nimm den neuen A4 3.0 TDI. Super Leistung + super Verbrauch. Ich bin von dem A3 auch umgestiegen und sehr zufrieden.
Auch wenn ich aufgrund Optik innen und außen und quattro gerne
einen A4 nehmen würde, bin ich mit den im A4 verfügbaren Motoren
nicht glücklich.
Ich möchte keinen Diesel Motor mehr, auch wenn mir die Vorzüge
bekannt sind und bei mir ein Diesel wirtschaftlicher wäre, möchte
ich gerne einen 6 Zylinder Benziner fahren.
Und der 3.2 FSI im A4 ist da keine Option.
Zitat:
Würde mir an deiner Stelle einen BMW zulegen so oft wie du hier auftauchst
darüber denke ich ja im Moment nach. Möchte dann aber gerne schon das
FL wegen der meiner Meinung nach schöneren Optik, Handschalter
und x-Drive, was aber leider in dieser Kombi nur recht schlecht auf
dem Gebrauchtwagenmarkt verfügbar ist.
Grüße
Andre
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Darauf hast Du dich aber eingeschossen... 😛 😉Habe gerade mal nachgeschaut der 3l-TDI ist mit 250 km/h eingetragen von daher ist der Tachowert von 266 in der Toleranz was die Voreilung angeht.
Grüße
Danke gengolf😉
Tja Rudi die Warheit tut manchmal weh.......😁😁😁😁
Die 3er Limousine gibt finde ich recht gut das Image der Marke BMW wieder: familientaugliche Vertreterkarre, am besten mit Dieselmotor, damit das Efficient-Dynamics-Geschwafel noch halbwegs glaubwürdig ist.
BMW hat ja durch ED selbst eingesehen, dass sie im Sportwagenbau keien Chance gegen Mercedes oder gar Audi haben. Daher haben sie sich zurecht darauf konzentriert, sparsame 4-Zylöinder-Diesel zu bauen, alles weiter haben sie zu recht anderen Marken überlassen.
Wenn ich die kraftlosen V8 und V10 aus M3/M5 sehe (im Vergleich zu den bulldoggen bei Audi und MB) war das eine kluge entscheidung vom BMW.