3er BMW Kaufempfehlung

BMW 3er E46

Moin allerseits,

ich habe mich dazu entschlossen einen 3er BMW (E46) zu kaufen. Leider habe ich überhaupt keine Ahnung von Motoren und Technik.

Ich wäre dankbar wenn mir hier ein paar Tips gegeben werden. Also meine Anforderungen wären:

- möglichst hohe Kilometerleistung möglich
- viel Autobahnstrecken
- sportliches Fahrverhalten

Ich habe den 320d und den 320i ins Auge gefasst. Wollte allerdings nicht viel mehr als 17.000 Euro ausgeben. Die gefahrenen Kilometer sollten auch nicht unbedingt 100.000km überschreiten.

Lohnt sich auch ein 318 oder 316? Und welchen Motor soll ich nehmen? Also wieviel kW?`

Freue mich über jeden Tipp, bin absoluter Auto-Nixraffer, mir gefallen nur Design und Optik des 3er am besten. Deshalb meine Entscheidung.

Viele Grüße
Chris

28 Antworten

Den 316 würde ich nicht nehmen. Meine persönliche Regel: Kaufe nie den schwächsten Motor eines Modells.

Der 320d läuft echt gut. Meiner mit 150PS und Sportfahrwerk+17Zoll ist echt sportlich fahrbar. Aber auch der Vor-Facelift 136PS 320d läuft gut und sparsam.

Bei den Benzinern würde ich den 320i oder höher nehmen. Ist halt ein Sechszylinder und da sind ja die BMWs ohne Frage die Besten! Der 318i ist vielleicht sogar etwas spritziger, ist aber nur ne Annahme.

STT

Ich habe den 320i und den 323i (jetzt 325i) Probe gefahren. Beides Automatik.
Der 320i zieht nur, wenn man die Gänge ausdreht. Ich fand ihn zu schwächlich, geradezu enttäuschend. Der 2,5-Liter fährt sich erheblich besser und komfortabler, gerade bei höheren Geschwindigkeiten. Verbrauch ist eher niedriger, vor allem auf der Autobahn. Da der größere Motor auch bei niedrigen Drehzahlen ordentlich anschiebt, sollte er auch länger halten als die kleineren Modelle.

Nen Diesel hab ich nicht gefahren, aber vom Drehomentverlauf her würde ich vermuten, daß ein 320d einem 320i auf vorzuziehen ist.

Gruß

Schwierig, beide sind super Autos, mein Kollege fährt nen 320i und ist damit sehr zufrieden, ist allerdings auch überzeugter Benzinerfahrer 🙂

Evtl. würde ich an deiner Stelle den Diesel nehmen, wenn du viel fährst (was deine Angaben implizieren), dann ist so ein niedriger Verbrauch schon was nettes 😁 Und in der Höchstgeschwindigkeit steht er dem 320i nicht viel nach.

Vom "Feeling" her, also Durchzug unterhalb 150km/h, muss man den 320d mit einem 325i vergleichen!

Auf jeden Fall die engeren Kandidaten Probe fahren! Jeder hat andere Vorstellungen...

Viele Grüße, Timo

Ähnliche Themen

hallo,

ich fahre den 320d mit 136 ps und bin damit zufrieden. ein klasse auto finde ich. diesel lohnt sich generell bei einer höheren fahrleistung. irgendwo stand mal, dass sich der 320d im vergleich zu dem passenden benzinermodel schon ab 15000 km laufleistung im jahr lohnt. wenn du sagst, du fährst viel autobahn ist das doch genau richtig für nen diesel. ich wollte auch noch ein bisschen komfort und hab mir meinen mit klimaautomatik, lordosenstütze, xenon, sitzheizung, schiebedach usw gekauft. ist bj 01.01 und ich hab ihr dieses jahr im januar gekauft. hat 19500 eur gekostet mit 54500 km. jetzt kannst du dir ungefähr so nen preislichen rahmen setzen. autoscout24 kannst du alles angeben was so drin sein soll und den max. preis.
viel spaß bei der qual der wahl.

gruß matze

na wenn du nicht mehr als 17.000 ausgeben möchtest wird es wohl schwer werden einen 320D mit 150Ps oder den neuen 320i mit der 2.3l Maschine zu bekommen. Da wird wohl nur der alte 320d oder der 320i mit der 2.0 Maschine und 150PS in Frage kommen. Eine kleinere Maschine geht natürlich immer würde ich aber nicht empfehlen da der 3er mit ein bisschen Ausstattung doch mitlerweile einiges auf die Waage bringt. Ich persöhnlich fahren den 2.0 6 Zylinder Beziner und er ist auf keinen Fall lahm. Die meisten die das behaupten fahren das Teil meistens viel zu untertourig. Über 3000 u/min macht er schon ordentlich los. Er ist zwar kein Sportwagen aber das sind andere Autos mit 150PS und der Masse auch nicht. Und ordentlich gefahren steht er in Geschwindigkeit und Beschleunigung dem neuen 320D in nichts nach, er verbraucht nur etwas mehr, klingt dafür aber besser und begeistert mich immer wieder mit der Laufruhe und dem genialem Sound.

Ich stand vor kurzem vor der Entscheidung 320 oder 323. 318 war mir zu lahm. Die 6Zylinder sind von Haus aus besser ausgestattet. Der Verbrauch ist zwischen 320 und 323 fast gleich aber der 323 geht über 200 noch gut weiter. Das Teil macht richtig spaß. Wenn du deinen Bauch mitentscheiden läßt nimmst du vielleicht ehr den 323. Fahre die Wagen auf jeden Fall. Die Wahl fällt dann viel leichter.
Mein 323 83000km alles dran incls. Sportsitze, Teilleder, Klimatronic, PDC, Regensensor ect. pp. für 13800 Teuros

Hallo, ich versuche mal dir zu helfen!

In erster Linie kannst du eigentlich mit keinem (außer dem 316i) was falsch machen!!

wenn du natürlich viel fährst, dann würde sich der Diesel lohnen, jedoch wird es wirklich schwer sein, für 17000 € einen zu finden, der dann auch noch unter 100.000km gelaufen hat.

Ich kann dir persönlich den 318i empfehlen!

Da ich bei BMW arbeite und eigentlich schon sehr viele Modelle gefahren habe, kann ich, denke ich getrost meine Meinung über die Maschinen äußern!

zum 316i! Der 316i ist sparsam aber hat im Gegensatz zum 318i zu wenig Power und ist untenrum etwas lahm.

Der 318i ist spritzig und geht mit der 142 PS Maschine richtig gut und läuft auch locker seine 220KM/H !!! (laut Tacho) Verbrauch um die 9 Liter.

der 320i mit 150PS ist träge und untenrum etwas langsamer als der neue Motor mit 170PS. der 323i wurde ja ersetzt. Verbrauch um die 10 - 11 Liter.... natürlich immer je nach Fahrweise! Kann auch mal 9 sein, jedoch ist er dann nicht sportlich bewegt worden 😉

Wenn du etwas höhere Wartungskosten einrechnest und dir der geringfügig höhere Spritverbrauch nichts ausmacht, dann würde ich eher zu einem 6Zylinder tendieren, wobei aber nicht zu vergessen ist, dass dieser auch bezahlt werden will!!

Inspektionskosten usw... denke das brauchen wir nicht zu erläutern!

der 320i ist ein sehr laufruhiger Motor und zieht auch sehr gut! Jedoch ist der 318i spritziger!!!

der 325i jedoch ist ein sehr guter Motor! Der geht in allen Drehzahlen richtig gut.

Sag mir doch mal wieviel km du im Jahr fährst?!

Ab 20000km würde sich der Diesel ja lohnen! dann kann ich dir den neuen 318d bzw für 17000€ den älteren 320D empfehlen!! Alles sehr gute Dieselmaschinen, mit super Klang!

Bei weiteren Fragen, einfach mailen!!

mfg

Florian

Hallo!
Wer wirklich sportlich fahren will kommt eigentlich um einen Benziner nicht herum, da die Diesel grundsätzlich ein sehr viel geringeres nutzbares Drehzahlband haben.
Der neue 318i mit 2,0l Hubraum und 143 PS ist der beste Kompromiss aus Wirtschaftlichkeit und guten Fahrleistungen.
Bei den 6-Zylindern um 17000 Euro bietet sich der 323i mit 2,5l-Motor an. Der 320d mit 136 PS bietet sehr viel mehr Durchzugskraft als die genannten Benziner, ist extrem sparsam: die tolle Durchzugskraft liegt allerdings nur zwischen etwa 2500 und 4000 Umdrehungen an: da fehlt ein 6. Gang. Die Benziner entfalten ihre Leistung gleichmäßiger.
Wer viel Autobahn fährt und die Höchstgeschwindigkeit selten ausnutzt kann gut mit den Nachteilen des 320d 136PS leben und die Vorzüge wie hohe Durchzugskraft und geringer Verbrauch genießen.
MfG

was lese ich hier? 318i spritziger als 320i ??
mitnichten!!
27 PS mehr lassen sich nicht so einfach verneinen.
der unterschied ist zwar nicht groß aber der 320i geht in jeder situation besser. der 318i geht vieleicht subjektiv besser weil der vierzylinder rauer läuft und lauter ist. die sixpax kommen im e46 eher unspektakulär und komfortabel auf speed.

für 17000€ bekommt man locker nen vernünftigen 328i.
hab meinen im mai 03 für 14000€ beim BMW-händler geholt, ez 6/98 82000km gute ausstatung.
also nich am falschen ende sparen; im verbrauch unterscheiden sich die sechszylinder benziner untereinander kaum, in der performance jedoch erheblich.

Hallo Matze!

Da ich bei BMW arbeite wie schon erwähnt, ist es richtig das der 318i spritziger als der 320i ist! Der Sechszylinder ist untenrum sehr träge, da er im Verhältnis einen viel zu kleinen Hubraum hat!
Bist du beide mal gefahren?
Die 27 Ps haben da nämlich gar nichts mit zu tun!

Die Masse des Motors macht es da!!!

Zum Thema verbrauch!! Ich finde 2 - 4 Liter auf 100km auf Dauer doch etwas viel!

Der 318i ist meiner Meinung nach nen Top Auto! Selbst der 318i mit 116 PS!!!!

kommt halt drauf an wie man spritzig definiert; ich messe die "spritzigkeit" an objektiv gemessenen fahrleistungen.

BMW werksangaben:
318i 320i
topspeed 218km/h 226km/h
0-100km/h 9,3sek 8,3sek
80-120km/h 9,2ek 8,7sek

der mehrverbrauch des 320i ist natürlich deutlich spürbarer als die minimal besseren fahrleistungen. ich persönlich muss gestehen, dass ich es nicht im geringsten nachvollziehen kann dass es leute gibt die sich nen 320i kaufen. ein sechszylinder muss in meinen augen mindestens 2,5 liter hubraum haben, damit die höheren kosten in einer vernünftigen relation zu dem plus an "freude am fahren" stehen.

da hast du vollkommen Recht!

Der 320i ist als sechszylinder nur bedingt zu empfehlen!

Einfach zu wenig Hubraum!! Klar übertrifft er den 318 in Sachen Höchstgeschwindigkeit! Aber für einen 6 Zylinder ist er einfach nicht der Richtige Motor!

Natürlich ist er schnell!! ´knapp 230 sind nicht zu verachten!

Auch werden viele sagen, hey Leute der 320 ist topp!! Ich habe einen! umso besser, wenn die Leute zufrieden sind!

Der neue mit 170PS ist auch etwas spritziger! aber den mit 150PS kann ICH nicht empfehlen!

Das ist nur meine Meinung!!!

ich würde mir wenn, einen 318 i holen, oder wenn ich die finaziellen Mittel hätte einen 325 ---> und höher!

mfg

Florian

Also Deine 17.000 EUR reichen aus für einen 99er 323i mit unter 70.000 km, was meiner Meinung nach der beste Kauf für das Geld ist.

Du hast dann einen genialen 6-Zylinder, der auch das cruisen durch den Sound - wie meine Vorredner ja schon sagten - zum Genuss werden lässt. Der 320d ist sicher flott zu bewegen und wirkt sehr bullig durch das Drehmoment. Wieviel der länger hält als ein 323i kann ich jedoch nicht sagen, vielleicht weiß unser BMW-Mitarbeiter da mehr. 😉

Für mich persönlich ist ein Dreier-BMW nur einer, wenn er einen Reihensechszylinder unter´m Blech hat. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen