3C 125 KW TDI Verbrauch
Könnt Ihr hier bitte Eure bisherigen Verbräuche für den 3C 125 KW TDI posten.
Am besten inkl.
- % Strassenbenutzung (Land/Stadt/AB)
- Schaltung/DSG
- Lim/Variant
Danke !
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hajue12345
Hallo schlagloch,
wass hattest du noch mal gefragt?Gruß
Hans-Jürgen
War nicht ernst gemeint.😁
Bezog sich auf den Post von Kondarus
Hallo,
Zitat:
Du kannst eine Diskussion über Autos (und unzählige andere Themen) nicht auf rein sachlicher Ebene führen
natürlich geht das und wenn du dir meine Beiträge mal richtig durchlesen würdest, dann würdest du auch merken, dass ich sachlich argumentiere. Die Antworten auf meine Beiträge sind dann aber in aller Regel nicht mehr sachlich.
Hier in diesem Thread hat nun jemand behauptet, dass sein Bezinverbrauch bei der angegebenen Fahrweise sehr gering sei. Das fand ich nicht und habe ihm meinen Verbrauch bei ähnlicher Fahrweise geschildert Ich habe zwar einen ungünstigeren Kombi und auch 20 PS weniger, aber was ist daran unsachlich?
Ich habe nie etwas abwertendes über VW geschrieben, oder gar behauptet, dass Opel die besten Autos baut.
Gruß
Hans-Jürgen
Bisher sind nach 3 Seiten Threadlänge nur sehr wenige Infos rübergekommen. Die Diskussion geht irgendwie in eine andere Richtung. Ist diese unsägliche Opel Diskussion nicht schon an einer anderen Stelle ausgiebig durchdiskutiert worden ? Also schön beim Thema bleiben !!!
Ähnliche Themen
Ich finde es dem Zweck dieses Forums wenig dienlich, wenn hier irgendwelche (wenn auch z.T. spassigen) Kleinkriege zwischen den Fahrern verschiedener Marken geführt werden!!!
Der Theadersteller hatte nach Erfahrungen zum Verbrauch des 125kw-Passat gestellt und wollte sicherlich kein seitenlanges OT-Gelaber, das eigentlich keinen Menschen (ausser den "Streithähnen"😉 interessiert.
Mir fällt hier im Forum zunehmend auf, dass die Threadthemen zuerst sehr interessant klingen, die ersten drei, vier Beiträge auch noch ganz zweckdienlich sind, dann aber plötzlich ein OT-Schwenk gemacht wird, der dann seitenlang weiterverfolgt wird.
Wäre schön, wenn man sich hier mal wieder mehr auf die Themen konzentrieren könnte - für alles andere gibt es ganz tolle Chat-Rooms in anderen Foren!!
Marty
ok......
bisher 2900 km
20 autobahn 30 landstraße 50 stadt
laut mfa durchschnitt: 7,4l
(und beim angasen habe ich dann auf der ab auch mal 14-16l in der anzeige... wichtig ist jedoch der durchschnitt)
ach ja: handgeschaltet
bela
was zum Thema:
zur Zeit 70% Stadt / 20% Überland / 10% Autobahn mit DSG 8,1l/100km nach 1100km
direkt nach der Abholung bin ich 350km heimwärts gefahren, Schnitt 121 km/h - dabei nicht schneller als 160 km/h - von den 350km waren 80km Stadt/Land (nachts durch Leipzig Richtung Chemnitz, B95) da waren es 7,2 l/100km - also für ein Auto dieser Größe/Gewicht bin ich zufrieden (zudem ja mit zunehmender km Leistung der Verb. noch etwas weniger wird)
mal als vergleich: vorher mit nem G4 100PS TDI 1,9l im Langzeitschnitt über 40000km 6,3l/100km
Hallo,
wenn ich so Eure Verbrauchswerte lese bin ich schon sehr
beruhigt.
Bekomme meinen Passi zwar erst noch, denke aber
wenn man so mit ca. 6,8-7,5L auf 100km klarkommt, kann mansich nicht beschweren.
Fahre z.Zt. einen A4 Avant TDI mit Handschaltung und
liege so bei 6,2L.
Mehr Auto, dazu das feine DSG, mal abwarten was dabei
rauskommt.
Euer SunShine
Ich denke, mit 6,5 Ltr. wird es wohl schwierig werden. Aber ich lasse mich gerne überraschen, sobald noch einige 1000 km mehr drauf sind.
Hi,
habe die ersten 1000 Kilometer weg.
50 % Landstrasse
40 % Stadt
10 % Autobahn
ich vergass: DSG
laut MFA 7,5 L/100 Km
An der Tanke habe ich noch nicht ermittelt.Denke aber, das es sich so etwa auch bestätigen wird.
Dafür, das ich wegen des geilen Motor's recht zügig und oft beschleunige, bin ich echt zufrieden mit dem Verbrauch.
Gruß
Duffy
Die MFA zeigte bei mir nach der 1. Füllung 0,1 Ltr. zuwenig an. Ist denke ich mal im Rahmen der Messtoleranz. Bei 7,5 Ltr. muss aber noch einiges machbar sein. Schluckt das DSG wirklich soviel???
Hi hi,
die ewigen Verbrauchsdikussionen. Habe ja auch noch nen 140 PS Traktor da stehen und bin die Kiste auf 30 TKM so im Schnitt mit 7,8 Litern gefahren, würde mir aber niemals getrauen zu fragen ob das jetzt viel oder wenig ist.
Letztens war meine Frau ca. 150 KM unterwegs und als sie wieder zu hause war musste ich kurz mal weg in die Firma.
Ich steige ein und was musste ich feststellen? 4,9 L in der MFA 1!!! Ich dachte das Auto sei kaputt? Nein, es soll sogar möglich sein durch defensive (für mich die Sonntagsfahrerfahrweise) einen Verbrauch zur ermöglichen dem alle gerecht werden. Ich habe über 60 KM gebraucht um den Verbrauch auf über 8 Liter zu bekommen.
Also was sagt uns das. Mein Opa mit 80 Jahren brauch mit meinem Wagen auch nur 4,5 Liter während ich mit der Kiste selten unter 7,5 Liter fahre, unabhängig was für ein Auto das jetzt ist.
Es gibt solche und solche......Opelfahrer und andere.......????
Gruß Schulle (dem der Spritpreis so was von egal ist und deshalb in Zukunft 98 Oktan tankt für 3200 ccm und genügend Power......)
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
..............
Gruß Schulle (dem der Spritpreis so was von egal ist und deshalb in Zukunft 98 Oktan tankt für 3200 ccm und genügend Power......)
Wäre es mich auch wenn ichs nicht selbs bezahlen müsste...
MFG (der das edle tröpfchen fürs Auto SELBST bezahlen muss.)
Verbrauch über 5000 km im Schnitt 7,3 l/100 km. Passat TDI Variant 2,0 170 PS und DSG-Gebtriebe.
Regelmäßig erreichtes Minimum auf meiner 60 km langen Haussrecke zur Abeit "über die Dörfer" 5,9 l/100. Auf der Autobahn geht der Schnitt natürlich steil nach oben. Bei höherem TEmpo und dichtem VErkehr, also bremsen, beschleunigen, bremsen und dann wieder Tempo liegt der Verbrauch bei gut 9 l. Die Autobahnanteile sind im o.g. Schnitt enthalten.