1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. 3D Kennzeichen

3D Kennzeichen

Audi TT 8S/FV

Nur zur Info, für alle die, die wie ich auch ein 3D Kennzeichen an Ihrem TT haben möchten oder gerade überlegen: lasst Euch weder vom Autohaus, noch von der Audi Hotline erzählen, dass diese Kennzeichen bei Abholung in Ingolstadt nicht montiert werden... Die freundlichen Damen haben die bei mir perfekt "geklettet" und ich finde es sieht wesentlich besser aus, als mit Halter 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@muha09 schrieb am 27. April 2015 um 21:58:34 Uhr:


Ist hinten auch kein Problem. Hinter den sonst üblichen Kennzeichenhaltern sammelt sich der Dreck und du hast keine Chance, dies zu putzen, ohne jedes Mal das Kennzeichen abzumontieren.

Warum soll ich denn mein Auto hinter dem Kennzeichen putzen? Darauf kam ich noch nicht, das zu tun. Ich hänge ja meine Küchenschränke auch nicht ab, weil dahinter vielleicht Staub ist.

Meine Kennzeichen sich mit rostfreien Spezialschrauben direkt ohne Halter angeschraubt, dass die mir keiner einfach aus dem Kennzeichenhalter rausnimmt und dann damit kostenfrei tanken geht oder schlimmeres.

Die schraube ich erst wieder ab, wenn das Auto verkauft wird. Sollte darunter Dreck sein, dann entweder putzen oder anderes Kennzeichen einfach an die selbe Stelle schrauben... ;-)

168 weitere Antworten
168 Antworten

Ich halte doppelseitiges Klebeband für zu dünn, zumal die Kennzeichen auf der Rückseite nicht völlig eben sind.

Also doppelseitiges Klebeband würde ich auch nicht nehmen.

Ich habe das hier genommen.
Es gibt natürlich auch andere und ist nur ein Beispiel.

Okay, hmmm, wie gesagt habe mir eins für draußen gekauft -30 bis + 50 Grad, bei einem Auto hält das ganz gut aber ist auch ein normales Schild, vielleicht lasse ich das 3D Kennzeichen vorne bohren und hinten klebe ich das kurze selbst drauf, was meinst Ihr?

Ich kann nur von mir reden und da kann ich sagen, mit dem Klett hält es vorne und hinten und das an mehreren Fahrzeugen.
Was andere Varianten von Klett machen oder wie die halten weiß ich nicht.
Willst du selber sicher gehen, ist das fest bohren natürlich immer sicherer.

Ähnliche Themen

Ich meine, dass in diesem Thread nahezu alle Varianten beschrieben wurden und entsprechende Kollegen ihre Meinung mehrfach kundtaten.
Von daher wäre es gegenüber denen die du fragst, vielleicht ganz nett, wenn du initiativ hier nachliest. Hast den Thread doch nicht zufällig gefunden, oder? 😉

Übrigens wirst du das Nummernschild selbst ankleben müssen. Nur weil du auch gefragt hast, ob die das vielleicht vor Ort hätten.
Nein, haben sie nicht und bauen es auch nicht an. Muss dann jeder selbst erledigen.

Super, hast absolut recht !!! Danke dennoch

Danke für die Antwort, dass jeder das Schild selbst anbringen muss dann.

Noch vielleicht zum vervollständigen, so wie ich das jetzt herausgelesen habe

bohrt Audi die Schilder natürlich das ist kein Problem, aber kleben muss man sie selbst!

Vielen Dank

Frage einfach freundlich nach.
Wenn du Glück hast, dann kleben sie es dir auch dran.
Sie werden aber sagen, wir können darüber keine Garantie geben, ist es dann nicht ganz so einfach.

Ich kann dir aber aus eigener Erfahrung sagen, sie kleben es dir dran, wenn du den richtigen hast gerade vor Ort hast.

Das Klettzeug hält bombenfest. Habe Eine Klettlösung von Flatee am Spyder:

Img-6428

Ich habe ein Klebeband von 3M am Tiguan und am TT.

Hält BOMBE.

@comsat

vielen Dank, wie hast Du denn mit Klebeband am TTRS mit Wabengrill das Schild befestigt?

Danke

Zitat:

@Andi007 schrieb am 25. November 2019 um 17:33:00 Uhr:


@comsat

vielen Dank, wie hast Du denn mit Klebeband am TTRS mit Wabengrill das Schild befestigt?

Danke

19989724-1483354988411551-4067859134561740142-n

Bombe, sehr gut gemacht!!!

Etwas selbst gebastelt, kann man dann immer beim RS hernehmen 😉

TOP 😁

Zitat:

@Andi007 schrieb am 25. November 2019 um 17:57:20 Uhr:


Bombe, sehr gut gemacht!!!

Etwas selbst gebastelt, kann man dann immer beim RS hernehmen :-)

Img
Z17
-mg
+1

Sieht sehr gut aus, vielleicht lasse ich mir so eine kleine Platte vorne auch hinmachen, super Idee !!!

Vielen Dank für die Bilder

Zitat:

@Andi007 schrieb am 25. November 2019 um 18:02:43 Uhr:


Sieht sehr gut aus, vielleicht lasse ich mir so eine kleine Platte vorne auch hinmachen, super Idee !!!

Vielen Dank für die Bilder

Einfach versenkte Holzschrauben nehmen ( lang und dick genug ).
Die kann man wunderbar in das Plastik hinter dem Grill einschrauben.
Beim Verkauf kommt da ja wieder der Kennzeichenhalter hin, die kleinen Löcher sind dann unsichtbar.

Ndut1331
Deine Antwort
Ähnliche Themen