ForumTT 8S
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. 3D Kennzeichen

3D Kennzeichen

Audi TT 8S/FV
Themenstarteram 25. April 2015 um 16:16

Nur zur Info, für alle die, die wie ich auch ein 3D Kennzeichen an Ihrem TT haben möchten oder gerade überlegen: lasst Euch weder vom Autohaus, noch von der Audi Hotline erzählen, dass diese Kennzeichen bei Abholung in Ingolstadt nicht montiert werden... Die freundlichen Damen haben die bei mir perfekt "geklettet" und ich finde es sieht wesentlich besser aus, als mit Halter ;)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@muha09 schrieb am 27. April 2015 um 21:58:34 Uhr:

Ist hinten auch kein Problem. Hinter den sonst üblichen Kennzeichenhaltern sammelt sich der Dreck und du hast keine Chance, dies zu putzen, ohne jedes Mal das Kennzeichen abzumontieren.

Warum soll ich denn mein Auto hinter dem Kennzeichen putzen? Darauf kam ich noch nicht, das zu tun. Ich hänge ja meine Küchenschränke auch nicht ab, weil dahinter vielleicht Staub ist.

Meine Kennzeichen sich mit rostfreien Spezialschrauben direkt ohne Halter angeschraubt, dass die mir keiner einfach aus dem Kennzeichenhalter rausnimmt und dann damit kostenfrei tanken geht oder schlimmeres.

Die schraube ich erst wieder ab, wenn das Auto verkauft wird. Sollte darunter Dreck sein, dann entweder putzen oder anderes Kennzeichen einfach an die selbe Stelle schrauben... ;-)

168 weitere Antworten
Ähnliche Themen
168 Antworten

Zitat:

@Song02 schrieb am 28. Mai 2019 um 23:44:46 Uhr:

Danke an alle für die vielen Infos, dann muss ich die Halterungen wohl Vorort kleben. Ich werd mir vielleicht eine Schablone vorbereiten, damit ich mich da mit lang hin und her messen nicht zum Affen mache.

Den Tipp von @Thorsten320d mit dem Klebeband finde ich hilfreich.

Das mit dem "zum Affen machen" kannst irgendwie nicht ändern. Grinsende Blicke sind dir sicher. Wir haben uns dann sogar noch den Spass erlaubt, haben den Klett in minutenlanger Arbeit perfekt draufgeklebt, haben aber dann das Nummernschild absichtlich sehr schief draufgedrückt. Das es geklettet wurde, haben viele gar nicht gecheckt. Glaub' mir, da hat bei manchen das Grinsen nicht mehr gereicht.:D

Nicht-permanenter Board-Marker (Whiteboard) tut dem Lack nichts und ist super zum Anzeichnen von Punkten und Linien für die perfekte Klebeposition.

Zitat:

@Celsi schrieb am 29. Mai 2019 um 01:49:16 Uhr:

Nicht-permanenter Board-Marker (Whiteboard) tut dem Lack nichts und ist super zum Anzeichnen von Punkten und Linien für die perfekte Klebeposition.

Herzlichen Dank Celsi:),

das ist ein SUPER Tipp für mich, da ich die 3D-Kennzeichen ja selbst herstelle und für die Kundschaft vor Ort auch oft als Serviceleistung montiere.

Bleistift geht nämlich erstaunlich schlecht weg. Da ist Klebeband besser, aber nicht optimal!

Habe schon bestellt:D

Danke und Gruß

Thorsten

Hallo,

habe nochmals eine Frage dazu, gibts eigentlich für den Grill eine Halterung von Audi für ein 460er Kennzeichen oder haben die vorne nur die Standardhalterung von 520er Kennzeichen, ich denke das ich hier irgendwo mal eine Halterung von Audi für ein 460er Kennzeichen gesehen habe, wenn ja kann jemand nochmals ein Bild hier posten.

Vielen Dank

Ich habe mir über EBay zwei 46er Kennzeichenhalterungen gekauft. Schriftzug „Audi Vorsprung durch Technik“.

Da ich vorne ein 52er Kennzeichen habe, ist eine 46er noch übrig.

Bei Interesse gerne melden.

Seufz, ein nostalgischer Slogan aus einer anderen Zeit.

Heute steht ja neuerdings "wir können nix mehr ausser SUV" drauf.

Es gibt den US Grill als Originalteil auf Ebay, wo gar kein Ausschnitt vorhanden ist!

Einbau kann man selbst hinbekommen und mit einer Esy Fix Ultra Klettbefestigung gibt es auch bei kurzem Kennzeichen eine toller Optik an der Front :D:D

Das Kennzeichen auf der Motorhaube im ersten Bild ist noch "etwas" kürzer und wurde auf Kundenwunsch so gefertigt und ist mittlerweile gesiegelt ;-)

Gruß

Thorsten

Zitat:

@Andi007 schrieb am 16. Juni 2019 um 13:15:04 Uhr:

Hallo,

habe nochmals eine Frage dazu, gibts eigentlich für den Grill eine Halterung von Audi für ein 460er Kennzeichen oder haben die vorne nur die Standardhalterung von 520er Kennzeichen, ich denke das ich hier irgendwo mal eine Halterung von Audi für ein 460er Kennzeichen gesehen habe, wenn ja kann jemand nochmals ein Bild hier posten.

Vielen Dank

Serienoptik mit 400er Kennzeichen :-(
Vor der Montage
Besser!
+1
am 22. Juni 2019 um 9:51

Die 3D Kennzeichen werden ja noch in IN angeklebt und im Q3 Forum hat man dieses auch bestätigt und es gab diesbezüglich auch keine Probleme.

Jetzt kann man sich schon echt fragen was stimmt oder woran es lag, warum manche ihre Kennzeichen nicht mit Klett dran bekommen hat.

Hallo,

also das heißt die werden mit Klett ran geklebt in Ingolstadt also muss man das nicht selber machen ist das so?

Genau so einen Rahmen Thorsten meine ich, ich habe die Woche einen Q8 Fahrer getroffen der hatte ein 460er Schild und hatte vorne auch so einen Rahmen dran und hinten ohne, der hat gesagt wurde so in Ingolstadt montiert!

Anscheinend hat Audi nun auch Halter für 460er und 520er Schilder, kann das jemand bestätigen?

Danke

Audi hat,meines Wissens, keine Rahmen für 460er Schilder. Vorne gibt es nur die Standard-Aussparung für die 520er Schilder im Stossfänger oder im Grill bei Werksabholung. Hinten braucht man keinen Rahmen, werden nur auf das Abschlussblech/-plastik geklebt.

Könnte mir jemand kurz beschrieben wie man den vorderen Kennzeichenhalter abbaut? :)

Der ist ein Teil mit dem Singleframe.

Habe nochmals eine Frage dazu, die 3D Kennzeichen wenn man vorne ein 520er hat kann man die kleben lassen bzw. hat Audi in Neckarsulm den Kleber bzw. das Klebeband vor Ort oder muss ich mich selbst darum kümmern?

Habe mir nun ein 460er hinten bestellt und vorne ein 520er

Das musst du selber besorgen.

Okay, vielen Dank, heißt doppelseitiges Klebeband vorne bzw. hinten sollte reichen, oder?

Habe bei einem Auto 4 Bahnen gemacht bzw. 4 mal senkrecht, hebt sehr gut ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen